ATP World Tour Finals 2017


gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
34.423
Punkte
113
Ort
Austria
Goffin jedenfalls schon mal mit einem weitaus besseren Match als in der Gruppenphase.. was ich so bislang sehen konnte ist das Niveau ziemlich gut, 5:5 steht es im 1. Satz.
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
34.423
Punkte
113
Ort
Austria
verdammt starkes Returngame (vor allem in der Defensive) von Dimitrov bei 6:5.. da sind zwei Satzbälle für den Bulgaren!

ganz stark abgewehrt von Goffin

dritter Satzball für Dimitrov nach Volley-Fehler Goffin

wieder mit dem Aufschlag abgewehrt

puuh zwei Chancen am Netz für Goffin um den Volley wegzumachen.. vierter Satzball - wieder vergeben

der fünfte Satzball reicht dann für Dimitrov.. aber sehr enges und spannendes Match bisher!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Jones

Bankspieler
Beiträge
11.529
Punkte
113
Sehr eng bisher. Dimitrov meist in der Defensive, es sei denn er kann durch den Aufschlag Druck aufbauen. Dimitrov verteidigt gut und der Konterspieler Goffin muss offensiv agieren.
Ob es Taktik von Dimitrov ist oder ob er einfach zu passiv ist sei mal dahingestellt.
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
34.423
Punkte
113
Ort
Austria
Dimitrov lässt eine Breakchance zum 4:2 liegen, danach holt sich Goffin das Break zum 4:3 im zweiten Satz.

Goffin errinert gerade wieder an die Sätze 2 und 3 von gestern gegen Federer.. das sind schon verdammt starke Bälle die er da spielt. Dimitrov muss echt alles aufbieten um nicht nochmal zum Satzverlust gebreakt zu werden, sehr starkes Tennis gerade!

der zweite Satz geht mit 6:4 an Goffin, der hier dem Spiel seinen Stempel aufdrücken kann. Wenn er so weitermachen kann, wird er das Match gewinnen... aber Dimitrov darf man noch nicht abschreiben
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
34.423
Punkte
113
Ort
Austria
Goffin feuert auch gleich im dritten Satz aus allen Lagen, Dimitrov kommt aus der Defensive überhaupt nicht mehr raus... der Belgier muss sich schon ziemlich gut fühlen, dass er so wie gestern derart die Initiative übernimmt.

4 Breakbälle abgewehrt, Dimitrov hält dem Druck stand. 1:0

nach 30:0 Führung plötzlich ein paar Fehler bei Goffin, Breakball Dimitrov!

abgewehrt mit dem Aufschlag

Dimitrov nun wieder am Drücker, zweite Breakchance bei 3:2

und da macht Goffin den Rückhandfehler zum 4:2 für Dimitrov! Ob das die Vorentscheidung war? Bei Dimitrovs wankelmütigen Aufschlägen wäre ich mir da noch nicht so sicher

Goffins Angriffe gehen jetzt deutlich öfter daneben als noch vor ner Viertelstunde..das Niveau war aber auch schwer zu halten. Dimitrov hält zum 5:2.. ein Game fehlt ihm noch zu seinem größten Titel in seiner Karriere, und mir zur erfolgreichen Tippspiel-Titelverteidigung der WTFs :D Come on Grigor!! @Obmann ist sicher in meinem Team :cool3:

Sensationelle Bälle jetzt von Dimitrov, 2 Punkte fehlen noch zum Titel! und da sind drei Matchbälle für den Bulgaren! Go for it!! :jubel::love:

abgewehrt...

hoho, jetzt feuert sogar der ruhige Goffin das Publikum nochmal an Stimmung zu machen.. 5:3 Dimitrov, jetzt zählts

so, zwei weitere Matchbälle für Dimitrov!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Jones

Bankspieler
Beiträge
11.529
Punkte
113
So kann man mal 3 Matchbälle am Stück abwehren. Jetzt bin ich mal auf Dimitrovs Aufschlag gespannt.
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
34.423
Punkte
113
Ort
Austria
der fünfte Matchball ist es für Dimitrov!! meine Güte, Goffin legt den vermeintlich sicheren Volleystopp ins Netz und DImitrov sinkt zu Boden! was für schöne Szenen, beide liegen sich in den Armen! Man kann ja viel über das mangelhafte Niveau des Turniers sagen, aber das Final hat durchaus für vieles entschädigt! Dimitrov mit dem Titel übrigens die neue Nummer 3 der Welt!
 

Jones

Bankspieler
Beiträge
11.529
Punkte
113
Verdienter Sieg für Dimitrov, er war der stärkste Spieler der Woche.
Ab Montag ist er nebenbei die neue Nummer 3. Für Goffin ist Rang 7 ebenso eine neue Bestmarke und er hat nächste Woche im Davis Cup noch die Chance auf einen großen Titel.
 

rÖsHti

Bankspieler
Beiträge
19.359
Punkte
113
No 3 der Welt...

Irgwndwie gaga wenn man daran denkt was er in den GS gespielt hat
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
34.423
Punkte
113
Ort
Austria
und zumindest in Australien hat Grigor ja gezeigt, wie stark er spielen kann.. da fehlte nicht viel zum Finaleinzug. Er hatte immer wieder starke Momente in der Saison, darunter auch sein Titel in Cinci. Leider kamen dann auch wieder Enttäuschungen, wie bspw. bei den US Open. Nichts desto trotz ein verdienter Titel in London, er hat ja kein Match verloren
 

Matt

Bankspieler
Beiträge
3.956
Punkte
113
Finde Dimitrow ist schon ein würdiger Name für diesen Titel. Weil er einfach ein toller Tennisspieler ist. Einen GS kann er immer noch gewinnen. Der Titel hier wird sein Vertrauen in eigene Stärken vergrößern.
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
34.423
Punkte
113
Ort
Austria
ich packe es nochmal hier rein, weil es ja zu unserer Thiem-Diskussion passt.. Marc Rosset hat Thiem und Coach Bresnik heftig kritisiert. Er sieht praktisch null Fortschritte in Thiems Spiel, was der eine oder andere sicher nicht ganz verneinen wird. Ich will nicht ganz so streng mit ihm sein, und finde schon dass er grundsätzlich besser als 2016 war, er hat ja trotz dieser miserablen zweiten Hälfte trotzdem sehr viele Punkte auf dem Konto durch ein gutes erstes Halbjahr und eine sehr gute Sandsaison. Dass Thiem sich spielerisch aber dringend entwickeln muss, da sind wir uns sicher alle einig...

Marc Rosset, ehemalige Nummer acht der Tennis-Welt, lässt kein gutes Haar am 24-jährigen Niederösterreicher. Der Olympiasieger von 1992 kritisiert im Interview mit "24heures" den Deutschen Alexander Zverev für sein Abschneiden bei den ATP-Finals, fügt dann aber an: "Dominic Thiem war eine noch größere Enttäuschung. Ehrlich gesagt, habe ich im vergangenen Jahr keinen einzigen Fortschritt in seinem Tennis gesehen."

"Das war beschämend!"
Harte Worte des Schweizers, vor allem da Thiems Saison trotz einer durchwachsenen zweiten Hälfte nicht gänzlich schlecht war.

Er erreichte sein erstes 1000er-Finale, stand bei den French Open erneut in einem Grand-Slam-Halbfinale, war bei jedem Grand Slam zumindest im Achtelfinale, holte einen weiteren 500er-Titel und jubelte schließlich über ein neues Karriere-Hoch (Platz 4).

Dennoch erkennt Rosset beim Lichtenwörther keine positive Entwicklung: "Es gibt Spieler, die nicht sehr spektakulär waren, aber Fortschritte gemacht haben - bei ihm sehe ich aber nichts. Nimm Milos Raonic. Er hat seinen Return verbessert und die Rückhand stabilisiert. Wir spürten eine Verbesserung, wir konnten merken, dass der Kerl an bestimmten Bereichen des Spiels arbeitet. Aber das scheint für den Österreicher nicht der Fall zu sein!"

Nachsatz in Richtung Thiem: "Bei seinem letzten Spiel fand ich ihn sogar beschämend!" Gemeint ist die 4:6, 1:6-Niederlage im letzten Gruppenspiel der ATP-Finals gegen David Goffin.

Kritik an Bresnik
Indirekt übt der achtfache Sieger von ATP-Turnieren auch Kritik an der Turnierplanung und somit an Trainer Günter Bresnik. "Thiem könnte ebenfalls Fortschritte machen, aber nicht, indem er 26 Turniere im Jahr spielt oder vor Wimbledon wieder nach Istanbul fährt", so der 47-Jährige.

"Seine Entwicklung wird von einem anderen Programm abhängen, das sich insbesondere auf die 13 größten Turniere konzentriert. Mit Trainingszeiten und dem Wunsch, den Ball früher auf der Rückhand zu nehmen. Er muss aufhören, sich jedes Mal zurückzuziehen."

Zumindest in dem letzten Punkt dürften sich Rosset und Bresnik einig sein, schließlich zeigte sich der Thiem-Coach zuletzt mit gewissen spielerischen Aspekten seines Schützlings unzufrieden.
laola1.at
 

Jerry

Bankspieler
Beiträge
15.569
Punkte
113
Er sieht praktisch null Fortschritte in Thiems Spiel, was der eine oder andere sicher nicht ganz verneinen wird. Ich will nicht ganz so streng mit ihm sein, und finde schon dass er grundsätzlich besser als 2016 war, er hat ja trotz dieser miserablen zweiten Hälfte trotzdem sehr viele Punkte auf dem Konto durch ein gutes erstes Halbjahr und eine sehr gute Sandsaison.

Es gab eine Entwicklung, aber ich würde als Fazit der Saison sagen ein Schritt vor und dann zwei zurück - insbesondere mental. Es ist einfach so offensichtlich, dass Thiem endlich mal eine Veränderung braucht, ganz zu Schweigen von der abenteuerlichen Turnierplanung in den vergangenen Jahren. Ich hoffe er macht den richtigen Schritt diesbezüglich.
 
Oben