BORUSSIA DORTMUND 2017/2018 - Die ergebnisoffene Skatrunde


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Alex$.

Nachwuchsspieler
Beiträge
230
Punkte
0
Ort
Bremen
Hier von Transfermarkt mal ein paar Vorschläge für die 6er-Position, auch wenn da ein paar unrealistische Namen dabei sind(Fabinho, Can), dennoch durchaus Kandidaten die auch bei den Verantwortlichen auf dem Diskussionstisch auftauchen könnten. Dazu werden auch Vetragssituationen und mögliche AKs der einzelnen Kandidaten mit aufgeführt,

https://www.transfermarkt.de/illarr...ch-mal-einen-wegsenst-ldquo-/view/news/300971

Den Artikel hatte ich vor ein paar Tagen auch auf bild.de gesehen (transfermarkt gehört ja glaube ich zum Springer Konzern), ist zwar nett mal so eine Liste zu sehen, aber so wie ich das verstanden habe ich das ja nur aus Forendiskussionen und vagen Gerüchten entstanden richtig?

Aber so wie die Transferpolitik der letzten Zeit ablief, wird es vermutlich eh keiner der genannten Kandidaten werden, sondern einer wie Omar Mascarell. Der hat doch total den guten Kicker Notenschnitt!

Insgesamt will ich über Stöger aber noch nicht den Stab brechen, dass der Fussball alles andere als Hurra Fussball ist im moment, ist vielleicht ein Stück weit dem fehlenden Selbstvertrauen geschuldet. Das wir was sowohl die Position des Trainers, als auch die unseres aktuellen Stürmers noch 2 ungeklärte Personalien haben, ist schätze ich auch nicht unbedingt hilfreich. Die erste wirkliche Standortbestimmung um zu sehen was das aktuelle Leistungsvermögen angeht, dürfte die Partei in Leipzig werden. Bis dahin habe ich die Hoffnung das sich die Mannschaft von mir aus durch den dann 3. und 4. dreckigen Sieg in Folge gegen Gladbach und Augsburg noch mal Selbstvertrauen holt. Von mir aus auch mit einem Schürrle in der Startelf wenn er denn wieder trifft. ;)
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.180
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Ich würde die Finger von langsamen ZDMs lassen. Auch wenn Hernandez im Zweikampf stabiler und besser sein sollte als Weigl, wir benötigen da einfach mehr Dynamik und Tempo. Jetzt einen Spieler holen der in diesen Bereichen ähnlich unterwegs ist wie Weigl, wäre sehr komisch, Merino war auch ein ähnlicher Typ, wenn auch vll. offensiver, aber unsere Zentrale ist in Slow-Motion unterwegs und wird desöfteren überlaufen, da brauche ich keinen grünschnäbligen Busquets-Typ sondern eher einen Terrier Richtung Vidal, Kante...
Du redest einerseits von Dynamik und Tempo, bringst aber dann Vidal, der für keines von beiden steht... das zeigt aber ganz gut das Dilemma im Kader, im Prinzip erinnert mich das an 2012, als im Bayernthread über den idealen Partner für Schweini auf der 6 diskutiert wurde. Da wurde auch von Tempo und Dynamik geredet, am besten sollte derjenige auch noch ins 1 gegen 1 gehen können. Am Ende wurde es Martinez, der weder Tempo noch Dynamik hat und auch kein Dribbler ist, auch wenn er schon mal erfolgreich ins 1 gegen 4 gegangen ist ;) Dafür ist er halt im Zweikampf, im Stellungsspiel und vom taktischen Verhalten überragend. Natürlich ist ein Martinez bei Euch unrealistisch, aber es bräuchte den körperlich starken Zweikämpfer, der mit dem Ball am Fuß nicht verloren ist.
 

L-james

Allrounder
Beiträge
38.888
Punkte
113
Du redest einerseits von Dynamik und Tempo, bringst aber dann Vidal, der für keines von beiden steht... das zeigt aber ganz gut das Dilemma im Kader, im Prinzip erinnert mich das an 2012, als im Bayernthread über den idealen Partner für Schweini auf der 6 diskutiert wurde. Da wurde auch von Tempo und Dynamik geredet, am besten sollte derjenige auch noch ins 1 gegen 1 gehen können. Am Ende wurde es Martinez, der weder Tempo noch Dynamik hat und auch kein Dribbler ist, auch wenn er schon mal erfolgreich ins 1 gegen 4 gegangen ist ;) Dafür ist er halt im Zweikampf, im Stellungsspiel und vom taktischen Verhalten überragend. Natürlich ist ein Martinez bei Euch unrealistisch, aber es bräuchte den körperlich starken Zweikämpfer, der mit dem Ball am Fuß nicht verloren ist.

Vidal hat mehr Dynamik und Speed, vor allem bezüglich Rückwärtsbewegung als alle ZMs bei uns zusammen. Mir geht es doch nicht darum dass der Spieler im höchsten Tempo den Ball nach vorne tragen kann, sondern dass wir nicht überrannt werden, natürlich kann Arturo da das Tempo aufnehmen und dafür sorgen dass der Gegner gestoppt wird, selbst wenn es nur per Foul ist. Abgesehen davon sprechen wir über die Bayernmannschaft 2012/2013, natürlich tut sich da jemand mit top Stellungsspiel wie Martinez leichter, aber der BVB 2018/2019 ist da um Galaxien schlechter auch was das eigene Ballbesitzspiel betrifft, wir müssen vielmehr hinterherrennen weil wir die Bälle viel leichter abgeben und da würde auch jemand wie Martinez nichtmehr total super aussehen. Der BVB benötigt mehr Vidal als Martinez, wobei ich beide Spielertypen zusammen auch nehmen würde.
 

NcsHawk

Bankspieler
Beiträge
8.740
Punkte
113
Das Problem ist doch, dass wir gar keine typischen 6er (mehr) im Team haben.
Weigl ist ein Ballverteiler und wird in der Regel zugestellt. Wenigstens zieht er sich mittlerweile wieder tiefer zurück beim Aufbau und schafft so wenigstens Lücken.
Aber von den defensiven Qualitäten eines (fitten) Sven Benders ist da nicht viel zu sehen.

Die Frage ist eben in welche Richtung sich das System entwickeln soll.
Bleiben wir beim 4-1-4-1 oder geht es wieder Richtung 4-2-3-1.

Finde nach wie vor die Personalie Khedira interessant. Wenn die Juve ab dem Sommer nicht mehr mit ihm plant wäre das eine Lösung die ich mir beim BVB vorstellen könnte.
Vertrag bis 2019 und schon 31 Jahre alt. Da werden keine Mondsummen fällig und für 2 gute Jahre sollte der Saft noch reichen.
Gleichzeitig bringt er dem BVB ein bisschen Leadership in die Zentrale und er kann mit einem spielstarken 8er auf dem Feld stehen (den man auch noch benötigt).
 

Angliru

Administrator
Teammitglied
Beiträge
37.986
Punkte
113
Ich würde die 45 Mio für William Carvalho nach Lissabon überweisen. Defensivstark, athletisch, kopfballstark und kann auch mit dem Ball was anfangen. Dazu kein Talent mehr, sondern mit 25 Jahren inzwischen auch gereift. Daher für die ganz großen Klubs wohl auch nicht mehr die Alternative. Dürfte haargenau in das Anforderungsprofil des BVB passen.
 

nbatibo

NBA Mockdraft-Champ 2022
Beiträge
60.297
Punkte
113
Ich finde es hat schon seinen Grund, warum der Hype um ihn so nachgelassen hat. Die internationalen Auftritte, die ich von ihm bzw. Sporting gesehen habe - waren zumindest nicht ansatzweise so dominant wie es seine U-21 EM damals vermuten ließ.

Außerdem bin ich eher der Meinung, dass Dortmund ein Typ Wadenbeißer ala Kante deutlich besser stehen würde - da müsste man aber abwarten was letztendlich auf der Trainerbank passiert...
 

L-james

Allrounder
Beiträge
38.888
Punkte
113
Finde nach wie vor die Personalie Khedira interessant. Wenn die Juve ab dem Sommer nicht mehr mit ihm plant wäre das eine Lösung die ich mir beim BVB vorstellen könnte.
Vertrag bis 2019 und schon 31 Jahre alt. Da werden keine Mondsummen fällig und für 2 gute Jahre sollte der Saft noch reichen.
Gleichzeitig bringt er dem BVB ein bisschen Leadership in die Zentrale und er kann mit einem spielstarken 8er auf dem Feld stehen (den man auch noch benötigt).

Khedira war gestern wieder katastrophal unterwegs. Die italienische Presse hat ihn übrigens heute zerissen und in meinem Bekanntenkreis wo ein paar Juve-Fans bzw. Serie A Kenner unterwegs sind, würden ihn lieber heute als morgen weghaben, was auch die allgemeine Meinung im Juve-Fanlager ist. Khedira ist ein klassischer Mitläufer, der zwar körperlich stark ist, aber 0,0 Mehrwert im fußballerischen Bereich mitbringt, noch wirklich die Rolle eines Leaders einnehmen kann die ihm nachgesagt wird. Beim BVB würde er nur ein weiterer Betonklotz sein, der vor allem in top Duellen eher schlechter aussieht als mal die nötigen Zeichen zu setzen. Ja im Infight ist er recht stabil, aber er hüpft einfach auch sehr wild von Box to Box rum, großes taktisches Verständnis habe ich bei ihm auch noch nie gesehen. Er kann in einer funktionierenden Truppe wie damals bei Real unter Mou, in der Nati und bei Juve mitschwimmen, sieht körperlich stabil aus, mehr ist da aber nicht. Für so jemanden ein dickes Gehalt zahlen wäre ein weiterer grober Fehler mit Ansage der Verantwortlichen. Can ist die jüngere und bessere Variante von Khedira, allerdings wird der vermutlich zu Juve wechseln und Khedira ablösen, also sollte der BVB lieber einen Typen wie Kante/Vidal suchen, in Frankreich gibt es einige interessante Talente, selbst ein Zakaria der aus der schweizer Liga kam, wäre mit seinen 20 Jahren eine Hilfe für den BVB, also interesiert das Alter nicht, ich brauch kein 31-Jähriges Auslaufmodell, da hol ich mir lieber einen anfang 20-Jährigen der Dynamik und Zweikampfstärke ins Mittelfeld bringt und den ich noch entwickeln kann.
 
  • Like
Reaktionen: xEr

LeZ

Bankspieler
Beiträge
27.076
Punkte
113
Weil Dortmund ja auch so stark im Entwickeln in den letzten 2 Jahren war. Wenn man Khedira ablösefrei für ein moderates Gehalt bekommen kann, wäre man bekloppt es nicht zu tun und stattdessen weiter mit Weigl rumzustümpern. Körperlich stabil ist schon mal ne Klasse besser als das was die Abwehr seit Hummels hinbekommen hat, und zumindest 2014 hat er noch Torgefahr mitgebracht. Soll er als defensiver Martinez-6er jetzt noch gleich das Angriffsspiel lenken, weil Götze, Kagawa, Yarmolenko, Reus und Co. dazu nicht fähig sind (was ich bezweifle) ? Wenn man mit dem Profil "körperlich starker Abwehrgigant mit 100% Zweikampfquote der als Messi-Ballack-Verschnitt noch gleich den Ball durch das Mittelfeld dribbelt und vorne das Tor macht" nach einem "Upgrade" sucht, wird man entweder gar keinen finden, oder man ist im 100mio-Regal. Nur wenn Khedira erkennbar gar nichts mehr im Tank hat wie Ballack mit 36 sollte man es lassen.
 

L-james

Allrounder
Beiträge
38.888
Punkte
113
Was für ablösefrei? Khedira hat bis 2019 noch Vertrag, ich zahl doch diesem Mitläufer keine 8 mio Jahresgehalt und vll. noch 20 mio Ablöse:crazy:. Was soll dieser Käse immer mit deutschen Spielern, die werden hier hochgehyped bis zum geht nichtmehr, bei Juve wollen sie ihn vom Hof jagen und der soll dann mit 31 und seiner Limitiertheit den BVB nach vorne bringen? Es gibt in Frankreich einige hochtalentierter Spieler für das zentrale Mittelfeld die körperlich genau die Dinge mitbringen die dem BVB abgehen, da hol ich kein Auslaufmodell, der reiht sich genau in die Riege von Rode, Castro, Schürrle und co. ein.
 

Flöpper

Moderator Non-Sports
Teammitglied
Beiträge
3.059
Punkte
113
Ich finde Khedira eigentlich auch ganz reizvoll, zumal man so ehrlich sein muss zuzugeben, dass wir aktuell meilenweit von Juves Niveau entfernt sind. Wer da abfällt, schadet uns noch lange nicht. Und Khedira ist sicherlich kein Holzfuss oder One-Hit-Wonder. Klingt zwar primitiv, aber wer bei Real und Juve so lange immer wieder Spielzeiten kriegt kann nicht ganz schlecht sein.

Aber Khedira dürfte gehaltstechnisch super versaut sein und wenn er flopt, dann haben wir Schürrle 2.0. Inklusive ständigem Gejammere hier im Forum.

Da nehm ich lieber einen Spieler mit weniger großem Namen.
 

elpres

Bankspieler
Beiträge
4.973
Punkte
113
Da nehm ich lieber einen Spieler mit weniger großem Namen.

Du meinst sicher eines dieser hochveranlagten Talente aus Frankreich :p

Ich könnte sehr gut mit einem etwas gestandeneren Spieler leben. Irgendwo zwischen Rode und Martinez. Muss aber nicht Khedira sein. Zu wenig Defensiv-Stratege, zu wenig Zweikampfmonster. Würde aber zu Akis Linie passen.
 

LeZ

Bankspieler
Beiträge
27.076
Punkte
113
Die vielen hochveranlagten Talente die Dortmund seit Jahren immer wieder für die Stabilisierung ihrer Defensive scoutet. Wie hiessen die noch gleich ?
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.180
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Die Sportbild schreibt übrigens, dass Stöger aktuell Nagelsmann in der Gunst von Watzke überholt hat.

Khedira wäre natürlich durch Mentalität und Erfahrung ein Gewinn für den BVB, das lässt sich schwer bestreiten. Wie er körperlich drauf ist, keine Ahnung, kann ich nicht beurteilen. Von der Spielweise war er für mich aber nie ein Defensivstratege oder eine Kampfsau, sondern eher der, der als klassischer Box-to-Box-Spieler agiert. Im Nationalteam war er mir oft viel zu offensiv unterwegs. Er könnte dem BVB helfen, aber als Optimallösung sehe ich ihn nicht. Wobei ich nicht glaube, dass der BVB für ihn eine Option wäre.
 

L-james

Allrounder
Beiträge
38.888
Punkte
113
Die Sportbild schreibt übrigens, dass Stöger aktuell Nagelsmann in der Gunst von Watzke überholt hat.

Passen die Ergebnisse bis zum Saisonende und es gibt auch eine Entwicklung im fußballerischen Bereich(was ich Stöger zutraue), dann wird er Trainer bleiben, da eine große Vertrauensbasis mit Stöger vorherrscht und man endlich wieder Ruhe in den Verein kriegen möchte und das geht nur wenn der Trainer und die Verantwortlichen an einem Strang ziehen und nach außen hin 100% Geschlossenheit zeigen, wie es unter Klopp der Fall war. Jedoch wird Aki sich es auch 10x überlegen wenn man gegen Absitegskandidaten zuhause sich mit ach und krach zu einem Punkt gurkt und in der EL früh die Segel streicht.

Wenigstens müsste Stöger im Sommer nicht erst den Kader genauer kennenlernen, Spieler wie Durm, Rode, Castro, Schürrle und co. brauchen sich wegen einem neuen Trainer keine neuen Hoffnungen machen. Da weiß jeder woran er ist, ja auch Schürrle sehe ich demnächst bei Stöger wieder hinten dran, Reus ist zurück, Philipp wieder im Mannschaftstraining und Yarmolenko sowie Sancho fallen auch nicht eine Ewigkeit aus und die Jungs + Pulisic sind zuviel für Schürrle, da helfen 1-2 Scorer in den letzten Spielen auch nicht.

Ich würde mir wünschen dass die Truppe sich unter Stöger auch weiterentwickelt. Ich will auch daran erinnern dass man unter Tuchel in der 2. Saison trotz Dembele, Auba und co., spielerisch oftmals auch keine Bäume ausgerissen hat. Man war ständig mit 5er-Kette und Ergebnisfußball unterwegs. Stöger hat ja nach der Übernahme von Bosz einen Kader der 1. schlechter war/ist als vergangene Saison und 2. eine sehr verunsicherte Mannschaft übernommen. Deshalb würde ich nicht soweit gehen und sagen dass Stöger am Ende der Hinrunde sowie in einer möglichen nächsten Saison ähnlichen Fußball spielen lässt. Man kennt ihn halt aus Köln, aber in Wien hat er guten Offensivfußball spielen lassen und man kann jederzeit hören dass er sowas auch bei Dortmund spielen lassen möchte, weil es fast nicht anders geht, denn beim BVB stehst du trotz ordentlichen Ergebnissen aber Kackfußball in der Kritik.

Ich bin weiterhin offen gegenüber Stöger und denke dass er fachlich mehr draufhat als nur eine defensive Stabilität zu impelmentieren. Jedoch benötigt er dafür mal die ganzen guten Fußballer zusammen fit auf dem Platz(Guerreiro, Sancho, Reus...) und im Sommer dann auch die nötigen Spieler die dem BVB abgehen und wichtige Elemente ins Spiel bringen, in erster Linie natürlich im ZDM/ZM.
 

NcsHawk

Bankspieler
Beiträge
8.740
Punkte
113
@L-james Guter Punkt.
Die letzte Tuchel Saison verkommt unter dem Eindruck DFB-Pokal ein wenig.
Letztlich wurde das Halbfinale gegen die Bayern mit einer sehr großen Portion Glück (Bender Rettung u.A.) und wenigen guten Aktionen (Dembele ->Tor) gewonnen.
Auch gegen unterklassige Teams war das im Pokal schon viel gegurke. Union / Lotte
Dazu eben die trostlosen Auftritte in der Liga gegen Darmstadt/Augsburg/Frankfurt usw...

Das Team hätte schon im Sommer eine Veränderung gebraucht.
Da hat aber Bosz zu viel Zeit benötigt...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

JamiLLX

Bankspieler
Beiträge
23.283
Punkte
113
Was für ablösefrei? Khedira hat bis 2019 noch Vertrag, ich zahl doch diesem Mitläufer keine 8 mio Jahresgehalt und vll. noch 20 mio Ablöse:crazy:. Was soll dieser Käse immer mit deutschen Spielern, die werden hier hochgehyped bis zum geht nichtmehr, bei Juve wollen sie ihn vom Hof jagen und der soll dann mit 31 und seiner Limitiertheit den BVB nach vorne bringen? Es gibt in Frankreich einige hochtalentierter Spieler für das zentrale Mittelfeld die körperlich genau die Dinge mitbringen die dem BVB abgehen, da hol ich kein Auslaufmodell, der reiht sich genau in die Riege von Rode, Castro, Schürrle und co. ein.
Was soll Khedira denn bei so einem Ausverkaufsverein wie dem BVB? Dortmund kann Khedira doch nichts anderes ausser Geld bieten, paar hundert Nazis auf der Tribüne und Schwärmereien von vergangener Größe, mehr gibts da ja nicht mehr.
 

Talib

Bankspieler
Beiträge
7.770
Punkte
113
Ganz schlimmes Defensivverhalten heute in der Phase der 2 Gegentore. Da joggt das halbe Mittelfeld 15 Min nur rum. Ich verstehe diese Phasen einfach nicht. Und sie legen einen Schatten über das gesamte Spiel. Das ist einfach peinlich.

Bürki gehört abgelöst.
Castro verkaufen. Ganz schlimm.
Verstehe auch seine Aufstellung nicht. Götze und Dahoud sitzen dafür auf der Bank. Bitter. Weigl muss die ganze Zeit grätschen, weil er so lahm ist...

Achja, Bats und Götze :thumb::thumb:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben