Borussia Dortmund 2022/23 - Riesige Identifikation, Edin & so laut wie noch nie


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

thedoctor46

Bankspieler
Beiträge
14.969
Punkte
113
Kommt sowieso nur von Schira. Gegen den ist selbst jemand wie diMarzio die Seriösität in Person. :D
 

thedoctor46

Bankspieler
Beiträge
14.969
Punkte
113
Schönes Interview mit Mateu in wie ich finde sehr gutem deutsch. Man muss den Jungen einfach mögen, hoffentlich sieht man ihn dann bald wieder auf dem Platz.

 

nbatibo

NBA Mockdraft-Champ 2022
Beiträge
60.302
Punkte
113
Borussia Dortmund erwartet diese Woche eine Diagnose für Sébastien Haller. Abhängig vom Ergebnis wird Borussia Dortmund entscheiden, ob es auf dem Markt aktiv wird. Ideen werden jedenfalls im Hintergrund gesammelt.

Borussia Dortmund würde sich um eine Leihe einer echten Nummer 9 bemühen, wenn sie am Markt aktiv werden würden. Namen, die intern diskutiert wurden, sind Mauro Icardi, der sich gut vorstellen könnte, nach Dortmund zu kommen, Krzysztof Piatek, John Cordoba und Edin Dzeko.

Florian Plettenberg (Sky Sport)

Schräge Liste… :saint:

Icardi würde ich sportlich definitiv nehmen, aber Wanda kann schon anstrengend sein - bei einer kalten Leihe sollte es da aber zumindest deutlicher weniger Spielraum für Theater geben. Dzeko bleibt eigentlich aus vielen Gründen der beste Fit und eine nette Story…

Wenn Sanchez weiter auf die Barrikaden geht, könnte ja vielleicht doch was bei Uns-Edin gehen…

Edin & Edin :D
 
Zuletzt bearbeitet:

thedoctor46

Bankspieler
Beiträge
14.969
Punkte
113
Auf irgendeinen Dummschwätzer von Sky würde ich grundsätzlich mal nicht viel geben.

Dzeko hat nur noch ein Jahr Vertrag, da würde eine Leihe schonmal nicht funktionieren (wäre ansonsten aber für mich die sinnvollste Lösung, da könnte ich mir nicht vorstellen, dass das gar nicht klappt). Piatek wird nach Italien gehen. Icardi wäre schon sagen wir mal interessant. :D

Cordoba hat zumindest den Vorteil, dass er in Russland spielt und man ihn problemlos ein Jahr leihen könnte aufgrund der derzeitigen Gegebenheiten. Brauchen tue ich Cordoba aber nicht wirklich.

Hoffen wir einfach, dass Haller bald wieder zurück ist und bis dahin regelt Moukoko.
 

Talib

Bankspieler
Beiträge
7.787
Punkte
113
Wie viel bei Dortmunds Kaderpolitik bisher falsch gelaufen ist, sieht man, wenn man sich die Verkäufe von zB Leipzig anschaut. Meine Fresse. Wir bekommen (warum auch immer?) nicht mal Akanji los... Von Schulz, Wolf & co. spreche ich da gar nicht.
 

NcsHawk

Bankspieler
Beiträge
8.757
Punkte
113
Wie viel bei Dortmunds Kaderpolitik bisher falsch gelaufen ist, sieht man, wenn man sich die Verkäufe von zB Leipzig anschaut. Meine Fresse. Wir bekommen (warum auch immer?) nicht mal Akanji los... Von Schulz, Wolf & co. spreche ich da gar nicht.
Gehälter sind ein sehr großes Problem.
Hoffentlich wird das unter Kehl besser.

Wenn du beim BVB scheiterst werden in der Regel keine Vereine kommen die dir mehr Gehalt zahlen als der BVB.
Warum sollte ein Verein Nico Schulz die 6 Millionen bieten die er anscheinend in Dortmund verdient.
Gerade bei diesen Bundesligatransfers sollte man mehr auf leistungsbezogene Verträge gehen.
Dann hast du auch die Chance, dass ein Wolf nach 2-3 Jahren BVB nach Berlin oder Wolfsburg wechselt.

Bei Akanji spielt das wahrscheinlich nicht mal eine Rolle. Der hat wohl den Traum PL und ist ziemlich wählerisch bei der Auswahl seines Arbeitgebers.
 

thedoctor46

Bankspieler
Beiträge
14.969
Punkte
113
Wie viel bei Dortmunds Kaderpolitik bisher falsch gelaufen ist, sieht man, wenn man sich die Verkäufe von zB Leipzig anschaut. Meine Fresse. Wir bekommen (warum auch immer?) nicht mal Akanji los... Von Schulz, Wolf & co. spreche ich da gar nicht.
Bei Akanji liegt das zu allererst aber an Akanji selbst. Er dachte bzw. denkt so wie es aussieht wohl immer noch, dass er zu den allerbesten IVs der Welt gehört und hat entsprechende Erwartungen.

Der hat sich schlicht und einfach verzockt.
 
G

Gelöschtes Mitglied 352

Guest
Laut Berger und Müller wird es erstmal auf 3-er Kette und Doppelsturm hinauslaufen (Terzic bevorzugt aber die 4-er Kette). Der Doppelsturm soll aus Malen (der als Gewinner der Vorbereitung genannt wird) und Adeyemi bestehen. Wird hier natürlich nicht gut ankommen. Aber zur Wahrheit gehört eben, dass Moukoko sich nicht großartig aufgedrängt hat bzw. nicht so, dass es keinen Weg an ihm vorbei gäbe. Im Gegenteil.

Sonderlich gut finde ich die Kombi Malen und Adeyemi in einem Doppelsturm nicht, aber immer noch besser, als wenn die beiden auf den Außen spielen.

Gerüchteweise soll Haller, laut Müller, die Hinrunde fehlen.
 

nbatibo

NBA Mockdraft-Champ 2022
Beiträge
60.302
Punkte
113
Das könnte durchaus ungemütlich werden…


PS:
Drei Wunschkandidaten hätten sich mittlerweile bei der Stürmersuche herauskristallisiert: „Edin Dzeko, Edinson Cavani und Mauro Icardi“, nennt Berger die „drei Top-Kandidaten“.
 
Zuletzt bearbeitet:

Deontay

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
49.085
Punkte
113
Laut Berger und Müller wird es erstmal auf 3-er Kette und Doppelsturm hinauslaufen (Terzic bevorzugt aber die 4-er Kette). Der Doppelsturm soll aus Malen (der als Gewinner der Vorbereitung genannt wird) und Adeyemi bestehen. Wird hier natürlich nicht gut ankommen.

Bei der Kaderstruktur ist die Dreierkette vermutlich eine gute Option. Man hätte mit dem Zielspieler Haller vielleicht auch etwas Anderes spielen können, wo er nun fehlt, dürfte eine Doppelspitze ebenfalls die richtige Entscheidung sein. Das bestehende Problem ist eben, dass man ähnliche Stürmertypen hat. Ein Adeyemi wird sicherlich seine Stärke im Umschaltspiel haben, Malen könnte etwas den Part dahinter geben, aber so wirklich ideal ist das nicht. Im Zusammenspiel dürfte das aber besser sein... als in der alleinigen Spitze.
 

L-james

Allrounder
Beiträge
38.962
Punkte
113
Bei der Kaderstruktur ist die Dreierkette vermutlich eine gute Option.
Man ist mit 3er-Kette defensiv richtig wackelig und nach vorne schwächer.

Man konnte mal für eine Halbserie mit Hakimi und Guerreiro auf der Schiene die Saison noch retten. Auf Dauer war das aber nichts und einen Hakimi haben wir auch nicht mehr.
Ich sehe überhaupt kein Spielermaterial für dieses System was krampfhaft versucht die eigenen Defizite, was Hausgemacht ist, zu kaschieren.
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.027
Punkte
113
Ort
Hamburg
Man ist mit 3er-Kette defensiv richtig wackelig und nach vorne schwächer.

Man konnte mal für eine Halbserie mit Hakimi und Guerreiro auf der Schiene die Saison noch retten. Auf Dauer war das aber nichts und einen Hakimi haben wir auch nicht mehr.
Ich sehe überhaupt kein Spielermaterial für dieses System was krampfhaft versucht die eigenen Defizite, was Hausgemacht ist, zu kaschieren.
Du magst die Dreierkette ja eh nicht so wirklich. Aber bliebe der Kader so, wie er jetzt ist, wäre das doch absolut naheliegend. Ihr habt viele IV oder solche, die in einer 3er IV spielen können (Akanji, Süle, Hummles, Schlotterbeck, Can), eure AV sind eher Schienenspieler und ihr habt nicht viel auf den offensiven Außen, dafür aber viele Spieler, die die zweite Spitze geben können und 8er habt ihr auch genug.

Ich bin auch kein wirklicher Freund vom 3-5-2 oder 5-3-2, aber für euren Kader bietet sich dieses System doch absolut an, findest du nicht?
 

Cudi

A, B, C und die 6
Beiträge
25.182
Punkte
113
Ort
Hamburg
Immerhin könnte man zum Beispiel Hazard als Schienenspieler einsetzen anstatt Meunier dort rumturnen zu lassen. Wäre doch schon mal etwas. :D
 
Beiträge
54.175
Punkte
113
Dieses 3-5-2 steht und fällt mit der Qualität der Schienenspieler. Wenn du da keine Leute hast, die Rennen und Flanken oder zumindest eins von beiden können bringt das wenig. Spieler wie Davies, Raum, Sosa, Kostic braucht es oder mit Abstrichen Frimpong und Angelino.
Sehe diese Qualitäten weder bei Guerreiro, noch bei Meunier oder Hazard
 

Deontay

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
49.085
Punkte
113
Dieses 3-5-2 steht und fällt mit der Qualität der Schienenspieler. Wenn du da keine Leute hast, die Rennen und Flanken oder zumindest eins von beiden können bringt das wenig. Spieler wie Davies, Raum, Sosa, Kostic braucht es oder mit Abstrichen Frimpong und Angelino.
Sehe diese Qualitäten weder bei Guerreiro, noch bei Meunier oder Hazard

Belgien spielte doch Jahre mit Hazard und Meunier in der Dreierkette. Hazard dürfte diese Position also spielen können.
Guerreiro spielte seine letzte richtig starke Saison unter Favre in der Dreierkette.
Meunier hat seine Stärke tendenziell eher im Offensivgang, also defensiv ist er ja nicht sattelfest. Auch hier müsste die Dreierkette vom Vorteil sein.
Auch die beste Position von Wolf dürfte die rechte Schiene sein, bei Schulz die linke.
 

NcsHawk

Bankspieler
Beiträge
8.757
Punkte
113
Die Gegner von Borussia Dortmund spielen zu 90% sehr defensiv.
Heißt bei Ballbesitz stehen sehr häufig bis zu 21 Spieler in der Hälfte des Gegners.
Bei einer 3er Kette hast du immer drei Spieler auf Höhe der Mittellinie die den Ball verteilen und vom Gegner in der Regel nicht gedeckt werden müssen. Häufig lässt sich dann sogar noch ein ZM fallen.
Der Gegner kann dann das Feld unglaublich eng machen.

Damit du dann Erfolg hast brauchst du Qualität. Entweder gute Laufwege in Verbindung mit Technik und Pässen oder Spieler die erfolgreich ins Dribbling gehen können. Da sehe ich schon wieder dutzende Spiele auf den BVB zukommen in denen man viel Ball hat aber damit nicht in den Strafraum kommt.
Man hat mit Adeyemi einen sehr dynamischen Spieler dazugeholt. Auch die anderen Spieler wie Malen oder Moukoko profitieren von Platz.
Mit unserem aktuellen Kader sollte man meiner Meinung nach sehr stark das Gegenpressing fokussieren.

Kobel
Meunier - Süle - Schlotterbeck - Rapha
Özcan/Can - Bellingham
Adeyemi - Reus - Reyna/JBG/Malen
Moukoko

Sehr hoch geschoben in der Ausrichtung und mit dem Ziel im letzten Drittel ins Dribbling zu gehen um nach einem Ballverlust direkt ins Gegenpressing zu schalten und aus dem Pressing Ballgewinne erzeugen die schnell vors Tor gespielt werden können.
Für die Ausrichtung Ballbesitz und TikiTaka haben wir nicht das Personal und für die Variante Ballbesitz und mit 1vs1 Qualität gewinnen haben wir auch nicht das Personal.
 
Beiträge
54.175
Punkte
113
Belgien spielte doch Jahre mit Hazard und Meunier in der Dreierkette. Hazard dürfte diese Position also spielen können.
Guerreiro spielte seine letzte richtig starke Saison unter Favre in der Dreierkette.
Meunier hat seine Stärke tendenziell eher im Offensivgang, also defensiv ist er ja nicht sattelfest. Auch hier müsste die Dreierkette vom Vorteil sein.
Auch die beste Position von Wolf dürfte die rechte Schiene sein, bei Schulz die linke.
Hazard ist einfach ein 0815-Kicker, der kann keine Position richtig gut spielen. Außer das eine Jahr in Gladbach war der nie eine Rakete. Bei Meunier kann ich offensiv auch keine großen Stärken ausmachen. Er ist einigermaßen dynamisch, aber bringt kaum Flanken und ist technisch limitiert. Guerreiro ist eher ein einrückender Außenverteidiger mit Spielmacher-Qualitäten, aber keiner, der die Linie rauf und runter rennt. Wolf und Schulz sind das schon, dafür aber qualitativ zu schwach für Dortmund. In Summe sehe ich keinen Spieler, der die Schienenposition so ausfüllen kann, dass er das Team wirklich bereichert. Ist das der Fall, macht diese Formation keinen Sinn.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben