Brooklyn Nets - Dinge, die keinen eigenen Thread verdienen


terry ass compt

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.293
Punkte
0
Ort
Stade, nähe hamburg
Oaktree schrieb:
Ist halt nur dumm, wenn Carter - wie damals in Toronto einmal gesehen - plötzlich keine Lust mehr hat, für die Nets zu spielen. Dann könnte er wieder außer Form geraten und / oder verletzt sein, damit man sich leichter von ihm trennt. War ja alles schonmal da beim Herrn Carter.
Naaaaaja in Toronto lag es wohl eher daran, dass die Raptors kein Vernünftiges Team nach dem CF zusammen gestellt haben und Vince ganz Basketball Kanada alleine tragen sollte. Er war die einzige Attraktion in Toronto und er is halt jemand der nicht soo gerne Verantwortung übernimmt, deswegen is Jersey genau richtig mit Jason. Und mal ganz ehrlich: Wie hohl wäre es im Jahr wo der Vertag ausläuft, seine Arbeit zu verweigern, wo doch der letzte grose Vertag im Haus steht?!
 

fatal errero

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.314
Punkte
0
Oaktree schrieb:
Ist halt nur dumm, wenn Carter - wie damals in Toronto einmal gesehen - plötzlich keine Lust mehr hat, für die Nets zu spielen. Dann könnte er wieder außer Form geraten und / oder verletzt sein, damit man sich leichter von ihm trennt. War ja alles schonmal da beim Herrn Carter.

Toronto war damals ein riesiger Sauhaufen, das Management war ein Witz und die Aussicht auf Erfolg war nicht gegeben. Da ist es nachvollziehbar (jedoch trotzdem in keinster Weise gutzuheißen), dass Carter sich ein wenig Schleifen hat lassen.

Bei den Nets hat man jedoch - seit Rod und Jason das Ruder übernommen haben - eine Siegermentalität etabliert, die ein erneutes Absacken in die Mittelmäßigkeit seitens Carter verhindert.

Wenn Carter aber versuchen würde, irgendwelche krummen Dinger zu drehen, würde ihn ein Kidd'scher Arschtritt ganz schnell wieder auf die richtige Bahn bringen, da bin ich mir sicher...

Wie gesagt, das gute Management, dass sich durch Kontinuität und die Verfolgung einer klaren Linie auszeichnet und somit den Spielern große Sicherheit bietet und Jason als Teamkollegen neben sich zu haben sind verdammt starke Argumente, die für einen weiteren Verbleib von Carter in Jersey sprechen und die ihm andere Teams, die theoretisch genügend Capspace hätten, nicht bieten können.

Wie es dann allerdings schlussendlich aussehen wird, erfahren wir eh erst im nächsten Sommer, von daher ist das weitere Breittreten dieses Themas im Moment eigentlich überflüssig...
 

sonic00

Doppel Nullagent
Beiträge
24.190
Punkte
113
Ort
Teahupoo
Ich sehe das genauso. Ich denke mit dem richtigen Management ist Carter ganz sicher auch ein motivierter Spieler, nur ist es eben schwer wenn dein Manager das Cap mit mittelmäßigen Spielern und max-deals vollrammelt und dein Team, dann völlig abkackt(alvin Williams, davis usw).
Die Chancen auf Erfolg waren so gering und nahezu unmöglich, dass es Rebuildung von Nöten war und das Carter darauf keinen Bock hatte wundert mich nicht. Das sein altes Team nicht mehr für ihn rausschlagen konnte..selber Schuld!
Hier mal noch ne kleine Einstimmung auf nächstes Jahr:
http://video.tinypic.com/player.php?v=25ter95

P.S. Die Stimmung in der Continental Airlines Arena ist mittlerweile um einiges besser als im Garden.:D
 
O

Oaktree

Guest
Dafür hatte man es im Garden nie nötig (und wird es auch nie nötig haben), Stimmung aus der Konserve zu bringen. :eek:
 

sonic00

Doppel Nullagent
Beiträge
24.190
Punkte
113
Ort
Teahupoo
Oaktree schrieb:
Dafür hatte man es im Garden nie nötig (und wird es auch nie nötig haben), Stimmung aus der Konserve zu bringen. :eek:


Also das kam mir aber anders vor. Für mich klang der Garden da gewaltig nach Konserve. Die Nets haben sich in der letzten Saison zu einem absoluten Publikumsmagneten entwickelt.
Carter füllt eben Hallen.
 
O

Oaktree

Guest
Der Garden hat immer noch einen der längsten Sellout-Streaks der NBA, auch wenn dieser schon vor zwei Saisons gerissen ist. Dennoch stehen die Knicks-Fans immer noch zu ihrem Team und kommen in den Garden.

Ganz anders als damals in New Jersey, als die Stimmung über die Hallenlautsprecher machen mussten. Das war mal ne richtig peinliche Aktion. :crazy: Wer wohl auf so eine Idee gekommen ist. Jetzt haben es die Nets ja nicht mehr nötig. Bin mal gespannt, was die großen vier nächste Saison leisten werden.
 

sonic00

Doppel Nullagent
Beiträge
24.190
Punkte
113
Ort
Teahupoo
Ich bin mal gespannt was abgeht wenn die Nets erstmal in Brooklyn spielen. ich würde wetten, dass den Knicks die Fans da massenhaft weglaufen.
Wenn jetzt schon viele den Weg in die Meadow-Lands finden wo nur Carter und Kidd als Magneten ziehen, da bin ich mal gespannt was erst abgeht, wenn man nur noch den A-Train nehmen muss um zu den Nets zu kommen.:D
Ich glaube dann tut sich die Knicks niemand mehr an, und schon gar nicht zu diesen Preisen.;)
 
O

Oaktree

Guest
Die Nets werden was die Popularität in New York niemals an die Knicks rankommen.
 

sonic00

Doppel Nullagent
Beiträge
24.190
Punkte
113
Ort
Teahupoo
Wenn die Knicks da weitermachen wo sie derzeit sind, dann bin ich mir da sogar richtig sicher, dass die nets bald vorbeiziehen.
 
O

Oaktree

Guest
Wie lange werden die Nets noch so erfolgreich spielen? Ich will jetzt nicht ihren Untergang herbeireden, aber Jason Kidd ist beileibe nicht mehr der Jüngste. Ein Prozess, in dem die Nets den Knicks den Rang ablaufen könnten, würde mMn um die 10 Jahre dauern. Bis dahin sollten auch die Knicks wieder auf den Dampfer kommen / gekommen sein. Tradion hält sich verdammt lange, auch wenn ein anderes Team besser spielt.
 

fatal errero

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.314
Punkte
0
Oaktree schrieb:
Der Garden hat immer noch einen der längsten Sellout-Streaks der NBA, auch wenn dieser schon vor zwei Saisons gerissen ist. Dennoch stehen die Knicks-Fans immer noch zu ihrem Team und kommen in den Garden.

Ganz anders als damals in New Jersey, als die Stimmung über die Hallenlautsprecher machen mussten. Das war mal ne richtig peinliche Aktion. :crazy: Wer wohl auf so eine Idee gekommen ist. Jetzt haben es die Nets ja nicht mehr nötig. Bin mal gespannt, was die großen vier nächste Saison leisten werden.

Die Stimmung in der CAA ist um Längen besser als die im Garden es die vorigen zwei Saisonen war, das werden dir Leute auf dem Forum, die dortwaren bestätigen können.

Die Nets hatten vorige Saison mit bis zu +16% einen der größten Zuschauerzuwächse der NBA, während bei den Knicks auch letzte Saison wieder weniger Leute in den Garden gekommen sind (-7%).

So sehen die Zahlen nunmal aus. Ob jetzt mehr Leute ein Basektballteam aus der berühmtesten Stadt der Welt kennen als meine Nets kann mir herzlich egal sein, solange sich der Trend der letzten Saison fortsetzt...

Und was sollen diese mal sehen wie lang der Erfolg noch dauert und was die großen vier leisten werden Sprüche?

Die Nets haben in der Atlantic Divison über die nächsten fünf Jahre nur die Raptors als halbwegs ernstzunehmenden Gegner zu beführchten und werden diese auch weiterhin dominieren (was zwar beileibe keine Großtat ist, aber trotzdem die Playoffs sichert), egal wie oft man Kidd noch nachsagt, dass er "nicht mehr der Jüngste ist" und "nen Schritt langsamer geworden ist"...
 
Zuletzt bearbeitet:
O

Oaktree

Guest
Ich bestreite ja gar nicht, dass die Nets Zuspruch haben, wogegen die Knicks Rückgänge zu verzeichnen haben. Das Ansehen einer Franchise lässt sich aber nicht nur anhand derer messen, die in die Halle gehen. Es hat auch damit zu tun, welche Bedeutung einem Team in den Medien bzw. der Öffentlichkeit gegeben wird.
 

AlmostBig

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.213
Punkte
0
War ja dieses Jahr im MSG und CAA und obwohl es ein sehr enges Spiel von NYK gg die Clippers war, kam null stimmung auf... nur ein bisschen auf den hinteren Rängen. Die einzige Knicks, die sich angestrengt hatten (optisch), waren Jalen Rose und Coach Brown, der wie Rumpelstilzchen rumgesprungen ist... aber gut, die Knicks unter Isiah kann man nun wirklich nicht als Maßstab für die Atmosphäre nehmen.

Hingegen war es in der CAA richtig geil.. Da war die Stimmung die ersten 5 Minuten wirklich bombig. Leider waren danach die Nets gegen die Knicks schon mit 20 vorne und das Spiel gelaufen, so dass die Leute nur noch bei zwei-drei kranken Jefferson/Carter-Aktionen aufgesprungen sind.

Aber von der Halleneinrichtung hat mir die CAA besser gefallen. Beim MSG war aber alles imposanter, v.a. weil der halt mitten in NY steht, während die CAA nur mit Autos weit ausserhalb der Stadt zu erreichen ist (es fahren leider auch nicht allzuviele Busse hin, weswegen es grade für ärmere Leute ohne Auto schwer ist, dort hinzukommen..).

Summa summarum: ****** auf die Knicks, es leben die Nets!
 

Kalimee

Nachwuchsspieler
Beiträge
937
Punkte
18
Jenau, Jungs...

Seien wir doch mal ehrlich...

Die Knicks leben von NewYork und vom Garden.

Der Garden kann ohne die Knicks (gab ja genug Highlights die letzten Jahrzente (außer eine Basketball-eisterschaft :laugh2: ) und New York hat genug andere Reize. Die Mannschaft ist so dermaßen überbezahlt und schlecht, weil sie nur durch proftgierige Amateurmanager zusammengestellt wurde, dass man diese eigentlich nur noch in die Erde stampfen kann.

Aber, um das auf den Punkt zu bringen, die Franchise der Knicks hat nicht unbedingt einen Stellenwert in der NBA, welchen man einreisen kann, weil es gibt ihn nicht. Es gab Ewing, Reed und nen paar gute All-Stars aber so richtig präsent wie die Lakers, Celtics etc. waren sie nie.

Ich denke, der Vergleich mit den Nets hingt auch etwas. Als ich die Nets zu "meinem" Team Anfang der Neunziger erkor, war das ne Truppe die die am Ende rumdümpelte... und seit Ende der Neunziger erlebt man einen Aufwärtstrend, welcher seines Gleichen sucht.

Und hey, die Nets hatten Dr. Julius Erving in ihren Reihen...wenn das nix ist ;)
 

fatal errero

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.314
Punkte
0
Oaktree schrieb:
Ich bestreite ja gar nicht, dass die Nets Zuspruch haben, wogegen die Knicks Rückgänge zu verzeichnen haben. Das Ansehen einer Franchise lässt sich aber nicht nur anhand derer messen, die in die Halle gehen. Es hat auch damit zu tun, welche Bedeutung einem Team in den Medien bzw. der Öffentlichkeit gegeben wird.

Naja, auch hier muss man sehen, dass sich die Knicks von einem einst sehr, sehr renomierten Klub, der großes Ansehen genoss und gut geführt wurde, mittlerweile wohl zur größten Lachnummer der NBA entwickelt hat.

In den Medien wird Isiah doch nur andauernd durch den Kakao gezogen, oder man liest von irgendwelchen Streitereien zwischen Spielern und Coaches, von sexueller Nötigung, davon wie Teamkollegen sich unter der Dusche prügeln und wie gnadenlos schlecht und überbezahlt die Knicks sind.

Durch diese Negativschlagzeilen bekommen die Knicks sehr viel Aufmerksamkeit von der Presse, aber wenn diese Schmutzwäsche in der Öffentlichkeit gewaschen wird, ist das ein recht guter Indikator dafür, dass es mit dem Mannschaftserfolg nicht umbedingt weit her ist. Und wenn Siege ausbleiben, wird auch irgendwann niemand mehr in den Garden kommen wollen (siehe vor einiger Zeit bei den Blazers, die zuvor auch ein recht renomiertes Team waren)...

Gut geführte Teams wie die Spurs, Pistons oder - weil wir uns schon im Thread befinden - die Nets regeln solche Problemchen lieber intern, sind deswegen auch weniger in der Presse, aber im Gegenzug dafür meistens auch viel, viel erfolgreicher...
 
O

Oaktree

Guest
Wenn die Knicks so unbedeutend für die NBA wären, wie können sie dann die wertvollste Franchise sein?

* 1. New York Knicks ~ $543,000,000
* 2. Los Angeles Lakers ~ $529,000,000
* 3. Houston Rockets ~ $422,000,000
* 4. Chicago Bulls ~ $409,000,000
* 5. Dallas Mavericks ~ $403,000,000
...

* 22. New Jersey Nets ~ $271,000,000
...
* 26. Golden State Warriors ~ $243,000,000
* 27. Seattle SuperSonics ~ $234,000,000
* 28. Milwaukee Bucks ~ $231,000,000
* 29. Portland Trail Blazers ~ $227,000,000
* 30. New Orleans Hornets ~ $225,000,000

As ranked by Forbes.com 2005

An diesen Zahlen sieht man übrigens auch, dass ein Vergleich von Knicks und Blazers vollkommen unangebracht ist. Portland ist ein Kaff in Oregon, New York ist eine Weltmetropole. Da werden sich immer mindestens 18.000 Leute finden, die in den Garden gehen - egal wie die Knicks spielen.


fatal errero schrieb:
In den Medien wird Isiah doch nur andauernd durch den Kakao gezogen, oder man liest von irgendwelchen Streitereien zwischen Spielern und Coaches, von sexueller Nötigung, davon wie Teamkollegen sich unter der Dusche prügeln und wie gnadenlos schlecht und überbezahlt die Knicks sind.

In welchen Medien wird darüber berichtet? NY Post wahrscheinlich... :D Lobt ihr eure Nets mal weiterhin in den Himmel und kehr unter den Teppich, was auch diese Franchise in den letzten 15 Jahren für Fehler gemacht hat. Wenn man aktuell gut da steht, ists natürlich extrem leicht, verächtlich auf den schlecht dastehenden Erzrivalen zu schauen.
 

RA91

Nachwuchsspieler
Beiträge
754
Punkte
0
Die Nets haben in der Atlantic Divison über die nächsten fünf Jahre nur die Raptors als halbwegs ernstzunehmenden Gegner zu beführchten und werden diese auch weiterhin dominieren (was zwar beileibe keine Großtat ist, aber trotzdem die Playoffs sichert), egal wie oft man Kidd noch nachsagt, dass er "nicht mehr der Jüngste ist" und "nen Schritt langsamer geworden ist"...

Mit solchen Prognosen wäre ich vorsichtig, schließlich kann in 5 Jahren einiges passieren. Carter z.B. könnte die Nets nächsten Sommer verlassen und schon würde man nicht mehr so stark sein wie jetzt. Die Pistons wurden auch vor einem
halben Jahr noch von einigen Experten als Meisterschaftsanwärter über mehrere Jahre hinaus bezeichnet und kaum ist Wallace weg, sieht das keiner mehr so. Die
NBA ist einfach zu schnelllebig für solche Prognosen.
 

fatal errero

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.314
Punkte
0
Oaktree schrieb:
Wenn die Knicks so unbedeutend für die NBA wären, wie können sie dann die wertvollste Franchise sein?

* 1. New York Knicks ~ $543,000,000
* 2. Los Angeles Lakers ~ $529,000,000
* 3. Houston Rockets ~ $422,000,000
* 4. Chicago Bulls ~ $409,000,000
* 5. Dallas Mavericks ~ $403,000,000
...

* 22. New Jersey Nets ~ $271,000,000
...
* 26. Golden State Warriors ~ $243,000,000
* 27. Seattle SuperSonics ~ $234,000,000
* 28. Milwaukee Bucks ~ $231,000,000
* 29. Portland Trail Blazers ~ $227,000,000
* 30. New Orleans Hornets ~ $225,000,000

As ranked by Forbes.com 2005

An diesen Zahlen sieht man übrigens auch, dass ein Vergleich von Knicks und Blazers vollkommen unangebracht ist. Portland ist ein Kaff in Oregon, New York ist eine Weltmetropole. Da werden sich immer mindestens 18.000 Leute finden, die in den Garden gehen - egal wie die Knicks spielen.

beim wert des teams kommt der vorteil der weltstadt new york und des gardens zum tragen. aber bei dem vergleich mit den blazers ging es mir primär darum, dass dieses team vor gar nicht allzulanger zeit ein abo auf die playoffs hatte, auch durchaus titelaspirant war und die arena immer gut gefüllt war.

doch mit zunehmender zeit wurden die gehälter größer, knackten auch die 100.000.000-grenze, das team wurde jedoch nicht besser, die chemie wurde duch skandale und interne streitigkeiten vergiftet und die zuschauer blieben dann schlussendlich auch aus, obwohl der großraum portland auch etwa 2 millionen einwohner vorzuweisen hat und sich da auch theoretisch 18.000
leute finden lassen müssten, um das stadion zu füllen.

dieses von dir angebrachte argument ist jedoch ein wenig zwiespältig, da es sonst auch keine flops an kinokassen geben dürfte, weil es ja theoretisch genug menschen geben müsste, um die kinos zu füllen, oder um meinen standpunkt noch mit einen weiteren nba-beispiel zu untermauern, man muss nur zu den hawks schauen, die in einer gegend spielen, in der sie theoretsich knapp 5 millionen leute erreichen könnten, trotzdem ist die halle seit jahren menschenleer (obwohl es jetzt langsam aufwärts geht).

es geht einfach darum, dass niemand geld für etwas langweiliges oder schlechtes ausgeben will. und die spiele der knicks waren letzte saison größtenteils stinklangweilig und oft auch vor dem 4. viertel schon längst entschieden...da können von mir aus auch 500 millionen menschen dort wohnen, wenn die knicks so weiterspielen, wird bald keine sau mehr sein geld fürn ticket ausgeben


In welchen Medien wird darüber berichtet? NY Post wahrscheinlich... :D

in welcher zeitung stand denn letzte saison irgendetwas positives über die knicks zu lesen...vielleicht der ein oder andere artikel über die entwicklung von frye, aber sonst war der medienkanaon eigentlich recht eindeutig in die negative richtung.

die knicks haben sich beim großteil der reporter, zeitungen und internetseiten das image einer losertruppe und sehr chaotisch geführten organisation erarbeitet.

ein blick auf die anzahl der siege und die höhe der gehälter reicht, um zu erkennen, dass hinter dem momentanen image der knicks doch ein quäntchen wahrheit dahinter stecken könnte.


Lobt ihr eure Nets mal weiterhin in den Himmel und kehr unter den Teppich, was auch diese Franchise in den letzten 15 Jahren für Fehler gemacht hat. Wenn man aktuell gut da steht, ists natürlich extrem leicht, verächtlich auf den schlecht dastehenden Erzrivalen zu schauen.

ich bestreite weder irgendwelche gemachten fehler noch habe ich netsmäßig im vorigen post irgendetwas bezogen auf die vergangenheit beschönigt. fakt ist, dass die nets über lange jahre absolute verlierer wahren, aber sie hatten -wie gegen sicher bestätigen kann - mit ausnahme von marbury immer recht syphatische charaktere aufm platz und übten und üben deswegen immernoch einen gewissen charme auf mich aus.

aber die letzten fünf jahren (seit eben rod im management und jason auf dem platz das ruder übernommen haben) hat man eben eine siegermentalität etabliert. die nets waren in dieser periode eines der besseren teams und haben eigentlich immer - ausgenommen der post-martin-saison, in der wir es aber mit rumpfteam immernoch nach grandioser aufholjagd in die playoffs geschafft haben - oben mitgespielt, das ist ebenso nicht zu von der hand zu weisen, wie der konstante absturz der knicks den layden eingeleitet und isiah mit beachtlicher konstanz fortgesetzt hat.
 
O

Oaktree

Guest
Hab ich den Absturz der Knicks irgendwo bestritten?

Würden die Knicks gut dastehen und die Nets schlecht, dann würde ich sicher auch den einen oder anderen Lästerer an die Adresse der Nets-Fans schicken, ist doch klar. Darum sind wir ja Fans des einen oder anderen Team. Dort wo es mau ausschaut, hat man halt schlechte Karten. Ist ja halb so wild. Nur regt es mich schon auf, wenn grad die jüngeren Fans bei ihrem Team alles rosarot malen. Okay, sie mögen es nicht anders wissen. Wer die NBA erst seit dem Jahre 2000 verfolgt, der kennt die Nets als gut und die Knicks als schlecht. Namen wie Ed O'Bannon, Derrick Coleman, Yinka Dare sagen einem Neu-Fan der Nets nicht viel - geanau so wenig wie Rod Strickland, Xavier McDaniel oder Derek Harper. So ist nunmal der Lauf der Dinge in der NBA. Ein Team hat eine Reihe von guten Jahren, nämlich so lang, wie ihre Stars spielen. Dann kommt eine Reihe von schlechten Jahren, wo etwas aufgebaut wird. Diesen Zyklus haben doch fast alle Teams - mit Ausnahme der Lakers - durchgemacht. Nur Frage ich mich grad, an welchem Zeitpunkt dieses Zyklus die Knicks stehen. Eigentlich müsste es so langsam wieder bergauf gehen.... Hoffnung! :smoke:
 

fatal errero

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.314
Punkte
0
RA91 schrieb:
Mit solchen Prognosen wäre ich vorsichtig, schließlich kann in 5 Jahren einiges passieren. Carter z.B. könnte die Nets nächsten Sommer verlassen und schon würde man nicht mehr so stark sein wie jetzt. Die Pistons wurden auch vor einem
halben Jahr noch von einigen Experten als Meisterschaftsanwärter über mehrere Jahre hinaus bezeichnet und kaum ist Wallace weg, sieht das keiner mehr so. Die
NBA ist einfach zu schnelllebig für solche Prognosen.

Natürlich kann sich in der NBA von einem Tag auf den Anderen vieles ändern. Aber der Status Quo ist, dass Philly und New York eines massiven Rebuilds bedürftig sind, der bei dieser Größenordnung im Normalfall eben 3-5 Jahre in Anspruch nimmt.

Ohne Rebuild haben diese beiden Teams eigentlich keine Chance den Nets das Wasser zu reichen, unabhängig davon ob Carter bleibt oder geht (zumal ja Carters Weggang höchstwahrscheinlich via Sign and Trade ablaufen würde und den Nets im Gegenzug sicher Talente und Picks im bringen würde, da Rod Thorn bei großen Deals - und das wäre ein Carter-Trade zweifelsohne - bisher ein unglaublich gutes Näschen bewiesen hat und geniale Trades durchgezogen hat...

Die Celtics befinden sich in einer Art Wiederaufbauphase, aber deren GM ist ein Zeitgenosse, bei dem man nicht voraussagen kann, was er als nächstes machen wird...könnte genial sein, aber auch totaler Bockmist, von daher fehlt mir da eine wirklich klare Line dir man durchzieht.

Die Raptors haben schon letzte Saison sehr gute Ansätze gezeigt und sich zudem sehr gut verstärkt. Mit ihnen wird zu rechnen sein und könnten für die Nets sehr, sehr starke Konkurrenz darstellen.

Im Nachhinein könnte mich meinen Post revidieren und mich etwas vorsichtiger ausdrücken, indem ich sage, dass die Nets auch weiterhin für den Zeitraum der nächsten 3-5 Jahre die Atlantic Division anführen werden :D ...
 
Oben