BORUSSIA DORTMUND 2016/2017 - Der große, schwarz-gelbe Umbruch...


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

L-james

Allrounder
Beiträge
39.001
Punkte
113
Ich glaube nicht, dass man das im Sommer lösen wird. Unser Management wird nicht Schürrle, Rode, Ginter etc im Sommer gleichzeitig abgeben. Tuchel will sowieso jeden Spieler behalten.

Diesbezüglich habe ich dann aber schon deutlich größere Hoffnungen. Ginter ist doch sogut wie weg, den wird man für 15-20 mio verkaufen, Ralle hat schon öffentlich angekündigt dass sie ihn haben wollen, es aber noch einige andere Interessenten gibt. Rode sehe ich auch guter Dinge, diverse PL Clubs haben ihn auf dem Schirm(heute gelesen), da könnte man sogar noch ordentlich Schadensbegrenzung(Ablöse) betreiben. Schürrle wird bleiben, damit muss man halt leben, aber der fällt eh sofort aus und selbst wenn er fit ist, wenigstens bei ihm ist Tuchel vom absoluten Vetrauen abgerückt und setzt lieber einen 18 Jährigen ein.

Ich denke wir werden noch was machen, Toprak und Dahoud sind noch nicht das Ende der Fahnenstange, dazu wird man den Kader verkleinern, evtl. auch mit Leihen(Merino, Passlack). Der Kader wird kommende Saison geschmeidiger sein und einfach besser, dennoch wird es noch einen Durm und Schürrle geben, dazu der Status von Schmelzer, dann liegt es wirklich nur noch 100% an Tuchel.

Eins haben die Probleme bis zum Saisonende auch, alle Verantwortlichen werden nicht geblendet und die Baustellen sind klar und offen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

NcsHawk

Bankspieler
Beiträge
8.779
Punkte
113
Bürki ist vom Talent gehobener BuLi-Schnitt. Neuer, Leno, Fährmann, Horn sind talentmäßig besser und haben in ihrer Karriere mehr gezeigt. Bürki ist BuLi Top10, und wenn das für den BVB reicht, dann ist es ok. Ich will die Torwartposition bzw die Qualitätsunterschiede nicht zu hoch hängen, aber man könnte das Ganze schon deutlich ambitionierter lösen. Entweder Weide macht weiter oder man holt für 2-3 Mio einen Mann wie Esser. Horn hatte eine AK für unter 10 Mio. Dann ruft man einen Zweikampf aus, und hat am Ende 2 gute Keeper. Das wäre ohne viel Aufwand möglich. Bürki wäre ohnehin sowieso unter keinem anderen Trainer Stammkeeper bei uns geworden.

:laugh:

Gibt in diesem Jahr genau einen Bundesliga-Torhüter den ich lieber im Kasten hätte als Bürki und der ist Ex-Schalker und fällt den Rest der Saison aus.
Wenn der Rest der Defensive dieses Jahr auf ähnlichem Niveau agiert hätte würde man den Borsigplatz schon für die Double Feier reservieren.
Bevor man in diese Position auch nur einen Cent investiert sollte man die Sitzplätze im Signal Iduna Stadion mit Sitzheizung ausrüsten.
 

Tony Jaa

Bankspieler
Beiträge
22.464
Punkte
113
Jeder hält sein Kind für das Klügste. Dass Neuer, Fährmann, Leno und Horn deutlich talentierter und besser sind, steht für mich außer Frage, und ich kenne nicht einen neutralen Fan der Bürki als Top3-Torwart sieht, aber das ist mir im Grunde auch egal.

@L-james
Ich halte dein Szenario auch für plausibel, allerdings teile ich die Schlussfolgerung nicht. Ob Rode verkauft oder Merino/Passlack verliehen werden, macht doch keinen Unterschied. So desaströs der Rode-Transfer war, spielt er in dieser Saison doch keine Rolle. Du zählst allerdings 3 Spieler auf, die nächstes Jahr wieder eine (zu) große Rolle spielen werden. Schmelzer wird spielen und wieder den Offensivstürmer machen. Dadurch wird man Guerreiro wieder irgendwo anders platzieren müssen, wo er nur Mittelmaß ist. Durm ist für mich aktuell Stammspieler. Warum sollte sich das ändern, wenn kein anderer Spiel mit diesem Profil kommt? Schürrle wird Platz 12/13 im Kader einnehmen. Das sind 3 Fehlbesetzungen und die kann man sich im heutigen Fußball einfach nicht mehr erlauben.
Zudem haben wir nicht nur zu viele Spieler, wir haben auch zu wenige gute Spieler. Ein 6er und AV vom Premiumqualität sind absolute Pflicht, und das Geld muss irgendwie erwirtschaftet werden. Unter diesen Umständen ist das Festhalten an einem Spieler wie Schürrle dann halt doch eine mittelgroße Katastrophe, weil sie Auswirkungen auf mehrere Positionen hat. Obwohl ich mir natürlich auch die Frage stelle, was dieser wohl auf dem TM einbringen würde. Douglas Costa, der für mich ein absolut uninspirierter typischer Bayerntransfer war, soll angeblich über KP abgegeben werden. Für Schürrle würde ich 15 Mio dankend annehmen.
 

lastsamurai

Bankspieler
Beiträge
4.916
Punkte
113
Die ersten beiden Gegentore sind für mich auch ganz klar systembedingt, weil sich, paradoxerweise, die 5er-Kette bei Außenangriffen deutlich instabiler zeigt. Das hat man auch sehr schön gg die Bayern gesehen. Die 3 IV stehen in der Mitte, um die Flanken etc zu verteidigen und der Außenspieler ist isoliert im 1vs1.

Kann ich 100% so unterschreiben. Das ist das, was mich an der 5er-Kette auch am meisten ankotzt: im 4-2-3-1 oder 4-4-2 hat man immer 2 Außenspieler, die mit zurückarbeiten und den AV unterstützen. Damit ist es deutlich schwerer, diese zu überlaufen. In einer 5er-Kette mit Sahin/Weigl/Kagawa davor, die alle ihr Arbeitsgebiet in der Mitte haben, sind die AV auf sich allein gestellt. Pische rückt rechts nicht raus, weil er - mit Verlaub - mittlerweile zu langsam ist und Ginter rückt links nicht raus, weil er zu ängstlich ist. Als gegnerischer Trainer würde ich so ein System mit Begeisterung außen überladen und die AV regelmäßig mit 2 Leuten überrennen. Als Monaco-Trainer kann ich mich sogar lächelnd auf die 1-gegen-1-Qualitäten meiner Außenstürmer verlassen.
 

Tony Jaa

Bankspieler
Beiträge
22.464
Punkte
113
Kann ich 100% so unterschreiben. Das ist das, was mich an der 5er-Kette auch am meisten ankotzt: im 4-2-3-1 oder 4-4-2 hat man immer 2 Außenspieler, die mit zurückarbeiten und den AV unterstützen. Damit ist es deutlich schwerer, diese zu überlaufen. In einer 5er-Kette mit Sahin/Weigl/Kagawa davor, die alle ihr Arbeitsgebiet in der Mitte haben, sind die AV auf sich allein gestellt. Pische rückt rechts nicht raus, weil er - mit Verlaub - mittlerweile zu langsam ist und Ginter rückt links nicht raus, weil er zu ängstlich ist. Als gegnerischer Trainer würde ich so ein System mit Begeisterung außen überladen und die AV regelmäßig mit 2 Leuten überrennen. Als Monaco-Trainer kann ich mich sogar lächelnd auf die 1-gegen-1-Qualitäten meiner Außenstürmer verlassen.

Sehr richtig, und das ist auch der große Unterschied zum BVB mit GK unter Klopp.
Wenn beispielsweise Robben gedoppelt wurde, dann meistens von Schmelzer und einem IV. Wenn Schmelle nicht gerade vorne seine Show abzog.
Die 5er-Kette hat ihre Stärken darin die Mitte etwas zu stabilisieren, nicht die Außen. GG die Bayern wird es wieder so aussehen, als wären Robbery in einer Zeitmaschine gewesen.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.268
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Pische rückt rechts nicht raus, weil er - mit Verlaub - mittlerweile zu langsam ist und Ginter rückt links nicht raus, weil er zu ängstlich ist.
Das ist das eine Übel der Dortmunder Dreierkette. An sich ist das System nicht schlecht, es stärkt halt - wie Tony sagt - die Mitte und verlangt von den beiden äußeren Innenverteidigern, dass sie auf ihrer Seite absichern. Und damit wären wir beim zweiten Problem der Dortmunder. Wenn man eine Dreier-/Fünferkette nicht zum Beton anrühren hernimmt, müssen die Außen ordentlich Dampf nach vorne machen, weil die Offensiven in der Regel zentraler stehen. Schmelzer und Durm ist dann definitiv ein Problem.
Das war bei Pep gut zu sehen, der hat ab und an - wie Ihr leidvoll erfahren habt - vor allem bei Personalmangel die Dreierkette zum Mauern verwendet. Dreierkette, eher defensive Schienenspieler, drei Sechser, zwei Offensive. Gegen schwächere Gegner hat er aber gerne mal echte Dreierkette gespielt. Drei Mann hinten und die Schienenspieler hießen Costa und Robben. Da warn aber dann hinten z.B. Boateng und Badstuber, die selber schon AV gespielt haben, und Martinez in der Mitte.

Auch wenn ich Eure Fünferkette gestern grundsätzlich verstehen konnte, Tuchels Aussage, das System passe gut zum Kader, kann ich nicht nachvollziehen.
 

NcsHawk

Bankspieler
Beiträge
8.779
Punkte
113
Jeder hält sein Kind für das Klügste. Dass Neuer, Fährmann, Leno und Horn deutlich talentierter und besser sind, steht für mich außer Frage, und ich kenne nicht einen neutralen Fan der Bürki als Top3-Torwart sieht, aber das ist mir im Grunde auch egal.

Egal weil Quatsch...
Abgewehrte Schüsse in dieser Saison 73,5% nur 2 Keeper besser. Einer ist der komische Ex-Schalker...
Paraden 2,77 aus den guten Mannschaften in der Liga nur Baumann besser.

Der BVB hat vieles nur mit Sicherheit kein Torwart Problem.

Sehr richtig, und das ist auch der große Unterschied zum BVB mit GK unter Klopp.
Wenn beispielsweise Robben gedoppelt wurde, dann meistens von Schmelzer und einem IV. Wenn Schmelle nicht gerade vorne seine Show abzog.
Die 5er-Kette hat ihre Stärken darin die Mitte etwas zu stabilisieren, nicht die Außen. GG die Bayern wird es wieder so aussehen, als wären Robbery in einer Zeitmaschine gewesen.

Gedoppelt wurde immer mit einem AV+6er. Bzw wenn die Außen nachgerückt waren wurde dann mit den Außenstürmern zusammen gedoppelt.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.268
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Naja, das gestern war ja auch eine Parade, nur halt eine ziemlich beschissene.
Neuer ist gegen Real auch der Ball weggesprungen und Boateng hat auf der Linie gerettet... warum Bürki schlechter oder weniger talentiert als Horn, Fährmann oder Leno sein soll, erschließt sich mir nicht. Horn und Fährmann sind zudem schlechtere Fußballer. Die Leistungsdichte ist da eh sehr hoch, selbst Neuer schwebt da nicht Kilometer drüber. Ein Wechsel zu Horn, Fährmann oder Leno hätte für den BVB mMn keinen messbaren Mehrwert.
 

Mahoney_jr

Bankspieler
Beiträge
20.609
Punkte
113
Ort
Country House
Bürki hatte zum ersten Mal seit gefühlt einem Jahr diesen wilden Abpraller. Das war in der letzten Saison seine allergrößte Schwäche. Kann also immer noch seine größte Schwäche sein, aber wenn er damit ein Gegentor pro Jahr (teil-)verschuldet, kann ich damit leben. Bürki spielt eine herausragende Saison. Sollte er das Niveau nicht halten können, kann er ja gerne diskutiert werden, aber auf der Basis von der aktuellen Saison macht das keinen Sinn. Wir haben ganz andere Baustellen.
 

thedoctor46

Bankspieler
Beiträge
14.997
Punkte
113
Neuer ist gegen Real auch der Ball weggesprungen und Boateng hat auf der Linie gerettet... warum Bürki schlechter oder weniger talentiert als Horn, Fährmann oder Leno sein soll, erschließt sich mir nicht. Horn und Fährmann sind zudem schlechtere Fußballer. Die Leistungsdichte ist da eh sehr hoch, selbst Neuer schwebt da nicht Kilometer drüber. Ein Wechsel zu Horn, Fährmann oder Leno hätte für den BVB mMn keinen messbaren Mehrwert.
Da hab ich mich aber auch nicht zu geäußert, war nur ne Antwort auf die gepostete Statistik.

Bürki hat für mich eine große Schwäche und die hat man gestern gesehen, nämlich das Abklatschen von Bällen. Meistens sogar genau auf die Art von gestern, mit dieser ihm eigenen Technik die ich so bei keinem anderen sehe. Sieht immer extrem komisch aus. Ansonsten, ja Bürki hat sich gesteigert. Bleibt die Frage hat er sich genug gesteigert um Torhüter des BVB zu sein. Prime Weide und das sollte schon der Anspruch sein für den BVB ist er im klassischen Torwartspiel nämlich noch nicht.

Sollte man sich um die Torwart-Position kümmern? Nein man hat andere wichtigere Baustellen und zudem das wohl größte deutsche Torwarttalent momentan in der eigenen Jugend, zugegebenmaßen allerdings auch erst 16.
 

Tony Jaa

Bankspieler
Beiträge
22.464
Punkte
113
Mbappe ist eine Rakete, aber er wird im HF wieder eingefangen. Vor 2 Wochen sah Robben gg uns aus wie der beste Spieler aller Zeiten. GG Real wurde er völlig aus dem Spiel genommen, mit Ausnahme der Flugeinlage. Vllt kommt es mir nur so vor, aber Mbappe scheint jetzt auch keine überragende Geschwindigkeit zu haben. Sokratis ist sicherlich ein schneller IV, aber dieser hat ihn doch erstaunlich einfach abgelaufen.
 

Totto

Bankspieler
Beiträge
11.297
Punkte
113
Prime Weide und das sollte schon der Anspruch sein für den BVB ist er im klassischen Torwartspiel nämlich noch nicht.
Auf der Linie, okay.
Aber am Ball habe ich bei Weide schon immer Angst-Zustände bekommen :panik:
Träume da immer noch von Julio Cesar. Wenn der im eigenen Strafraum gegen drei Angreifer ins Dribbling ging, konnte man in Ruhe ein Bier holen gehen :D
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Abgewehrte Schüsse in dieser Saison 73,5% nur 2 Keeper besser. Einer ist der komische Ex-Schalker...
Paraden 2,77 aus den guten Mannschaften in der Liga nur Baumann besser.

Man kann Torhüter doch nicht mit Statistiken messen, vor allem nicht solchen. Bei Torhütern bleibt im Moment leider nur der Eye-Test. Vielleicht wird irgendwann mal eine passende statistische Kategorie entwickelt, aber "abgewehrte Schüsse" oder "Paraden" (da dürfte Neuer wahrscheinlich der schlechteste Keeper der Liga sein, so wenig, wie er aufs Tor bekommt) sind das sicher nicht. Torwartspiel hat unheimlich viel mit der Qualität der Chancen zu tun, die man vereitelt, und nur wenig mit der Quantität.

Der BVB hat vieles nur mit Sicherheit kein Torwart Problem.

Wenn ich Tony richtig verstehe geht es ihm nicht darum, dass der BVB ein "Torwart Problem" hat, sondern dass man überlegen sollte, ob man ein Upgrade verpflichtet. Darüber kann man diskutieren, aber es ist eine andere Ebene als "Problem".
 

MS

Bankspieler
Beiträge
21.209
Punkte
113
Mbappe ist eine Rakete, aber er wird im HF wieder eingefangen. Vor 2 Wochen sah Robben gg uns aus wie der beste Spieler aller Zeiten. GG Real wurde er völlig aus dem Spiel genommen, mit Ausnahme der Flugeinlage. Vllt kommt es mir nur so vor, aber Mbappe scheint jetzt auch keine überragende Geschwindigkeit zu haben. Sokratis ist sicherlich ein schneller IV, aber dieser hat ihn doch erstaunlich einfach abgelaufen.
Ja, gegen City sah das anders aus. Aber schon im Hinspiel gg euch dachte ich mir, dass Henry noch schneller war, mit dem er ja verglichen wird. Auch sonst erinnert viel an Trezeguet oder Benzema. Aber mMn kein Vergleich mit Ronaldo im selben Alter.
 

thedoctor46

Bankspieler
Beiträge
14.997
Punkte
113
Ich glaube man will diese Saison die Spiele wieder aufholen, die er die letzten Jahre nicht gepfiffen hat. Müsste jetzt schon das 4.Spiel diese Saison sein (alle verloren, in Leipzig, in Frankfurt, in Darmstadt). Aber immer auswärts, Heimspiel trauen sie sich dann wohl doch nicht. :D
 

supafly03

Bankspieler
Beiträge
9.436
Punkte
113
Ort
Wo auch immer
Diesbezüglich habe ich dann aber schon deutlich größere Hoffnungen. Ginter ist doch sogut wie weg, den wird man für 15-20 mio verkaufen, Ralle hat schon öffentlich angekündigt dass sie ihn haben wollen, es aber noch einige andere Interessenten gibt.

Ich habe da was gehört
Daher mach ich vorsichtshalber mal den hier für die Transferperiode.
13xHqoOQOdFu5a.gif


Aber gut, immerhin haben wir wenigstens für Hofmann diese kolportierten 8 Mio nicht komplett zahlen müssen...
 
G

Gelöschtes Mitglied 75

Guest
Ich bin ja allgemein kein Fan der 3er/5er Kette, aber wenn man schon auf dieses System beharrt (wovon ich ausgehe sollte Tuchel bleiben), dann brauchen wir einfach anderes Spielermaterial.

Schmelzer, Durm oder Ginter als Schienenspieler im CL Viertelfinale.
Guerreiro kann das spielen, wird aber meistens im Mittelfeld eingesetzt. Mittlerweile finde ich ihn nicht mehr so überzeugend, egal auf welcher Position er spielt.
Ich glaube das sähe anders aus wenn man ihn dauerhaft auf der linken Seite einsetzen würde.

Kann mir aber irgendwie nicht so Recht vorstellen, dass man im Sommer sich da großartig verändert auf den Positionen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben