ATP Tour 1000 - Paris


gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
34.385
Punkte
113
Ort
Austria
recht ausgeglichene und typische "Hardhitter"-Partie gerade zwischen Raonic und Berdych, beide konnten einen Satz mit 6:3 gewinnen. Nun führt Raonic mit 4:3 im dritten Satz, alles noch in der Reihe. Ich sehe den Turnierverlauf ähnlich wie rhaegar, Djokovic sollte auch ob der veränderten Umstände der verbliebenen Akteure das Ding gewinnen.
 

MisterTwister

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.948
Punkte
0
Ort
Wien
Lockerer Finalsieg heute für den Djoker. Raonic musste am Anfang beider Sätze zu oft über den Zweiten gehen, und das nutzte der Serbe gnadenlos aus. Von der Grundlinie war für den Kanadier nichts zu holen, die Risikobälle, die gegen Federer oft funktioniert hatten, gingen heute auch öfter in die Hose.

Damit wird's für Federer kaum noch möglich sein, am Ende des Jahres die Nummer Eins zu holen.
 

Noxx

Nachwuchsspieler
Beiträge
640
Punkte
43
Lockerer Finalsieg heute für den Djoker. Raonic musste am Anfang beider Sätze zu oft über den Zweiten gehen, und das nutzte der Serbe gnadenlos aus. Von der Grundlinie war für den Kanadier nichts zu holen, die Risikobälle, die gegen Federer oft funktioniert hatten, gingen heute auch öfter in die Hose.

djokovic ist eben schon eine andere hausnummer als federer, vor allem in sachen return. bei federer steht und fällt fast alles mit dem service und wenn der gegner ebenfalls stark aufschlägt wirds schnell eng, wenn man selbst keinen weg über den return findet. auf der anderen seite muss man auch sagen, dass sich raonic auch von der baseline sehr verbesser hat und sich für seine größe extrem gut bewegt. trotz der finaleniederlage wars eine tolle woche und ich denke, dass wir von ihm in london noch mehr sehen werden. ;)

aus sicht des serben natürlich ein perfektes turnier - sogar ohne satzverlust durchzugehen. :eek:
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben