BORUSSIA DORTMUND 2013/2014 - Umbruch, Übergangsjahr oder neue Höchstleistungen...?


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Huck huckt weg

Reigning 7-time Boxtippspiel Champion&P4P#1
Beiträge
10.350
Punkte
113
Meint ihr Sokratis reicht oder würdet ihr noche einen Innenverteiger holen?
 

GSWarriors

Bankspieler
Beiträge
8.978
Punkte
113
Ich finde wie Dortmund die Sache mit Lewa handhabt ist mehr als bekloppt. Jetzt stellen sie Lewa noch als Lügner hin (kann ja auch stimmen, aber so fördert man nciht das Verhältnis). Das wäre ja nicht schlimm, aber man erhofft sich mit Lewa ja noch mehr Geld einzunhemen durch CL. Das kann man schön knicken, wenn der gegen seinen Willen in Dortmund bleiben muss...
Er ist nicht mehr tragbar für den Verein, will nurnoch weg, hat Stress mit dem Management und noch 1 Jahr Vertrag. Mein Gott damit drücken sie doch die Ablöse nach unten?! Und ob der noch Bock hat, sich für den Verein noch abzurackern?!
Und bitte, Lewa hat doch viel geleistet für den Verein, die sollen ihn halt ziehen lassen und sich um einen guten Ersatz kümmern, man hat ja dann ordentlich Kohle.

Und dann noch die Sache mit Eriksen. 15 Mio will Ajax. Der BVB meint er muss noch gross rumhandeln und die Ablöse um 1-2 Mio drücken oder was?! Man hat jetzt so lange gewartet, jetzt kommt noch Mailand ins Spiel und Liverpool ist auch noch nicht vom Fenster, selbst wenn ein Angebot abgelehnt wurde. Mein Gott dann zahlt doch 15 statt 13... Bernard wird es wohl eh nicht, De Bruyne erstmal auch nicht. Jetzt muss mal mal Nägel mit Köpfen machen...
 

lastsamurai

Bankspieler
Beiträge
4.916
Punkte
113
Ich finde wie Dortmund die Sache mit Lewa handhabt ist mehr als bekloppt. Jetzt stellen sie Lewa noch als Lügner hin (kann ja auch stimmen, aber so fördert man nciht das Verhältnis). Das wäre ja nicht schlimm, aber man erhofft sich mit Lewa ja noch mehr Geld einzunhemen durch CL. Das kann man schön knicken, wenn der gegen seinen Willen in Dortmund bleiben muss...

Man sollte mal festhalten, dass Robert der Erste war, der Watzke als Lügner hingestellt hat. Das sollte und kann die Vereinsführung nicht auf sich sitzen lassen. Was sich Lewandowski und seine Berater in den letzten Wochen rausgenommen haben, ist ein offener Affront gegen den Verein und geltende Verträge. Watzke hat von Anfang an betont, dass man Robert gern auch für 2013/2014 halten möchte, zur Not auf Kosten der Ablösesumme. Er hat auch immer gesagt, dass Robert einen geltenden Vertrag und keine Ausstiegsklausel hat. Und Watzke hat die Tage nochmal betont, dass er allein schon aus börsenrechtlichen Gründen ein schriftliches Angebot für Robert braucht, bevor man darüber verhandeln kann. An all diesen Aussagen ist nichts missverständliches.
Wenn man ihm dann intern zusagt, dass man sich bei einem passenden Angebot unterhalten kann, sollte das auch intern bleiben und ist vor allem keine Zusage für einen Wechsel. Ich finde es gut, dass die Vereinsführung hart bleibt und sich nicht (mehr) von Spielern oder Beratern die Vertragsinhalte diktieren lässt.

Was Eriksen angeht: ich werde das Gefühl nicht los, dass Klopp nicht 100%-ig von ihm überzeugt ist, sonst würde sich das nicht so ewig hinziehen. Vielleicht passt er nicht ins Konzept der "Pressing-Maschine", die Klopp angekündigt hat. Auch wenn ich den Dänen sehr gern in schwarz-gelb sehen würde, habe ich großes Vertrauen zu den Leistungseinschätzungen unseres Coaches. Bleibt halt nur zu hoffen, dass man 2,3 Alternativen in der Hinterhand hat.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.188
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Wäre Eriksen der absolute Wunschspieler, dann hätte man ihn mMn schon eingetütet. Der BVB muss aufpassen, sich nicht zu verspekulieren, sonst steht man plötzlich statt der 1a- mit der 3c-Lösung da und auch die ist dann richtig teuer. Klar, oberflächlich betrachtet hat man Zeit, aber im Moment sind halt alle Clubs transfertechnisch tätig.
 

nbatibo

NBA Mockdraft-Champ 2022
Beiträge
60.299
Punkte
113
Ich finde wie Dortmund die Sache mit Lewa handhabt ist mehr als bekloppt. Jetzt stellen sie Lewa noch als Lügner hin (kann ja auch stimmen, aber so fördert man nciht das Verhältnis). Das wäre ja nicht schlimm, aber man erhofft sich mit Lewa ja noch mehr Geld einzunhemen durch CL. Das kann man schön knicken, wenn der gegen seinen Willen in Dortmund bleiben muss...
Er ist nicht mehr tragbar für den Verein, will nurnoch weg, hat Stress mit dem Management und noch 1 Jahr Vertrag. Mein Gott damit drücken sie doch die Ablöse nach unten?! Und ob der noch Bock hat, sich für den Verein noch abzurackern?!
Und bitte, Lewa hat doch viel geleistet für den Verein, die sollen ihn halt ziehen lassen und sich um einen guten Ersatz kümmern, man hat ja dann ordentlich Kohle...

Das ist etwas zu simpel und vielleicht auch zu oberflächlich geurteilt, wie ich finde... Samurai hat es schon detailliert beschrieben, Dortmund UND auch Lewandowski haben sich lange nicht auf die Spielereien und das Niveau der Berater eingelassen - bis zur Aussage von Lewandowski: "Ich gehe davon aus das ich im Sommer zu meinem Wunschverein wechseln werde" (bis dahin war sein Verhalten vorbildlich). Watze hat daraufhin seinen Standpunkt geäußert, die Aussage war vollkommen angebracht und in Ordnung, weil das Verhalten der Berater unter aller Sau war und auch die Aussage von Lewandwoski einfach nichts in der Öffentlichkeit zu suchen hat. Keiner weiß was intern besprochen wurde, deshalb das Verhalten des BVB als "bekloppt" zu bezeichen, muss nicht unbedingt sein - ist aber deine Meinung, ist ja schließlich ein Forum ;)

Jetzt schaukelt sich alles etwas hoch, weil sich sowohl die Berater und vielleicht auch Lewandowski ihrer Sache zu sicher waren - ohne zu merken das die Bayern wohl nicht auf Teufel komm raus den Wechsel in diesem Sommer wollen/wollten. Mal schauen wie die Story weitergeht...

Und dann noch die Sache mit Eriksen. 15 Mio will Ajax. Der BVB meint er muss noch gross rumhandeln und die Ablöse um 1-2 Mio drücken oder was?! Man hat jetzt so lange gewartet, jetzt kommt noch Mailand ins Spiel und Liverpool ist auch noch nicht vom Fenster, selbst wenn ein Angebot abgelehnt wurde. Mein Gott dann zahlt doch 15 statt 13... Bernard wird es wohl eh nicht, De Bruyne erstmal auch nicht. Jetzt muss mal mal Nägel mit Köpfen machen...

Die Eriksen-Geschichte ist sowas von untransparent, 90% der Storys die bekannt sind basieren auf Spekulationen oder "Insider"-Infos - keiner hat sich wirklich zu Eriksen geäußert (nur Eriksen über den BVB), er hat gestern sein letztes Pflichtspiel für diese Saison bestritten... Passiert spätestens nächste Woche nichts, dann kann man gerne an einem Wechsel zweifeln, aber ob es jetzt um 2 Mio geht, Klopp keinen Bock auf ihn hat oder Eriksen doch woanders hin will ist pure Spekulation. Nicht mehr und nicht weniger...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Marces

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.917
Punkte
0
Ort
Salzburg
manu hat die verpflichtung von lewa auf ihrer homepage gemeldet und sie nur wenige minuten später runtergenommen (quelle: 11freunde)

spannend :)
 

GSWarriors

Bankspieler
Beiträge
8.978
Punkte
113
Das ist etwas zu simpel und vielleicht auch zu oberflächlich geurteilt, wie ich finde... Samurai hat es schon detailliert beschrieben, Dortmund UND auch Lewandowski haben sich lange nicht auf die Spielereien und das Niveau der Berater eingelassen - bis zur Aussage von Lewandowski: "Ich gehe davon aus das ich im Sommer zu meinem Wunschverein wechseln werde" (bis dahin war sein Verhalten vorbildlich). Watze hat daraufhin seinen Standpunkt geäußert, die Aussage war vollkommen angebracht und in Ordnung, weil das Verhalten der Berater unter aller Sau war und auch die Aussage von Lewandwoski einfach nichts in der Öffentlichkeit zu suchen hat. Keiner weiß was intern besprochen wurde, deshalb das Verhalten des BVB als "bekloppt" zu bezeichen, muss nicht unbedingt sein - ist aber deine Meinung, ist ja schließlich ein Forum ;)

Jetzt schaukelt sich alles etwas hoch, weil sich sowohl die Berater und vielleicht auch Lewandowski ihrer Sache zu sicher waren - ohne zu merken das die Bayern wohl nicht auf Teufel komm raus den Wechsel in diesem Sommer wollen/wollten. Mal schauen wie die Story weitergeht...

Die Eriksen Geschichte mal aussenvor gelassen, da sind die Details nicht bekannt, ausser das die Alternativen langsam schwinden, weil Bernards Verein scheinbar nach Belieben die Ablöse verändert und De Bruyne sich unter Mourinho zeigen soll.


Mag sein, dass der BVB seinen Namen "rein waschen" musste, nachdem was Lewa gesagt hat. Aber man könnte natürlich auch souverän drüber stehen und das Ganze Intern besprechen, statt ebenso wie Lewa an die Öffentlichkeit zu gehen?! Das macht doch die Situation nochmal um einiges schlimmer. Diese Unruhe wird seiner Ablöse nichts Gutes tun. So hat der BVB sich eben in beide Beine geschossen, denn Lewa kann so schlecht noch beim BVB spielen, das wissen aber auch die anderen Vereine... Auch dieses "solch eine Zusage gab es nicht" ist nicht gerade subtil, man geht einfach direkt gegen die Aussage des Spielers, statt das Ganze diplomatischer zu lösen ("wird intern geklärt", "Misverstädnis", "die Medien schaukeln das hoch", das typische BlaBla)...
Ich weiss nicht was der BVB verfolgt, einerseits sagt er, mehr Erlöse mit Lewa zu erziehlen und das er nicht verkauft wird (MW nochmal hochtreiben / oder Tatsächliche Intension mit ihm zu spielen), dann geht man in der Öffentlichkeit eigentlich direkt gegen ihn bzw schüttet Öl ins Feuer (Verhältnis zu Spieler gebrochen, MW wieder runter)...
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.018
Punkte
113
Ort
Hamburg
Wie schätzt ihr denn die Lage im Fanlager ein (gesamt, nicht nur hier im Forum)? Ist Lewandowski den Fans überhaupt noch vermittelbar? Ich würde meinen, dass ein Wechsel ins Ausland (und zwar dann auch zügig) für entsprechendes Geld letztlich doch das Beste für alle Beteiligten (inkl FCB) wäre.
Andererseits sind Fußballfans natürlich sozusagen der Prototyp für Vergesslichkeit. Van der Vaart posierte seinerzeit schon mit Valenciatrikot, täuschte Verletzungen vor und hätte sich zu dem Zeitpunkt nirgends in Hamburg auf der Straße blicken lassen können. Es kam dann anders, vdV schoss im ersten Saisonspiel gleich das Siegtor und spielte anschließend seine beste HSV-Saison überhaupt - und natürlich jubelte ihm alles zu und schmachtete ihm nach dem tatsächlichen Weggang ein Jahr später jahrelang hinterher.
"Echte Liebe" hin oder her, da sind BVB-Fans sicher auch nicht anders gepolt als andere: wenn Leistung und Erfolg sofort wieder stimmen und ein paar mal beim Torjubel aufs Emblem geklopft wird, ist die Mehrheit schnell wieder besänftigt. Wenn nicht, könnte es aber auch höchst unangenehm werden, was sich auch latent aufs Mannschaftsklima niederschlagen könnte.
 

Langer

Bankspieler
Beiträge
5.950
Punkte
113
Ort
Saarland
Wie schätzt ihr denn die Lage im Fanlager ein (gesamt, nicht nur hier im Forum)? Ist Lewandowski den Fans überhaupt noch vermittelbar? Ich würde meinen, dass ein Wechsel ins Ausland (und zwar dann auch zügig) für entsprechendes Geld letztlich doch das Beste für alle Beteiligten (inkl FCB) wäre.

Ein Wechsel für gutes Geld ins Ausland wäre nach diesem unwürdigen Possenspiel für alle Seiten mit Sicherheit das Beste.
Die Rolle des FC Bayern kann durchaus verschiedentlich betrachtet werden, mit Ruhm hat man sich allerdings nicht bkleckert.
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.018
Punkte
113
Ort
Hamburg
Ein Wechsel für gutes Geld ins Ausland wäre nach diesem unwürdigen Possenspiel für alle Seiten mit Sicherheit das Beste.
Die Rolle des FC Bayern kann durchaus verschiedentlich betrachtet werden, mit Ruhm hat man sich allerdings nicht bkleckert.

Sicher nicht. Darum wäre es mir auch am liebsten, wenn er gar nicht nach München kommt (weder jetzt noch nächstes Jahr). Nicht nur, dass ich keine Lust auf seine Entourage habe, es wäre auch aus Gründen der (nationalen) Imagepflege des Vereins besser so. Für die Wechselabsichten sehe ich nicht den FCB als Ursache, die wären sicher auch so gekommen - aber das Prozedere ist doch sehr merkwürdig. Mal sehen, ob sich die Abläufe da irgendwann mal wirklich aufklären.
 

lastsamurai

Bankspieler
Beiträge
4.916
Punkte
113
Wenn ich das in den letzten Wochen richtig verfolgt habe, ist die Stimmung im Fanlager zwiegespalten: die Einen glauben, die ganze Schuld liegt bei den Beratern und Robert kann gern auch noch ein Jahr bei uns dranhängen. Die Anderen sagen "sch... auf ihn" und dass sie ihn im schlimmsten Fall ein Jahr auf die Tribüne setzen würden, wenn er nirgendwo anders hin will als zu den Bayern.

Insgesamt denke ich aber auch, dass ein Wechsel ins Ausland die beste Lösung wäre. Fragt sich nur, ob Robert dahingehend umschwenkt...Mourinho wartet sicher schon mit gezücktem Scheckbuch!
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.018
Punkte
113
Ort
Hamburg
Warum sollte er nicht? In Sachen Geld und Prestige würde er ja nicht wirklich schlechter fahren und dass der FC Bayern für ihn nun eine Herzensangelegenheit ist oder er und seine Berater sich moralisch an eventuelle Absprachen mit Bayern gebunden fühlen, glaube ich auch nicht so wirklich.
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.018
Punkte
113
Ort
Hamburg
Götze klagt gegen Rapper

Außerdem reichte er eine weitere Unterlassung unter Androhung von Schadensersatzansprüchen in Höhe von bis 100.000 Euro ein, die es der Gruppe untersagt, schwarze T-Shirts mit einer Götze-Marionette zu vertreiben.

Die Band akzeptierte, nahm den Rüpel-Song sofort aus dem Netz und will auch keine T-Shirts auf den Markt werfen.

Hui, das waren ja mal richtig toughe Kerle. So richtig Gangsta und mit Eiern und so....was für Spacken.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Warum sollte er nicht? In Sachen Geld und Prestige würde er ja nicht wirklich schlechter fahren und dass der FC Bayern für ihn nun eine Herzensangelegenheit ist oder er und seine Berater sich moralisch an eventuelle Absprachen mit Bayern gebunden fühlen, glaube ich auch nicht so wirklich.

Ich kann mir Lewas Obsession für den FCB nur mit einem extremen Gehaltsangebot erklären. Gab ja die Gerüchte, 12 Mio im Jahr und so etwas. Ansonsten macht es absolut NULL Sinn sich so auf einen Verein zu versteifen.

Ich halte es für möglich, dass andere Vereine beim Gehalt deutlich weniger bieten (vielleicht 8 oder 9 Mio, evtl auch 10) und dass er deswegen so handelt, wie er handelt. Ansonsten ist das wirklich komplett sinnlos.
 

xEr

Bankspieler
Beiträge
12.531
Punkte
113
Ich kann mir Lewas Obsession für den FCB nur mit einem extremen Gehaltsangebot erklären. Gab ja die Gerüchte, 12 Mio im Jahr und so etwas. Ansonsten macht es absolut NULL Sinn sich so auf einen Verein zu versteifen.

Ich halte es für möglich, dass andere Vereine beim Gehalt deutlich weniger bieten (vielleicht 8 oder 9 Mio, evtl auch 10) und dass er deswegen so handelt, wie er handelt. Ansonsten ist das wirklich komplett sinnlos.

Ich glaube die Gehälter haben bei Lewy ne andere Dimension. Never ever haben Real und Co ihm weniger 10 Mio angeboten. Özil hat seinen Vertrag vor 3 Jahren unterschrieben und verdient knapp 10 mio brutto.
Focus schrieb:
Laut Focus Informationen hat Bayern ihm 15 Mio geboten.

Ein Gehalt dieser Kategorie würde schon eher erklären warum Robert und Berater sich sofort auf Bayern eingeschossen haben und Lewandowski nicht mal nach mehreren persönlichen Gesprächen mit Mourinho einen anderen Verein ins Auge gefasst hat. Ich denke mittlerweile wirklich, dass die 15 Mio Gehalt stimmen. Nur Bayern wird den Beratern nicht wahrscheinlich nicht gesagt haben, dass sie den Wechsel vor allem ablösefrei wollen (und dann das Gehalt immer noch günstig ist..). Bayern hat genau auf die jetzige Situation spekuliert: BVB verbietet Wechsel (weil es kein Angebot gab...), BVB sind die bösen, Robert wechselt nächste Saison ablösefrei. Wenn Robert und Berater doch noch checken sollten was mit ihnen gespielt wurde, erklären sie sich hoffentlich bereit zu nem anderen Verein zu gehen..und dann weg mit denen so schnell wie möglich.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Özil hat seinen Vertrag vor 3 Jahren unterschrieben und verdient knapp 10 mio brutto.

Da will ich mal die Quelle sehen. Halte ich für sehr unrealistisch. Nach einer VVL kann Özil das sicher bekommen, aber er kam zu Real und hatte 'nur' eine gute WM hinter sich. Außerdem kam er nicht ablösefrei. Real bezahlt gar keine sooo verrückten Gehälter, zumindest nicht für die Nicht-Superstars. Da spielt Man City in einer anderen Liga.

Ist eben immer die brutto/netto Geschichte. Ich weiß nicht, welche Angaben bei den Spaniern üblich ist (ich glaube netto), bei uns in Deutschland wird ja häufiger das brutto Gehalt genannt.
 

nbatibo

NBA Mockdraft-Champ 2022
Beiträge
60.299
Punkte
113
Die Eriksen Geschichte mal aussenvor gelassen, da sind die Details nicht bekannt, ausser das die Alternativen langsam schwinden, weil Bernards Verein scheinbar nach Belieben die Ablöse verändert und De Bruyne sich unter Mourinho zeigen soll.


Mag sein, dass der BVB seinen Namen "rein waschen" musste, nachdem was Lewa gesagt hat. Aber man könnte natürlich auch souverän drüber stehen und das Ganze Intern besprechen, statt ebenso wie Lewa an die Öffentlichkeit zu gehen?! Das macht doch die Situation nochmal um einiges schlimmer. Diese Unruhe wird seiner Ablöse nichts Gutes tun. So hat der BVB sich eben in beide Beine geschossen, denn Lewa kann so schlecht noch beim BVB spielen, das wissen aber auch die anderen Vereine... Auch dieses "solch eine Zusage gab es nicht" ist nicht gerade subtil, man geht einfach direkt gegen die Aussage des Spielers, statt das Ganze diplomatischer zu lösen ("wird intern geklärt", "Misverstädnis", "die Medien schaukeln das hoch", das typische BlaBla)...
Ich weiss nicht was der BVB verfolgt, einerseits sagt er, mehr Erlöse mit Lewa zu erziehlen und das er nicht verkauft wird (MW nochmal hochtreiben / oder Tatsächliche Intension mit ihm zu spielen), dann geht man in der Öffentlichkeit eigentlich direkt gegen ihn bzw schüttet Öl ins Feuer (Verhältnis zu Spieler gebrochen, MW wieder runter)...

Als ob ein "aus dem Weg gehen" bzw. distanzieren von Lewandowski's Aussage für Ruhe gesorgt hätte, wahrscheinlich wäre das Gegenteil der Fall gewesen und die Medien hätten genauso nachgehakt wie aktuell. Selbst als beide Seiten nichts dazu gesagt haben, wurde alleine aufgrund der Berater-Aussagen bei jeder Möglichkeit die Lewandowski-Thematik angesprochen. Irgendwann kommt einfach der Punkt wo es genug ist und ein Spieler mit laufendem Vertrag einfach zu Recht gewiesen werden muss - das war damals bei Vidal der Fall und ist es auch heute bei Lewandowski. Wenn ich mich im Bezug auf meinen Arbeitgeber so Benehmen würde, egal ob selbst oder durch Dritte - gäbe es es ganz andere Konsequenzen als nur eine mündliche "Retourkutsche"...
 

GSWarriors

Bankspieler
Beiträge
8.978
Punkte
113
Als ob ein "aus dem Weg gehen" bzw. distanzieren von Lewandowski's Aussage für Ruhe gesorgt hätte, wahrscheinlich wäre das Gegenteil der Fall gewesen und die Medien hätten genauso nachgehakt wie aktuell. Selbst als beide Seiten nichts dazu gesagt haben, wurde alleine aufgrund der Berater-Aussagen bei jeder Möglichkeit die Lewandowski-Thematik angesprochen. Irgendwann kommt einfach der Punkt wo es genug ist und ein Spieler mit laufendem Vertrag einfach zu Recht gewiesen werden muss - das war damals bei Vidal der Fall und ist es auch heute bei Lewandowski. Wenn ich mich im Bezug auf meinen Arbeitgeber so Benehmen würde, egal ob selbst oder durch Dritte - gäbe es es ganz andere Konsequenzen als nur eine mündliche "Retourkutsche"...

Dann hätten aber andere Vereine nicht so einen Einblick in die Situation... Die Sache ist, das Lewa die Karten in der Hand hat. Ich denke er wird wechseln...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben