Bushido verhaftet


daywalker

Nachwuchsspieler
Beiträge
971
Punkte
0
Ort
A-Stockerau
liberalmente schrieb:
ich meine wenn meine kleine ihre bravo kauft und sie dort einen artikel über ihn liest ist das eine sache - aber in der times?? schreibt als nächstes noch helmut schmidt einen seiner unheimlich lesenswerten kommentare über bushido?? panik: panik:



ein 50cent war sicher auch schon in der time - und der hat auch keine besseren texte...
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
daywalker schrieb:
ein 50cent war sicher auch schon in der time - und der hat auch keine besseren texte...

aber 50 cent ist mittlerweile auch ein weltstar (ob das berechtigt ist will ich hier auch mal bestreiten) - und bushido nun nicht wirklich
 

Janster

Nachwuchsspieler
Beiträge
134
Punkte
0
Ort
Bonn
Bin durch Zufall auf diese sehr interessante (wenn auch nicht bball-bezogene) Diskussion gestoßen. Ich denke, was wir hier erleben ist einfach die Amerikanisierung der deutschen HipHop-"Kultur" - was in Sachen Produktionsqualität durchaus eine positive Entwicklung sein kann; ebenso wie das Medieninteresse und die Aussicht, Geld damit zu machen, theoretisch zu einer enormen Bandbreite an Stilrichtungen etc. beitragen könnte. Gleichzeitig gilt heute mehr denn je das US-Motto, dass mit Gangsta-Attitüde und Tabubruch, sofern die Produktion stimmt, die dicke Kohle zu machen ist. IMage ist halt alles.

Man nehme einen 50 Cent, der ja ma lyrisch wirklich nicht zur Rap-Elite zählt, aber derbe Kohle macht, weil die breite Masse ihm die Gangsta-Nummer halt abkauft und seine Tracks von Top-Leuten produziert werden ... mit Dré und Eminem im Rücken könnte ich wahrscheinlich auch ein gutes Album aufnehmen ;) okay, vielleicht nicht ...

Naja, jedenfalls hat dieser ganze Bushido- und sido-Quatsch ja schon irgendwie eine Daseinsberechtigung, auch wenn bestimmte Songs mit Vorsicht zu genießen sind. Wenn ich nachts vor meinem Fenster lauter 16-Jährige höre, die sich unaufhörlich Mutterf*cker und Co. nennen und sich anschließend ordentlich auf die Fresse hauen, stellt sich doch die Huhn-und-Ei-Frage: Was war zuerst da, die aggro Attitüde oder das als cool verkauft aggro Image?

Das einzige, was mich wirklich an der Sache nervt, ist, dass besseren, tiefgründigeren und weniger imagebewussten Rappern nicht das ihnen gebührende Forum geboten wird. Ich denke da ma an den Tag, als ich zum ersten Mal Chimas Track "Ich Leb Das" auf Viva sah, der mich komplett flashte ... aber schon kurz danach fand der Kollege auf deutschlandweitem Level nicht mehr statt. Falls es jemand interessiert, hier noch kurz der Text dazu.



Du sagst, du kannst, was ich kann. Und weißt'n ******* von Nächten ohne Schlaf und Tagen, die im Schweiss stehen, weil'n Vers sich im Kreis dreht und 'ne Strophe auf Eis legt. Von ´nem Lied, für das ich kämpf', damit's Fleisch kriegt und in Form wie Substanz unerreicht lebt, wächst, gedeiht.
Kannst du die Bilder sehen, die sich mir zeigen und flehen, dass ich sie formulier in Wort und Schrift auf Papier und schattiert, nicht retardiert wie deine? Lyrisch ausstaffiert wollen sie scheinen. Checkt das dein Kleinhirn? Es muss so sein, dass du Angst und Freude mit mir teilst, dass mein Stolz in deiner Brust gleisst, und mein Schmerz dich ergreift, dass der Beat die Stimmung unterstreicht, treibt und trägt, was der Meister schreibt. Es leibt und lebt erst, wenn's durch Mark und Bein geht. Meins muss funkeln im Dunkel des Banalen - dafür nehm' ich Ausfall und Qual hin. Ich *******´ auf deinen Arsch und will in die Annalen. Herz ist die Mutter jedes meiner Werke, Genie ihre Stärke. Merkt es euch jetzt für alle mal. Ich leb' das.

Die Zeile macht Schluss mit Lustig, bringt Pein und Frust mit sich, aber ich schluck's im Bewusstsein dessen, dass es mir nützlich ist, auch wenn 's schwer fällt. Querfeldein durch ein Heer aus Abtörns und Zweifel folg' ich wie geil dem Schweif des Dufts von Frieden, Gold und Ehre reichlich. Bleistift nuckelnd umreiss ich ständig den Gedanken, wie's wär', wenn der Song steht wie 'ne eins, und Fans dir folgen wie Herden, wie die Erde sich um dich dreht, die Luft steht, ja der Boden bebt, weil du an's Mikro gehst, wagst und bestehst. Wie du glänzt, wenn du dein Fühlen beim Namen nennst, das Fette vom Armen trennst und dabei alle Rahmen sprengst. In deiner Klasse, in denen drüber und denen drunter, ich sorg' für Ordnung wie die Junta; meins muss prunken wie Klunker. Ich will deinen Neid und Respekt wie'n Mittel zum Rausch und nehm' Leid auf Zeit als Preis dafür gerne in Kauf. Ich hol´ mir die Sterne zu Hauf, nach denen du greifst - allein vergeblich - denn ich hab' sie mir verdient und zwar redlich, ich leb' das.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Janster schrieb:
Bin durch Zufall auf diese sehr interessante (wenn auch nicht bball-bezogene) Diskussion gestoßen. Ich denke, was wir hier erleben ist einfach die Amerikanisierung der deutschen HipHop-"Kultur" - was in Sachen Produktionsqualität durchaus eine positive Entwicklung sein kann; ebenso wie das Medieninteresse und die Aussicht, Geld damit zu machen, theoretisch zu einer enormen Bandbreite an Stilrichtungen etc. beitragen könnte. Gleichzeitig gilt heute mehr denn je das US-Motto, dass mit Gangsta-Attitüde und Tabubruch, sofern die Produktion stimmt, die dicke Kohle zu machen ist. IMage ist halt alles.

Man nehme einen 50 Cent, der ja ma lyrisch wirklich nicht zur Rap-Elite zählt, aber derbe Kohle macht, weil die breite Masse ihm die Gangsta-Nummer halt abkauft und seine Tracks von Top-Leuten produziert werden ... mit Dré und Eminem im Rücken könnte ich wahrscheinlich auch ein gutes Album aufnehmen ;) okay, vielleicht nicht ...

Naja, jedenfalls hat dieser ganze Bushido- und sido-Quatsch ja schon irgendwie eine Daseinsberechtigung, auch wenn bestimmte Songs mit Vorsicht zu genießen sind. Wenn ich nachts vor meinem Fenster lauter 16-Jährige höre, die sich unaufhörlich Mutterf*cker und Co. nennen und sich anschließend ordentlich auf die Fresse hauen, stellt sich doch die Huhn-und-Ei-Frage: Was war zuerst da, die aggro Attitüde oder das als cool verkauft aggro Image?

Das einzige, was mich wirklich an der Sache nervt, ist, dass besseren, tiefgründigeren und weniger imagebewussten Rappern nicht das ihnen gebührende Forum geboten wird. Ich denke da ma an den Tag, als ich zum ersten Mal Chimas Track "Ich Leb Das" auf Viva sah, der mich komplett flashte ... aber schon kurz danach fand der Kollege auf deutschlandweitem Level nicht mehr statt. Falls es jemand interessiert, hier noch kurz der Text dazu.

an deinem post merkt man wirklich das du für meine lieblingssportzeitschrift schreibst :)

gute argumentation, der auch einigermaßen meiner meinung entspricht!
 

Janster

Nachwuchsspieler
Beiträge
134
Punkte
0
Ort
Bonn
Doppelten Dank für die doppelten Props/bs.

Weiß eigentlich jemand, was der Kollege Chima momentan so treibt?
 

Gast00

Nachwuchsspieler
Beiträge
11.322
Punkte
0
Das habe ich mich auch einen Moment gefragt, mir dann aber eine Bedeutung zurechtgelegt. Irritierend daran ist vor allem, dass Jan und ich in etwa im selben Alter sein dürften. Es ist also nicht so, dass er einer jüngeren Generation mit eigener Sprache angehörte... :confused:
 

Streetballer

Nachwuchsspieler
Beiträge
762
Punkte
43
ontopic:
heute im express stand, das er gegen eine kaution von 100000euro freigelassen wird, lol, das tut ihm glaub ich auch mal gut
 

John Dunbar

Banned
Beiträge
5.758
Punkte
0
Ort
Hannover
experience_maker schrieb:
Das habe ich mich auch einen Moment gefragt, mir dann aber eine Bedeutung zurechtgelegt. Irritierend daran ist vor allem, dass Jan und ich in etwa im selben Alter sein dürften. Es ist also nicht so, dass er einer jüngeren Generation mit eigener Sprache angehörte... :confused:
Stock im Arsch?
In der Sprache der älteren herren: Er fand es gut :)
 

Tituzzz

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.520
Punkte
0
Ort
Hamburg
Der alte Mann schrieb:
Mein Gott muß ich alt sein:

Was zum Geier heißt: "...der mich komplett flashte". :confused:

"der mich komplett blitzte" würde es rein Wörtlich heißen, wie du wohl selber weißt ist das falsches Deutsch. Aber die moderne deutsche Jugend findet diesen Ausdruck "cool", dadurch wurde er zweck entfremdet eingedeutscht.
Ich hoffe ich konnte dir helfen :)

e_m schrieb:
Das habe ich mich auch einen Moment gefragt, mir dann aber eine Bedeutung zurechtgelegt. Irritierend daran ist vor allem, dass Jan und ich in etwa im selben Alter sein dürften. Es ist also nicht so, dass er einer jüngeren Generation mit eigener Sprache angehörte...

Das ist das besondere an der Five. Obwohl sie schon um die 30 sind, haben sie sich immer ihre "Jugend" behalten und werden so gerne gelesen. So verstehe ich auch nicht, das du es "irritierend" findest das er so ein Wort benutzt. Dafür haben sie sich auch schon ein paar mal in der Five gerecht fertigt und Lob bekommen.
Wieso ist eigentlich "irritierend" das er das Wort benutzt, nur weil er so alt ist wie du, hat er immer noch kein verbot dafür bekommen, so ein Wort zu benutzen. ;)
 

Gast00

Nachwuchsspieler
Beiträge
11.322
Punkte
0
Schon seltsam, dass man so sprechen muss, damit man nicht als alter Knacker gilt. Das check ich nicht. Ist voll strange. Yo.
 

Tituzzz

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.520
Punkte
0
Ort
Hamburg
experience_maker schrieb:
Schon seltsam, dass man so sprechen muss, damit man nicht als alter Knacker gilt. Das check ich nicht. Ist voll strange. Yo.

Darum geht es auch gar nicht.
Du fandest es irritierend das er das Wort "Flash" benutzt hat, obwohl er ungefähr so alt ist wie du und wir meinen das ihr/du es nicht so eng sehen solltet.
 

Janster

Nachwuchsspieler
Beiträge
134
Punkte
0
Ort
Bonn
Oha, mitten rein in den Generationenkonflikt ;)

Ich fand den Kollegen Chima nicht nur "gut", ich würde nachgerade das Wort "bewusstseinserweiternd" benutzen, um zu beschreiben, was seine Reime mit meinem Gehirn angestellt haben. Weil mir das zu lang ist und ich - Schande über mich - in der Tat so rede, hab ich die Formulierung "flashen" vorgezogen. Und das völlig altersunabhängig, lieber e.m. ;)

Wenn dem wirklich so wäre, dass man automatisch als alter Knacker gilt, wenn man nicht so spricht/schreibt, fände ich das allerdings ebenfalls nicht nur "strange, yo", sondern sogar schlichtweg "whack". "Word!"

Vielleicht sollte ich der Vollständigkeit halber nochmal betonen, dass keiner in der FIVE-Reda absichtlich einen auf jung macht (die Hälfte von uns muss das auch gar nicht; ich find mich mit 25 noch jung genug ... aber für die Rentn... ich meine für Dré und Sven möchte ich nicht sprechen). Wir versuchen nur, uns selber - sprich unserer Alltagssprache - und dem Lebensgefühl Basketball, wie wir es kennen und lieben gelernt haben, treu zu bleiben.

Und Danke für den Chima-Link. Äh ... die Chima-Verknüpfung, meine ich natürlich.

@e.m. und Der alte Mann: Von welcher Altersgruppe sprechen wir denn hier? Und keine Nachfragen wegen "props / probs"? ;)
 

Nico1

Administrator
Beiträge
9.443
Punkte
0
sinnlose diskussion um den gebrauch des wortes "flash/flashen".

wer hat denn nicht schonmal von einem "lachflash" beim kiffen gehört? da weiß sogar ich was das ist, obwohl ich in meinem leben keinen joint angefasst habe. backflash wäre ein weiteres, weniger bekanntes beispiel.

wer eines dieser beiden wörter kennt, kann sich problemlos ableiten, was jan mit "flashen" meint - ich stelle mir vor, wie er mit offenem mund dasitzt, positiv überrascht von dem song, der gerade gespielt wird.

was bushido angeht: es ist nunmal so, dass besonders jungs in der pubertät zu gewissen verhaltensweisen neigen (lautstärke: mofas aufheulen lassen, laute musik hören; widerstand gegen die eltern/autoritäten: alles verbotene tun, dreckiges vokabular verwenden u.v.m.). gleichzeitig steht man auf das verruchte, verbotene, scheinbar gefährliche. es fehlt die nötige reife um zu verstehen, dass es weder cool ist drogen zu kaufen, noch rumzuballern, noch zu provozieren, noch frauen als lebendige gummipuppen zu sehen. bei manchen leuten kommt diese einsicht mit dem alter, besonders bei den gebildeteren schichten, bei manchen leider niemals. deshalb gibt's sicherlich auch genügend 30jährige, die noch aggro-berlin und konsorten hören.

weil die vermittelten botschaften in 90% der texte leider eine negative auswirkung auf ihre hörer haben, die eben meist zu jung sind um das einzusehen, wäre ich für eine stärkere zensur in diesen fällen. es kann nicht sein, dass texte (sowohl deutsch als auch englisch) in kinderzimmern laufen, bei denen xmal wiederholt wird, dass frauen zum ****** da sind, und dass man so "cool" wie möglich sein muss (sprich: die geilsten klamotten, die geilsten weiber, die härteste mucke, möglichst schnell zuschlagen...). da werden werte vermittelt, die der gesellschaft ganz eindeutig schaden.
 

Gast00

Nachwuchsspieler
Beiträge
11.322
Punkte
0
TDeath schrieb:
wer hat denn nicht schonmal von einem "lachflash" beim kiffen gehört?
Ich... :( Und ich kenne mit meinen 25 Jahren auch niemanden, der dieses Wort je benutzt hätte. Dasselbe gilt für "flashen". Ist ja auch keine große Sache; habe mich nur gewundert. Also nix für ungut.
56.gif
 

KillerHornet

Bankspieler
Beiträge
4.906
Punkte
113
experience_maker schrieb:
Ich... :( Und ich kenne mit meinen 25 Jahren auch niemanden, der dieses Wort je benutzt hätte. Dasselbe gilt für "flashen". Ist ja auch keine große Sache; habe mich nur gewundert. Also nix für ungut.
Du hörst ja auch Edvard Grieg. ;)
 
Oben