Boston Celtics - Dinge, die keinen eigenen Thread verdienen


Mahoney_jr

Bankspieler
Beiträge
20.585
Punkte
113
Ort
Country House
Da waren zwei sehr nette, deutlich flüssigere Bewegungen im Vergleich zum Saisonstart dabei. Dazu noch die Dreier. Wenn er nachher bei 35%+ Dreierquote ist, wird sein P&R aus HZ2 noch deutlich gefährlicher. Klasse Entwicklung bisher. Defensiv ist er ja eh talentiert, aber die doch hölzerne Offense war ein Problem.
 

L-james

Allrounder
Beiträge
38.978
Punkte
113
Man die Celtics haben auch ziemliches Pech in dieser Saison, die Verletzungen bedeuten gleich mal das Saisonaus. Irving klagt sich ja auch seit längerer Zeit mit Kniebeschwerden rum, hoffentlich ist man da vorsichtig. Für die Celtics öffnet sich eh erst ab nächster Saison das Titelfenster, wenn Hayward zurück ist und Ainge vll. noch den ein oder anderen Move macht. In dieser Saison ist es in erster Linie wichtig dass Brown und Tatum Erfahrungen in den POs sammeln um dann nächste Saison nochmals weiter zu sein. Für Theis ist es auch richtig schade, die ersten NBA-POs hätten ihm auch gut getan. Wäre wünschenswert dass die Celtics nächste Saison dann ohne gröbere Verletzungen durchkommen, die sind nämlich einer der wenigen die den Warriors gefährlich werden können.
 

L-james

Allrounder
Beiträge
38.978
Punkte
113
Irving unterzieht sich morgen einer kleinen Knie-OP, er hatte da ja schon lange immer wieder Beschwerden. Dadurch wird Kyrie noch länger ausfallen, wann er aber zurückkehren wird, ist noch nicht bekannt. Kann aber durchaus sein dass er bis zu den POs wieder dabei ist. Saisonaus denke ich nicht, denn sonst hätten sie diese OP bis nach der Saison verschoben, Irving war es schon länger klar dass er das mal machen muss, wenn die POs in Gefahr wären, dann hätte er das jetzt auch nicht gemacht.
 

freiplatzzokker

Bankspieler
Beiträge
6.740
Punkte
113
Die Götter ebnen Lebron ne weitere Finalteilnahme. Weiß nicht welchem Smiley ich da verwenden soll...

Hättest du den Celtics mit Kyrie einen Sieg in einer Serie gegen die Cavs zugetraut? Ich nicht. Die Raptors haben eher eine Chance, wenn sie in den Playoffs mal so spielen wie während der regulären Saison. Vermute aber auch, dass es wieder Finals mit LeBron gibt. Der Basketball hat mal wieder mehr Abwechslung verdient. Den Bucks würde ich es auch noch zutrauen, wenn die einen ordentliche Coach hätten. So wird es wohl leider nichts.
 

L-james

Allrounder
Beiträge
38.978
Punkte
113
Hättest du den Celtics mit Kyrie einen Sieg in einer Serie gegen die Cavs zugetraut? Ich nicht. Die Raptors haben eher eine Chance, wenn sie in den Playoffs mal so spielen wie während der regulären Saison. Vermute aber auch, dass es wieder Finals mit LeBron gibt. Der Basketball hat mal wieder mehr Abwechslung verdient. Den Bucks würde ich es auch noch zutrauen, wenn die einen ordentliche Coach hätten. So wird es wohl leider nichts.

Die Celtics sind für mich mit Irving an Bord, ihrer Defense und Coach Stevens eigentlich die einzige Truppe die Lebron vor dem Finale stoppen hätten können. Die Raptors werden wieder versagen, die haben sich zuletzt auch wieder 2x von Lebron die Butter vom Brot nehmen lassen, für mich ist das eine gruselige Truppe was die POs betrifft, die haben schon einen mächtigen braunen Streifen in der Hose bevor die erste Partie angepfiffen wird.

Ich hoffe jetzt auf die Sixers was die CFs betrifft, gebe ihnen alle Möglichkeiten in Runde 2, egal ob gegen die Raptors oder die Celtics ohne Irving.
 

Mahoney_jr

Bankspieler
Beiträge
20.585
Punkte
113
Ort
Country House
*bump* ;)

Okay, also das war doch deutlich erfolgreicher als noch am 6. April gedacht (s.o. den Post ;) ). Also konnte man auf jeden Fall jede Menge gute Erfahrungen sammeln und hat zu manchen Spielern noch mehr Eindrücke als gedacht. Hier ein paar meiner Eindrücke:

Tatum: War jetzt bereits Go-To-Guy, aber wollte sich der Rolle nicht immer annehmen. Für mich ist das okay. Wenn ich jemanden mit einem Mindset wie Kobe haben wollen würde, wäre ich kein Celtics-Fan, haha. Tatsache ist aber, dass Tatum wahrscheinlich einer der besten Picks und Trades war, die ich bisher so erlebt habe. Ganz fantastischer Junge. Macht wirklich Spaß, diese Entwicklung zu verfolgen. Wenn man ein Team bastelt, braucht man insbesondere Spieler wie ihn. Flexible Winger, die ihren Wurf kreieren können.

Brown: Brown ist für mich ungefähr das, was Iguodala für die Warriors ist. Wichtig, wichtig, keinesfalls zu unterschätzen, aber im Zweifel... im Zweifel würde man zucken, wenn man für ihn einen Superstar bekommt. Er hat nicht die Creation-Skills, wird also sein Potenzial eher als 3rd/4th Option auf dem Court entfalten. Dort ist er aber fantastique! Noch etwas Contract, also sicher keine aktuelle Baustelle. Aber es kann halt sein, dass Ainge herzlos agiert, wenn ihm ein großer Preis vor die Nase gehalten wird.

Rozier/Smart: Einer von beiden wird wohl gehen. Beide haben gezeigt, dass man auf sie zählen kann, wenn man einen PG/SG von der Bank braucht. Sie können definitiv um die Championship innerhalb einer Rotation spielen, aber ich bin mir sehr sicher, dass man nicht beide hält, wenn man einen Irving hat und die Jungs anfangen große Kohle zu verlangen. Ainge wird für den Spot des PG/SGs von der Bank ein Budget definieren und dann wird man sehen. Für beide auf einmal ist wiederum wahrscheinlich kein Platz. Sie haben sich präsentieren können und wenn einer mit 10 MPG auskommen soll, gibt's Stunk.

Baynes: Ich mag ihn sehr, würde ihn gerne halten, aber sehe derzeit nicht, wie das funktionieren soll? Theis hat Potenzial als 4/5er gezeigt. Mal sehen, wer sonst noch so kommt. Er hinterlässt jedenfalls eine bedeutende Lücke und der Spot könnte sich als Schwachstelle erweisen.


Rotation um nächstes Jahr dann mal Final-Luft zu schnuppern:

C: Horford
Winger: Hayward / Brown / Tatum
PG: Irving
C/PF von der Bank Theis?
PF/SF von der Bank: Marcus Morris
SF/SG von der Bank: offen
PG/SG von der Bank: Smart oder Rozier

End of bench interessiert mich nicht :)
 

L-james

Allrounder
Beiträge
38.978
Punkte
113
Brown: Brown ist für mich ungefähr das, was Iguodala für die Warriors ist. Wichtig, wichtig, keinesfalls zu unterschätzen, aber im Zweifel... im Zweifel würde man zucken, wenn man für ihn einen Superstar bekommt. Er hat nicht die Creation-Skills, wird also sein Potenzial eher als 3rd/4th Option auf dem Court entfalten. Dort ist er aber fantastique! Noch etwas Contract, also sicher keine aktuelle Baustelle. Aber es kann halt sein, dass Ainge herzlos agiert, wenn ihm ein großer Preis vor die Nase gehalten wird.

Brown ist aber auch erst 21 Jahre jung. Er hat das Potential mal einer der besten two way player zu werden. Jimmy Butler ist da so ein guter Vergleich, nur dass Brown klar besser werfen kann. Brown hat diese Saison bei über 300 3er knapp 40% geworfen und Butler bei 200 Versuchen 35%, über die Karriere sogar noch etwas weiter darunter. Dadurch hat Brown vermutlich auch das Potential besser als Butler zu werden, denn vom restlichen Paket an beiden Enden des Courts sehe ich Brown mit ähnlich guten Anlagen.

Klar muss man sich überlegen was man macht sollte man z.B. die Möglichkeit bekommen an Spieler der Kategorie Leonard oder Davis zu kommen, aber es müssten schon wirklich solche absoluten Superstars sein damit ich Brown verschiffe. Zuviel absolute Starpower ist auch nicht immer von Vorteil, neben Irving, Tatum, Hayward und Horford passt Brown halt auch super rein, vor allem für die nächste Zeit, wo er sich noch weiterentwickelt und in seinem Rookievertrag steckt.

Ich wünsche mir kommende Saison eine Lineup mit Irving, Brown, Hayward, Tatum und Horford in wichtigen Phasen, deshalb auch nur Veränderungen was die Rotationsspieler betrifft bzw. auf der Center-Posi, wo Baynes wohl nicht mehr da sein wird.
 

Mahoney_jr

Bankspieler
Beiträge
20.585
Punkte
113
Ort
Country House
Vielleicht kann man Baynes ja halten, aber ich bin leider nicht optimistisch. Er hat schon sehr gut in Kombination zu Horford gepasst. Und irgendjemand muss ja auch mit Embiid battlen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

NcsHawk

Bankspieler
Beiträge
8.763
Punkte
113
Die Celtics werden einfach gut gemanagt. Das Titelfenster der Celtics wurde richtig eingeschätzt.
Gegen die Warriors der letzten Jahre wäre kein Kraut gewachsen gewesen. Also hat man die Zeit weiter genutzt um den Roster jung, talentiert und günstig aufzustellen.
Die LeBron Ost-Ära geht zu Ende. Mit einem Hayward und Irving an Bord wäre der König wahrscheinlich schon in dieser Saison fällig gewesen. Selbst ohne einen weiteren starken Free Agent wird das Team nur besser werden.
Die Zeit nach LeBron gehört aktuell den Celtics und der größte Widersacher dürfte aus Philly kommen.
Vergleicht man jetzt das Management der Celitcs mit dem Management der 76ers dürften die Celtics Fans feuchte Unterhöschen bekommen.
 

SejadDrobny1

Nachwuchsspieler
Beiträge
517
Punkte
0
Ort
München
Zu Brown:

Ich gebe L-james diesbezüglich recht, dass Brown für eine Rolle à la Iguodala offensiv auch einfach zu talentiert ist. Wenn man sagt, er sei in einer Rolle als 3. oder 4. Geige am besten aufgehoben, dann undersellt man doch ein bisschen, wie potent er bereits diese Post-Season war. 18.0 Punkte (zweitmeisten des Teams) mit 56,3% TS als 21-Jähriger schreit für mich nicht gerade nach 3. Option. Im Vergleich dazu: Tatum hatte 18,5 Punkte (57,8% TS) und schlechtere Defense (natürlich immer noch ein solider Defender, aber seine fehlenden Kilos hat man gegen LeBron dann doch sehr stark gemerkt). Dass Tatum mehr Potenzial hat, klar, und mMn war er über die Post-Season auch der minimal bessere Spieler, aber wenn man es andersrum sieht, liegt man sicherlich auch nicht falsch. Mit 21 der zweit- oder drittbeste Spieler eines Teams zu sein, welches 1 Spiel von den Finals entfernt war, ist aller Ehren wert.

Und auch vom Spielerprofil ist nicht nur der Iguodala-, sondern auch der Butler-Vergleich nicht ganz passend. Dass Jaylens Schwächen neben seinem Freiwurf (sowohl FT% als auch FTr) und seinem Ballhandling in einem zumindest offensiv doch defizitären Basketball-IQ liegen, dürfte auf der Hand liegen. Letzteres zeigt sich eben auch in den schon angesprochenen nicht-existenten Creation Skills, weswegen sowohl Iguodala als auch Butler keine guten Vergleiche sind, da diese eben genau dies mitbringen. Dass er im Vergleich zu den beiden ein bereits sehr guter Werfer von draußen ist, wurde ja bereits erwähnt.

Browns Comparison mMn (v.a. auch bezüglich seines Ceilings) sollte Paul George sein.

Defensiv dürfte Brown ziemlich sicher irgendwann konstant ein Verteidiger auf All-NBA-Niveau sein, war ja bereits diese Saison ziemlich nah dran. George ist sicher noch einen Ticken athletischer und zudem 5cm größer, aber Brown hat z.B. dafür auch eine etwas größere Wingspan.

Brown scort momentan fast alle seine Punkte von der Dreierlinie oder am Ring, verlässt sich bei Letzterem aber noch fast ausschließlich auf seine Athletik, ist zwar ein solider Finisher, aber in den Penetration-Moves noch weitgehend ohne jegliche Finesse. Zudem eben wie gesagt ohne jegliches Playmaking. George ist momentan sicherlich schon noch ein besserer Ballhandler, aber für einen All-NBA-Player in diesem Bereich doch trotzdem eher etwas mäßig, und in seinen Moves und seinem Scorer-Profil ebenso wie Brown etwas limitiert. Sein Playmaking (Career: 3.2 AST/2.7 TOV) hat, obwohl er in seinen früheren Jahren ein deutliches besseres "Feel for the game" gezeigt als Brown, doch stark stagniert. Und ebenso wie Brown ist er offensiv sehr schwankend und inkonstant, mal haut er einem 30 Punkte raus, mal geht er 2-14 (wenn man das mal mit Tatum kontrastiert, der quasi jedes Spiel so etwas wie 17 Punkte mit 5-10 vom Feld hat).

Sicherlich ist George offensiv Brown momentan noch deutlich voraus, aber man muss hier auch mal ganz klar sagen: George war offensiv mit 21 meilenweit hinter Brown. Der konnte in diesem Alter nur mit Mühe in einer Linie zum Korb dribbeln und hatte nicht die geringsten Finesse-Moves. Wenn man den 20-jährigen Brown von letztem Jahr mit dem von diesem Jahr vergleicht, hat er einen Satz gemacht, den wohl nicht mal Träumer für möglich gehalten hätten, nicht nur bezüglich seines Wurfs, sondern auch sein Ballhandling hat sich bereits stabilisiert, auch wenn es natürlich noch sehr loose ist und er generell zu viele Pässe fumbled. Vereinzelt sieht man beim Drive schon leichte Hesitation Moves. Seine Finishing-Qualitäten haben sich deutlich verbessert. Manchmal überrascht er mit richtig cleveren Cuts. Und es schlägt sich nicht in seinen Assiststatistiken nieder, aber er hat nicht mehr die totale Tunnelvision, sondern hat bereits in mehr Situationen das Auge für den offenen Mann, und wenn das nur so eine simple Situation wie ein Kick-out in die Ecke nach einem Double Team beim Drive ist.

Das was Brown unbedingt in den Griff bekommen muss, sind seine Freiwürfe, 64% bei 2.8 Versuchen pro Spiel sind erbärmlich, da finde ich die FTA/Game noch schlimmer als die Quote, aber seine Form ist gut, und wenn er besser lernt, seine Athletik einzusetzen, dürften mehr Trips an die Linie logische Folge sein.
Sein Work Ethic ist unbestritten, und auch wenn ich nicht daran glaube, dass er jemals ein Playmaker oder auch nur überdurchschnittlicher Passer werden wird, kann man mit Erfahrung und Filmsessions auch daran arbeiten, den Off-the-Court IQ hat er. Sieht man ja auch an seinen defensiven Verbesserungen dieses Jahr in Sachen Rotations und so. Wenn er noch aufhört, bei jedem zweiten Pump Fake rumzuhüpfen, gibt es da nicht mehr so viel zu verbessern.

Denke als Ceiling ist so etwas wie 22/6/3 (57-58% TS) mit All-NBA Defense aber nicht unrealistisch, und das wäre ja dann schon quasi exakt PG-Bereich. Mehr traue ich ihm nicht zu, sonst ginge er, wenn man sein Spielerprofil in Sachen Qualität nochmal nach oben schraubt, ja schon fast Kawhi, und dafür reicht es dann doch nicht. Und vielleicht schmiert Brown auch total ab. Aber ich denke nicht, und ich bin auch an einem Punkt angelangt, wo ich aufgehört habe, an Brown zu zweifeln. Auch wenn er als Rookie solide war, hätte ich ihm damals niemals All-Star-Potenzial bescheinigt, und jetzt hat er in einem Jahr einen größeren Sprung gemacht, als ich es je für möglich gehalten hätte. Wer weiß, wo das noch hinführt. Homer-Bonus inklusive, aber das ist ja irgendwie impliziert, wenn man sieht, in welchem Forum man hier ist.
 

Mahoney_jr

Bankspieler
Beiträge
20.585
Punkte
113
Ort
Country House
An 27. Stelle picked Ainge best player available und bekommt ein Lottery Talent, dass genau die Stärken mitbringt, welche den Celtics derzeit abgehen. Celtic Nation rastet aus :crazy:

Aber Robert Williams klingt wirklich vielversprechend. Ein Stromile Swift/Tyrus Thomas Typ, der sicherlich noch extrem an seinem Wurf arbeiten muss und vielleicht kein Killer-Attitude hat, aber eine Wingspan und Athletik mitbringt, mit der er jeden Spieler auf dem Court verteidigen kann und zudem alle Würde von Boston bis Cape Cod altern kann.

Ich bin jedenfalls gespannt.

In related news: Ainge bekräftigt, dennoch mit Baynes verlängern zu wollen.
 

durant35

Bankspieler
Beiträge
2.362
Punkte
113
An 27. Stelle picked Ainge best player available und bekommt ein Lottery Talent, dass genau die Stärken mitbringt, welche den Celtics derzeit abgehen. Celtic Nation rastet aus :crazy:

Aber Robert Williams klingt wirklich vielversprechend. Ein Stromile Swift/Tyrus Thomas Typ, der sicherlich noch extrem an seinem Wurf arbeiten muss und vielleicht kein Killer-Attitude hat, aber eine Wingspan und Athletik mitbringt, mit der er jeden Spieler auf dem Court verteidigen kann und zudem alle Würde von Boston bis Cape Cod altern kann.

Ich bin jedenfalls gespannt.

In related news: Ainge bekräftigt, dennoch mit Baynes verlängern zu wollen.

Ich bin absolut begeistert. Wurde teilweise am Ende der Lottery gehandelt und passt perfekt zu den Celtics.
Bringt Athletik und Rebounding und kann ebenfalls dank schneller Füße gut switchen. Perfekt.

Stell mir nur die Frage warum er so tief fiel. Ist immer etwas verdächtig.
 
Oben