Borussia Dortmund


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Dorian Gray

Bankspieler
Beiträge
4.778
Punkte
113
Genau genommen hat hier niemand die Forderung gestellt, Zidan auszutauschen. Das will auch keiner. Kandidat für einen Austausch war zeitweise Großkreutz, was sich mittlerweile auch wieder geändert hat. ;)
 

lastsamurai

Bankspieler
Beiträge
4.916
Punkte
113
Wieso zur hölle sollte man hajnal für den seit wochen gut spielenden zidan bringen? nur weil hajnal gegen leverkusen ausnahmsweise mal nicht grottenschlecht war?

Hat ja keiner gesagt, dass Zidan dafür raus muss. In der offensiven Dreierkette könnte er auch für Großkreutz oder Kuba spielen.

EDIT: ah, war wieder einer schneller!

@ beautifulworld
Ich halte Weide auf der Linie und im 1-gegen-1 auch für einen der besten Bundesligakeeper. Leider hat er Schwächen bei Flanken und beim Herauslaufen, was dafür sorgt, dass bei jedem hohen Ball in den Strafraum Unruhe auf der Südtribüne entsteht. ;)
Wenn er das noch abstellen könnte, steht er einem Adler oder Neuer nicht nach.
 

elpres

Bankspieler
Beiträge
4.991
Punkte
113
auf dem flügel ist hajnal nicht stark wenn dann durch die mitte und da ist momentan kein platz!

großkreuz gefällt mir sehr gut und in der defensive auf den außen mit sicherhiet viel wichtiger als hajnal!
 

xEr

Bankspieler
Beiträge
12.539
Punkte
113
Wieso zur hölle sollte man hajnal für den seit wochen gut spielenden zidan bringen? nur weil hajnal gegen leverkusen ausnahmsweise mal nicht grottenschlecht war?


Versteh ich auch nicht..seit Zidan auf dieser Position spielt, bringt er deutlich bessere Leistungen und gehört für mich zu den wichtigsten Spielern bei Dortmund. Er hat in seinen letzten 10 Spielen für den BVB 5 Tore erzielt und 7 Torvorlagen gegeben. Er ist natürlich noch ab und zu zu eigensinnig oder lässt gute Chancen liegen, aber das sind trotzdem überragende Werte. Viel mehr geht nicht und dann ausgrechnet mit Hajnal ersetzen? :skepsis:

/edit

ok das mit dem ersetzen hat sich dann wohl schon geklärt :wavey:
 

Dorian Gray

Bankspieler
Beiträge
4.778
Punkte
113
Zu Weidenfeller: Es mag sein, dass seine Leistung bei hohen Bällen ausbaufähig sind, aber in den letzten Spielen wirkte er auf mich auch da sehr konsequent. Und dass Torhüter schon mal patzen, gehört einfach dazu. Da kann man sich jeden xbeliebigen Torhüter rauspicken und findet etwas, das man kritisieren kann. Grundsätzlich gehen mir viele dieser Torhüterdiskussionen auf den Senkel.
 

lastsamurai

Bankspieler
Beiträge
4.916
Punkte
113
auf dem flügel ist hajnal nicht stark wenn dann durch die mitte und da ist momentan kein platz!

Da haben wir uns missverstanden: ich würde gern Hajnal in der Mitte und Zidan auf dem Flügel sehen.

@ xEr
Ich geb dir Recht, was Zidan's Leistungen angeht. Waren es wirklich so viele Scorerpunkte? :eek:
Nichtsdestotrotz halte ich Hajnal (wenn beide in Form sind) für den besseren und mannschaftsdienlicheren Spieler. Aber unterschiedliche Meinungen gehören ja in so einem Thread dazu.
 

elpres

Bankspieler
Beiträge
4.991
Punkte
113
die offensive funktioniert doch im moment...also wozu jetzt vor den wichtigen partien umstellen?!
 

Rhymin

Nachwuchsspieler
Beiträge
555
Punkte
0
Ort
Berlin
die offensive funktioniert doch im moment...also wozu jetzt vor den wichtigen partien umstellen?!

:thumb: So ist es.

Hajnal wird in Berlin wieder auf der Bank sitzen, Nuri spielt eine bärenstarke Saison und ist unangefochtener Stammspieler. Der einzige da vorne der nicht wirklich gut spielt ist doch Kuba, aber ich glaube nicht, dass Zidan auf Rechtsaußen seine Stärken so einbringen könnte wie als hängende Spitze.
 

Arielle

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.210
Punkte
0
Er hätte keine Lobby.

http://www.sueddeutsche.de/M5k38w/3277859/Koepke-kontert.html
Köpke kontert
Frankfurt (sid) - Nachdem sich Dortmunds Torwart Roman Weidenfeller am Wochenende öffentlich über die fehlende Lobby beim Deutschen Fußball-Bund (DFB) beklagt hatte, wehrt sich Bundestorwarttrainer Andreas Köpke gegen die Kritik an seiner Arbeitsweise. "Eigentlich will ich das gar nicht kommentieren. Aber ich war beim Spiel in Frankfurt, Hansi Flick hat die Partie in Dortmund beobachtet", konterte Köpke die Vorwürfe aus dem Weidenfeller-Lager. Nach dem 3:0 der Dortmunder gegen Leverkusen hatte Weidenfellers Berater Michael Becker erklärt, dass Köpke offenbar nur deshalb nicht in Dortmund war, weil das Duell zwischen Nationalkeeper René Adler und Weidenfeller "nicht in unmittelbarer Nähe seines Wohnorts stattfand". Dass Köpke nun erklärte, nicht die Partie in Dortmund, sondern das Spiel der Eintracht gegen den FC Bayern München beobachtet zu haben, sorgte am Montag erneut für Verstimmung. "Diese Aussage bestätigt nur, dass eine aktuelle Leistungskontrolle bei der Nat........................]


Wie sieht man diese "Geschichte" bei den Dortmundfans?


Liege ich vollkommen falsch, wenn ich "unterstelle", dass man Poker mäßig bestimmte Leute aufstellt. Zum Beispiel Neuer als zweiter Mann, hinter Adler im Tor der Nat.mannschaft. Da Schalke ja inzwischen eine der Topmannschaften der BL ist und irgendwie Kurany scheinbar immer noch nicht "rehabiliert" ist und einen muss man ja bringen, ergo Weidenfeller ein "wasauchimmer"?

Ich möchte das jetzt nicht als Kritik an Neuer sehen. Ist mit Sicherheit einer der besten Torwarte in Deutschland die wir haben. Vielleicht zur Zeit sogar noch besser als Adler.

Aber irgendwie hat Weidenfeller schon recht. Wenn man sich nicht wieder selbst ins Gespräch bringt, wird man ignoriert.

Wobei ich glaube, dass das Köppke wieder mal ganz gut in den Kram passt. Jetzt hat er wenigstens einen Grund, um ihn ganz abzuschießen?
 

schlomo23

Marxiste, tendance Groucho
Beiträge
7.619
Punkte
63
Neuer, Adler und Wiese sind besser als Weidenfeller. Punkt.

Warum sich allerdings der deutsche Nationalmannschaftstorwarttrainer (!?!) Franfurt gg Bayern anschaut (Nikolov und Butt), statt Dortmund gg Leverkusen, das muss einem nicht wirklich einleuchten...
 

Arielle

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.210
Punkte
0
Neuer, Adler und Wiese sind besser als Weidenfeller. Punkt....

geht mir eigentlich am "allerwertesten" ;) vorbei. Wer für wen, der beste ist.

...Warum sich allerdings der deutsche Nationalmannschaftstorwarttrainer (!?!) Franfurt gg Bayern anschaut (Nikolov und Butt), statt Dortmund gg Leverkusen, das muss einem nicht wirklich einleuchten...

und das ist genau DER Punkt, um den es mir ging. Wer hat ihn zu diesem Spiel geschickt ..... um wen zu beobachten? Wenn Weidenfeller sich dann laut wundert, wundert mich das jedenfalls nicht. ;)
 

elpres

Bankspieler
Beiträge
4.991
Punkte
113
Also irgendwie scheint pomade bei torhütern allgemein zu selbstüberschätzung zu führen...

Nur weil Roman die letzten 3 spiele keinen bock geschossen hat und gegen leverkusen überragend gehalten hat ist er bei weitem kein kandidat für den posten des nationaltorhüters!

Weidenfeller ist genau wie Wiese ein guter bis sehr guter TW jedoch haben beide in sachen strafraumbeherrschung größere mängel!

Adler und insbesondere Neuer sind beide jetzt schon weiter was diesen punkt angeht zudem sind beide auf der linie ähnlich stark wie die oben genannten!

Auch wenn ichs nicht gerne mache aber in diesem Punkt kann man den
DFB-Verantwortlichen schon recht geben...nicht wie sie mit der situation umgehen aber die entscheidung für Adler und Neuer als die ersten beiden TWs in der Nationalmannschaft!

Dass sich die Verantwortlichen nachdem sie schon eine "fixe" entscheidung getroffen haben nicht durchgehend um die TWs dahinter bemühen ist auch irgendwo verständlich...auch wenn es so für die anderen TWs etwas unglücklich ist!

Edit: Vielleicht liebäugelt der Trainerstab ja mit Butt als dritten man...er würde vom typ her auf jedenfall besser für diesen posten geeignet sein als die showmaker wiese und weidenfeller!
 

Rhymin

Nachwuchsspieler
Beiträge
555
Punkte
0
Ort
Berlin
Roman ist schon lange kein Showmaker mehr, sondern merklich ruhiger geworden. Und wo siehst du bei Adler eine starke Strafraumbeherrschung? Die ist bei ihm quasi nicht vorhanden, Neuer spielt da in einer ganz anderen Liga. Roman und Solarium-Wiese müssen sich in puncto Strafraumbeherrschung sicher nicht vorm ZDF-Liebling aus Leverkusen verstecken.
 

Tony Jaa

Bankspieler
Beiträge
22.464
Punkte
113
Ja stimmt. Allerdings finde ich Wiese über die letzten 2 Jahre viel stärker als Weidenfeller. Wenn man die Zeit nach der EM als Maßstab nimmt, ist Weidenfeller für mich ziemlicher Bundesligaschnitt.
 

Dorian Gray

Bankspieler
Beiträge
4.778
Punkte
113
Ich sehe es ähnlich wie elpres. Weidenfeller ist ein guter Torhüter, der es zu früherer Zeit mit Sicherheit verdient gehabt hätte, für die Nationalmannschaft nominiert zu werden. Er hat Schwächen und sich gerne Aussetzer geleistet.. Klar. Ein großen Unterschied zu den Top-3 kann ich hier aber nicht ausmachen. Obwohl ich sagen muss, dass für mich Adler und Neuer die besten Torhüter unseres Landes sind. Neuer ist auch aufgrund seiner Strafraumbeherrschung vermutlich sogar im Moment der Stärkste, was ich als Dortmund-Fan ungerne zugebe. Also insgesamt kann man der Argumentation von Löw und Co. folgen.

Gerade aber vor 2008 hatte Weidenfeller einige bärenstarke Jahre, in denen wir uns in großen Teilen bei ihm bedanken mussten, dass wir nicht noch weiter reingerutscht sind. Ich glaube, viele haben einfach nicht genug BvB-Spiele vollständig verfolgt, um seine Leistungsstärke ernsthaft beurteilen zu können. Danach ist die Leistung Weidenfellers, wie tony Jaa schon andeutete, leicht eingebrochen, aber in den letzten Wochen und Monaten ist wieder ein deutlicher Aufwärtstrend zu erkennen. Fazit: Weidenfeller ist ein guter bis sehr guter Bundesliga-Torhüter. Ungefähr auf dem Wiese-Level. Jetzt ist es aber viel zu spät für eine Torhüterdiskussion.

Viel interessanter und wichtiger ist jetzt jedoch die Tabellensituation der Borussia. ;) Darauf sollte sich auch Weidenfeller konzentrieren.
 

elpres

Bankspieler
Beiträge
4.991
Punkte
113
Zur Info:
Am kommenden Samstag wird "la Pantera" im aktuellen Sportstudio zu Gast sein und der Torwand das Fürchten lehren xD
 

Bure80

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.279
Punkte
0
Die Verpflichtung von Lewandowski rückt möglicherweise näher.
Klopp und Zorc äußern jetzt sogar öffentlich das Interesse des BVB.
http://www.reviersport.de/113425---polen-bvb-verhandelt-lewandowski.html

Nach der Aussage von Klopp kann man davon ausgehen das im Sommer noch
ein Stürmer kommt, selbst wenn man sich mit Posen nicht einigt.Ich gehe davon aus, daß uns dann auch noch einer verlassen wird.
 
Zuletzt bearbeitet:

xEr

Bankspieler
Beiträge
12.539
Punkte
113
Ich gehe davon aus, daß uns dann auch noch einer verlassen wird.


Für Valdez wird ja bereits ein Käufer gesucht.
Ansonsten verlässt uns am Saisonende noch Tinga, da sein Vertrag nicht verlängert wird.



Das geilste Spiel dass ich je live im Stadion gesehen habe! :thumb:

"Amoroso, Amorosoo, keiner spielt so schön wie Aaaamorosooooooooo"
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben