Bester Asiat?


Patrick

Nachwuchsspieler
Beiträge
15.290
Punkte
0
Ort
Bahnhof Hannover
D. Crosby schrieb:
@ Patrick

Interessante Umfrage aber leider im falschen Forum. Tut mir leid. :(
Bei einigen Boxern muß aber auch ich passen. :D

Ich sage aber Pac-Man.

Takayama (das wird sich hoffentlich am Samstag ändern, wenn er gegen Kyowa antritt) und Rachman habe ich auch noch nie gesehen, ansonsten jeden in der Liste wenigstens einmal. Ich würde auch Pacquiao wählen, gefolgt von Wonjongkam und Kyowa.
 

thumbs-up

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.415
Punkte
0
Ballagoal schrieb:
Mir wird schlecht...

lass es, Balla. du kennst den Spruch mit Idioten, aufs Niveau runterziehen und dort durch Erfahrung schlagen, oder? wenn ja, warum versuchst du dann ne ernsthafte Diskussion mit Leuten wie Kuchen?

zum Thema: Pac-Man vor Wongjongkam.
 

Rapidfire

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.192
Punkte
0
Ort
Germany
Für mich ganz klar Wongjongkam. Geht´s nach Bubi´s Auslegung des Threads, dann allerdings Yodsanan Nanthachai.
 

NEO

Bankspieler
Beiträge
3.475
Punkte
113
Dass es ein Thread namens "Bester Asiat" auf 2 Seiten geschafft hat, sagt echt viel aus.. :D
 

Deontay

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
48.988
Punkte
113
Naoya Inoue vor Bivol oder ?

Ich würde Bivol eher als Europäer einordnen. Er lebt in Sankt Petersburg, was auch zu Europa zählt.

Inoue steht natürlich über allen Dingen, danach kommt Teraji. Der Rest ist eine Stufe darunter anzusiedeln. Man müsste dann so Leute wie Ioka und Nakatani wohl aufzählen. Tim Tszyu ist auf dem Weg in diese Elitespitze hineinzustoßen.

Ich versuche mal eine Top 10.

1. Naoya Inoue
2. Kenshiro Inoue
3. Kazuto Ioka
4. Junto Nakatani
5. Tim Tszyu
6. Panya Pradabsri
7. Kosei Tanaka
8. Zhanibek Alimkhanuly
9. Sam Goodman
10. Taku Kuwahara

Kann man natürlich alles noch anders sehen. Die Top 3/4 stehen aber wohl ziemlich klar.
 

kk17

Bankspieler
Beiträge
12.107
Punkte
113
Ort
Hamburg
Ich würde Bivol eher als Europäer einordnen. Er lebt in Sankt Petersburg, was auch zu Europa zählt.
Er stammt aber aus Kirgistan aber klar das kann mann auch nach den Wohnorten werten aber zumindest die Mutter ist klar Asiatisch.
Die Australier habe ich natürlich nicht mit einbezogen.
 

HamburgBuam

Adalaide Byrd
Beiträge
47.695
Punkte
113
Ort
Lüneburg
. Tim Tszyu ist auf dem Weg in diese Elitespitze hineinzustoßen.

Australien/Ozeanien ist doch nicht Asien. :confuse:

giphy.gif
 

El Demoledor

Bankspieler
Beiträge
4.102
Punkte
113
Ort
Duisburg
Australien/Ozeanien ist doch nicht Asien. :confuse:

giphy.gif

Wenn du den Geburtsort seiner Eltern (Serov bzw. Moskau) und seinen jetzigen Wohnort (Sydney) nimmst und dann jeweils bis zur Hälfte gehst, landest du doch in Südostasien :saint:

Finde Tim hier auch nicht passend, aber man redet im Tennis bei den Australian Open ja auch oft vom Grand Slam Ozeaniens und Asiens...
 

KO King

Nachwuchsspieler
Beiträge
217
Punkte
43
Bivol ist mindestens 50% Asiate, ein Elternteil ist ganz asiatisch, er ist in Zentral Asien geboren..
Golovkin genau das gleiche.
Tszyu ist zwar in Australien geboren, ethnisch aber wenigstens zum Teil Koreaner.
Kostya Tszyu ist Väterlicher Seite Koreaner.
 

Deontay

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
48.988
Punkte
113
Bivol ist mindestens 50% Asiate, ein Elternteil ist ganz asiatisch, er ist in Zentral Asien geboren..

Man sollte schauen, wo Menschen das Boxen erlernt haben. Wo sie leben, wo sie trainieren und für wen sie kämpfen. Bivol hat 283 Amateurkämpfe als Russe bestritten, ist u.a. 2x russischer Meister geworden.

Es bringt einfach nichts auf Geburtsländer usw. zu schauen. Was machen wir bei Jack Culcay, der in Ecuador geboren ist? Ist der nun ein Latino? Solche Diskussionen bringen nichts.
 

Young Kaelin

merthyr matchstick
Beiträge
43.286
Punkte
113
Man sollte schauen, wo Menschen das Boxen erlernt haben. Wo sie leben, wo sie trainieren und für wen sie kämpfen. Bivol hat 283 Amateurkämpfe als Russe bestritten, ist u.a. 2x russischer Meister geworden.

Es bringt einfach nichts auf Geburtsländer usw. zu schauen. Was machen wir bei Jack Culcay, der in Ecuador geboren ist? Ist der nun ein Latino? Solche Diskussionen bringen nichts.
Ist für mich ein Mittelding.

Dein Punkt mit dem Erlernen, Trainieren und Kämpfen ist aber tatsächlich ein gutes Argument. (y)

Dmitry Bivol's father was born in Soviet Moldova while his mother is an ethnic Korean born in Soviet Kazakhstan. Dmitry's parents moved to Soviet Kyrgyzstan after graduating and marrying.Dmitry was born and raised in Kyrgyzstan until the age of 11, when he moved to Saint Petersburg, Russia.
 

KO King

Nachwuchsspieler
Beiträge
217
Punkte
43
Man sollte schauen, wo Menschen das Boxen erlernt haben. Wo sie leben, wo sie trainieren und für wen sie kämpfen. Bivol hat 283 Amateurkämpfe als Russe bestritten, ist u.a. 2x russischer Meister geworden.

Es bringt einfach nichts auf Geburtsländer usw. zu schauen. Was machen wir bei Jack Culcay, der in Ecuador geboren ist? Ist der nun ein Latino? Solche Diskussionen bringen nichts.
Was heißt den Russe?
Dort leben hunderte Völker unterschiedlicher ethnischen und Rassischen Bevölkerung, nur die Nationalität sagt da wenig aus.
Provodnikov, Beterbiev, beides Russen aber wenn man genauer hinschaut, dann eben nicht.
 

Deontay

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
48.988
Punkte
113
Was heißt den Russe?
Dort leben hunderte Völker unterschiedlicher ethnischen und Rassischen Bevölkerung, nur die Nationalität sagt da wenig aus.
Provodnikov, Beterbiev, beides Russen aber wenn man genauer hinschaut, dann eben nicht.

Da Bivol in Petersburg lebt und trainiert, ist er für mich im europäischen Bereich von Russland aktiv, wodurch ich ihn nicht als Asiaten betrachten würde. Dass er asiatische Wurzeln besitzt, ist mir durchaus bewusst.
 
Oben