BORUSSIA DORTMUND 2013/2014 - Umbruch, Übergangsjahr oder neue Höchstleistungen...?


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Transferpolitik wurde 10er und 9er kritisiert und das zurecht. Was gerade in der IV passiert ist, hat nichts mit Transferpolitik, sondern mit Pech zu tun.

Nunja, also drei IVs sind schon wenig. Wobei Sven wohl als IV #4 gezählt wird. Dafür sollte halt Kehl fit sein.

In der IV ist es halt schwer. Es wird traditionell weniger rotiert als in der Offensive und die #4 spielt dann eh wenig, aber gleichzeitig ist es schon wichtig, da einen zu haben. Lustig, dass der BVB beim IV #3 sogar besser besetzt ist als die Bayern (Sokratis >> Van Buyten), aber jetzt quasi nackt dasteht.
 

nbatibo

NBA Mockdraft-Champ 2022
Beiträge
60.300
Punkte
113
Was aktuell abgeht, kannst du mit keiner Transferpolitik der Welt auffangen, außer vielleicht mit Magath, Scheich-Millionen und einem 40-Mann Kader. Was geht denn bitte dieses Jahr ab? Mit Piszczek, Subotic und Gündogan 3 Säulen langzeitverletzt, Hummels 2 Monate weg vom Fenster, mit Schmelzer, Mkhitaryan und Kehl weitere Stammkräfte wochenlang nicht dabei und als ob das nicht schon genug wäre, sind selbst "Notnagel" wie Sarr, Günter und Durm verletzt und/oder angeschlagen. Dazu kommt es ausgerechnet jetzt, vor den beiden wichtigsten Spielen der Hinrunde - zum Super-Gau, indem innerhalb von 10 Tagen BEIDE Stamm-IV wegbrechen und mit Schmelzer somit die komplette Viererkette der letzten Jahre fehlt...

Wie man angesichts solcher Konstellationen gegen den Kader wettern kann, ist mir auch ein Rätsel - selbst bei den glorreichen Bayern müssten Mittelfeldspieler "aushelfen" wenn Boateng und Dante ausfallen...

Ich bin gerade sowas von abgefuckt, unfassbar und selten erlebt in dieser Form... :(

***BVB-Brille + Frustmodus an*** Danke Jogi für Gündogan, Schmelzer und Hummels ***BVB-Brille + Frustmodus aus***
 

xEr

Bankspieler
Beiträge
12.532
Punkte
113
Ich warte noch drauf, dass son Casper das Training von Klopp und Buvac kritisiert. Schließlich müssen die ganzen Verletzungen an zu hoher/falscher Trainingsbelastung liegen. Der verrückte 96 Professor lässt grüßen. :D


Man muss jetzt einfach mal abwarten. Dienstag das CL Spiel wäre halt super wichtig. Gegen Bayern zumindest nicht untergehen. Wenn man mit 1 oder 2 Toren verliert, sollte das klargehen. In der Rückrunde halt Platz 2 klarmachen und im Bestfall noch in der CL 1-2 Runden spielen können.
 

Talib

Bankspieler
Beiträge
7.784
Punkte
113
Ich warte noch drauf, dass son Casper das Training von Klopp und Buvac kritisiert. Schließlich müssen die ganzen Verletzungen an zu hoher/falscher Trainingsbelastung liegen. Der verrückte 96 Professor lässt grüßen. :D

Ne, Training in der NM ist Schuld ;)
 

kumshooter

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.298
Punkte
83
Ob es eine Korrelation zwischen den kraftintensiven BvB Spiel und diesen Verletzungen gibt?

Würde mich nicht wundern, wenn diese Frage in den nächsten Tagen aufkommt.
 

Tuco

Bankspieler
Beiträge
29.112
Punkte
113
Ob es eine Korrelation zwischen den kraftintensiven BvB Spiel und diesen Verletzungen gibt?

Würde mich nicht wundern, wenn diese Frage in den nächsten Tagen aufkommt.


Ist aber doch aus zwei Gründen nicht logisch:

1. Warum erst diese Saison?

2. Der FC Bayern hat einen anderen Stil und in dieser Saison auch schon sehr viele Verletzte (nur dass sie eine ähnlich starke Bank haben wie die NM und es insofern quasi egal ist und man deshalb kaum darüber spricht).
 

lastsamurai

Bankspieler
Beiträge
4.916
Punkte
113
Ob es eine Korrelation zwischen den kraftintensiven BvB Spiel und diesen Verletzungen gibt?

Würde mich nicht wundern, wenn diese Frage in den nächsten Tagen aufkommt.

Wäre allerdings ein ziemlich alberner Erklärungsversuch, weil wir in den Meisterjahren kaum Verletzungen hatten und da aufgrund geringerer Klasse in den Spielen noch viel mehr Aufwand betreiben mussten. Ist leider ne Seuchen-Vorrunde, wir hatten sowas ja in den 2000ern schon mal, wenn ich mich recht erinnere.
 

Dorian Gray

Bankspieler
Beiträge
4.778
Punkte
113
Was aktuell abgeht, kannst du mit keiner Transferpolitik der Welt auffangen, außer vielleicht mit Magath, Scheich-Millionen und einem 40-Mann Kader. Was geht denn bitte dieses Jahr ab?
Wie man angesichts solcher Konstellationen gegen den Kader wettern kann, ist mir auch ein Rätsel[/B]

es stimmt zwar, dass man diese unglaubliche verletztenmisere auch mit einem breiten kader nicht komplett auffangen kann, aber man könnte sie doch zumindest besser abfedern. mir ist es ein rätsel, wie man noch diese dünne bank verteidigen kann, gerade bei den unglaublichen gewinnzahlen des bvb. verletzt sich lewy, bricht fast unsere halbe offensive zusammen.



Wäre allerdings ein ziemlich alberner Erklärungsversuch, weil wir in den Meisterjahren kaum Verletzungen hatten und da aufgrund geringerer Klasse in den Spielen noch viel mehr Aufwand betreiben mussten. Ist leider ne Seuchen-Vorrunde, wir hatten sowas ja in den 2000ern schon mal, wenn ich mich recht erinnere.

Das seh ich genau andersrum. Diese spielerische Klasse, die uns Götze/Kagawa gegeben haben, existiert beim BVB momentan nicht, auch wenn unsere Neuanzugänge schon einen guten Job machen. Dagegen ist jetzt alles noch ein Stück mehr auf Gegenpressing, Tempo und Abschlussstärke ausgelegt. Nicht umsonst hat Klopp angekündigt, eine Gegenpressingmaschine zu bauen, wozu der dünne Kader aber wiederum nicht passt.
 

Apollo Schwabing

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.748
Punkte
0
Ort
Weiss ich nicht.
Ich denke es liegt nicht an dem Spielstil, sondern eher an der Anzahl der Spiele. Ich kann mir vorstellen dass eine Doppelbelastung, besonders gegen Ende der Saison wo in intensiven Spielen die Gladiolen verteilt werden, doch anstengender resp. doch mehr an Substanz kostet als es diese "wenigen" 4-5 Spiele mehr (VF, HF und Cl Finale) auf dem blanken Papier aussehen lässt. Der grösste Teil des Kaders spielt doch jetzt seit Start der Saison im Spätsommer 2012 fast jede Woche im Samstags/Mittwochs Rythmus. Ausserdem macht es auch einen Unterschied ob man Samstags öfters mal ne Kaffeefahrt à la Gladbach oder Hannover hinlegt weil man 08/15 Ziele ("Europacup, aber wenn nicht dann ist es auch gut") ausgibt oder man das Ziel hat deutscher Meister zu werden und damit quasi jedes Spiel gewinnen muss resp. Vollgas geben muss.

Dann kommt noch Pech dazu und dann wird es schwer dies aufzufangen.
 
Zuletzt bearbeitet:

lastsamurai

Bankspieler
Beiträge
4.916
Punkte
113
@ Apollo
Mit dieser Erklärung kann ich mich eher anfreunden. Vor allem die CL-Spiele des BVB fanden in den letzten 2 Jahren auf hohem spielerischen und läuferischen Niveau statt. Und auch in der Liga hat man selten das Gefühl, so wie Bayern gegen Augsburg einfach mal ein Spiel "nebenbei" nach Hause zu schaukeln. Klopp will halt immer "Vollgasfußball" - da spielt dann die Anzahl der Spiele durchaus eine Rolle.
 

nbatibo

NBA Mockdraft-Champ 2022
Beiträge
60.300
Punkte
113
es stimmt zwar, dass man diese unglaubliche verletztenmisere auch mit einem breiten kader nicht komplett auffangen kann, aber man könnte sie doch zumindest besser abfedern. mir ist es ein rätsel, wie man noch diese dünne bank verteidigen kann, gerade bei den unglaublichen gewinnzahlen des bvb. verletzt sich lewy, bricht fast unsere halbe offensive zusammen.

Großkreutz, Sokratis, Kehl, Sahin, Hofmann, Aubameyang - wenn alle Stammspieler fit sind (+ alternativ Schieber, Sarr/Günter, Duksch/Durm) ist im Vergleich zu den letzten Jahren wirklich eine desolate Bankbesetzung - aber dazu habe ich mich schon zu oft geäußert. Die Punkte "Sturm" und "10er" wurden zurecht kritisiert, alles andere ist doch völliger Unfug. 3x Stammspielermaterial + 2 Talente für 2 Positionen (IV) reichen nicht aus? Selbst bei den Super-Bayern, müssten bei einer gleichzeitigen verletzung von Boateng und Dante Spieler aus dem Mittelfeld aushelfen, die Herren haben nämlich auch "nur" 3 IV im Kader. Gleiches ist auch beim BVB möglich (Bender + Kehl), wenn aber mit Gündogan und Kehl gleichzeitig auch noch zwei der vier 6/8er verletzt/nicht fit sind - ist das einfach schwierig zu kompensieren...

---------------Lewandowski---------
--Reus-------Mkhitayran---Aubameyang-
-----------Kehl------------Sahin
-Kevin----Bender---Sokratis----Kuba
----------------Weidenfeller

Wäre wohl das "letzte" Aufgebot, Kuba auf rechts wäre nur deshalb eine Überlegung wert - weil er bisher gegen Ribery immer recht gut ausgesehen hat. Bender als IV und Kehl nach langer Pause, wären wohl die X-Faktoren für eine einigermaßen erfolgreiche Partie,,,

Ohje...
 

xEr

Bankspieler
Beiträge
12.532
Punkte
113
Bender als IV hat mir in den wenigen Partien dort überhaupt nicht gefallen. Aber ist jetzt wohl die einzige Option. Ist halt nur ärgerlich, weil ein fitter Bender auf der 6 gegen Bayern eig gar nicht wegzudenken ist.
 

Mahoney_jr

Bankspieler
Beiträge
20.535
Punkte
113
Ort
Country House
Durm ist auch kapott? Denn sonst sollte Magic Großkreutz in die IV. Ich mag die Idee mit Kuba auf RV.

Folgende Aufstellung:

------------- Lewa ------------
Reus----------Mikky-------Auba
--------Sahin--------Bender---
Durm--Sokratis-Großkreutz--Kuba
----------Weidenfeller----------
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.018
Punkte
113
Ort
Hamburg
Friedrich wurde jetzt bis zum Saisonende verpflichtet, ist laut BVB auch nicht verletzt. Am Samstag sollte er also wohl zumindest im Kader sein, davon gehe ich mal aus.
 
G

Gelöschtes Mitglied 75

Guest
Bender als IV hat mir in den wenigen Partien dort überhaupt nicht gefallen. Aber ist jetzt wohl die einzige Option. Ist halt nur ärgerlich, weil ein fitter Bender auf der 6 gegen Bayern eig gar nicht wegzudenken ist.

Wie oft hat Bender das denn schon gespielt bei uns? Ich erinnere mich an 2 Spiele, beide gegen Schalke. Das Experiment mit der 3er Kette und im Rückspiel dann nachdem Hummels verletzt rausmusste.
Zumindest im Rückspiel fand ich ihn ganz gut.

Ich tippe mal auf:

Weidenfeller
GK-Sokratis-Bender-Durm
Kehl-Sahin
Kuba-Miki-Reus
Lewa
 

Alley

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.611
Punkte
0
Also ich glaube schon das diese Verletzungsmisere etwas mit dem Spielstil zu tun haben könnte. Muskel- und Bänderverletzungen treten am meisten bei Sportlern auf die viel Beschleunigen und Abbremsen müssen, also abrupte Bewegungen wo die Schnellkraft gefordert ist.
Und Dortmund hat als Gegenpressingmaschine die meisten Sprints bisher hingelegt und ist damit wohl die Mannschaft deren Schnellkraft am meisten gefordert ist.
Diese hohe Intensität erhöht im Zusammenhang mit der Doppelbelastung natürlich das Verletzungsrisiko.

Und auch wenn Klopp aufgrund der vielen Verletzungen nicht sehr viel Rotationsspielraum hat (Bender, Sahin im DM mangels Alternativen in allen Pflichtspielen bisher eingesetzt), rotiert er da wo er könnte immernoch viel zu wenig:

IV: Sokratis nur halbsoviele Minuten wie Subotic/Hummels, obwohl mit Sokratis kaum Qualität verloren geht
AV: Durm hat auch bewiesen das er eine verlässliche Alternative ist, trotzdem hat GK bisher 100% und Schmelle knapp 87% aller Minuten die sie hätten spielen können gespielt
OM: Hofmann nur ganze 17% aller möglichen Minuten - auch wenn er auf den offensiven Positionen nur 2ter Mann von der Bank ist hinter Auba/Kuba, sind seine Leistungen meiner Meinung nach schon gut genug um etwas mehr Minuten zu sehen.
ST: Das Lewandowski so gut wie nie verletzt ausfällt, obwohl er von seinen Gegenspielern und von Klopp kaum geschont wird (12/13 - 91% - 13/14 95% aller Minuten), scheint ja beim Anblick der Verletzungshistorie der meisten anderen BVB-Spieler fast ein Wunder zu sein. Meiner Meinung nach könnte man doch Auba auch mal als Mittelstürmer testen, besonders wenn man in Führung liegt und der Gegner kommen muss, könnte er seine Schnelligkeit doch auch im Zentrum ausspielen, auch wenn er auf Außen natürlich effektiver ist. Aber lieber 1 Mal alle 6-7 Spiele Auba als Mittelstürmer, bevor man Lewa einmal zuviel einsetzt und er dann doch mal mehrere Spiele ausfällt.

Alles in Allem muss man mMn schon sagen das Klopp nicht alles tut um das Verletzungsrisiko zu minimieren und dadurch einige Spieler mehr belastet werden als sie jetzt zwangsweise müssten.

Natürlich ist das im Moment auch eine Extremsituation, aber ich würde in Sachen Transferpolitik trotzdem eher auf Breite als auf Spitze setzen. Zumindest dann wenn man auf den jeweiligen Positionen keinen Durm oder Hofmann aus dem Hut zaubern kann. Um Lewa zu ersetzen würde ich deshalb eher auf zwei B-Klasse Stürmer mit Entwicklungspotential setzen ala Kruse/Volland als ihn jetzt zwangsweise 1:1 mit nem anderen Topstürmer ersetzen zu wollen, wie z.B. Dzeko, der vielleicht schon auf seinem Zenit angekommen ist. Dafür ist unser Trainerteam mMn in Sachen Spielerentwicklung auch zu talentiert, als das man das Geld in Spieler investieren sollte deren Markwert man nicht mehr drastisch nach oben entwickeln könnte.
 

skyw@lker

Bankspieler
Beiträge
6.352
Punkte
113
Hummels ist umgeknickt und Schmelzer hat wohl einen Tritt auf die Wade gekriegt (in den Medien steht aber Faserriss?) ...sind für mich jetzt keine Situationen, die man auf Überlastung zurück führt. Klarer Fall von extremst **********em Timing.
 

Alley

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.611
Punkte
0
Hummels ist umgeknickt und Schmelzer hat wohl einen Tritt auf die Wade gekriegt (in den Medien steht aber Faserriss?) ...sind für mich jetzt keine Situationen, die man auf Überlastung zurück führt. Klarer Fall von extremst **********em Timing.

Selbst wenn der Riss durchs Umknicken oder Kontakt ausgelöst wurde, muss dass aber doch noch lange nicht heissen das der Riss nicht auch durch eine hohe Vorbelastung des Bandes/Muskels begünstigt war!? Oder hab ich das beim recherchieren falsch verstanden?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben