ATP Grand-Slam Live-Game-Thread


Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
21.730
Punkte
113
khachanov ist nicht mehr weit weg von einem sieg gegen rublev. 7:6 4:3. bisher zog er gegen den doch meistens den kürzeren. hoffentlich packt er es.
Die Bilanz ist bisher ausgeglichen gewesen, 2-2 auf der ATP Tour, und vorher bei den Challenger/Futures bei 1-1, Khachanov hat aber zuletzt vor über 4 Jahren gewonnen und bis zu seinem Sieg über Tsitsipas 23 Partien in Serie gg Top 10 Spieler verloren
 

chris☕

Bankspieler
Beiträge
10.991
Punkte
113
5:5 bei Karatsev-Medvedev. So lange Ersterer weit über 60% Aufschläge drin hat und sich nicht auf der Rückhandseite fest nageln lässt, hat er hier Chancen gegen den russischen Sand-Kraken! Karatsev macht ordentlich Dampf; wie erwartet macht er mehr oder weniger das ganze Spiel alleine, Winner und Fehler. Medvedev schaut zu, läuft rum und spielt ein bisschen mit.
Die Vorhand von Karatsev kommt gut genug, dass Medvedev das Probleme macht.
 

GattiGoal

Nachwuchsspieler
Beiträge
62
Punkte
8
5:5 bei Karatsev-Medvedev. So lange Ersterer weit über 60% Aufschläge drin hat und sich nicht auf der Rückhandseite fest nageln lässt, hat er hier Chancen gegen den russischen Sand-Kraken! Karatsev macht ordentlich Dampf; wie erwartet macht er mehr oder weniger das ganze Spiel alleine, Winner und Fehler. Medvedev schaut zu, läuft rum und spielt ein bisschen mit.
Die Vorhand von Karatsev kommt gut genug, dass Medvedev das Probleme macht.
jop, reicht aber um im Spiel zu bleiben.
Medvedev bis dato aber deutlich weniger Fehler als gestern.
Man hätte die Partie aber auch Karartsev vs Karatsev nennen können :LOL:
 
Zuletzt bearbeitet:

GattiGoal

Nachwuchsspieler
Beiträge
62
Punkte
8
Medvedev zieht wieder den Zorn der Zuschauer auf sich, als er einen Ball den er nicht bekommt, noch "verkloppen" will.... es gibt ein heulendes Pfeifkonzert!
 

chris☕

Bankspieler
Beiträge
10.991
Punkte
113
Medvedev zieht wieder den Zorn der Zuschauer auf sich, als er einen Ball den er nicht bekommt, noch "verkloppen" will.... es gibt ein heulendes Pfeifkonzert!
Tja, da kann Medvedev noch so die Drama Queen raushängen lassen, im Tiebreak hat ihn Karatsev ganz schön rasiert! Der Return bei 5:1 mit der Vorhand war buchstäblich ein Geschoss. Wenn Karatsev so spielt wie im Tiebreak, gewinnt er den gegen jeden. Keine Fehler und Hardcore Tempo und Genauigkeit auf Vor- und Rückhand. Hat man von ihm lange Zeit nicht gesehen.
 

chris☕

Bankspieler
Beiträge
10.991
Punkte
113
Und die Jammerei geht weiter bei Medvedev. #Kleinkind-Modus-activated.

Was ist das eigentlich für ein Sche** Platz, ist der auch mal irgendwann komplett im Schatten oder in der Sonne? Scheint ja ein architektonisches Meisterwerk zu sein.
 

solomon

Nachwuchsspieler
Beiträge
443
Punkte
43
Tja, da kann Medvedev noch so die Drama Queen raushängen lassen, im Tiebreak hat ihn Karatsev ganz schön rasiert! Der Return bei 5:1 mit der Vorhand war buchstäblich ein Geschoss. Wenn Karatsev so spielt wie im Tiebreak, gewinnt er den gegen jeden. Keine Fehler und Hardcore Tempo und Genauigkeit auf Vor- und Rückhand. Hat man von ihm lange Zeit nicht gesehen.
absolut beeindruckend was er da spielt, vor allem auf asche - clean hitting quasi :D hoffentlich kann er das niveau halten!
 

chris☕

Bankspieler
Beiträge
10.991
Punkte
113
absolut beeindruckend was er da spielt, vor allem auf asche - clean hitting quasi :D hoffentlich kann er das niveau halten!
Karatsev und Niveau halten ist so ne Sache, das ist nicht zwingend seine beste Disziplin. Aber es ist doch recht häufig so gewesen, wenn er mal in einem Match gut spielt, spielt er es auch meistens auf einem guten Niveau durch.
Die Returns, die er heute spielt, erinnern als Dubai 2021, wo er die Gegner wirklich sehenswert weg geballert hat.
 

GattiGoal

Nachwuchsspieler
Beiträge
62
Punkte
8
Und die Jammerei geht weiter bei Medvedev. #Kleinkind-Modus-activated.

Was ist das eigentlich für ein Sche** Platz, ist der auch mal irgendwann komplett im Schatten oder in der Sonne? Scheint ja ein architektonisches Meisterwerk zu sein.
finde das sehr amüsant, also als neutraler Zuschauer, wie er sich da selbst zum Depp macht :D
 

L-james

Allrounder
Beiträge
39.000
Punkte
113
Der Karatsev sieht aus wie ein Büffel und spielt auch wie einer. Der prügelt in die Kugel als würde es kein Morgen geben.
Dazu diese stoische Art. Für mich so interessant wie eine graue Wand.

Nachhaltig ist das alles natürlich nicht, aber an solchen Tagen und Wochen wo der Ball überdurchschnittlich gut im Schläger liegt und die Bedingungen auch passen, ist der Karatsev wie eine Lawine.
 

chris☕

Bankspieler
Beiträge
10.991
Punkte
113
Bezeichnender Ballwechsel. Medvedev will das Rückhand cross Duell, aber Karatsev umläuft und schießt den Vorhand Winner. Im nächsten Ballwechsel gleich nochmal Vorhand und dann auch gleich das Break. Bezeichnend, weil es Medvedev nicht gelingt, dass das Match taktisch so läuft, wie er es braucht. Das Karatsev'sche Prozent-Tennis arbeitet heute für ihn und Medvedev ist stinkig, weil er meistens nur zuschauen darf. :LOL:
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
21.730
Punkte
113
Bezeichnender Ballwechsel. Medvedev will das Rückhand cross Duell, aber Karatsev umläuft und schießt den Vorhand Winner. Im nächsten Ballwechsel gleich nochmal Vorhand und dann auch gleich das Break. Bezeichnend, weil es Medvedev nicht gelingt, dass das Match taktisch so läuft, wie er es braucht. Das Karatsev'sche Prozent-Tennis arbeitet heute für ihn und Medvedev ist stinkig, weil er meistens nur zuschauen darf. :LOL:

Karatsev sollte es durchziehen, in der Form hat er gute Finalchancen, da er hier ja insgesamt den Ball sehr gut trifft und Karatsev ähnlich wie Basilashvili zwar sehr viel streut, aber Turniere durchziehen kann, siehe AO, Belgrad oder Dubai.
Sollte er gg Medvedev gewinnen, dann ist die Rückkehr in die Top 100 gewiss für ihn. Im VF würde Fritz/Zhang warten
Karatsevs Ranking:
17.08.2020 253.
08.02.2021 114.
22.02.2021 42.
07.02.2022 14.
21.02.2022 22. (ohne das AO HF)
17.04.2023 129.

Mit einem Sieg heute wäre er wieder in den Top 90
Karatsevs Punkte:
aktuell 593
VF Einzug 683 (ca. Top 90)
HF Einzug 863 (knapp außerhalb Top 50)
Finaleinzug 1103 (ca. Top 35)

Falls er am Ende den Titel holt (noch ein Tagtraum von Karatsev), dann würde er knapp 100 Plätze gut machen und in die Top 25 zurückkehren
 

L-james

Allrounder
Beiträge
39.000
Punkte
113
Karatsev mag heute weiterkommen, in einem VF gegen Fritz wäre er meiner Ansicht nach klarer Außenseiter, weil Fritz selber druckvoll spielen kann, nur dass er das auf einem deutlich konstant höherem Level abrufen kann als Karatsev. Zudem ist Fritz spielintelligenter.
Ein Tsitsipas in einem HF wäre auch kein tolles Matchup, weil der Grieche variabler ist, mal Slice einstreut, mehr mit Spin agiert und so Karatsev mehr aus dem Rhythmus bringt.

VF sollte Schluss sein, das reicht dann auch wieder.
 

chris☕

Bankspieler
Beiträge
10.991
Punkte
113
Karatsev mag heute weiterkommen, in einem VF gegen Fritz wäre er meiner Ansicht nach klarer Außenseiter, weil Fritz selber druckvoll spielen kann, nur dass er das auf einem deutlich konstant höherem Level abrufen kann als Karatsev. Zudem ist Fritz spielintelligenter.
Ein Tsitsipas in einem HF wäre auch kein tolles Matchup, weil der Grieche variabler ist, mal Slice einstreut, mehr mit Spin agiert und so Karatsev mehr aus dem Rhythmus bringt.

VF sollte Schluss sein, das reicht dann auch wieder.

Außenseiter ja, aber bei dem "klar" bin ich mir nicht so sicher. In einer ersten Runde eines Turniers würde ich auch Fritz als klaren Favoriten ausmachen, aber nun in einem Viertelfinale sehe ich es nicht mehr so eindeutig. Dieser Karatsev'sche oder Basilasvilli'sche Spielertyp ist - wenn er die Kugel trifft - schon so über manchen besseren, variableren, taktisch versierteren Spieler drüber gerollt.
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
34.410
Punkte
113
Ort
Austria
Würde aber auch Fritz deutlich favorisieren. Karatsev hat hier einen guten Run aufgerissen, gegen den Landsmann war er vielleicht sogar nochmal extra motiviert und die Höhenlage kommt ihm hier auch entgegen. Aber Fritz ist schon sehr abgezockt (mittlerweile auch auf Sand) und auch wenn er eher flacheren Ballabsprung bevorzugt (sagte er vor wenigen Tagen zu Morgado), hat er wesentlich mehr Konstanz als Karatsev und ob dieser nochmal die Kugeln so trifft wie heute, bleibt abzuwarten. Schließt so eine Leistung aber natürlich auch nicht gänzlich aus.
 
Oben