Brooklyn Nets - Dinge, die keinen eigenen Thread verdienen


NYK

Nachwuchsspieler
Beiträge
542
Punkte
0
Das Nets-Team sieht auf jeden Fall konkurrenzfähig aus. Hayes und Najera werden doch wohl keine ewig langen Verträge unterschrieben haben, oder?
Da sind einige junge Spieler, die sich entwickeln können und mit Hilfe einiger Veteranen von der Bank sind die Playoffs bestimmt drin.

Und Yi wird so schnell da nicht wegwollen, wenn es nach Brooklyn geht. ;)
 

Kalimee

Nachwuchsspieler
Beiträge
937
Punkte
18
Marcus ist also nun nach Oakland getraded wurden.
War ja zu erwarten, dass da noch was passiert.
Was bleibt als Resumee? Ein sicherlich talentierter Spieler mit zum Teil guten Ansätzen verlässt die Nets. Vielleicht schafft er es ja mit dem Vertrauen in Golden State die guten Ansätze in was Brauchbares umzuwandeln.
Er scheint dort ja sogar der starting PG zu sein.

Ich hab mir eigentlich viel mehr von ihm versprochen aber so bleibt den Nets nur noch, jetzt das Game in Devin`s Hände zu legen. Ob das so gut ist bleibt abzuwarten.
Aber ansonsten geht Booki nach Moskau und Nenad scheinbar auch nach Europa.

Fazit:
Ein verdammt junges Team mit viel Platz nach oben. Ich hoffe, Vince verliert nicht die Lust und hat Freude daran diesen jungen Haufen zu führen.
 

Murphy

Bankspieler
Beiträge
12.989
Punkte
113
Ort
Bremen
Marcus ist also nun nach Oakland getraded wurden. Vielleicht schafft er es ja mit dem Vertrauen in Golden State die guten Ansätze in was Brauchbares umzuwandeln.
Er scheint dort ja sogar der starting PG zu sein.

Ich denke, er wird von der Bank kommen und Nelson lässt Ellis starten, solange sich über den Sommer nicht noch gewaltig etwas tut.
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.387
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Es sollte für die Nets der Anspruch sein, die POs zu erreichen. So meine Meinung.
Klar mit möglichst geringem finanziellen Aufwand, um dann ggf. 2010 die nötige Kohle für ein Lebron-signing zu haben.

Jedoch auch gerade deswegen ist es wenig sinnvoll, eine lottery-Saison hinzulegen, denn irgendwann wollen diese Topdraft-Talente auch vernünftig bezahlt werden und dann ist sowieso kein Geld für sie vorhanden.

Der Nets-Kader hat jetzt schon eine Menge junges Talent versammelt - mit einem Vince Carter als Senior-leader, na gut er ist vielleicht nicht der geborene Führungsspieler, aber ich schätze ihn als jemand ein, der ehrgeizig genug ist, um in der Offseason mitspielen zu wollen, anstatt sie am TV zu verfolgen. Er verkauft zudem Tickets durch seine spektakuläre Spielweise und seine Popularität. Man sollte ihn also für die nächsten 2 Jahre bei der Stange halten, statt ihn durch vorzeitiges Saison-Abschenken zu vergraulen und er dann wieder einen auf lostlosen Raptor macht.

Dann gibt es ja auch noch Lawrence Frank, der gar mega-ehrgeizig rüberkommt. Sagt man so jemandem: "Schieß die nächsten beide Jahre in den Wind?" WC - wohl caum. ;)

Das Erreichen der POs hieße für die talentierte Basis des Kaders zudem auch, dass sie die dort nötigen Erfahrungen jetzt schon sammeln können - sonst sind sie was das angeht noch zu grün, um mit dem gedachten Lebron dann sofort auf die Kacke hauen zu können.

Ich hätte allerdings Marcus doch gerne behalten, um das mit den POs erreichbarer zu machen. Alleine auf Devin (und Carter) als PG zu setzen, ist mir eine zu dürftige und fragwürdige Basis.
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.387
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Ich hab' erstens 'ne Info (FA-Agent thread) gelesen, dass Krstic für ein Jahr in Europa (Russland) geparkt werden soll - was ich gut finde, damit alle genug Spielzeit und Praxis bekommen können.

Und zweitens möchte ich mal so 'ne Überlegung mit den Hardcore-Nets Fans diskutieren, die mir eben gekommen ist.

Mir gefällt die Nets-Truppe eigentlich immer noch richtig gut, trotzdem Kidd und Jefferson weg sind. All die coolen großen Jungs auf C/PF, Carter zum Überbrücken plus Devin Harris und der Schlagschatten Lebron....
Mir wäre nur in Aussicht auf 2010 folgendes Szenario noch lieber:
Es käme nicht zum Super-Mega-Lottojackpot mit Super-6, sondern die nächstbeste Stufe drunter.
Drei Kracher anstelle Devin Harris, Carter und Lebron.
Wie z.B. Deron Williams, Manu Ginobili und Shane Battier.

Nur so als Beispiel und komplett unberücksichtigt davon, wie solcherart Trades zu bewerkstelligen wären. Statt dieser Kombi könnte man auch Chris Paul, Roy und R-Jeff zurück nehmen... oder was auch immer.

Aber eben im Tausch gegen die Option Lebron James, einfach weil ich den nicht so mag (Devin ist auch nicht so ganz mein Fall) und die Nets haben einfach weiterhin die coolen Leute zu haben. :D

Ich glaube außerdem, dass wir mit der jeweils cooleren Dreierkombi eine mindestens ebenso wertige (wenn nicht bessere) Truppe auf die Titelreise schicken könnten.

Dann kommt sogar Jason Kidd freiwillig nochmal zurück, so entweder direkt 2010 oder 2011 oder 2012, um sich endlich seinen Ring abzugreifen. :D

Meine Frage an die Nets-Hardcorer kurz zusammengefasst: Was wäre Euch lieber
a) Titelrun ab 2010 wegen Monster-Lebron oder
b) Titelrun ab 2010 mit meinen oder Euren Alternativjungs?
 

Babashaq

Nachwuchsspieler
Beiträge
107
Punkte
0
also ich wär mit beiden szenarien zufrieden. ich hab nichts gegen lebron, allerdings find ich seine einstellung dem geld gegenüber nicht gut. man hat das gefühl die milliarden kommt zuerst, danach kommt der rest. dennoch könnt ich sowohl mit wie auch ohne lebron bei den nets leben. wichtig wäre lediglich, dass man eine wirklich gute 2. und wenns geht auch dritte option im kader hat. ob das vince in 2 jahren noch sein kann, mag ich mal zu bezweifeln. für nichts sollte man ihn aber auch auch nicht herschenken. komplett auf talent aufzubauen wäre mir zu heikel. soll ja nicht so enden, dass lebron wie in cleveland die einzige option im team ist.

aber wenn man die freeagent-liste für 2010 durchgeht, denk ich nicht, dass man sich auf lebron versteifen sollte. dafür sind weit zu viele talente auf dem markt, falls das so bleibt :crazy:
 

Lukas.

Nachwuchsspieler
Beiträge
745
Punkte
0
Ort
Hamburg
Es gab wohl zwei Angebote für Nenad. Entweder Lowry oder Crittenton von den Grizzlies bzw. trade exception und evtl. first-rounder von den Bulls.
Zwei Angebote, über die nachzudenken sich sicher gelohnt hätte. Dass die Nets auf keines eingegangen sind, klingt für mich danach, Nenad in Russland wieder aufzubauen. Kennt jemand Details seines Deals? Hat er evtl. eine Klausel wie Childress, nach jedem Jahr aussteigen zu können?

Quelle
 

Kalimee

Nachwuchsspieler
Beiträge
937
Punkte
18
Ich hab' erstens 'ne Info (FA-Agent thread) gelesen, dass Krstic für ein Jahr in Europa (Russland) geparkt werden soll - was ich gut finde, damit alle genug Spielzeit und Praxis bekommen können.

Und zweitens möchte ich mal so 'ne Überlegung mit den Hardcore-Nets Fans diskutieren, die mir eben gekommen ist.

Mir gefällt die Nets-Truppe eigentlich immer noch richtig gut, trotzdem Kidd und Jefferson weg sind. All die coolen großen Jungs auf C/PF, Carter zum Überbrücken plus Devin Harris und der Schlagschatten Lebron....
Mir wäre nur in Aussicht auf 2010 folgendes Szenario noch lieber:
Es käme nicht zum Super-Mega-Lottojackpot mit Super-6, sondern die nächstbeste Stufe drunter.
Drei Kracher anstelle Devin Harris, Carter und Lebron.
Wie z.B. Deron Williams, Manu Ginobili und Shane Battier.

Nur so als Beispiel und komplett unberücksichtigt davon, wie solcherart Trades zu bewerkstelligen wären. Statt dieser Kombi könnte man auch Chris Paul, Roy und R-Jeff zurück nehmen... oder was auch immer.

Aber eben im Tausch gegen die Option Lebron James, einfach weil ich den nicht so mag (Devin ist auch nicht so ganz mein Fall) und die Nets haben einfach weiterhin die coolen Leute zu haben. :D

Ich glaube außerdem, dass wir mit der jeweils cooleren Dreierkombi eine mindestens ebenso wertige (wenn nicht bessere) Truppe auf die Titelreise schicken könnten.

Dann kommt sogar Jason Kidd freiwillig nochmal zurück, so entweder direkt 2010 oder 2011 oder 2012, um sich endlich seinen Ring abzugreifen. :D

Meine Frage an die Nets-Hardcorer kurz zusammengefasst: Was wäre Euch lieber
a) Titelrun ab 2010 wegen Monster-Lebron oder
b) Titelrun ab 2010 mit meinen oder Euren Alternativjungs?

Naja, ich bin eher ein Fan von klassischen Jordanteams. Also ein Star, nen vernünftiger assistant und ansonsten eher Spielerqualität auf der unteren Ebene mit der richtigen Mischung der jeweiligen Fähigkeiten. Und ich würde schon meinen, LJ kann das Team in einer ähnlichen Rolle zum Titel führen. Was es dazu nur noch braucht, ist ein Coach , der das zu lenken weiß, und vernünftige Roleplayer. Mit Lopez und vielleicht mit Harris steht das Gerüst ja. Dazu haben wir noch den völlig unterschätzen Douglas-Roberts und nen paar andere Überraschungstüten.

Ich glaube, das Bostonmodell unterscheidet sich von den genannten Trios, weil hier drei künftige Hall of famer zusammentreffen, die genau jetzt gemeinsam ihren Leistungszenit erreichen. Dazu stimmen die restlichen Teile recht gut. Deswegen halte ich den LJ-Deal für zum einen realistischer (er will, was bei den anderen unklar erscheint) und entspricht wie oben schon angedeutet eher meinem Wunschteam. Und die Flausen mit der Milliarde wird er irgendwann auch ablegen, spätestens mit ende 20!
 
H

Homer

Guest
Kalimee, dir ist schon klar das das dein sogenanntes "klassisches Jordanteam" auch immer mindestens 2 Hall-of-Famer (Jordan, Pippen) hatte? Und beide waren auf dem Niveau von Garnett bzw. klar darüber und nicht auf dem Niveau von Pierce oder Allen (weil du den Celtics-Vergleich bemüht hast). Und auch Rodman gehörte leistungstechnisch durchaus in die Hall-of-Fame.
 

Kalimee

Nachwuchsspieler
Beiträge
937
Punkte
18
Kalimee, dir ist schon klar das das dein sogenanntes "klassisches Jordanteam" auch immer mindestens 2 Hall-of-Famer (Jordan, Pippen) hatte? Und beide waren auf dem Niveau von Garnett bzw. klar darüber und nicht auf dem Niveau von Pierce oder Allen (weil du den Celtics-Vergleich bemüht hast). Und auch Rodman gehörte leistungstechnisch durchaus in die Hall-of-Fame.

Mein Gott bist genau. Abgesehen davon dass ich dein "klares drüber" von Pippen zu Garnett stark bezweifle (ohne MJ wäre er in diesen Regio nicht vorgestoßen), ging es mir weniger darum jetzt Spieler in ihrer Wertigkeit zu diskriminieren sondern viel mehr darum die grundsätzliche Teamstruktur zu vergleichen. Und das sich das System der Celtics mit Garnett, Pierce und Alenn von dem eines Jordans mit Pippen unterscheidet dürfte selbst dir klar sein.
 
H

Homer

Guest
Mein Gott bist genau. Abgesehen davon dass ich dein "klares drüber" von Pippen zu Garnett stark bezweifle (ohne MJ wäre er in diesen Regio nicht vorgestoßen), ging es mir weniger darum jetzt Spieler in ihrer Wertigkeit zu diskriminieren sondern viel mehr darum die grundsätzliche Teamstruktur zu vergleichen. Und das sich das System der Celtics mit Garnett, Pierce und Alenn von dem eines Jordans mit Pippen unterscheidet dürfte selbst dir klar sein.

Ich meinte eigentlich mit "auf dem Niveau von Garnett bzw. klar darüber" die beiden Spieler Pippen (auf ähnlichem Niveau) und Jordan (darüber). Vielleicht ein bißchen unglücklich ausgedrückt.

Das System der Celtics unterscheidet sich garnicht so stark von dem der Bulls meiner Meinung nach. Ein aus einem starken Defensivverbund agierendes Team mit 3 Stars und tollen Rollenspielern. Das man keinen Scorer von der Dominanz eines Jordans hat ist natürlich klar. Aber "ein Star, ein vernünftiger Assistant (Pippen war mehr als vernünftig) und ansonsten eher Spielerqualität auf der unteren Ebene (Rodman, Harper und Kukoc waren vieles, aber nicht "untere Ebene";) )" hat mit den Bulls nicht viel zu tun.
 

Kalimee

Nachwuchsspieler
Beiträge
937
Punkte
18
Ich meinte eigentlich mit "auf dem Niveau von Garnett bzw. klar darüber" die beiden Spieler Pippen (auf ähnlichem Niveau) und Jordan (darüber). Vielleicht ein bißchen unglücklich ausgedrückt.

Das System der Celtics unterscheidet sich garnicht so stark von dem der Bulls meiner Meinung nach. Ein aus einem starken Defensivverbund agierendes Team mit 3 Stars und tollen Rollenspielern. Das man keinen Scorer von der Dominanz eines Jordans hat ist natürlich klar. Aber "ein Star, ein vernünftiger Assistant (Pippen war mehr als vernünftig) und ansonsten eher Spielerqualität auf der unteren Ebene (Rodman, Harper und Kukoc waren vieles, aber nicht "untere Ebene";) )" hat mit den Bulls nicht viel zu tun.

Naja, ich meinte eher die Zeit vor Rodman. Da gab es nun mal keinen Harper oder Rodman. Da hatte man einen Cartwright, Grant, Armstrong oder auch Paxson. Aber sperr die Jungs zusammen in ein Team und da wäre mitunder noch nicht mal eine positive Bilanz drauß geworden. Reinweg vom Sytem liegen zu dem Team von damals zu dem von den Celtics heute schon Welten. Jetzt gar nicht mal von der Qualität, einfach im Ablauf. Das Team damals war auf einen Mann zugeschnitten, das galt für die Auswahl der Charaktere, wie auch für für deren Spielqualitäten. Aber wie auch immer, ich könnte mich zumindest mit einem gereiften LJ im Trikot der Nets anfreunden, wie er hier auch ein paar Titel holt. Nur fehlt dazu wie oben schon erwähnt neben der Unterschrift noch ne Menge. Und diese Menge gilt es jetzt langsam anzugehen. Ich denke, mit unseren Rookies haben wir einen wichtigen Schritt getan und ich bin voll bei thegegen, dass man einen Carter durchaus dazu gebrauchen kann, diese Jungs zumindest im Ansatz zu führen anstatt ihn zu verscherbeln.
 

Lukas.

Nachwuchsspieler
Beiträge
745
Punkte
0
Ort
Hamburg
Meine Frage an die Nets-Hardcorer kurz zusammengefasst: Was wäre Euch lieber
a) Titelrun ab 2010 wegen Monster-Lebron oder
b) Titelrun ab 2010 mit meinen oder Euren Alternativjungs?

Option a)

LeBron ist mir rein menschlich nun auch nich so furchtbar sympathisch, aber wenn ich mir anguck, was er so auf dem Platz anstellt ist mir das herzlich egal.
Zumal die Nets mit einem guten Team (das sie bis dahin ja wohl auf die Beine stellen können sollten) plus LeBron für FAs recht attraktiv sein sollten, die Arena liegt ja auch nicht unbedingt in der Pampa. Ein Shane Battier unterschreibt dann sicher für's Minimum. ;)
 

VincentCarter

Nachwuchsspieler
Beiträge
47
Punkte
0
Ort
karlsruhe
hallo zusammen! wollte gern mal von euch wissen was ihr persönlich von carter und harris erwartet?

ich denke das vince sich mehr aufs allround-game konzentrieren wird mehr rebounds und assist spielen und nicht mehr all soviel scoren wird.
wenn harris sich um einiges steigern wird und einer der jungen leute einschlagt z.b. (boone mit ca.8-9bords im schnitt) dann kann sich carter allein aufs scoren konzentrieren.

so sehe ich das!
 
Zuletzt bearbeitet:

JoJoJo1

Nachwuchsspieler
Beiträge
502
Punkte
0
Was denn nun? Carter soll noch mehr scoren, oder weniger?

Eigentlich auch egal, was er tun "soll", denn Carter spielt nunmal so, wie er lustig ist. Immer ganz gut, aber nicht unbedingt so, dass es am besten für die Mannschaft ist.
 

VincentCarter

Nachwuchsspieler
Beiträge
47
Punkte
0
Ort
karlsruhe
wie meinst du das (er spielt nicht so wie es für die mannschaft am besten ist)?
ich meinte es so, wenn sich andere spieler gut um die rebounds und defensive kümmern müsste er es nicht und kann sich dann eben auf die offensive konzentrieren.
 
Oben