Australian Open 2010 (18. - 31. Januar) - der Turnierthread!


Wer gewinnt die Australian Open 2010?


  • Umfrageteilnehmer
    0
  • Umfrage geschlossen .

Big d

Bankspieler
Beiträge
28.465
Punkte
113
gegen tsonga wird es echt einfach für roger. Murray ist schon tougher sollte aber trotzdem keine chance gegen roger haben. Dafür hat er offensiv einfach nicht die mittel.

Nadal ist sehr wohl offensiv gefährlicher für federer als murray. Denn nadal steht zwar weiter hinte der grundlinie, aber er kann ballwechsel bestimmen und einen spieler jagen. Murray ist einer der zwar nah an der linie spielen kann, aber selner nicht viel druck machen kann. So einer kann federer nicht wehtun.
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
34.114
Punkte
113
Ort
Austria
hmm also das hat mich auch überrascht wie ich gelesen hab dass tsonga das noch gedreht hat gegen nole, hab am ende des dritten satzes abgedreht und dachte djoko holt das in 4. naja wird sicher ein gutes halbfinal, so chancenlos seh ich tsonga dann auch wieder nicht. wenn er seine ersten aufschläge trifft und agressiv rangeht, dann kann er auch federer ärgern. obwohl ich hab schon vor dem davydenko match gesagt dass der russe die vl größte hürde wird, man wird sehn ob ich recht behalten werde.
 

rÖsHti

Bankspieler
Beiträge
19.354
Punkte
113
gegen tsonga wird es echt einfach für roger. Murray ist schon tougher sollte aber trotzdem keine chance gegen roger haben. Dafür hat er offensiv einfach nicht die mittel.

Nadal ist sehr wohl offensiv gefährlicher für federer als murray. Denn nadal steht zwar weiter hinte der grundlinie, aber er kann ballwechsel bestimmen und einen spieler jagen. Murray ist einer der zwar nah an der linie spielen kann, aber selner nicht viel druck machen kann. So einer kann federer nicht wehtun.

:crazy:

Andy Murray hat gegen Federer eine Bilanz von 6-4! So einer kann Federer sehr weh tun...

Und gegen Tsonga hat er auch schon verloren! In Montreal führte Roger 5-1 im 3. Satz und am Ende verlor er 7-6. Wie kann man da von "einfach" sprechen?
 

Big d

Bankspieler
Beiträge
28.465
Punkte
113
:crazy:

Andy Murray hat gegen Federer eine Bilanz von 6-4! So einer kann Federer sehr weh tun...

Und gegen Tsonga hat er auch schon verloren! In Montreal führte Roger 5-1 im 3. Satz und am Ende verlor er 7-6. Wie kann man da von "einfach" sprechen?

Wieviele dieser siege waren bei GSs?
Wir wissen doch alle das roger erst bei GS erst macht und ihm dort kaum einer das wasser reichen kann.
 

elpres

Bankspieler
Beiträge
4.979
Punkte
113
Was ist überhaupt mit Rogers Aufschlag los? er schlägt bei diesen AO sowenig asse wie lange nicht mehr! Der Belag ist zwar langsamer als bei den UO aber die anderen guten Aufschläger hat det ja au nicht sonderlich gestört !?
 

Nachbars_Lumpi

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.997
Punkte
0
Wieviele dieser siege waren bei GSs?
Wir wissen doch alle das roger erst bei GS erst macht und ihm dort kaum einer das wasser reichen kann.

So schauts aus, hatte das zuvor auch schon mal erwähnt in diesem Thread.

Der Punkt ist der, dass der Unterschied Federer bei einem Masters oder einem Grand Slam zu schlagen, Lichtjahre beträgt. Nicht nur, dass man Federer 3 Sätze abnehmen muss, sondern sein Selbstvertrauen bei GS-Turnieren ist einfach ein ganz anderes. Weshalb man Nadals Leistung Federer bei 8 Duellen auf GS-Ebene 6 mal geschlagen zu haben, eigentlich gar nicht hoch genug einschätzen kann. Vor allem wenn man es mit anderen vergleicht: Potro und Nole haben es 1 Mal geschafft, Davydenko, Roddick, Murray und wie sie alle heißen noch nie.
 

rÖsHti

Bankspieler
Beiträge
19.354
Punkte
113
Man muss aber auch sagen dass Tsonga noch nie gegen Federer in einem GS gespiel hat, Murray nur einmal, er hat verloren aber es war auch sein erstes GS Finale...

Für mich ist es gegen beide 50/50! Federer kann sie in 3 wegpusten oder auch in 5 verlieren...
 

Nachbars_Lumpi

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.997
Punkte
0
@Röshti: Aber wie oft scheiterte Murray bei GS-Turnieren frühzeitig bzw. wurde den Erwartungen nicht gerecht sodass er ja auch logischerweise gar nicht auf Federer treffen konnte? ;)
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
34.114
Punkte
113
Ort
Austria
@Röshti: Aber wie oft scheiterte Murray bei GS-Turnieren frühzeitig bzw. wurde den Erwartungen nicht gerecht sodass er ja auch logischerweise gar nicht auf Federer treffen konnte? ;)

will mich da noch nicht aus dem fenster lehnen, aber in einem möglichen final zwischen roger und murray seh ich echt alles bei 50:50. hab vor dem nadal match bereits gemeint dass ich das gefühl hab dass murray nun der knoten bei grandslam turnieren geplatzt ist, und wie gut er gegen roger spielen kann hat man ja auch letztes jahr gesehn. er hat genau die soliden schläge, besonders auf der rückhand, die man gegen roger braucht. allerdings wird es mit reiner defensive nicht getan sein ... naja warten wir mal ab, vl heißt ja das final auch tsonga vs. cilic :D
 

rÖsHti

Bankspieler
Beiträge
19.354
Punkte
113
@Röshti: Aber wie oft scheiterte Murray bei GS-Turnieren frühzeitig bzw. wurde den Erwartungen nicht gerecht sodass er ja auch logischerweise gar nicht auf Federer treffen konnte? ;)

Bei der letzte US Open war er den Erwartungen nicht gerecht aber anonsten?

Die Niederlage in Wimbledon gegen Roddick war wirklich keine Schande, Wimbledon 2008 gegen Nadal genauso. Und die Niederlagen gegen Verdasco in Australien als der Spanier wirklich in Topform war oder Gonzalez in Paris kann man ihn auch verzeihen da er erst 22 ist. Nicht jeder kann wie Nadal schon mit 22 in seiner Prime sein.

Ich bleibe dabei, Murray (und auch Tsonga) sind gegen Federer nie chancenlos.
 

Omega

Fußball-Moderator a.D.
Beiträge
12.475
Punkte
0
Man darf einem 22 jährigen aber auch zugestehen, besser und konstanter werden zu dürfen.
 

Nachbars_Lumpi

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.997
Punkte
0
naja warten wir mal ab, vl heißt ja das final auch tsonga vs. cilic :D

dann würde ich vor Freude weinen :D

@Omega: Wenn man es so sieht, dann darf man einem 19/20-Jährigen Nadal auch nicht der Vorwurf machen, dass er 2005/2006 auf schnellem Hartplatz bei den US Open gegen Blake in Karrierebestform und Youzhny auf die Nuss bekam. Man hätte ihm auch da zugestehen müssen besser und konstanter auf schnellen Hartplätzen werden zu dürfen. Denn man kann ja unmöglich von einem 19/20-Jährigen erwarten, dass er auf allen Belägen um GS-Titel mitspielen kann.
 

Spielberg1

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.808
Punkte
0
Es ist doch alles wie immer. Roger Federer zieht wie jedes Jahr mindestens ins Halbfinale aller vier Grand Slams ein und Nole versagt auf GS-Ebene erneut wenn es drauf ankommt. Damit ist jetzt schon klar das Roger Federer nach den Australian Open auf jeden Fall die Nr. 1 der Weltrangliste bleiben wird. Tennislegende Jimmy Connors hat er damit in der All-Time-Liste schon eingeholt und Pete Sampras letzter Rekord als längste Nr. 1 der Welt gerät nun auch mehr und mehr in Gefahr....

Einen Davydenko in Karrierebestform muss man erstmal bezwingen. Da ist einfach jedes Mittel reicht und Federer zeigt erneut das er einfach das Sieger-Gen in sich trägt. Wenn es drauf ankommt ist er einfach nicht zu schlagen. Bei den Grand Slams hat er eine Siegesbilanz die ohne Beispiel in der Tennisgeschichte ist. Allein in Melbourne war das jetzt schon sein 52ter Sieg :thumb: . 23 GS-Halbfinaleinzüge in Folge und ein Ende dieser außerirdischen Serie ist nicht absehbar. Roger, hol Dir den GS Nr. 16 :jubel:
 
Zuletzt bearbeitet:

Omega

Fußball-Moderator a.D.
Beiträge
12.475
Punkte
0
@Omega: Wenn man es so sieht, dann darf man einem 19/20-Jährigen Nadal auch nicht der Vorwurf machen, dass er 2005/2006 auf schnellem Hartplatz bei den US Open gegen Blake in Karrierebestform und Youzhny auf die Nuss bekam. Man hätte ihm auch da zugestehen müssen besser und konstanter auf schnellen Hartplätzen werden zu dürfen. Denn man kann ja unmöglich von einem 19/20-Jährigen erwarten, dass er auf allen Belägen um GS-Titel mitspielen kann.

Wer macht denn so einen Blödsinn:gitche: Insbesondere kann man bei so jungen Spielern keine Rückschlüsse auf aktuelle und zukünftige Leistungen abgeben.
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
34.114
Punkte
113
Ort
Austria
fands übrigens sehr interessant was Federer anschließend bei game, set & mats über die heutige konkurrenz und die veränderung des spiels gesagt hat. er meinte dass es vor 5-10 jahren deutlich leichter war die gegner zu dominieren, da die geschwindigkeit bei den schlägen einfach enorm zugenommen hat. der weg ans netz wurde viel schwerer weil jeder gegner mittlerweile eine unglaubliches tempo draufhat, und das niveau konstant angestiegen ist.
 

L-james

Allrounder
Beiträge
38.939
Punkte
113
Ich denke Federer wird nicht soviel probleme haben gegen Tsonga, da 1. Federer selber enorm stark spielt und 2. Tsonga ganze 3 5-satz-matches hinter sich hat :ricardo:

Tsonga kann maximal 1-2 sätze volles tempo gehen danach bricht der zusammen und muss aufgeben, oder er kommt auf den platz und Federer fertigt ihn in 3 schnell ab.

Für Murray wirds jetzt zeit endlich mal ein GS zu gewinnen, bei irgendwelchen Masters usw. hat er in der vergangenheit Federer, Nadal und co. zerlegt aber GS ist halt was anderes. Aber wie Murray hier agiert + top fit da noch kein 5-Satz match oder ähnliche anstrengende begegnungen und er ist einfach Hungrigeer als z.B. ein Federer, dass muss reichen um endlich mal hier zu gewinnen.

Ich gönne Murray auf jedenfall den Sieg aber erst muss er Cilic bezwingen, aber dort ist Andy für mich der klare favourit, er müsste Cilic eigentlich in 3 oder 4 besiegen.

Wenn es zum Finale zwischen Federer und Murray kommt dann stehen auch die bisher besten und souveränsten spieler im Finale, also Traumfinale :thumb:
 

Drago

Bankspieler
Beiträge
10.461
Punkte
113
Ort
Heinz Becker Land
Ich denke das siehst du auch so.

Ja, tu ich! Aber ich denke der wird am Ende seiner Karrierer schon ein paar GS Titel auf dem Buckel haben.
Eins ist klar: Wenn er die AO gewinnt, kann er auch Wimbledon und die UO gewinnen.

@ Spielberg1

Deine Freude in allen ehren, aber ich find s echt unverständlich, dass Du folgende Tatsache immer unter den Teppich kehrst:

Rod Laver durfte zwischen 1963 und 1968 an keinen GS Turnieren teilnehmen. Im sind also - sage und schreibe - 24 Grand Slam Turniere abhanden gekommen.

Wenn überhaupt kann man Federer nur mit Sampras und Borg vergleichen was das angeht, aber Laver fällt raus!

Nichts gegen Roger (ich halte ihn wie schon gesagt für den GOAT), aber ich bin auch relativ sicher, Laver hätte am Ende wenn es für ihn schlecht gelaufen wär, ungefähr 18, wenn es gut, ungefähr 25 GS Titel in der Tasche gehabt, und 23 Halbfinals wären auch drin gewesen (wenn natürlich 3 GS auf Rasen, 1 auf Sand, so wie das damals war).

Ist nur deshalb, weil Du diesen Rekord ständig ansprichst.
Laver hätte ihn durchaus auch erreichen können! :wavey:
 
Oben