ATP 250er in Stockholm, Antwerpen und Moskau


Jones

Bankspieler
Beiträge
11.529
Punkte
113
Stockholm steht für mich etwas im Vordergrund, da Zverev hier im Einsatz ist und die Besetzung hier am besten ist. Diesmal ist Zverev erstmals unter den top 4 der Setzliste und hat entsprechend frei in Runde 1. In Runde 2 geht es gegen Mannarino oder Young. Favorisiert sind aus meiner Sicht Monfils, Dimitrov und Karlovic aber es gibt noch mehr klangvolle Namen.
  • (1) Monfils
    Elias vs. Dodig
    Muller vs. Brown
    Jaziri vs. (6) Sock

    (4) A. Zverev
    Young vs. Mannarino
    Qualifier vs. (WC) E. Ymer
    Albot vs. Johnson (5)

    (7) Isner vs. (WC) Del Potro
    Sugita vs. Almagro
    (WC) M. Ymer vs. Verdasco
    Karlovic (3)

    (8) Baghdatis vs. Anderson
    Qualifier vs. Qualifier
    Becker vs. Qualifier
    (2) Dimitrov

Moskau ist deutlich schlechter besetzt. Die Nummer 1 des Turniers RBA ist auch in Shanghai im Einsatz und entsprechend fraglich. Dahinter sind Albert Ramos, Kohlschreiber und Troicki gesetzt.

Endlich gibt's wieder ein ATP Turnier in Belgien, genauer gesagt in Antwerpen. Der Star ist natürlich Goffin und ärgern wollen ihn allen voran Ferrer, Gasquet und Simon.
 

Jones

Bankspieler
Beiträge
11.529
Punkte
113
Schon erstaunlich wie gut es in den letzten Wochen für die deutschen läuft. In Antwerpen siegt Struff nach dem Sieg gegen Youzhny auch gegen Simon. Nun geht's gegen Gasquet im VF. Mayer hat es im AF gegen Goffin extrem schwer.

Kohli trifft im VF von Moskau auf Kuznetsov oder Bellucci.

In Stockholm treffen Zverev und Kamke im VF direkt aufeinander. Kamke kam aus der Quali.
Ausserdem hat Brown noch die Chance heute gegen Sock das VF zu erreichen.
 

Matt

Bankspieler
Beiträge
3.956
Punkte
113
Kohlschreiber in Moskau mit recht guten Leistungen. Sollte er im Halbfinale Fognini schlagen, ist durchaus der Turniersieg drin.

Zverev besiegt Kamke in 2 Sätzen. Sock wartet nun, in einem möglichen Finale dann Del Potro oder Dimitrow. Ein Turniersieg wäre doch ein netter Saison Abschluss.
 

Dorian Gray

Bankspieler
Beiträge
4.778
Punkte
113
Schon erstaunlich wie gut es in den letzten Wochen für die deutschen läuft.

Das ist wirklich erstaunlich. Zuletzt M. Zverev mit guten Ergebnissen und diese Woche geht es nahtlos weiter. Struff hat nach seinem Challenger-Titel das Viertelfinale erreicht, Brown und Kamke ebenfalls. Die Top-Spieler mit A. Zverev und Kohlschreiber spielen heute im Halbfinale um den Finaleinzug. Es sieht im deutschen Herrentennis wieder besser aus, auch wenn man noch nicht da ist, wo man hin möchte.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Jerry

Bankspieler
Beiträge
15.559
Punkte
113
Es sieht im deutschen Herrentennis wieder besser aus, auch wenn man noch nicht da ist, wo man hin möchte.

Ja, dafür muss es halt auch bei den GS besser laufen. Wenn man "böse" ist, dann kann man auch sagen, dass es kein Zufall ist, dass es kurz vor Saisonende besser läuft, weil einige schon - zumindest im Kopf - die Saison beendet haben.
Dennoch natürlich ein schöner Trend aktuell!
 

Dorian Gray

Bankspieler
Beiträge
4.778
Punkte
113
Ja, dafür muss es halt auch bei den GS besser laufen. Wenn man "böse" ist, dann kann man auch sagen, dass es kein Zufall ist, dass es kurz vor Saisonende besser läuft, weil einige schon - zumindest im Kopf - die Saison beendet haben.
Dennoch natürlich ein schöner Trend aktuell!

Hinsichtlich der großen Turniere hast du recht. Für die Grand Slams kommt erstmal nur A. Zverev in Frage, aber da hat dieses Jahr körperlich noch was gefehlt. Das sollte nur eine Frage der Zeit sein, bis man da oben mitspielt. Ich glaube jedoch nicht, dass einige Spieler die Saison im Kopf schon beendet haben. M. Zverev hat sicherlich von Kyrgios Auftreten profitiert, aber das ist so ein Fall für sich.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Dorian Gray

Bankspieler
Beiträge
4.778
Punkte
113
Del Potros Aufwärtstrend hält weiter an. Mit einem Sieg über Dimitrov zieht er ins Finale ein. Hoffentlich ist er bald bei den großen Turnieren wieder gesetzt.
 
Oben