Bundesliga 21/22 27.Spieltag Konferenz


tennisfun

Bankspieler
Beiträge
13.556
Punkte
113
Der Typ der die Interviews für DAZN auf dem Platz gibt ist nicht sachlich. Überfordert mit der Situation.
 

Nebukadnezar

Pure Emotion
Beiträge
16.545
Punkte
113
Ort
Aschaffenburg
Aber ehrlich gesagt wünsche ich ihnen jetzt den Abstieg. Solche Aktionen gehen gar nicht. Von Einzelfall kann keine Rede sein.
Wegen einer Handvoll Deppen sämtliche Bochumer Fans in Sippenhaft zu nehmen ist natürlich auch ganz großes Kino.
Davon abgesehen nimmt diese Unart Überhand und das quer durch die Republik. Da müsstest du ja mindestens der halben Liga den Abstieg wünschen.....
 

Benny

Bankspieler
Beiträge
5.973
Punkte
113
Die drei Hanseln von DAZN sind auch komplett verloren in der Situation.

Klammern sich händeringend an jeden opportunen Spruch und denken nicht einen Satz zu Ende.

Einfach geil, wie der Blonde gerade auf den Virkus-Kritikzug aufzuspringen versucht und ihn vorwirft, er hätte sich nicht energisch genug um die Gesundheit des Linienrichters gesorgt. Und verknüpft das dann komplett irrsinnig mit dem Krieg in der Ukraine.

Junge Junge, da darf man gerne nochmal ein paar Mitarbeitergespräche führen.
 

tennisfun

Bankspieler
Beiträge
13.556
Punkte
113
DAZN ist heute neben der Spur. Virkus hat nicht sofort dem Schiri gute Besserung gewünscht.
"Wir haben hier Krieg in Europa da muss man zuallererst...." usw.
 

Masmiseim

Bankspieler
Beiträge
1.292
Punkte
113
Und darauf haben also die "Fans" jetzt zwei Jahre gewartet - um sich endlich mal wieder in der Öffentlichkeit als Assi benehmen zu dürfen....
 

Deffid

Bankspieler
Beiträge
4.869
Punkte
113
Als beim BVB damals ein Spieler gg Schalke getroffen wurde und behandelt werden musste, hat es Niemanden gejuckt. Der BVB musste zu Zehnt das Gegentor hinnehmen, und Schalke freute sich als hätte man die Meisterschaft geholt.
Es fliegen in jedem Spiel 1000 Becker, und man sanktioniert es nie. Aber wenn einer mal. Zum Treffer wird, tut man so als sei gerade für Jemanden die Welt untergegangen.
Da war allerdings auch, zur Überraschung von exakt niemandem, Felix Zwoyzer der Schiedsrichter.
 

Bustaboxi

Bankspieler
Beiträge
10.403
Punkte
113
Schon krass. Bochum hat dieses Jahr wirklich geile Heimspiele gehabt (vs Bayern, vs. Freiburg, vs. Hoffenheim). Stimmung und Intensität auf dem Buliniveau von vor zehn bis 20 Jahren. Hat der Liga echt viel Mehrwert gegeben.

Aber ehrlich gesagt wünsche ich ihnen jetzt den Abstieg. Solche Aktionen gehen gar nicht. Von Einzelfall kann keine Rede sein.
Erst die Spiele und den Verein feiern aufgrund Mehrwert, und im Gegenzug wegen dummer Idioten dem Verein dann den Abstieg wünschen.🤦🏻‍♂️
 

skyw@lker

Bankspieler
Beiträge
6.352
Punkte
113
Wegen einer Handvoll Deppen sämtliche Bochumer Fans in Sippenhaft zu nehmen ist natürlich auch ganz großes Kino.

Das ist nicht die Aussage gewesen. Es geht darum, dass das gleiche bereits gg Union u Freiburg passiert ist. Und obwohl darauf offensiv hingewiesen wurde, nun wieder. Anscheinend auch immer von den gleichen Leuten.
Fußball im Stadion verfolgen zu dürfen, ist seit zwei Jahren absolutes Privileg. Wenn man das nicht nutzt, um sich für die eigene Mannschaft einzusetzen, sondern sich selbst in den Mittelpunkt zu stellen, Glückwunsch.

Wenn man die Szene nicht gesehen hat, sondern nur die Berichterstattung nach Abpfiff, geht man davon aus, dass der Schiedsrichter erschossen wurde.

Es ist nunmal durch alle Amateurklassen hinweg die oberste Regel: Wenn der Schiedsrichter angegangen wird, wird das Spiel sofort abgebrochen.
Gilt von der Kreisklasse bis zur Bundesliga. Möglich natürlich, dass Leute, die selbst nie gespielt haben, das nicht kennen. Sollten die Fans aber auf dem Schirm haben.
 

Rashid World Peace

Nachwuchsspieler
Beiträge
504
Punkte
93
Es ist nunmal durch alle Amateurklassen hinweg die oberste Regel: Wenn der Schiedsrichter angegangen wird, wird das Spiel sofort abgebrochen.
Gilt von der Kreisklasse bis zur Bundesliga. Möglich natürlich, dass Leute, die selbst nie gespielt haben, das nicht kennen. Sollten die Fans aber auf dem Schirm haben.

Mir ging es eher um den Auftritt von DAZN.
 

Brummsel

Grumpy Old Man
Beiträge
22.627
Punkte
113
Ort
Ruhrpott
Bei VfL4u drehen sie schon komplett am Rad.
"Alles, was man sich in zwei Jahren aufgebaut hat, in 1 Sekunde nieder gerissen".
"Das Image des Vereins ist komplett zerstört"
:gitche:
Lasst mal die Kirche im Dorf. In jedem Spiel werden Becher geworfen. Bei jedem Verein. Also sind das alles Arschlöcher und keinen Deut besser, als derjenige der heute leider mal getroffen hat.

Am besten bis zum Rest der Saison den Alkoholausschank verbieten und für den Täter lebenslanges Stadionverbot und dicke Geldstrafe. Fettich.
 

Deontay

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
49.360
Punkte
113
Bei VfL4u drehen sie schon komplett am Rad.
"Alles, was man sich in zwei Jahren aufgebaut hat, in 1 Sekunde nieder gerissen".
"Das Image des Vereins ist komplett zerstört"
:gitche:
Lasst mal die Kirche im Dorf. In jedem Spiel werden Becher geworfen. Bei jedem Verein. Also sind das alles Arschlöcher und keinen Deut besser, als derjenige der heute leider mal getroffen hat.

Am besten bis zum Rest der Saison den Alkoholausschank verbieten und für den Täter lebenslanges Stadionverbot und dicke Geldstrafe. Fettich.

Man sollte den Vorfall auch nicht relativieren wollen von wegen "wird überall geworfen". Gegenstände zu werfen ist stets eine ganz schlechte Idee, ganz gleich ob Papierkugeln, Feuerzeuge, Münzen oder eben Becher. Das ist natürlich kein alleiniges Problem von Bochum, aber eben auch eines.
In den letzten Spielen gab es diesen Fokus, deshalb dann auch dieses Twitter-Video mit der richtigen "Bieranleitung". Das ist alles kein Zufall.
Und wenn ich dann noch Max Kruse so im Gedächtnis habe vor nicht allzu langer Zeit "Kuss auf die Nuss", dann hat sich der VFL in den letzten Wochen imagetechnisch schon geschadet.

Am Ende benötigt es immer eine Initialzündung. Nun ist es in Bochum passiert und wir diskutieren darüber. Vermutlich braucht es auch die Sensibilisierung dazu, nun ist 5-10 Jahre ruhig bis die Leute es wieder vergessen haben. Eine Folge des heutigen Ereignisses sollte sein, dass man konsequent Becherwerfer aus dem Verkehr zieht. Und da ist es völlig egal ob ein Treffer dadurch vollzogen wurde oder nicht. Der Schaden einer solchen Tat ist viel zu groß, also muss man das konsequent bestrafen als Verein.
 

DaLillard

Bankspieler
Beiträge
26.689
Punkte
113
Ich hab absolut nichts gegen Bochum, aber das war jetzt schon mindestens das dritte Mal, das aus einem Block etliche Bier Becher Richtung Spieler bzw heute schiri geflogen sind. Heute hat's dann mal einen getroffen und ich kann's dann heute voll verstehen so zu handeln. ****** drauf wie schlimm der Treffer war, aber alleine dass man als Linienrichter völlig aus dem Nichts Dinge an den Kopf geworfen bekommt, reicht schon. Dann hätte ich auch kein Bock mehr mich da hinzustellen

Wär's halt nicht zum wiederholten Male passiert, hatten man vielleicht weitergespielt, mit einem anderen Linienrichter etc. Aber so muss man halt auch Mal ne Grenze setzen..
 

CMPunk

Nachwuchsspieler
Beiträge
165
Punkte
28
Wenn man ehrlich ist gibt es diese Becherwurfe viel zu oft und in beinahe jedem Stadion. Es passiert halt sehr selten etwas das ein Spieler, Schiedsrichter oder Verantwortlicher getroffen wird.
Jap , ich wurde auch mal mit Bier überschüttet bei einem Tor . War jetzt natürlich aus Reaktion des Tores heraus, dass der jenige sich gefreut hat über den Treffer aber allgemein etwas abzubekommen auf seinen Körper während des Spiels ist einfach nicht cool und mega unwürdig.
Im Stadion, sowas passiert eben mal, da stinkt es überall nach Nikotin/ Wurst / Bier- das Risiko in der Südurve ist eben hoch abgeworfen zu werden mit einem Objekt usw. Aber das was da gestern in Bochum sich angespielt hat ist Unterste Schublade.

Aus Comunio Sicht auch mega bitter, ich habe für Bensebaini und Koné nur 2 und 1 Punkt bekommen. Ich bin mir sicher Gladbach hätte das noch mit 3:0 gewinnen können. Die Noten der beiden sind absolut nicht gerechtfertigt. Vor allem Koné, bester Mann gestern im Mittelfeld bei Gladbach!
 

PG32

Nachwuchsspieler
Beiträge
658
Punkte
93
In Bochum scheint das ja wirklich immer der gleiche Block zu sein. Ist mir im Pokal gegen Freiburg schon aufgefallen, dass in dem Bereich bei jedem Einwurf die ganze erste Reihe über dem Geländer hängt und die gegnerischen Spieler beschimpft. Dachte mir schon damals dass es kein Zufall war, dass sallai dort gejubelt hat und nicht vor den Fans hinter dem Tor.
Hoffe der VfL bekommt den Werfer, wobei ich ein Video auf Twitter gesehen habe, da könnte man selbst in der schlechten Qualität es auf 5-10 Leute runterbrechen wo der Becher geworfen wurde. Sollte also machbar sein.
 

sonic00

Doppel Nullagent
Beiträge
24.201
Punkte
113
Ort
Teahupoo
Das ist schon doof, dass der Assi da nen Becher an den Kopf bekommt. Aber hallo...das ist Weichplastik (bei RB sind die Becher aus Hartplastik...die können dich schon verletzen). Es kann ja hier nur um den Akt an sich gehen.
In allen Stadien in Deutschland wird mit Bechern geworfen...ausnahmslos. Ob man das jetzt als Hochkultur des Fußballs bezeichnen muss, ist mal ne andere Frage, aber es gehört scheinbar dazu.
Sich über Bierduschen zu beschweren halte ich für übertrieben. :D Da empfehle ich mal einen Ausflug auf die Südkurve in Dortmund. Da bleibt kein Haar trocken bei Heimtoren.
Mit dem Schiri hier sind sie zu weit gegangen und das gehört auch bestraft und fertig. Ob man das jetzt wie nen Mordanschlag in den Öffentlichkeit behandeln muss, sei dahin gestellt. Mal sehen wann der Schiri bei Lanz auftaucht und wir wieder nen Diskussion zur Fankultur in Deutschland bekommen? So nach dem Motto...."Hat Corona unsere Fankultur verändert und die Stimmung in den Stadien aggressiver werden lassen?"
0:3 Wertung, Täter bestrafen und fertig. Lebbe geht weiter.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben