Borussia Dortmund 2010/2011 - Zurück zu alter Stärke


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

MS

Bankspieler
Beiträge
21.209
Punkte
113
das argument mit neuer finde ich schräg. er spielt dieses jahr die mit abstand beste saison auf schalke und geholfen hat es uns in der liga nichts. zumindest nicht nach oben zu kommen. am torhüter, der uns in der tat viele punkte gerettet hat, wird unsere zukunft nicht hängen. schalke hat dieses jahr in den ersten 10 spielen 6 punkte dank umbruch geholt. das ist ein reiner witz. danach hat man die saison mehr oder weniger abgeschenkt und aus 22 spielen trotzdem 34 punkte geholt. das wahre potenzial konnte man in den pokalwettbewerben sehen. ich wüsste nicht, weshalb wir mit einer kompletten rangnick vorbereitung und einem ausgedünnten kader nicht wieder um die ersten 4 plätze mitspielen könnten. zumal die konkurrenz als solche überhaupt nicht mehr greifbar ist. wer ist konkurrenz? bremen vor dem umbruch, hsv wie immer, hannover nun mit doppelbelastung, freiburg ohne dutt...

@ ticket
einsatz ist mir egal, da ich mir sicher bin. euro liga und cl sind eine andere doppelbelastung. abgesehen davon, dass man in der cl physisch mehr gefordert wird, ist es insbesondere mental eine schwierigere aufgabe, sich nach inter mailand für wolfsburg zu motivieren, als nach karpaty lwiw für mainz.
 

Lipfit2000

Bankspieler
Beiträge
2.604
Punkte
113
Dortmund ist dank einer grandiosen Hinrunde Meister geworden, die sie so nie wieder hinbekommen werden und die sie in diesem Jahr irgendwie geschafft haben. In der Rückrundentabelle sind sie 3. Das ist in etwas das, was ich mir für den BVB MAXIMAL vorstellen kann für 2012. Erst recht, wenn der Spielgestalter geht und man die CL Belastung hat.

Ich kann diesen Müll von der Belastung nicht mehr hören...
Nächste Saison hat man international bis zur Winterpause zwei Spiele weniger als diese.

In der Rückrunde hatte man teilweise das Pech, in den letzten Minuten den Ausgleich zu bekommen, während man in der Hinrunde zweimal Glück hatte und noch ein Tor schoss.
 

Tuco

Bankspieler
Beiträge
29.089
Punkte
113
ich wüsste nicht, weshalb wir mit einer kompletten rangnick vorbereitung und einem ausgedünnten kader nicht wieder um die ersten 4 plätze mitspielen könnten. zumal die konkurrenz als solche überhaupt nicht mehr greifbar ist. wer ist konkurrenz? bremen vor dem umbruch, hsv wie immer, hannover nun mit doppelbelastung, freiburg ohne dutt...
Wolfsburg nicht vergessen, deren Kader wird in ein paar Monaten ganz anders aussehen, und sie werden sich komplett auf die Bundesliga konzentrieren können.

Mein Tipp für die Top 5 der nächsten Saison:

#1 Bayern
#2 Leverkusen
#3 Dortmund
#4 Wolfsburg
#5 Schalke

Für Werder wird mehr als #6 normalerweise nicht drin sein, damit wäre ich jedenfalls hochzufrieden. #8 oder so ist leider realistischer.
 
M

Missmatch

Guest
Stuttgart und den HSV haben auch immer einen guten Kader. Gerade Stuttgart wird sich wieder fangen nächstes Jahr. Mainz spielt EL und muss Schürrle und blonden Schalker ziehen lassen, haben aber einen tollen Trainer. Es würde mich nicht wundern wenn so kuriose Saisons öfter vorkommen im 2 Jahresrhytmus nach großen Turnieren.
 

BigTicket51

Nachwuchsspieler
Beiträge
891
Punkte
0
Ort
Dortmund
warum siehst du leverkusen vor dortmund? wie schätzt du die auswirkungen des trainerwechsels ein? ich glaube sie werden schon eine gewisse eingewöhnungszeit benötigen.
 

BigTicket51

Nachwuchsspieler
Beiträge
891
Punkte
0
Ort
Dortmund
den kader des vfb find ich maximal durchschnittlich. denke da wäre ein einstelliger tabellenplatz ein realistisches ziel. beim hsv wird wohl ein umbruch stattfinden, was auch notwendig ist. mal sehen wie die zur neuen saison personell aufgestellt sein werden.
 

Tuco

Bankspieler
Beiträge
29.089
Punkte
113
warum siehst du leverkusen vor dortmund? wie schätzt du die auswirkungen des trainerwechsels ein? ich glaube sie werden schon eine gewisse eingewöhnungszeit benötigen.

Ich gehe davon aus, dass Sahin weg ist, und Gündogan wird es schwer haben, den gleichwertig zu ersetzen, obwohl er natürlich ein tolles Talent ist. Bei Leverkusen wird Vidal zwar vielleicht ebenfalls gehen, aber deren Mittelfeld ist auch in der Breite so stark besetzt, dass sie das gut auffangen dürften. Der Trainerwechsel wird sich glaube ich nicht negativ bemerkbar machen, dazu hat Dutt in Freiburg zu gute Arbeit geleistet, und Leverkusen ist als nächster Schritt für einen jüngeren Trainer ein dankbarer Verein, da sich das Medieninteresse und der öffentliche Druck im Vergleich zu den "Traditionsvereinen" in Grenzen hält. Außerdem ist Leverkusen auf #2 grundsätzlich immer ein guter Tipp... :saint:

Ist aber natürlich an sich noch viel zu früh für solche Prognosen, aus heutiger Sicher würde ich halt so tippen, im August aber wohl noch anders... ;)
 

MS

Bankspieler
Beiträge
21.209
Punkte
113
Wolfsburg nicht vergessen, deren Kader wird in ein paar Monaten ganz anders aussehen, und sie werden sich komplett auf die Bundesliga konzentrieren können.

Mein Tipp für die Top 5 der nächsten Saison:

#1 Bayern
#2 Leverkusen
#3 Dortmund
#4 Wolfsburg
#5 Schalke

Für Werder wird mehr als #6 normalerweise nicht drin sein, damit wäre ich jedenfalls hochzufrieden. #8 oder so ist leider realistischer.

Naja, du hast mich vor ein paar monaten auch gefragt, ob ich ernsthaft daran glaube, dass schalke mehr als ein zufalls Cl 1/8 finalist sein kann; )...
 

Tuco

Bankspieler
Beiträge
29.089
Punkte
113
Naja, du hast mich vor ein paar monaten auch gefragt, ob ich ernsthaft daran glaube, dass schalke mehr als ein zufalls Cl 1/8 finalist sein kann; )...

Und du hast noch vor ein paar Wochen getippt, dass Leverkusen Meister wird, insofern... ;)
 

BigTicket51

Nachwuchsspieler
Beiträge
891
Punkte
0
Ort
Dortmund
abwarten, ich bin nach wie vor davon überzeugt das sahin bleibt. erst recht nach dem auftreten reals in und um die classicos. einfach unsympathisch der verein und in den letzten jahren auch nicht unbedingt super erfolgreich. aber das ist n anderes thema.
selbst wenn sahin geht, wird man mit dem transfererlös für ersatz sorgen. inwieweit man den wohl besten spieler der abgelaufenen buli saison ersetzen kann ist natürlich fraglich. dennoch ist dortmund nicht so stark abhängig von einem einzigen spieler. unsere stärke ist das kollektiv.
 
Wolfsburg nicht vergessen, deren Kader wird in ein paar Monaten ganz anders aussehen, und sie werden sich komplett auf die Bundesliga konzentrieren können.

Mein Tipp für die Top 5 der nächsten Saison:

#1 Bayern
#2 Leverkusen
#3 Dortmund
#4 Wolfsburg
#5 Schalke

Für Werder wird mehr als #6 normalerweise nicht drin sein, damit wäre ich jedenfalls hochzufrieden. #8 oder so ist leider realistischer.


Gute Einschätzung. Schalke würde ich da allerdings mal raus lassen. Ohne Neuer (und sowieso nach den jüngsten Negativleistungen) wird es da ganz schwer, sich oben zu etablieren.
 

nbatibo

NBA Mockdraft-Champ 2022
Beiträge
60.297
Punkte
113
Das Ziel von Borussia Dortmund für die nächste Saison wird sich auch durch die Meisterschaft und somit die CL-Teilnahme nicht ändern und heißt ganz klar: INTERNATIONALER FUSSBALL...

Die Verantwortlichen werden sicherlich nicht noch einmal den selben Fehler machen und sich jetzt wie vor einigen Jahren, finanziell von einer CL-Teilnahme in der übernächsten Saison abhängig machen und diese somit fest im Budget einplanen bzw. als Saisonziel festzulegen. Das wäre glatter Selbstmord.... Ziel ist es dauerhaft international zu spielen um so Zusatzeinnahmen zu generieren, den Schuldenabbau abzuschließen und den BVB auf der europ. Fußballbühne zu etablieren - egal ob EL oder CL. In Anbetracht der Tatsache das der (Meister-)Kader zusammengehalten und mit Gündogan und Perisic wohl optimal verstärkt wird (Sahin wird meiner Meinung nach beim BVB bleiben) und nächste Saison eine Top 4 Platzierung zur CL-Teilnahme ausreicht, stehen die Chancen jedoch sehr gut, dass sich der BVB auch für selbige qualifizieren wird. Warum?

Alleine die Grundvorrausetzungen sind nicht mit denen des VFB und WOB nach deren Meisterjahr zu vergleichen. Teams wie der HSV, Stuttgart und auch Hoffenheim haben den Anschluss an die Topteams der Liga verloren. Ob Mainz und Hannover erneut oben mitspielen bleibt abzuwarten... Schalke, Bremen und Wolfsburg haben eine schlechte Bundesligasaison hinter sich - Ursachen sind jeweils unterschiedlich. Bei diesen Teams wird es sicherlich einige Änderungen geben (Wolfsburg/Magath/VW = Transferchaos, Schalke = Neuer + das Ausmisten des Kaders, Bremen = Verteidigung + Spielmacher). Dennoch ist mit diesen Teams noch am ehesten zu rechnen.

Für mich zählen die diesjährigen Top 3 auch in der Saison zu den Topfavoriten (FCB,BVB,LEV), dahinter folgen eine Reihe von Teams die sich vorwiegend um Platz 3-4 sowie die EL-Plätze streiten werden.
 

nbatibo

NBA Mockdraft-Champ 2022
Beiträge
60.297
Punkte
113
Naja, du hast mich vor ein paar monaten auch gefragt, ob ich ernsthaft daran glaube, dass schalke mehr als ein zufalls Cl 1/8 finalist sein kann; )...

Das haben die Schalker diese Saison einfach irgendwie geschafft und werden das nie wieder hinbekommen...:wavey:
 

rÖsHti

Bankspieler
Beiträge
19.354
Punkte
113
Komisch, ich schau gerade auf den Telext und was sehe ich...?

"Als Ablöse für den türkischen Mittelfeldspieler sind vier Millionen Euro im Gespräch."

...schön zu sehen dass man für die Medien Türke bleibt egal ob man seit Jahren für die deutsche Nationalmannschaft spielt.
 

MaryLou

Banned
Beiträge
763
Punkte
0
Komisch, ich schau gerade auf den Telext und was sehe ich...?

"Als Ablöse für den türkischen Mittelfeldspieler sind vier Millionen Euro im Gespräch."

...schön zu sehen dass man für die Medien Türke bleibt egal ob man seit Jahren für die deutsche Nationalmannschaft spielt.

Einmal Türke, immer Türke. Özil ist auch Türke, Sahin ist Türke und Ekici ist ebenfalls nichts als ein Türke.
 

mass

Bankspieler
Beiträge
8.599
Punkte
113

Ich tippe "Nuri Hürriyet":saint:

Bei Live-Übertragungen von Real-Spielen im türkischen Fernsehen werden alle Spieler mit Ausnahme Özils auch immer mit Nachnamen genannt. Aber wenn Mesut den ball hat, hat Mesut den Ball und es ist immer gut:)
 

Alt_1

Nachwuchsspieler
Beiträge
112
Punkte
16
abwarten, ich bin nach wie vor davon überzeugt das sahin bleibt. erst recht nach dem auftreten reals in und um die classicos. einfach unsympathisch der verein und in den letzten jahren auch nicht unbedingt super erfolgreich. aber das ist n anderes thema.selbst wenn sahin geht, wird man mit dem transfererlös für ersatz sorgen. inwieweit man den wohl besten spieler der abgelaufenen buli saison ersetzen kann ist natürlich fraglich. dennoch ist dortmund nicht so stark abhängig von einem einzigen spieler. unsere stärke ist das kollektiv.

Off-Topic
Real war in den letzten 5 Jahren 2x Spanischer Meister, 1x Copa del Rey-Sieger, 4x im CL-Achtelfinale und 1x im CL-Halbfinale. Ich bin alles andere als Real-Fan, aber in der Bewertung kommt mir der Club oftmals wirklich zu schlecht weg, v.a. weil "der Zweite ist der erste Verlierer" bei anderen Clubs nicht so konsequent angewendet wird.

Barca wird nun zum dritten Mal in Folge spanischer Meister und hat gute Chancen zum dritten Mal innerhalb von 5 Jahren die CL zu gewinnen - das gegen Real auszulegen und ihnen vorzuwerfen, dass sie nicht supererfolgreich sind, kann ich ehrlich gesagt nicht nachvollziehen.
 

MaryLou

Banned
Beiträge
763
Punkte
0
Off-Topic
Real war in den letzten 5 Jahren 2x Spanischer Meister, 1x Copa del Rey-Sieger, 4x im CL-Achtelfinale und 1x im CL-Halbfinale. Ich bin alles andere als Real-Fan, aber in der Bewertung kommt mir der Club oftmals wirklich zu schlecht weg, v.a. weil "der Zweite ist der erste Verlierer" bei anderen Clubs nicht so konsequent angewendet wird.

Barca wird nun zum dritten Mal in Folge spanischer Meister und hat gute Chancen zum dritten Mal innerhalb von 5 Jahren die CL zu gewinnen - das gegen Real auszulegen und ihnen vorzuwerfen, dass sie nicht supererfolgreich sind, kann ich ehrlich gesagt nicht nachvollziehen.

Hast grundsätzlich Recht aber das CL-Achtelfinale wird in Madrid als krasser Misserfolg bewertet...irgendwo auch zu Recht...
 

BigTicket51

Nachwuchsspieler
Beiträge
891
Punkte
0
Ort
Dortmund
Off-Topic
Real war in den letzten 5 Jahren 2x Spanischer Meister, 1x Copa del Rey-Sieger, 4x im CL-Achtelfinale und 1x im CL-Halbfinale. Ich bin alles andere als Real-Fan, aber in der Bewertung kommt mir der Club oftmals wirklich zu schlecht weg, v.a. weil "der Zweite ist der erste Verlierer" bei anderen Clubs nicht so konsequent angewendet wird.

Barca wird nun zum dritten Mal in Folge spanischer Meister und hat gute Chancen zum dritten Mal innerhalb von 5 Jahren die CL zu gewinnen - das gegen Real auszulegen und ihnen vorzuwerfen, dass sie nicht supererfolgreich sind, kann ich ehrlich gesagt nicht nachvollziehen.


wenn man die umstände außer acht lässt ist das sicherlich eine erfolgreiche bilanz in den letzten 5 jahren. wenn man sich jedoch die transferausgaben reals ansieht, ist das cl achtelfinale nun wirklich kein erfolg. wenn ich mich recht erinnere hat man allein für ronaldo und kaka 160 mio ausgegeben.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben