BORUSSIA DORTMUND 2014/2015 - Rückschritt, Stagnation oder Fortschritt...?


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

nbatibo

NBA Mockdraft-Champ 2022
Beiträge
60.300
Punkte
113
Die Aufstellung: Langerak – Kirch, Subotic, Hummels, Schmelzer – Kehl, Gündogan* – Blaszczykowski, Kagawa, Reus – Immobile

Langerak und Kuba geht vollkommen in Ordnung - Mkhitaryan hätte ich schon gerne gesehen, aber denke er wird relativ früh für Kagawa oder Reus kommen....
 

L-james

Allrounder
Beiträge
38.939
Punkte
113
So hier wurde diskutiert das Ciro bisher nicht die top Leute in Form hinter sich hatte, heute startet er und hat hinter sich Gündogan, Kagawa, Reus und Kuba, wenn er heute wieder wien Fremdkörper gegen Dresden wirkt, dann gibt es keine Ausreden mehr. Andersrum braucht man auch nix groß hängen wenn man gegen nen 3.Ligisten glänzt, aber trotzdem wird man Erkentnisse gewinnen heute.

Und bitte am Ende nicht damit kommen, das Nuri nicht auf der Doppel 6 spielt und dafür nur Kehl :rolleyes:
 

nbatibo

NBA Mockdraft-Champ 2022
Beiträge
60.300
Punkte
113
Soviel zum Thema Reus schonen... :kgz:

Könnte aber mit etwas Glück nur ein Pferdekuss sein...
 

L-james

Allrounder
Beiträge
38.939
Punkte
113
Anscheinend nur ein Pferdekuss bei Reus.

Hoffentlich bleibt es dabei, dann is man nochmals glimpflich davongekommen.

Ich bete nur in Halbzeit 2 das sich keiner verletzt, aber bei der Gangart der Dresdner werden das sehr lange 45 Minuten und evtl. auch noch Verlängerung :rolleyes:
 

nbatibo

NBA Mockdraft-Champ 2022
Beiträge
60.300
Punkte
113
Ich hoffe ich lag mit meinem ersten Verdacht richtig und es ist wirklich nur ein Pferdekuss, sah bei Reus' Bewegungen exakt so aus....

Daumen drücken
 

Hawk-Eye

Linienrichter
Beiträge
2.085
Punkte
0
Bei den Leistungen des Schiedsrichtergespanns bekomme ich Tinitus in die Augen. Ich seh nur Pfeifen.

Gratz an Ciro & Gratz an den BVB. Hoffe, dass bei Reus nix schlimmeres ist.
 
Zuletzt bearbeitet:

Mahoney_jr

Bankspieler
Beiträge
20.535
Punkte
113
Ort
Country House
Seufz.. das war ja mal ein Spiel. Man schaut mehrmals in den Abgrund (Reus Verletzung, Ciro's Verletzung, Hummels' Aussetzer) und es scheint insgesamt dann doch gutgegangen zu sein. Lassen wir Reus am Wochenende draußen und dann wird er für Juve fit sein. Bin jedenfalls froh, dass das Spiel vorbei ist. Mieses Spiel auf miesem Platz mit miesen Dresdnern in der Verteidigung.

Auf dem Platz waren ja ein paar Kandidaten unter Beobachtung. Hier mal meine Meinung:

Ciro: Bemüht. Stets bemüht. Außerordentlich bemüht. Tja, ich hab in meinem Leben ein paar Arbeitszeugnisse gelesen und Ciro wird leider nicht die Exzellenz bescheinigt bekommen. Aber auf der anderen Seite mag ich den einfach. Ich kann mir nicht helfen, aber ich hoffe wirklich, dass er mal kontinuierlich die Chance bekommt. Die zweite Halbzeit war jedenfalls gar nicht soo schlecht. Auch Ciro hat eine super Beschleunigung und nen soliden Abschluss.

Kuba: So bereitet ein RA ein Tor vor. Kuba fehlt uns und es freut mich, dass er mal ein Spiel durchgespielt hat. Aber insgesamt war das einfach zu wenig von Außen heute.

Mikky: Meiner Ansicht nach recht schwach. Über Mikky habe ich recht viel geschrieben in der Vergangenheit. Ich fand das heute weder in Offensive noch Defensive sonderlich ansprechend, aber bin gerne bereit mit eines Besseren überzeugen zu lassen.

Ramos: Wow. Das war ja mal richtig kacke. Der steht neben sich.
 

lastsamurai

Bankspieler
Beiträge
4.916
Punkte
113
Über einen, der gestern spielen durfte, ist noch gar nicht geredet worden: Mitch hat meiner Meinung nach ein gutes Spiel gemacht. Kein sehr gutes, weil auch er mit dem Rasen zu kämpfen hatte und weil er natürlich selten eingreifen musste, aber wenn er gebraucht wurde, war er da. Unaufgeregt, umsichtig, mitspielend. Zudem beherrscht er das, was Roman derzeit völlig abgeht: im Tor bleiben! Mitch vertraut seinen Vorderleuten und rennt nicht dem Angreifer entgegen, wenn dieser einen Dortmunder an der Seite hat. Das kann man zögerlich nennen, ich nenne es konsequent.

Für mich steht weiterhin außer Frage, dass es spätestens zum Saisonende einen Generationswechsel im Tor geben muss. Und für mich steht ebenso außer Frage, dass sich Mitch diese Chance verdient hat. Holt man stattdessen einen Horn, Zieler etc., kann ich das aus Vereinssicht zwar verstehen, meine präferierte Lösung wäre das allerdings nicht.
 

Apollo Schwabing

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.748
Punkte
0
Ort
Weiss ich nicht.
Hui, Immobile hat gestern, besonders in der zweiten Halbzeit, richtig gut dagegen gehalten, hat sich richtig gewehrt, gepflügt und die "Nickligkeit" der Dresdener angenommen. :eek: Solche Leute braucht man definitiv auch im Kader. Damit sammelt man auch Sympathien. :thumb:

Also in Italien kann er das nicht gelernt haben. :D ;)
 

nbatibo

NBA Mockdraft-Champ 2022
Beiträge
60.300
Punkte
113
Ciro erwischt auch echt zu 90% die absoluten Sahnespiele, aber eins muss man definitiv festhalten - der Kerl haut sich jedes Mal rein, reibt sich auf, frisst etliche Kilometer und wenn, ja wenn er mal eine Chance bekommt, haut er die Dinger auch wirklich relativ konsequent in den gegnerischen Kasten. Dazu ein Kämpfer, der zwar ab und zu mal etwas zu früh auf dem Boden liegt um das Foul zu ziehen (da muss er noch cleverer werden), aber dann eben auch wieder aufsteht und dagegen hält. Nette Duelle gegen die Treter-IV der Dresdner, vor allem sind die Herrschaften permanent mit Vollgas in ihn reingerannt/haben versucht ihn zu "blocken", wenn er gerade andere Spieler/den Torwart beim Pressing anlaufen wollte - das war minimum 3-4 mal der Fall, einmal wären im fast die Sicherungen durchgebrannt, hat da mMn Glück gehabt keine Karte zu kassieren.

Auf dem Platz muss man den Kerl echt mögen, hat in der zweiten halbzeit quasi alleine das Pressing in der gegnerischen Hälfte übernommen und sich seine Buden erarbeitet - auch wenn es kein spielerischen Highlight war, auch diese Partie wird im gut getan haben...
:thumb:

Zum Spiel: Naja, Platz war extrem mies - da dürfte sogar Ahlen einen besseren gehabt haben. Zu Beginn des Spiels eigentlich alles relativ sauber, dann die Aktion von Erdmann gegen Reus und es ging so langsam auf die Knochen, das Dresdner-IV Duo Erdmann/Hefele dabei ganz vorne dabei, negatives Highlight natürlich der Ellenbogen gegen Ciro - ziemlich unschön.
Immerhin konnte man ein paar Stammkräfte schonen, Kuba/Langerak/Ciro/Kehl und Mkhitaryan mit Spielzeit versorgen und ist in die nächste Runde eingezogen - bei Reus bleibt es hoffentlich auch nach den Untersuchungen in Dortmund, beim Pferdekuss/der Knieprellung., dann kann man im Anbetracht der Umstände mit dem gestrigen Abend zufrieden sein.
 

lastsamurai

Bankspieler
Beiträge
4.916
Punkte
113
Also in Italien kann er das nicht gelernt haben. :D ;)

:D
Klopp hat ihn ja bei seiner Verpflichtung als "Krieger" bezeichnet und auch wenn er die ein oder andere italienische Verhaltensweise nicht ablegen kann (lamentieren nach jedem zweiten Zweikampf, zu schnelles Fallen), setzt er immer und immer wieder nach. Das war gestern wirklich kein Spiel für genaue Pässe in die Tiefe oder One-Touch-Kombinationsspiel, aber Ciro hat das Beste daraus gemacht und sich die zwei Tore verdient. Ist er weniger uneigennützig, macht er vermutlich noch ein drittes.
Er kann einfach keine hohen Bälle akkurat verarbeiten und halten, bis die Mitspieler nachrücken, aber er schießt Tore. Und Klopp hat das gestern auch nach dem Spiel nochmal betont: Ciro ist ein Torjäger, ein Mittelstürmer, keine mitspielende "falsche 9". Wenn man ihn vernünftig einsetzt und die Mannschaft begreift, dass sie das anders tun muss als bei Lewa und Auba, dann ist er auch wertvoll für Dortmund.

EDIT: nbatibo war schneller. ;)
 

R.w.jr.

Bankspieler
Beiträge
3.583
Punkte
113
Ich hab es im DFB Pokal thread schon geschrieben.

Ciro ist ein Pfundskerl und ich glaube wenn der BVB es schafft ihn in sein Spiel zu intergrieren, wird man noch sehr viel Freude an ihm habe. Denn auch technisch ist er gar nicht so limitiert wie oft gesagt. Das Problem besteht mMn auch darin, dass der BVB gegen tiefe Gegner bzw. wenn es spielerisch nicht läuft, versucht hoch ins letzte Drittel zu kommen. Wenn ich Klopp gestern richtig verstanden habe, ist das zum Teil sogar taktische Vorgabe. Ciro´s Kopfballspiel ist dafür aber einfach nicht stark genug. Gegen Juve hat man in der ersten HZ teilweise ganz gut gesehen was Ciro auch in einer vollen gegnerischen Hälfte, tief angespielt, am Ball kann. Er hat schönen Ballmit-und annahmen und ein gutes Gefühl für den freien Raum hinter Ihm und lässt ab und an auch schön prallen. Dazu schaltet er im Kopf schnell um und kann danach sehr schnell viel Tempo machen. Ohne Ball ist er manchmal aber auch sehr ineffektiv und läuft Räume an, die keinen Sinn machen. Da neigt er zum überpacen und spielt Pressing wo keines erforderlich ist oder versucht Bälle zu erreichen die selbst bei Erfolg keine großartige Situation offenbaren. Das war gerade zu Beginn der Saison extrem und auch jetzt neigt er manchmal noch dazu.

Trotzdem, das Paket könnte stimmen. Er hat ein Super Schuss, ist fix, hat eine gute bis passable Technik. Er muss halt extrem an seinem Lauf- und Kopfballspiel arbeiten. Gleiches gilt aber imo auch für Auba. Die Jungs sind zwar größentechnisch um Lewandowski (1,84 cm/ Ciro 1,81 cm, Auba 1,87cm) aber können da vorn keinen Kopfball richtig verarbeiten. Das kann es eigentlich nicht sein. Wohlgemerkt, da geht es nicht um offensive Kopfbälle nach Flanken von Außen, sondern Wandsituationen, wo ein hoher Ball aus der eigenen Abwehr kommt und man als Stürmer den Fallpunkt berechnen muss um diesen entweder per Kopf zu verarbeiten oder seinen Mitspieler wegblocken muss um den Ball am Fuß zu verarbeiten bzw. prallen zu lassen. Ciro und Auba verschätzen sich bei solchen Situationen ständig und stehen dabei auch völlig falsch zum Ball. Lewandwoski war wie für solche Situationen programmiert. Der wusste genau wo der Ball runterkommt und wie er seinen Körper zu positionieren hat um die Bälle entsprechend zu verarbeiten.

Da ist natürlich auch eine Gabe aber es kann eben auch trainiert werden. Wenn man mit den Jungs diese Situationen noch weiter trainiert hat man richtig viel Qualität da vorne drin.
 

Auge

Nachwuchsspieler
Beiträge
845
Punkte
0
BATMAN UND VERKLEIDUNGEN

war eine coole Aktion kürzlich mit der "Batman"-Verkleidung nach dem Tor... :jubel:also ich bin dafür, dass jeder Spieler sich künftig nach den Toren verkleiden darf bzw muss ... das wäre noch mehr Spass und Genuss ... werde das beim DFB mal anregen .... :. ) :belehr:
 

xEr

Bankspieler
Beiträge
12.532
Punkte
113
:D

Er kann einfach keine hohen Bälle akkurat verarbeiten und halten, bis die Mitspieler nachrücken, aber er schießt Tore. Und Klopp hat das gestern auch nach dem Spiel nochmal betont: Ciro ist ein Torjäger, ein Mittelstürmer, keine mitspielende "falsche 9". Wenn man ihn vernünftig einsetzt und die Mannschaft begreift, dass sie das anders tun muss als bei Lewa und Auba, dann ist er auch wertvoll für Dortmund.

Ciro muss aber auch selbst was für die Mannschaft tun, nur Chancen verwerten reicht für einen Club wie Dortmund nicht aus. Deswegen hat sich ein Huntelaar nie bei einem Topclub durchgesetzt. Grade dieses Bälle festmachen/abschirmen bzw. Hohe Bälle verarbeiten kann man imo zumindest zum Teil auch lernen, weil es nicht so sehr mit klassischer fußballerischer Technik zu tun hat, als mehr mit richtigem Körpereinsatz und Übersicht. Ciro hat es gestern auch mal bei einem hohen Ball schön gemacht. Öfter mal passiert es ihm aber, dass er vergisst den Bällen entgegen zu laufen oder er bei hohen Bällen gar nicht in den Zweikampf geht und einfach auf einen Fehler des Abwehrspielers hofft. Da hat er definitiv noch Potenzial etwas für das Offensivspiel beizutragen was nicht "nur" im Chancen verwerten besteht.



Die Jungs sind zwar größentechnisch um Lewandowski (1,84 cm/ Ciro 1,81 cm, Auba 1,87cm) aber können da vorn keinen Kopfball richtig verarbeiten. Das kann es eigentlich nicht sein. Wohlgemerkt, da geht es nicht um offensive Kopfbälle nach Flanken von Außen, sondern Wandsituationen, wo ein hoher Ball aus der eigenen Abwehr kommt und man als Stürmer den Fallpunkt berechnen muss um diesen entweder per Kopf zu verarbeiten oder seinen Mitspieler wegblocken muss um den Ball am Fuß zu verarbeiten bzw. prallen zu lassen. Ciro und Auba verschätzen sich bei solchen Situationen ständig und stehen dabei auch völlig falsch zum Ball. Lewandwoski war wie für solche Situationen programmiert. Der wusste genau wo der Ball runterkommt und wie er seinen Körper zu positionieren hat um die Bälle entsprechend zu verarbeiten.

Da ist natürlich auch eine Gabe aber es kann eben auch trainiert werden. Wenn man mit den Jungs diese Situationen noch weiter trainiert hat man richtig viel Qualität da vorne drin.

Genau das meinte ich. :thumb:
 

R.w.jr.

Bankspieler
Beiträge
3.583
Punkte
113
Am Ende sollte man irgendwie beides machen.

Ciro nur als Neuner und Torjäger akzeptieren wird schwierig. Zumal Wandstürmereigenschaften aus taktischen Gründen manchmal bzw. situativ eben auch mal notwendig sein werden. Wie z.B. gestern erlebt.

Man sollte imo daher Auba/ Ciro versuchen in den angesprochen Bereichen zu entwickeln. Gleichzeitig sollte man sich aber auch bewusst sein, dass die beiden da nie auf eine Lewandowski Level kommen weden und es deshalb auch wichtig sein wird die eigene Spielweise noch mehr anzupassen. Bei Auba ist das bisher besser gelungen, was sicherlich auch daran liegt, dass er nun schon seine zweite Saison beim BVB spielt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.024
Punkte
113
Ort
Hamburg
Aber liegt das nicht eher am Positionswechsel? Wenn er, wie letzte Saison, auf dem Flügel spielt, klappt das Zusammenspiel mMn nicht besser als letztes Jahr. Die Spielweise muss natürlich weiter angepasst werden, aber dafür muss man sich erstmal im Klaren sein, wie die grundsätzliche Aufgabenverteilung in der offensiven Dreierreihe aussehen soll und ob man jetzt eher die zwei Achter Lösung mit Gündogan und Sahin bevorzugt oder das althergebrachte ein Abräumer plus ein Achter. Das benötigt natürlich Zeit, Personalauswahl (Verletzungen) und einen gewissen stressfreien Zustand. Also eher etwas für die Vorbereitung (im Sommer steht ja kein für die BVB-Spieler relevantes Turnier an) oder für die Endphase der Saison, wenn die Ziele erreicht oder eben verpasst sind.
Im Moment steht ja noch viel auf dem Spiel (Pokalwettbewerbe, nach wie vor bedrohliche Nähe zu den Abstiegstängen), da kann man ja schlecht akribisch an Abläufen und Automatismen arbeiten, sondern muss sich mehr auf individuelle Qualität verlassen.
 
G

Gelöschtes Mitglied 505

Guest
Ich hoffe ich lag mit meinem ersten Verdacht richtig und es ist wirklich nur ein Pferdekuss, sah bei Reus' Bewegungen exakt so aus....

Daumen drücken

Und das ist halt wieder so ein Punkt, warum für mich Fußball immer mehr an Attraktivität verliert. Pferdekuss, meine Fresse... So etwas kommt in den Bier Ligen jedes zweite Training vor. Und bleibt man nach einem Zusammenstoß liegen, wird man nur gefragt ob man aus Memmingen kommt. In der Bundesliga kann man danach nicht weiter spielen... Peinlich.

Frage, wieso kann der durchschnitts NHL'er, bei viel höherer körperlicher Belastung, durch Verletzungen spielen, durch einen Schuss ins Gesicht mit getackerter Fresse 5 Minuten später auf dem Eis stehen, Hits von teilweise richtigen LKWs auf Kufen nehmen, wortwörtlich auf die Fresse kriegen und selbstverständlich weiter spielen und der BuLi Kicker macht bei einem blauen Fleck auf sterbenden Schwan? Und wieso werden Diver in Nord Amerika von Kollegen, den Medien und Fans teilweise richtig hart angegangen und im Fußball war/ ist es zwar unschön, aber doch ein Teil des Spiels? Tja, Fragen über Fragen.

Geht jetzt nicht gegen Dortmund oder Reus, der seine jüngeren Verletzungen und die erst kürzliche Genesung im Hinterkopf hatte. Ist eine generelle Kritik gegen den "Männersport" Fußball. Lahm hat sich im DFB Pokal Finale ja auch wegen nem blauen Fleck auswechseln lassen. Und die besten Schauspieler sind immer noch in München unter Vertrag. Profi Fußball ist wie gesagt nur noch peinlich...
 

Brummsel

Grumpy Old Man
Beiträge
22.542
Punkte
113
Ort
Ruhrpott
Ganz einfach, weil ein Schlag in die Fresse nicht das gleiche ist, wie ein Tritt auf den Fuß. Reus spielt ja nicht mit dem Gesicht, sondern mit den Füßen und wenn er vor lauter Schmerzen den Fuß nicht mehr abrollen kann, was soll er dann das ganze Spiel über rumhumpeln..?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben