Borussia Dortmund 2023/24 - Fortschritt oder Rückschritt?


Francois

Bankspieler
Beiträge
5.152
Punkte
113
vielleicht hat er auch ganz andere (psychische) Probleme, weshalb er so mit der Thematik zu kämpfen hat? Man sollte aus der Ferne schon immer ein Stück weit vorsichtig mit solchen Fernurteilen sein... auch wenn das Bild (sofern echt) natürlich für einen Profisportler nicht gut aussieht.
Genau die Burger Krankheit :LOL: . Man kanns auch übertreiben immer und überall psychische Krankheiten als Ursache zu sehen und das dann auch noch als Entschuldigung anzubringen.
 

MRB

Bankspieler
Beiträge
10.697
Punkte
113
Vor allem wenn er schon in Interviews nach Rechtfertigungen dafür sucht ("Macht doch jeder mal so und redet nur nicht drüber").
 

KOH76

Bankspieler
Beiträge
10.680
Punkte
113
vielleicht hat er auch ganz andere (psychische) Probleme, weshalb er so mit der Thematik zu kämpfen hat? Man sollte aus der Ferne schon immer ein Stück weit vorsichtig mit solchen Fernurteilen sein... auch wenn das Bild (sofern echt) natürlich für einen Profisportler nicht gut aussieht.

Dafür gibt es nun aber überhaupt keine Anhaltspunkte. Er ist ja auch nicht der erste Profi der sich unprofessionell verhält. Seine Aussagen dazu in Interviews wirken auch eher gleichgültig bis trotzig. Ist mir eigentlich noch nichtmal unsympathisch, aber aus Fan- und Vereinssicht wird man wahnsinnig.
 

Mahoney_jr

Bankspieler
Beiträge
20.509
Punkte
113
Ort
Country House
Dafür gibt es nun aber überhaupt keine Anhaltspunkte. Er ist ja auch nicht der erste Profi der sich unprofessionell verhält. Seine Aussagen dazu in Interviews wirken auch eher gleichgültig bis trotzig. Ist mir eigentlich noch nichtmal unsympathisch, aber aus Fan- und Vereinssicht wird man wahnsinnig.

Ich finde es immer noch erstaunlich. Also nicht Süle. Sondern unseren Verein und wie man auf den steilen Gedanken gekommen ist, Süle wäre eine Ausnahme von der Mentaliätsstrategie wert. Der reißt sowas doch komplett mit seinem dicken Hintern ein, weil jeder Spieler ihn ganz weit oben auf der Gehaltsliste stehen sieht.

Also.. mal ganz davon abgesehen, dass ich den Fokus auf "Mentalität" sowieso komisch fand, bzw. völlig falsch umgesetzt.
 

Frusciante15

Bankspieler
Beiträge
1.946
Punkte
113
Süle wurde ja sogar noch für sein Übergewicht belohnt und hat gespielt.

Was mir bei Süle immer auffällt, ist, dass er sich sehr verhalten freut. Ist mir nochmal im Rückspiel gegen PSG aufgefallen, wo er gefühlt zum Jubeln gezwungen werden musste (oder ich hab nur die falschen Szenen gesehen). Keine Ahnung, ob er da einfach nur der introvertierte Typ ist oder da doch noch ein bisschen mehr dahintersteckt.
 

KOH76

Bankspieler
Beiträge
10.680
Punkte
113
Mit einer besseren Einstellung hätte Götze bestimmt keine Stoffwechselerkrankung, die lange nicht diagnostiziert wurde, bekommen.

Jetzt mal davon abgesehen und ohne ihm absprechen zu wollen, dass er eine Krankheit hat oder hatte ist es schon ein komischer Zufall, dass die genau dann ausgebrochen ist als er seinen ersten dicken Vertrag bei Bayern unterschrieben hat und dann plötzlich verschwunden ist und ihm wieder erlaubt hat dauerhaft wie ein Profisportler auszusehen, als sein zweiter dicker Vertrag in Dortmund ausgelaufen ist und er wieder etwas zeigen musste um weiter ordentlich Geld verdienen zu können.
 

Franken_Pep

Bankspieler
Beiträge
5.355
Punkte
113
Ich finde es immer noch erstaunlich. Also nicht Süle. Sondern unseren Verein und wie man auf den steilen Gedanken gekommen ist, Süle wäre eine Ausnahme von der Mentaliätsstrategie wert. Der reißt sowas doch komplett mit seinem dicken Hintern ein, weil jeder Spieler ihn ganz weit oben auf der Gehaltsliste stehen sieht.

Also.. mal ganz davon abgesehen, dass ich den Fokus auf "Mentalität" sowieso komisch fand, bzw. völlig falsch umgesetzt.

Vielleicht hat man ihm die berühmten "Drei Fragen" gestellt :weghier:

Gab es nicht Berichte dass das Gewicht auch beim BVB schon explizit Thema war? Vermutlich hat er da irgendwas erzählt warum jetzt alles anders ist. Wobei es andererseits ja die hier genannten Interviews gibt in denen es ihm völlig egal zu sein scheint.

Edit: Ist tatsächlich so gewesen:

Wie die Bild berichtet, soll es im Dezember vergangenen Jahres sogar zum Krisengespräch gekommen sein. Darin soll Sport-Direktor Sebastian Kehl Süle und seinem Berater Volker Struth deutlich gemacht haben, dass man in Dortmund mit seinen Trainingsleistungen und mit seinem körperlichen Zustand nicht zufrieden sei. Immerhin gehöre der Verteidiger bei den Schwarz-Gelben zu den Spitzenverdienern.

Dem Bild-Bericht zufolge soll sich Süle damals einsichtig gezeigt und Besserung gelobt haben. Diese Einsicht hatte im Hause Süle wohl aber über die Winterpause so seine Grenzen, denn zum Rückrundenstart erschien der 28-Jährige in derselben Gewichtsklasse wie vor dem Urlaub. Laut Bild habe dieser Umstand bei den BVB-Bossen für reichlich Irritationen gesorgt – der Geduldsfaden scheint nicht mehr allzu lange zu sein.

Süle wiederum hat die Zeichen der Zeit offenbar auch gelesen und greift nun zu einer außergewöhnlichen Maßnahme. Wie die Bild schreibt, hat der 1,95-Meter-Hüne einen Privat-Koch engagiert, der ihm dabei helfen soll, sich künftig gesünder zu ernähren

Link

:LOL:
Welchen Koch hat er da engagiert, Jumbo Schreiner?
 

Jerry

Bankspieler
Beiträge
15.510
Punkte
113
? Das klingt ja, als gäbe es die Probleme erst seit Kurzem. Dabei hatte Süle schon zu Hoffenheimer Zeiten (!!) entsprechende Probleme mit Burger und Co.

Und deshalb kann das keine psychischen Ursachen haben, sondern ist einfach nur Faulheit? Dazu sah es so schlimm wie aktuell noch nie aus und natürlich kann es sein, dass er aufgrund von psychischen Problemen da nicht raus findet.

Und nur weil er gewollt "cool" Interviews gibt

Vor allem wenn er schon in Interviews nach Rechtfertigungen dafür sucht ("Macht doch jeder mal so und redet nur nicht drüber").

heißt dass doch nun wirklich noch lange nicht, dass da krassere Sachen dahinter steckt.
Und ja natürlich kann am Ende komplette Faulheit dahinter stecken, aber fast ins Lächerliche ziehen, dass da psychische Probleme mit rein spielen können, finde ich schon absurd. Da sind wir doch eigentlich schon ein wenig weiter.
 

KOH76

Bankspieler
Beiträge
10.680
Punkte
113
Ja gut kritisieren wir einfach niemanden mehr für irgendwas, weil es könnten ja immer psychische Probleme dahinter stecken. Das macht zwar keinen Sinn und ist völlig übertrieben, aber was soll's.
 

Ben Jamin

Nachwuchsspieler
Beiträge
29
Punkte
13
Jetzt mal davon abgesehen und ohne ihm absprechen zu wollen, dass er eine Krankheit hat oder hatte ist es schon ein komischer Zufall, dass die genau dann ausgebrochen ist als er seinen ersten dicken Vertrag bei Bayern unterschrieben hat und dann plötzlich verschwunden ist und ihm wieder erlaubt hat dauerhaft wie ein Profisportler auszusehen, als sein zweiter dicker Vertrag in Dortmund ausgelaufen ist und er wieder etwas zeigen musste um weiter ordentlich Geld verdienen zu können.

What? Da wechselt einer zu seinem Wunschtrainer, hat 'ne Weltkarriere in Aussicht und denkt sich "naaahhh, Stoffwechselkrankheit, hier komm ich"? :D Mal abgesehen davon, dass das biologisch wohl mindestens fragwürdig ist, kann man es mit den Verschwörungstheorien aber auch übertreiben...
 

KOH76

Bankspieler
Beiträge
10.680
Punkte
113
What? Da wechselt einer zu seinem Wunschtrainer, hat 'ne Weltkarriere in Aussicht und denkt sich "naaahhh, Stoffwechselkrankheit, hier komm ich"? :D Mal abgesehen davon, dass das biologisch wohl mindestens fragwürdig ist, kann man es mit den Verschwörungstheorien aber auch übertreiben...

?
 

Ben Jamin

Nachwuchsspieler
Beiträge
29
Punkte
13
@KOH76 sorry, wenn ich dich missverstanden habe, aber da wo ich herkomme, suggeriert die Floskel "ein komischer Zufall", dass dort mehr dahinter stecken würde, als eine einfach unglücklich ausgebrochene Krankheit. Und das würde ich für ziemlich Quatsch halten und mich wundern, dass das jemand mit durchschnittlichem Verstand in ein Internetforum schreibt.

Falls ich das "?" auch falsch deute, tuts mir Leid.

Edit: Nur ums deutlicher zu machen: Keiner der Akteure hätte doch ein Interesse daran gehabt, dass Götze nicht in Vollbesitz seiner Leistungsstärke ist (das ist doch so offensichtlich, dass es mir schon weh tut, das nochmal zu schreiben). Oder was soll sonst an dem Zufall "komisch" sein?
 
Zuletzt bearbeitet:

Sports Almanac

Bankspieler
Beiträge
5.141
Punkte
113
Süle und seine Verpflichtungen zu den Bayern und zum BVB sind bessere Beispiele die stellvertretend für eine Bundesliga stehen wo trotz Millionenumsätzen an wichtigen Schalthebeln am Ende in vielen Vereinen nur unqualifizierte Amateure sitzen. In der Privatwirtschaft undenkbar.

Bei Götze ist es ähnlich: wieviele Jahre brauchten die Vereine eigentlich, trotz angeblicher medizinischer Rundumversorgung, um diese Krankheit herauszufinden?
 

KOH76

Bankspieler
Beiträge
10.680
Punkte
113
@KOH76 sorry, wenn ich dich missverstanden habe, aber da wo ich herkomme, suggeriert die Floskel "ein komischer Zufall", dass dort mehr dahinter stecken würde, als eine einfach unglücklich ausgebrochene Krankheit. Und das würde ich für ziemlich Quatsch halten und mich wundern, dass das jemand mit durchschnittlichem Verstand in ein Internetforum schreibt.

Falls ich das "?" auch falsch deute, tuts mir Leid.

Ich verstehe jetzt nicht so ganz warum die Annahme, dass Götze trotz Erkrankung jahrelang nicht professionell gelebt hat, eine Verschwörungstheorie sein soll, vor allem wenn man seine Karriere verfolgt hat. Weder wäre er der erste Sportler der bereits in jungen Jahren "satt" ist, noch der erste mit nicht besonders professioneller Einstellung. Sollte eigentlich einleuchtend sein, besonders mit sicherlich weit überdurchschnittlichem Verstand.
 

Ben Jamin

Nachwuchsspieler
Beiträge
29
Punkte
13
Naja, du hast halt geschrieben: "...schon ein komischer Zufall, dass die (Krankheit) genau dann ausgebrochen ist als er seinen ersten dicken Vertrag bei Bayern unterschrieben hat..."
Das ist ziemlich weit weg von "mit einer professionelleren Einstellung hätte Götze die Begleitprobleme der Krankheit möglicherweise besser auffangen können" (was du wohl gemeint haben willst?)

Find es gerade bei Götze aber beeindruckend, wie er sich vom Jahrhundertaltent zum Arbeitstier entwickelt hat, als er gemerkt hat, dass ihn das Talent allein nicht mehr weiter bringt.
 

KOH76

Bankspieler
Beiträge
10.680
Punkte
113
Naja, du hast halt geschrieben: "...schon ein komischer Zufall, dass die (Krankheit) genau dann ausgebrochen ist als er seinen ersten dicken Vertrag bei Bayern unterschrieben hat..."
Das ist ziemlich weit weg von "mit einer professionelleren Einstellung hätte Götze die Begleitprobleme der Krankheit möglicherweise besser auffangen können" (was du wohl gemeint haben willst?)

?

Ich glaube du verrennst dich ein kleines bisschen.

Find es gerade bei Götze aber beeindruckend, wie er sich vom Jahrhundertaltent zum Arbeitstier entwickelt hat, als er gemerkt hat, dass ihn das Talent allein nicht mehr weiter bringt.

Hat wohl ein bisschen gedauert bis er das gemerkt hat.
 

Ben Jamin

Nachwuchsspieler
Beiträge
29
Punkte
13
Sorry meiner. Auf den Absatz habe ich reagiert:

Jetzt mal davon abgesehen und ohne ihm absprechen zu wollen, dass er eine Krankheit hat oder hatte ist es schon ein komischer Zufall, dass die genau dann ausgebrochen ist als er seinen ersten dicken Vertrag bei Bayern unterschrieben hat und dann plötzlich verschwunden ist und ihm wieder erlaubt hat dauerhaft wie ein Profisportler auszusehen, als sein zweiter dicker Vertrag in Dortmund ausgelaufen ist und er wieder etwas zeigen musste um weiter ordentlich Geld verdienen zu können.

Und das ist das, wie du es gemeint haben willst:

Ich verstehe jetzt nicht so ganz warum die Annahme, dass Götze trotz Erkrankung jahrelang nicht professionell gelebt hat, eine Verschwörungstheorie sein soll, vor allem wenn man seine Karriere verfolgt hat. Weder wäre er der erste Sportler der bereits in jungen Jahren "satt" ist, noch der erste mit nicht besonders professioneller Einstellung. Sollte eigentlich einleuchtend sein, besonders mit sicherlich weit überdurchschnittlichem Verstand.

Da versteh ich dich halt leider nicht. Erst sagst du, die Krankheit wäre ein komischer Zufall (als hätte da jemand Einfluss drauf genommen?) und dann meinst du, er hätte nicht professionell gelebt. Weil man das bei anderen ja auch beobachten könnte. Hm...


Wenn du meinst, dass das eher komische Zufälle wären (weiß immernoch nicht, was du da konkret mit meinst, sorry), dann halte ich das für mindestens weit hergeholt.

Hab damals beim Wechsel zu Bayern (und den Nebengeräuschen) auch sehr gelitten. Aber das war doch keine bequeme Entscheidung. Zusammen mit der Stoffwechselkrankheit, dem Leistungseinbruch, dem medialen Fokus, der Neu-Erfindung weg vom Dribbler hin zum Malocher.... ich kann auch nur spekulieren - das sind für mich aber alles Indizien, die für eine eher professionelle Einstellung sprechen. Wenn du ihm die aus der Ferne eher absprechen willst...mach das. Das liest sich dann halt aber irgendwie komisch. Just my 2 cents.
 

Sports Almanac

Bankspieler
Beiträge
5.141
Punkte
113
Denke ich an Götzes Professionalität, denke ich meist an seiner erste offizielle Handlung als Neuzugang und Topverdiener bei den Bayern: mit Nike T-Shirt auftreten und seinen neuen Arbeitgeber mal sofort gegen das Schienbein treten.
 
Oben