Bundesliga 4. Spieltag 2018/2019: TSG Hoffenheim - Borussia Dortmund


L-james

Allrounder
Beiträge
39.001
Punkte
113
zlO6wgTW2QB30eOypHGxDg_48x48.png
FZnTSH2rbHFos4BnlWAItw_48x48.png


Samstag 15:30 Uhr
Wirsol Rhein-Neckar-Arena
Schiedsrichter: Harm Osmers

Ausfälle:

TSG: Adams, Hübner, Geiger, Rupp, Amiri
BVB: Toprak, Guerreiro, Alcacer
 

L-james

Allrounder
Beiträge
39.001
Punkte
113
Heute ist mir wirklich komplett egal wie wir in Sinsheim punkten, wegen mir darf es ein Brügge-Reloaded geben. Nagelsmann wird das Spiel gestalten und kontrollieren wollen, da darf man auch gerne mit Witsel und Delaney in der Zentrale drauf anworten und nach vorne dreckige Konter setzen. Unter der Woche gegen Nürnberg erwarte ich im Heimspiel dann eine spielerischere Aufstellung wo wir selber mehr das Spiel machen. Wenn Paco noch nicht 100% sicher, dann bitte für Nürnberg noch schonen, da will ich ihn mit Kagawa zusammen und dahinter Dahoud und Witsel von Beginn an sehen.

Marco darf heute gerne über Außen kommen, auf der anderen Seite dann Pulisic und Sancho wieder als Joker, wenn der Gegner ab der 60./70. Minute müder geworden ist, die mussten am Mittwoch in der Ukraine ran und waren gegen Ende ziemlich platt, zwar wird Nagelsmann rotieren, aber die haben den ein oder anderen Ausfall noch und soviel kann er dann auch nicht machen. Sancho dann bitte in einem Heimspiel gegen einen Gegner wie Nürnberg von Beginn an dann, das sind Spiele wo ich ihn von Beginn an auf dem Rasen sehen will und wo er mit seinen Skills auch richtig impact hat, heute in Sinsheim benötigt es andere Dinge erstmal.
 

thedoctor46

Bankspieler
Beiträge
15.001
Punkte
113
Viele Fragen bleiben wirklich nicht offen für heute.

Bürki - Schmelzer, Diallo, Akanji, Piszczek - Delaney, Witsel, Dahoud - Wolf, Reus, Pulisic

Damit rechne ich für heute und ich persönlich würde nur Phlilipp für Wolf bringen (Reus dann nach Außen). Die Viererkette plus Witsel ist eh klar, Dahoud und Reus auch. Wenn Delaney noch nicht von Anfang an auflaufen kann, rutschen Dahoud und Reus eine Position nach hinten.

Gegen Nürnberg dürfte dann das erste Mal rotiert werden. Zagadou und Hakimi in die Kette und davor gibts ja eh einige Möglichkeiten.
 

nbatibo

NBA Mockdraft-Champ 2022
Beiträge
60.326
Punkte
113
Also wenn man sich heute auch noch irgendwie durchmogelt und mit Punkten aus Sinsheim zurückkommt, dann muss man Favre zumindest dahingehend eine übernatürliche Fähigkeit attestieren und darf sich weiterhin die Frage stellen, wie das Ganze denn aussehen würde, wenn es auch noch spielerisch (besser) läuft...

:D

Hab echt 0,0 Erwartungen heute, Hoffenheim ist immer eine kleine Wundertüte - mal dreckig, mal schön, mal effizient, mal verschwenderisch. Könnte also ein verkapptes Leipzig, aber auch Hannover-Spiel werden. Einfach Punkte mitnehmen, Aufstellung ist ja quasi eh wurscht - wobei ich mir Kagawa als kleine Überraschung vor Witsel/Delaney vorstellen könnte - vielleicht sogar vor Witsel/Dahoud, wenn Favre seinen Notizblock ordentlich durchgearbeitet hat und ich wirklich so langsam in seinem Kopf bin...
:saint:
 

Tony Jaa

Bankspieler
Beiträge
22.464
Punkte
113
Hoffenheim hat Mittwoch in der Ukraine gespielt. Bei uns sollte, auch aufgrund von Rotationsmöglichkeiten, die Belastung unter der Woche keine Rolle spielen. Sehe das deswegen eigentlich nicht so skeptisch.
 

SportsAlmanac

Nachwuchsspieler
Beiträge
175
Punkte
0
Auf dem Papier klingt die Partie verlockend, aber Favre wird bestimmt wieder den Bus parken und auf ein Standard oder Duseltor hoffen.

Hoffenheim unter Nagelsmann wird wie gewohnt versuchen Fussball zu spielen, ist aber wahrscheinlich zu dezimiert und zu grün hinter den Ohren um sich am Ende mit einem Sieg zu belohnen.

Langweiliges 1:1. Favre nach dem Spiel: “Wir standen sehr kompakt, wir haben nicht viel zugelassen.”

In dieser Saison haben bisher nur 2 Mannschaften seltener den Abschluss als Borussia Dortmund gesucht. Hat Friedhelm Funkel mit seinen klammen Aufstiegsmannschaften ähnliche Werte heisst es er wäre ein altmodischer Trainer. :laugh2:
 

thedoctor46

Bankspieler
Beiträge
15.001
Punkte
113
Bürki - Schmelzer, Diallo, Akanji, Piszczek - Witsel, Dahoud - Wolf, Kagawa, Pulisic - Reus

Kagawa ist dann schon etwas überraschend..
 

Mahoney_jr

Bankspieler
Beiträge
20.617
Punkte
113
Ort
Country House
Bei dem Zentrum ist Wolf wahrscheinlich Favres logische Konsequenz für mehr Sicherheit.

Übrigens finde ich nicht, dass die erste englische Woche nun irgendwie Hoffenheim benachteiligt. Okay, Ukraine ist doof, aber wir sind noch ganz am Anfang der Saison.
 

L-james

Allrounder
Beiträge
39.001
Punkte
113
Das ist mein favorisierendes Zentrum, allerdings hätte ich das gerne in einem Heimspiel gegen Nürnberg gesehen wo man selber das Spiel machen muss. Heute wenn man dann mehr hinterherläuft, bin ich mal gespannt wie das aussehen wird. Sehe jetzt schon wie man es dann verteufelt wenn es nicht so aufgeht, weil man nur gegen den Ball arbeitet. Gleicher Käse wie mit Sancho, der in einer insgesamt schwachen Elf in Brügge nicht gut aussah, die mit ihrem Pressing komplett das Spiel vom BVB lahm legen und anschließend es heißt dass Sancho für 90 Minuten nicht bereit wäre :rolleyes:. Jeder Gegner und jedes Matchup ist halt etwas unterschiedlich, vor allem zwischen einem Heimspiel gegen Frankfurt, Nürnberg oder einem Auswärtsspiel in Sinsheim.

Schön aber dass Kagawa jetzt bei Favre auch angekommen ist.
 

Blayde

Bankspieler
Beiträge
12.824
Punkte
113
Kann man eigtl nicht einfach Wolf aud die 9 stellen :clown:

Schlechter als Reus ist er da auch nicht. Dafür ist Reus außen 10x besser als Wolf.

PS: Shinjiiii :jubel::jubel::jubel:
 

L-james

Allrounder
Beiträge
39.001
Punkte
113
Kann man nur hoffen das eure IV nen Sahnetag hat heute......
Oder ihr Hoffenheim sofort überrennt

Wieso? Wegen der Kombo aus Witsel und Dahoud? Soll jetzt der BVB die einzige Mannschaft der Welt sein die permanent mit 2 Monstern im Mittelfeld spielen muss? Witsel ist körperlich Elite und Dahoud da auch nicht schwach, kommt aber eher über das Spiel mit Ball. Das ist eine völlig normale Kombo wie es jedes andere Team auf der Welt aufbietet für das Zentrum. Welcher Verein der in der CL spielt und somit in der Liga im oberen Drittel ist, spielt bitte permanent mit 2 Staubsaugern?

Dir vll. schon klar dass wir nicht gegen den Abstieg spielen und versuchen nur durch Abnutzungskampf zu Punkten zu erlangen?
 

Kalle6861

Regentänzer - Klares Rot!
Beiträge
31.573
Punkte
113
Wieso? Wegen der Kombo aus Witsel und Dahoud? Soll jetzt der BVB die einzige Mannschaft der Welt sein die permanent mit 2 Monstern im Mittelfeld spielen muss? Witsel ist körperlich Elite und Dahoud da auch nicht schwach, kommt aber eher über das Spiel mit Ball. Das ist eine völlig normale Kombo wie es jedes andere Team auf der Welt aufbietet für das Zentrum. Welcher Verein der in der CL spielt und somit in der Liga im oberen Drittel ist, spielt bitte permantent mit 2 Staubsaugern?

Witsel ist viel zu behäbig dazu kopfballschwach.
Der ist kein Defensivmonster.. Ausserdem ist Delaney angeschlagen und FAvre lässt ihn sicher nicht aus taktischen Gründen erstmal draussen.

Darum geht es also gar nicht.. Diese Zentrale ist so zu "weich" aufgestellt
 

L-james

Allrounder
Beiträge
39.001
Punkte
113
Witsel ist viel zu behäbig dazu kopfballschwach.
Der ist kein Defensivmonster

Auf welchem Planeten ist Witsel kopfballschwach? o_O

Witsel ist körperlich Elite und defensiv absolut auf der Höhe, er ist besser als alles was wir vergangene Saison im Zentrum zur Verfügung hatten. Das muss dann neben Dahoud auch für die Balance einfach ausreichen, man will ja in der Regel eher über fußballerische Klasse kommen und nicht über reinen Abnutzungskampf. Vergangene Saison war überhaupt nichts körperliches vorhanden, jetzt kann man Aufstellungen mit Witsel oder Delaney basteln, ab und an auch beide zusammen, aber Witsel + spielerische Spieler ist nicht gleich körperlich zu schwach. Bei der WM hat Witsel einen De Bruyne als einziger im Zentrum abgesichert und da war Belgien auch relativ stabil, ich glaube du vertust dich etwas bei Witsel.
 
Oben