Bundesliga, 21.Spieltag


JamiLLX

Bankspieler
Beiträge
23.303
Punkte
113
@Felix2006 Nett dass du mir Rappolder erklären willst, aber ausgerechnet den kenn ich als einzigen (ex-)Bundesligatrainer persönlich weil er aus dem selben Dorf stammt wie mein Vater, wenn du möchtest geb ich dir seine Adresse und die der Sisha Bar in der er ab und zu sitzt :laugh:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

JamiLLX

Bankspieler
Beiträge
23.303
Punkte
113
ich muss gar keine Argumente mehr bringen, da ich was geliefert habe, wo es schwarz auf weiss steht.
Ich kann dir auch jede menge Zeug zeigen wo etwas schwarz auf weiß steht und es trotzdem nicht stimmt, "Die Erde ist flach" wäre ein Beispiel dafür, die Quellen sind übrigens alle deiner pseudo-seriösen sehr ähnlich.

Aber da du ernsthaft nicht in der Lage bist zu sehen warum deine Argumente nicht im geringsten stichhaltig sind und du trotz angeblich vorhandenem Fußballverstand trotzdem absolut keinerlei Beleg lieferst warum Weinzierl jetzt ein "Konzepttrainer" sein soll, nachdem er es bei seinen beiden Stationen seit Augsburg nicht geschafft hat auch nur annähernd so etwas wie ein funktionierendes System geschweige denn eine erkennbare Linie spielen zu lassen und weiterhin absolut stumpfsinnig auf totalem Schwachsinn beharrst ist es irgendwie von vornherein sinnlos darüber ernsthaft zu diskutieren. Einen Popularitätspreis als Basis für die Argumentation heranzuziehen ist ein weiteres Beispiel warum deine Argumentation nicht mal auf Sand sondern direkt auf Wolken gebaut ist.
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.403
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Jetzt zankt euch doch nicht, nur wegen meines Witzchens über Konzepttrainer Weinzierl.

Nein, im Spiel des VfB Stuttgart am Sonntag war kein besonderes Konzept zu erkennen. ("Didavi bedient einen Stürmer" schien mir so eine Idee gewesen zu sein.)
Ich habe mich aber darüberhinaus gefragt, welche Spielidee selbst ein ausgewiesener Konzepttrainerfuchs mit diesem Kader austüfteln könnte.

Der Kader schien mir schon mit einem gewissen Konzept zusammengestellt, nämlich möglichst ein paar vielversprechende Talente einkaufen, die man in 2 Jahren für 60 Millionen Euro an den FC Bayern verkaufen kann. Diese flankiert von der Achse Zieler, Badstuber (?), Weltmeister Pavard, Gentner, Gomez.
Wie erwähnt: 3-5-2 wäre vorstellbar und selbst das wäre schon wacklig. Tempofußball ist mit Gentner, Castro, Ascacibar, Aogo usw. auch keine erfolgversprechende Option.
 
Oben