Boston Celtics - Dinge, die keinen eigenen Thread verdienen


Mahoney_jr

Bankspieler
Beiträge
20.596
Punkte
113
Ort
Country House
Pierce hat sich umgestellt. Er verschleppt nicht mehr das Tempo, sondern zwingt sich auch dazu, das Tempo hochzuhalten. Die Celtics-Offensive ist in Ordnung.

Defensiv hat man zwei über die Maßen weiche Spieler im Frontcourt, dann einen jungen Spieler, der mehr Fouls als Boards zu sammeln scheint und Perkins, der Hoffnung macht.

Auf der Swingman-Position sieht die Defense ganz gut aus. Pierce und Davis sind gut. Der eine Mann-gegen-Mann, der andere in den Passwegen. Es fehlen allerdings zwei richtige Stopper. Marcus Banks ist der einzige der eine Fullpress gegen PGs spielen kann und Tony Allen ist ein guter Stopper gegen Shooting Guards.

Über Dan Dickaus Defense wird in Boston wahrscheinlich noch in zehn Jahren gelacht werden und Veal (Scalabrine) ist wohl nur in Beantown gelandet, weil er wie ein Ire aussieht :skepsis:

Dem Coach kann man zugute halten, dass er Paul Pierce und Ricky Davis zu sehr guten Spielern formen konnte. Doc scheint einen guten Draht zu den Spielern zu haben, was mir, vor allem wegen der vielen jüngeren, sehr gut gefällt. Die Rotationen sind allerdings erschreckend. Doc Rivers gilt für viele als einer der schlechtesten Ingame-Coaches der Liga.

Fazit, drei Punkte:

1. Die 1 ist in Boston sehr schlecht besetzt.
2. Al Jefferson sollte weniger foulen und dann 30 Minuten inkl Touches bekommen.
3. Die Bank braucht Tony Allen oder Ricky Davis als Energizer.
 

D@X

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.481
Punkte
0
Ort
nahe Hamburg
holländisch ist nicht so schwer, ist halt ne mische aus deutsch und englisch, mMn.

Von meiner spanichen Spanisch-Lehrerin weiß ich, dass sich spanisch und portugiesisch häuptäschlich in der aussprache unterscheiden.
 

Mahoney_jr

Bankspieler
Beiträge
20.596
Punkte
113
Ort
Country House
Doc will einfach nicht Perkins mit Jefferson gleichzeitig spielen lassen, grmbl

Gestern Nacht war zudem wieder auffällig, dass Boston es einfach nicht schafft, einen soliden Vorsprung über die Zeit zu schaukeln. Es muss immer noch mal ein bischen spannend werden. Zugegeben, die Warriors schaffen es dieses Jahr immer wieder in Spielen drin zu bleiben, obwohl sie nur Rotz zusammenspielen.
 

Jalen Rose #5

Nachwuchsspieler
Beiträge
411
Punkte
0
Ort
Bay Area Germany Bremerhaven
Ich finde, es ist schonmal ein Schritt in die richtige Richtung, dass LaFrentz von der Bank kommt. Blount spielt ja bisher wirklich nicht schlecht, zumindest seinem Vertrag angemessen.
Aber Doc Rivers ist eh für seine Unkonstanz bekannt, wieso sollte er 2 aufstrebenden jungen Spielern gleichzeitig Zeit geben ;) ???
 

Leandro

Nachwuchsspieler
Beiträge
909
Punkte
0
D@X schrieb:
holländisch ist nicht so schwer, ist halt ne mische aus deutsch und englisch, mMn.

Von meiner spanichen Spanisch-Lehrerin weiß ich, dass sich spanisch und portugiesisch häuptäschlich in der aussprache unterscheiden.

Das kann ich als "Brasilianer" bestaetigen . Allerdings kann ich einen Spanier (Mexikaner, etc.) verstehen, wenn der spanisch redet.

Er mich aber nicht, wenn ich portugiesisch rede :thumb:
 

D@X

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.481
Punkte
0
Ort
nahe Hamburg
Jalen Rose #5 schrieb:
Aber Doc Rivers ist eh für seine Unkonstanz bekannt, wieso sollte er 2 aufstrebenden jungen Spielern gleichzeitig Zeit geben ;) ???

Sie sollen sich gegenseitig die Zeit weg nehmen und sich damit gegenseitig zu besseren Leistungen puschen. Das wäre ne simple Erklärung
 

Mahoney_jr

Bankspieler
Beiträge
20.596
Punkte
113
Ort
Country House
Es gab gestern eine Situation, als Perk 4 Minuten vor der Halbzeit sein 3. Foul geholt hat. Blount spielte PF. Statt Al einzuwechseln, durfte LaFrentz auf den Court. Al hatte allerdings zu diesem Zeitpunkt bereits 10 Punkte und 5 Rebounds in lumpigen 9 Minuten aufgelegt. Er war von Foyle und Murphy nicht zu stoppen und trotzdem lässt Doc den Veteranen spielen.

Docs Stärke ist es, mit Spielern umzugehen. Aus einem Headcase wie Ricky Davis macht er jemanden, der zum erweiterten Kreis der All-Stars gehört und Paul Pierce spielt die Saison seines Lebens. Und dennoch, trotz der guten Leistungen dieser beiden, sowie solider Offense von Mark "Stone Hands" Blount gewinnen die Celtics nicht. Denn die größte Schwäche von Doc Rivers ist ingame-coaching. Seine Rotations sind grauenhaft.
 

Madame_Arthur

Nachwuchsspieler
Beiträge
193
Punkte
0
Ort
Zerbst
Amen jr!

Besser haette man das wirklich nicht auf den Punkt bringen koennen. Habe das Spiel auch gesehen und mir genau das selbe gedacht.
 

Giftpilz

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.706
Punkte
0
Da ich gestern die Chance hatte, das Spiel direkt zu sehen, ein paar Eindrücke:

- Paul Pierce: Wirklich ein exzellenter Scorer, hatte gestern aber nur über Phasen ein gutes Händchen (so ganz besonders im letzten Viertel, als die Jazz verzweifelt noch einmal herankommen wollten, er aber 10 Punkte sehr sicher innerhalb von 3 Minuten machte). Negativ aber: Sobald er den Ball bekommt, fängt er grundsätzlich erst einmal zu dribbeln an und verlangsamt so oft das Spiel zu sehr.

- Ricky Davis: Gestern wenig egoistisch. Trug die Celtics vor allem dann, wenn Pierce und West schwächelten oder auf der Bank saßen (Orien Greene ist noch nicht NBA-bereit und Marcus Banks war gestern schwach) - ein sehr gutes Spiel von ihm, obwohl oft unauffällig.

- Delonte West: Sehr schnell, mit viel Einsatz, dabei gestern dennoch mit viel Kontrolle und von Deron Williams zu keiner Zeit zu halten, dem er aber wiederum das Leben sehr schwer machte. Sollte er seine Spielmacherfähigkeiten verbessern können, wird er ein Star. Als er mit der Schlusssirene noch Harpring blockte, brüllte die gesamte Halle!

- Mark Blount: Ein paar nette Moves in der Offense, scoren kann er durchaus, aber defensiv schwach.

- Kendrick Perkins: Gestern am Anfang ganz schwach, wurde ganz besonders im ersten Viertel von Okur vorgeführt.

- Al Jefferson: Sehr feines Händchen, auch sehr aktiv in der Defense - ein Mann für die Zukunft.

- Raef LaFrentz: Grauenhaft. Keine Bindung zum Spiel, das komplett an ihm vorbeilief. Dämliche Fouls in Massen.

- Brian Scalabrine: Arbeitet hart und versucht immer, sehr eng am Gegenspieler zu bleiben und diesen körperlich zu stören, aber sein Airball freistehend von der Dreierlinie gestern war die Lachnummer in der Halle.

Fazit: Diese Celtics werden dieses Jahr nicht viel reißen, haben aber gute Ansätze. Der Frontcourt ist (noch) nicht konkurrenzfähig und hatte gestern das Glück, gegen ein dort noch schwächeres Team zu spielen, das deutlich Boozer und Kirilenko vermisste - Okur führte die Celtics oft vor, und hätten die Jazz noch eine weitere Scoringoption unter den Big Men gehabt, wäre es wohl sehr viel enger gewesen. Giricek hatten die Celtics erst in der zweiten Hälfte des Spiels halbwegs unter Kontrolle, und Harpring kam ebenfalls immer wieder zu seinen Punkten. Dass die Celtics sich unter solchen Voraussetzungen gegen bessere Teams nur wenig Chancen ausrechnen können, versteht sich dabei von selbst.

Persönliches: Die Kamera war häufig in den Timeouts auf meinen Block gerichtet, ich war aber nie zu sehen. :D
Und Giveaways habe ich auch nicht absahnen können.
 

Philly's Finest

Bankspieler
Beiträge
10.068
Punkte
113
Von wo hast du deine Tickets und welchen Block würdest du mir empfehlen, Giftpilz? Ich fliege selber in knapp einem Monat nach Philadelphia, wo ich auch Spiele sehen werde. Danke im Vorraus.
 

Giftpilz

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.706
Punkte
0
Philly's Finest schrieb:
Von wo hast du deine Tickets und welchen Block würdest du mir empfehlen, Giftpilz? Ich fliege selber in knapp einem Monat nach Philadelphia, wo ich auch Spiele sehen werde. Danke im Vorraus.

Ich hatte mir die Tickets nicht selbst besorgt (Verwandte wohnen hier in Boston und haben dies für mich erledigt) - wie man dies von Deutschland aus macht bzw. ob ticketmaster.com auch ausländische Kunden beliefert, weiß ich leider nicht.
Aber gestern war das Spiel sowieso nicht ausverkauft, so dass ich es letztlich in den Tagen vor dem Spiel (oder gar noch gestern) selbst am Kartenvorverkauf hätte erledigen können. In Philadelphia gibt es gewiss an etlichen touristischen Zentren die Möglichkeit, Karten zu kaufen (hier in Boston heißen solche kleinen Buden zum Beispiel "Bostix" und sind nicht zu übersehen), oder direkt am Wachovia Center, sollte das Spiel nicht schon hoffnungslos ausverkauft sein.
Ich habe recht weit oben gesessen, und selbst von dort hatte ich eine gute Sicht - und was ich nicht sofort sah, konnte ich dann auf dem Multimediawürfel sehen - achte aber darauf, dass du möglichst an der Seite sitzt und nicht hinter einem Korb.
phi150c.gif

Im grünen Bereich (200-224 wird die Sicht recht ordentlich sein, und wenn du zwischen 223-204 oder 215-211 sitzt, ist es schon sehr gut, und du bezahlst dich nicht kaputt (dort kosten die Tickets maximal 55 Dollar, wenn ich es richtig sehe).
 

Mango

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.916
Punkte
48
wie schaut des bei der Arena in Boston aus?
Ich fahr da mit dem USA Austausch hin und wir schaun uns auch ein Spiel an. Kannst du da nähere Auskünfte geben?
Wie teuer sind die Trikots dort?
 

TheEnforcer

Nachwuchsspieler
Beiträge
293
Punkte
0
Ort
H-A-M-B-U-R-G
Mango schrieb:
wie schaut des bei der Arena in Boston aus?
Ich fahr da mit dem USA Austausch hin und wir schaun uns auch ein Spiel an. Kannst du da nähere Auskünfte geben?
Wie teuer sind die Trikots dort?
Bei Foot Lockerin USA waren es glaube ich 50$ für ein replica und 80§ für ein swingmann plus steuer!
 

Giftpilz

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.706
Punkte
0
Mango schrieb:
wie schaut des bei der Arena in Boston aus?
Ich fahr da mit dem USA Austausch hin und wir schaun uns auch ein Spiel an. Kannst du da nähere Auskünfte geben?
Wie teuer sind die Trikots dort?
4088s.gif

im blauen Bereich (Balcony) sitzt du ziemlich weit unter dem Dach - es ist sehr steil dort -, aber dort kosten die Tickets nur 10-60 Dollar, je nachdem, wie man zum Spielfeld sitzt (je mehr auf der Seite und je näher, umso teurer). Als Tipp: Die Tickets wurden in meinem Fall nur am Rolltreppenaufstieg kontrolliert - ich hätte mich also theoretisch überall hinsetzen können, wo ich es nur gewollt hätte, so lange dieser Platz noch freigeblieben wäre. Ebenso lohnt es sich, etwas früher in der Halle zu sein - ich war noch zum Spielfeld gegangen und habe einigen Jazzspielern beim Einwerfen auf den Korb zugeguckt (sie sind wirklich riesig). Natürlich steht dort Security, aber niemand hat mich gefragt, ob ich überhaupt ein Ticket für die Plätze dort hatte.

Noch so viel: Der TD Banknorth Garden (Fleetcenter) liegt direkt an der North Station (mit der U-Bahn also direkt zu erreichen).
Nach Trikots hatte ich nicht geguckt, der Fanshop war zu voll, aber ich bin heute noch einmal zu einem Bruins-Spiel dort - vielleicht kann ich dann noch einmal im Celtics-Shop gucken, sofern dieser geöffnet ist. ;)
 
Oben