Borussia Dortmund 2023/24 - Fortschritt oder Rückschritt?


Frusciante15

Bankspieler
Beiträge
1.965
Punkte
113
Laut Berger:

BVB will Maatsen verpflichten, der auch gerne bleiben möchte. Aber die AK von 35 Mio. ist dem BVB zu hoch. Sie wollen 25 Mio. bieten.

BVB will Guirassy, der sich den Wechel vorstellen kann, wen wunderts. AK bei 18,5 Mio.

Die Kaderplaner vom BVB diskutieren Pascal Groß.

Letzteren fänd ich weiterhin interessant. Mit dem Abgang von de Zerbi dürfte er sicherlich offener für einen Wechsel sein, zumal sein Vertrag eh 2025 ausläuft. Wir könnten uns da wahrscheinlich relativ günstig einen erfahrenen und guten Fussballer sichern, der bei uns einfach jede zentrale Rolle im Mittelfeld spielen kann.
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
34.114
Punkte
113
Ort
Austria
Laut Berger:

BVB will Maatsen verpflichten, der auch gerne bleiben möchte. Aber die AK von 35 Mio. ist dem BVB zu hoch. Sie wollen 25 Mio. bieten.

BVB will Guirassy, der sich den Wechel vorstellen kann, wen wunderts. AK bei 18,5 Mio.

Die Kaderplaner vom BVB diskutieren Pascal Groß.

Letzteren fänd ich weiterhin interessant. Mit dem Abgang von de Zerbi dürfte er sicherlich offener für einen Wechsel sein, zumal sein Vertrag eh 2025 ausläuft. Wir könnten uns da wahrscheinlich relativ günstig einen erfahrenen und guten Fussballer sichern, der bei uns einfach jede zentrale Rolle im Mittelfeld spielen kann.
Pascal Groß im ZM neben Sabitzer und mit Brandt und einem heranwachsenden Wätjen wäre sicher sehr interessant, das wäre wohl schon ein klares Upgrade zu Can/Öczan jetzt. Ob der VfB Guirassy wirklich zum BVB gehen lassen will (jaja AK ich weiß, da hat man offenbar wenig Handhabe), ist für mich sehr fraglich... mal sehen was der Spieler selbst will und ob er in der PL nicht noch mehr verdienen könnte? CL kann er in Stuttgart ja auch spielen
 

LoverNo1

Bankspieler
Beiträge
10.468
Punkte
113
Klingt doch gut. Die drei, dann noch Talente für IV und RV, Sancho Leihe. Fertig.
 

Frusciante15

Bankspieler
Beiträge
1.965
Punkte
113
Pascal Groß im ZM neben Sabitzer und mit Brandt und einem heranwachsenden Wätjen wäre sicher sehr interessant, das wäre wohl schon ein klares Upgrade zu Can/Öczan jetzt. Ob der VfB Guirassy wirklich zum BVB gehen lassen will (jaja AK ich weiß, da hat man offenbar wenig Handhabe), ist für mich sehr fraglich... mal sehen was der Spieler selbst will und ob er in der PL nicht noch mehr verdienen könnte? CL kann er in Stuttgart ja auch spielen

Prinzipiell würde ich mir mehr Veränderung im ZM wünschen, aber realistischer ist wohl sowas wie:

out: Reus und Özcan

in: Groß und 6er Talent

Die Spielzeit von Reus kann intern verteilt werden, da braucht es keinen Neuzugang. Theoretisch kommt auch noch Reyna zurück, aber da rechne ich mit einem Abgang. Can wird IMO nicht wechseln. Bei Nmecha sind wir finanziell committed und müssen den irgendwie hinbekommen. Bleibt Özcan als bester Abgangskandidat.

Zu Guirassy: Kann mir vorstellen, dass Mislintat ein gutes Argument gegenüber anderen Vereinen ist.
 

NcsHawk

Bankspieler
Beiträge
8.740
Punkte
113
Der Kader wird sich in der Spitze nicht verstärken. Das vorhandene Geld werden Sancho und Maatsen fressen und dann wird man die typische Leier hören...
Den Unterschied zu dieser Saison müssen dann die Trainer und die Form machen.
Sancho kommt immer besser in Gang... ein fitter Brandt hilft enorm... Schlotterbeck muss im Sommer den nächsten Schritt machen... und im zentralen Mittefeld muss ein Wunder geschehen...
 

elpres

Bankspieler
Beiträge
4.979
Punkte
113
Man sollte sich jetzt nicht zu sehr auf Sancho festlegen und finanziell ins Risiko gehen. Für unter 40 wird United doch niemals verkaufen, dazu das Gehalt. Wo seht ihr die Schmerzgrenze beim BVB erreicht und wer sind die Alternativen zu Sancho?

Edit: Ok, wenn ich so über die Alternativen nachdenke, sollte man lieber ganz schnell Sancho für egal welchen Preis eintüten, bevor die Genies auf die Idee kommen Gnabry zu holen.
 

NcsHawk

Bankspieler
Beiträge
8.740
Punkte
113
Bei Sancho könnte uns mal zu Gute kommen, dass er nur zu uns möchte und Manchester die Ablöse nicht hochtreiben kann.
Um jeden Preis darf man den Transfer natürlich nicht machen. Ziel muss sein Malen Ablöse = Sancho Ablöse.
 

lastsamurai

Bankspieler
Beiträge
4.916
Punkte
113
Nur damit ich das richtig verstehe:
Hier sprechen sich jetzt mehrere Leute dafür aus, einen fast 33-jährigen 6er von einem englischen Mittelklasseklub zu holen?
Ich kann mich irren, aber hieß es nicht die ganze Saison, wir hätten schon zu viele "gestandene" mittelmäßige Spieler?
Vielleicht passt er vom Profil besser als Can/Özcan, aber für mich wäre so ein Transfer das komplette falsche Signal.

Can wird nicht gehen, also kann man höchstens Özcan verkaufen und Wätjen dahinter hochziehen.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.201
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Man sollte sich jetzt nicht zu sehr auf Sancho festlegen und finanziell ins Risiko gehen. Für unter 40 wird United doch niemals verkaufen, dazu das Gehalt. Wo seht ihr die Schmerzgrenze beim BVB erreicht und wer sind die Alternativen zu Sancho?

Edit: Ok, wenn ich so über die Alternativen nachdenke, sollte man lieber ganz schnell Sancho für egal welchen Preis eintüten, bevor die Genies auf die Idee kommen Gnabry zu holen.
Die Idee gefällt mir :D
 

Super-Grimm

Bankspieler
Beiträge
1.324
Punkte
113
Gedeih und Verderb des BVB von einem Sancho abhängig zu machen und dafür all in zu gehen, wäre dann tatsächlich Verderb. Wie viele gute Spiele hat er denn seit seiner Rückkehr gemacht? Drei?
Halte da sogar den viel geschmähten Malen allein durch seinen Speed und seine Aktivität für wertvoller.

Ansonsten gebe ich euch für das Endspiel ganz gute Chancen. Dortmund ist in KO-Spielen ein verdammt unangenehmer Gegner. An einem guten Tag eine Weltklasse-Innenverteidigung. Kein so hochkarätiges Mittelfeld, das aber bis zur Selbstaufgabe kämpfen wird, dazu mit Adeyemi einen der brutalsten Sprinter überhaupt und im Ernstfall mit Füllkrug einen bösen Vollstrecker.
Die Sprinter können gerade durch die exakten langen Bälle sowohl von Hummels als auch Schlotterbeck wunderbar eingesetzt werden. Da braucht man gar kein offensives Mittelfeld. :D
Klar ist Madrid Favorit, aber Dortmund brandgefährlich.
 

Blayde

Bankspieler
Beiträge
12.815
Punkte
113
Wir müssen Sancho unbedingt holen. Das ist eine einmalige Chance, einen solchen weltklasse Spieler verpflichten zu können. Normalerweise haben wir da keine Chance.

Guirassy wäre zwar ein riesen Upgrade, aber wenn ich schon wieder lese, dass bei Maatsen ein paar Millionen fehlen könnten... Ja dann holt halt keinen Stürmer, dann habt ihr die Millionen!?

Mal sehen. Groß wäre ganz nett, aber nur wenn die Ablöse winzig ist.
 

MRB

Bankspieler
Beiträge
10.708
Punkte
113
Ansonsten gebe ich euch für das Endspiel ganz gute Chancen. Dortmund ist in KO-Spielen ein verdammt unangenehmer Gegner.
Ich würde da etwas vorsichtiger sein, Real ist nicht irgendein anderer internationaler Gegner. Einen Gegner dieses Niveaus hatte der BVB in dieser Saison noch nichtmal annähernd.
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
21.606
Punkte
113
im Ernstfall mit Füllkrug einen bösen Vollstrecker.

Wegen des Tores gegen PSG? ich will hier nicht die hundertste Diskussion um ihn starten, aber eine gute Chancenverwertung hat er ja nicht gezeigt in der Rückrunde. Seit Anfang Februar hat er 5 Tore in Liga und CL geschossen, Reus hat im selben Zeitraum auch schon 3 gemacht
 

Frusciante15

Bankspieler
Beiträge
1.965
Punkte
113

lastsamurai

Bankspieler
Beiträge
4.916
Punkte
113
Fragwürdige Einschätzung zu Pascal Groß.
Ich hab ihn zu wenig gesehen, um eine fundierte Einschätzung machen zu können. Aber bei einem Spieler, der in seinem Leben bei Hoffenheim, Ingolstadt und Brighton gespielt hat und dessen Leistungsfähigkeit in der Zukunft eher abfallen als ansteigen wird, sehe ich nicht, wo er den BVB in der Spitze verstärken soll.
Wenn man davon ausgeht, dass Groß direkt zu einem der Spitzenverdiener (oberes Drittel) in Dortmund werden würde - hole ich dann nicht lieber jemanden, der noch ein paar Jahre mehr im Tank hat, für eine der wichtigsten Postionen?


Und welcher Spieler wäre das richtige Signal?
Weiß nicht, bin kein Scout. Aber entweder eben ein europäisches Top-Talent, das im Laufe der nächsten Saison den Staffelstab von Can übernimmt. Dafür bräuchte man aber die Kohle, die man jetzt in Maatsen und Sancho investieren will.
Oder eben einen Spieler mit Mitte, Ende 20, der besser passt als Can/Özcan, aber mindestens die Leistungsfähigkeit von Sabitzer hat. Das macht aber nur Sinn, wenn Can und Özcan verkauft werden, was ich nicht sehe.

Nur mal zum Vergleich: Leverkusen hat voriges Jahr Xhaka für 15 Mio. geholt, der 2 Jahre jünger war als Groß und Stammspieler bei Arsenal. Und selbst dieser Transfer wäre hier im Thread kritisiert worden, da bin ich sicher. Von einem Andrich fange ich gar nicht erst an, bei dessen Verpflichtung hätte man die ersten User mit Fackeln und Mistgabeln Richtung Dortmund aufbrechen sehen.
 

elpres

Bankspieler
Beiträge
4.979
Punkte
113
Wenn man Can 1 zu 1 gegen Groß ersetzen kann, gerne. Ansonsten macht es wenig Sinn ü30 Spieler zu holen und sowohl den Altersschnitt weiter zu erhöhen, als auch den Value Upside des Kaders weiter zu senken.
 

Blayde

Bankspieler
Beiträge
12.815
Punkte
113
Naja, es wird doch so sein, dass wir kein Geld für einen 6er haben. Falls dann einer wie Groß, der spielerisch definitiv ein großes Upgrade zu Can wäre (oder?), sehr günstig zu haben ist, sollte man zuschlagen. Wir haben halt eine Notsituation. Wenn da ein Witsel Lite zu haben ist, gerne.
 

NcsHawk

Bankspieler
Beiträge
8.740
Punkte
113
Wenn man Can 1 zu 1 gegen Groß ersetzen kann, gerne. Ansonsten macht es wenig Sinn ü30 Spieler zu holen und sowohl den Altersschnitt weiter zu erhöhen, als auch den Value Upside des Kaders weiter zu senken.
Can wird man nicht ersetzen. Ist doch Kapitän und Verantwortlich für die Mannschaftsbesuche beim Italiener.
Groß wäre wohl der 1 zu 1 für Özcan. Fußballerisch wäre das ein Upgrade.
Wäre aber eine maximal kurzfristige Lösung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben