BVB 18/19 – Wenn gar nix geht: STRG+ALT+ENTF


Tony Jaa

Bankspieler
Beiträge
22.464
Punkte
113
Bei Brandt wird es sich in den nächsten Tagen zeigen. Von dem Paket für über 80 Mio halte ich absolut nichts.
Ich sehe nicht einen Spieler als wirklichen Fit. Brandt ist dann hoffentlich nicht der strategische 8er, von dem geschrieben wurde.

Bei Sancho verstehe ich die Diskussion nicht. Er hat ohne Zweifel den Willen nach hinten zu arbeiten. Das ist bei Spielern dieses Talentlevels nicht die Regel. Unsere Probleme liegen sicherlich nicht daran, dass die Argreifer nicht nach hinten arbeiten.
 

L-james

Allrounder
Beiträge
39.000
Punkte
113
Unsere Probleme liegen sicherlich nicht daran, dass die Argreifer nicht nach hinten arbeiten.

Einige müssen hier halt sich Gründe zusammendichten damit sie Spieler wie Delaney in einem besseren Licht dastehen lassen können, denn der verteidigt ja angeblich für 7 Leute gleichzeitig mit.
So eine absurde Sichtweise über einen so talentlosen Kicker habe ich noch nie gesehen.
 

Mahoney_jr

Bankspieler
Beiträge
20.599
Punkte
113
Ort
Country House
Und warum war Hakimi dann links besser als rechts, obwohl er eigentlich ein RV ist? Weil Piszczek mit seiner Erfahrung auch Sancho etwas geholfen hat.

Warum wird man hier angefeindet, wenn man einem absoluten Top-Talent wie Sancho auch noch etwas Raum zur Verbesserung einräumt? Er weiß halt heutzutage noch nicht, was alles in seinem Rücken passiert und welche Abstände er halten muss, insbesondere wenn er mehr in Richtung Mitte presst.

Sancho ist mega, hat eine extrem professionelle Einstellung und ist schon heute einer der besten Winger der Welt. Schwächen hat er in der Team-Verteidigung.

Edit: und die wird er mit Erfahrung sicherlich ausbessern
 

Loslikki

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.363
Punkte
83
Nein. Habe zugegeben das Ende nicht gesehen. Aber Witsel muss genau da spielen, wo er spielt. Er kann aber ein hängender Spielmacher sein oder in der Doppel-6. Das allein ist schon super Flexibilität.

Edit: wenn man eine Schwäche ausmachen möchte, dann sind es geringe Anzahl Killer-Pässe. Ansonsten ist er für die Position geschnitzt.

Sehe ich schon auch so. ------ Diese Minuten , die ich sah, "entwickelten"aber den Gedanken; na , will Favre da was ausprobieren? Denn , seine Sicherheit am Ball, sollte mehr Stabilität in der Defensive geben, und das wäre bestimmt gegeben.-----Aber wie zugestimmt, im Mittelfeld ist er bestens aufgehoben mit noch mehr giftigen Endpässen.
 

Kalle6861

Regentänzer - Klares Rot!
Beiträge
31.570
Punkte
113
Ich bin ja nicht der größte Fürsprecher für Hazard, aber der ist nach meinen Eindrücken ein disziplinierter Arbeiter nach hinten.

Da dürften in Gladbach vor allem was die RR betrifft viele anderer Meinung sein (zurecht)
Und nur Wege machen hat nu wirklich nix mit defensivqualität zu tun.
Und es war die rede von Qualität nach hinten und nicht von gegen den Ball vorne arbeiten bzw. den willen dazu aufzubringen...
 

Kalle6861

Regentänzer - Klares Rot!
Beiträge
31.570
Punkte
113
Bei Brandt wird es sich in den nächsten Tagen zeigen. Von dem Paket für über 80 Mio halte ich absolut nichts.
Ich sehe nicht einen Spieler als wirklichen Fit. Brandt ist dann hoffentlich nicht der strategische 8er, von dem geschrieben wurde.

Bei Sancho verstehe ich die Diskussion nicht. Er hat ohne Zweifel den Willen nach hinten zu arbeiten. Das ist bei Spielern dieses Talentlevels nicht die Regel. Unsere Probleme liegen sicherlich nicht daran, dass die Argreifer nicht nach hinten arbeiten.

Wille ist also ne qualität und daran lags also nicht soso.
Junge lass das mit dem Fussball.. Ich mag deine Schreibe - aber inhaltlich ud fachlich ist das meist dünne
 

L-james

Allrounder
Beiträge
39.000
Punkte
113
Warum wird man hier angefeindet, wenn man einem absoluten Top-Talent wie Sancho auch noch etwas Raum zur Verbesserung einräumt?

Geht vielmehr darum dass man die Probleme die man hat an den Talenten wie Sancho (Rückwärtsbewegung) festmacht. Hier in einem anderen Thread kam die Aussage gestern, dass der BVB nicht dank den "Milchbubis" um die Meisterschaft spielt, sondern sie eher das Problem sind warum der Vorsprung verspielt wurde.

Es ist seit 2016 immer das gleiche zu hören, egal ob Medien, Experten oder Fans, Probleme werden als allererstes bei den jungen Spielern festgemacht. Der BVB sei so jung und diese Jungs so unkonstant usw., wobei Spieler wie Dembele oder Sancho oftmals das ganze Offensivspiel getragen haben und ohne sie der BVB Probleme hätte überhaupt sich für die CL zu qualifzieren. Vielmehr sind es die gestandenen Spieler die nicht die nötige Qualität und Konstanz an den Tag legen, aber das ist bei denen nie ein Thema, genauso wie die Rückwärtsbewegung bei einem gestandeneren Spieler immer automatisch abgehakt wird, während bei jungen Spieler es automatisch als Problem dargestellt wird.

Natürlich hat Sancho mit frischen 19 Jahren noch einiges Luft nach oben, wäre schlimm wenn nicht, aber seine Rückwärtsbewegung ist nicht das Problem wieso der BVB soviele Gegentore schluckt und so wackelig ist.
 

Tony Jaa

Bankspieler
Beiträge
22.464
Punkte
113
Und warum war Hakimi dann links besser als rechts, obwohl er eigentlich ein RV ist? Weil Piszczek mit seiner Erfahrung auch Sancho etwas geholfen hat.

Warum wird man hier angefeindet, wenn man einem absoluten Top-Talent wie Sancho auch noch etwas Raum zur Verbesserung einräumt? Er weiß halt heutzutage noch nicht, was alles in seinem Rücken passiert und welche Abstände er halten muss, insbesondere wenn er mehr in Richtung Mitte presst.

Sancho ist mega, hat eine extrem professionelle Einstellung und ist schon heute einer der besten Winger der Welt. Schwächen hat er in der Team-Verteidigung.

Edit: und die wird er mit Erfahrung sicherlich ausbessern

Piszczek verteidigt einfach besser als Hakimi. Sehe ehrlich gesagt den Zusammenhang nicht.

Ansonsten unterscheiden sich halt die Ansichten. Du bist anscheinend der Meinung, dass es eine Sache der Entwicklung ist, und die erfahrenere Abwehrspieler keine Fehler unerlaufen und Offensivspezialisten mit der Zeit hinten den Großkreutz machen werden, natürlich bei konstantem Output vorne.
Viele Andere hier sehen es als ein Problem der Ausrichtung.

Die Diskussion finde ich halt erstaunlich. Hätte der BVB 20 Tore weniger kassiert und geschossen, kann ich mir so richtig vorstellen, wie man dafür Delaneys Offensivqualitäten verantwortlich gemacht hätte.
Aber das ist so ein wenig das deutsche Denken beim Fußball. Und selbst wenn die Sanchos und Dembeles die Mannschaft tragen, den Club vor richtigen finanziellen Einbrüchen bewahren, verändert das die alten Denkmuster nicht.
 

Mahoney_jr

Bankspieler
Beiträge
20.599
Punkte
113
Ort
Country House
@L-james
What?!? Bist du im ernst der Meinung, Delaney ist schuld, dass wir nicht 80+ Punkte geholt haben? Ich kenne kein einziges Spiel, bei dem ich gedacht habe "verdammt, mit XYZ anstatt Delaney hatten wir gewonnen/einen Punkt geholt".

Wir waren insgesamt deutlich stärker als jede Statistik sagt und als man uns im Vorhinein zugetraut hat. Jede Diskussion, die das Erreichte verteidigt, resultiert also nur aus einer Theorie, die du und manch anderer aufgestellt hat, dass wir nämlich mit anderer Taktik oder weniger Delaney (um mal die Hauptthesen zu nennen) mehr rausgeholt hätten.

Und nochmal: nur daraufhin wurde der Ball aufgenommen. Wenn du dich jetzt darüber beschwerst, dass ich Delaney verteidige, oder die Schwäche von Sancho oder Hakimi nenne, dann nur weil extrem Druck ausgeübt wurde, weil du und andere so unzufrieden mit dem Gezeigten waren.

Ich kann dieses Narrativ einfach nicht akzeptieren. 78 Punkte und wir haben extrem viele junge Spieler aufgestellt. Das ist sau stark! Aber stattdessen werde ich hier in eine Ecke gedrängt, weil ich es wage eine Art Position der Vernunft zu besetzen. Und dann kommt der Angriff, dass ich Sancho oder Hakimi nicht leiden könnte. Das ist Trump-Niveau. Komm mal klar.
 

le Tissier

Bankspieler
Beiträge
1.871
Punkte
113
Einige müssen hier halt sich Gründe zusammendichten damit sie Spieler wie Delaney in einem besseren Licht dastehen lassen können, denn der verteidigt ja angeblich für 7 Leute gleichzeitig mit.
So eine absurde Sichtweise über einen so talentlosen Kicker habe ich noch nie gesehen.

Hat dir Delaney die Freundin ausgespannt?

Deine Überheblichkeit ist anstrengend und Beschreibungen wie "talentlos" sind einfach nur traurig.
Delaney wird mit Sicherheit nicht zum Fußballer des Jahres gewählt. Reus oder Sancho sind selbstverständlich bessere Kicker. Aber der Mann hat anhand der Leistungen in dieser Saison seine Einsatzzeiten im Mittelfeld beim BVB absolut verdient und dabei sicher nicht schlechter und unkonstanter gespielt als der große Rest der Truppe.

Er ist ein laufstarker Box to Box Achter. Mit Dynamik, Physis und hoher Einsatzbereitschaft. Man sollte nicht erwarten, dass er jeden Angriff einleitet aber er ist mit dem Ball am Fuß auch kein total Blinder. Jetzt kannst du natürlich der Meinung sein, dass diese Spielertypen in deiner persönlichen Vorstellung von Fußball nicht auf dem Rasen stehen sollten. Meinetwegen... Aber das ist ja nicht der objektive Bewertungsmaßstab für die Leistungen.

Barca ist ist den letzten 10 Jahren wohl der Club mit dem eindeutigsten "Dominanzanspruch" und auch da gab es immer Einsatzzeiten für diese Spielertypen. Seydou Keita war unter Pep der Kicker mit den meisten Einsätzen aller Spieler und ein wichtiger Baustein. Zuletzt Paulinho oder in diesem Jahr Vidal. Diese Jungs sind im Kombinationsspiel nicht Weltklasse. Aber sie bringen eben andere Stärken ein und helfen damit der Balance im Team.

Die Vehemenz mit der du bei jeder Gelegenheit Delaney als Schwachstelle bezeichnest ist einfach nur realitätsfremd. Wenn der BVB den Anspruch hat die Lücke zu Bayern zu schließen und zu den besten 8 Teams in Europa zu gehören... Dann ist Delaney vielleicht langfristig dafür als Stammspieler wohl nicht gut genug. Aber dann gibt es im Kader auch ungefähr 5-6 andere Positionen bei denen man dieses Urteil fällen kann.
 

Mahoney_jr

Bankspieler
Beiträge
20.599
Punkte
113
Ort
Country House
Piszczek verteidigt einfach besser als Hakimi. Sehe ehrlich gesagt den Zusammenhang nicht.

Ansonsten unterscheiden sich halt die Ansichten. Du bist anscheinend der Meinung, dass es eine Sache der Entwicklung ist, und die erfahrenere Abwehrspieler keine Fehler unerlaufen und Offensivspezialisten mit der Zeit hinten den Großkreutz machen werden, natürlich bei konstantem Output vorne.
Viele Andere hier sehen es als ein Problem der Ausrichtung.

Die Diskussion finde ich halt erstaunlich. Hätte der BVB 20 Tore weniger kassiert und geschossen, kann ich mir so richtig vorstellen, wie man dafür Delaneys Offensivqualitäten verantwortlich gemacht hätte.
Aber das ist so ein wenig das deutsche Denken beim Fußball. Und selbst wenn die Sanchos und Dembeles die Mannschaft tragen, den Club vor richtigen finanziellen Einbrüchen bewahren, verändert das die alten Denkmuster nicht.

Oh, Dembele.. ich erinnere mich. Ich habe es gewagt, seine Defensive zu kritisieren und habe gesagt, dass Tuchel aber gerade weil er Dembele "featuren" wollte, und weil Castro, Weigl & co keinen Blumenstrauß verteidigen können, die von dir so gehasste Dreierkette und Durm rausgeholt hat.

Warum komme ich damit? Weil anscheinend irgendwelche dahergelaufene Trainer ein Two-Way-Game planen und dafür eine Aufstellung suchen, die irgendwo die größte Summe ihrer Einzelteile verspricht.

Sobald das wieder zehn Zaubermäuse sind, komme ich gerne (so wie bei Bosz) angekrochen und gebe zu, dass das das Beste seit westfälischem Herrencreme ist.
 

L-james

Allrounder
Beiträge
39.000
Punkte
113
@L-james
What?!? Bist du im ernst der Meinung, Delaney ist schuld, dass wir nicht 80+ Punkte geholt haben? Ich kenne kein einziges Spiel, bei dem ich gedacht habe "verdammt, mit XYZ anstatt Delaney hatten wir gewonnen/einen Punkt geholt".

Wir waren insgesamt deutlich stärker als jede Statistik sagt und als man uns im Vorhinein zugetraut hat. Jede Diskussion, die das Erreichte verteidigt, resultiert also nur aus einer Theorie, die du und manch anderer aufgestellt hat, dass wir nämlich mit anderer Taktik oder weniger Delaney (um mal die Hauptthesen zu nennen) mehr rausgeholt hätten.

Und nochmal: nur daraufhin wurde der Ball aufgenommen. Wenn du dich jetzt darüber beschwerst, dass ich Delaney verteidige, oder die Schwäche von Sancho oder Hakimi nenne, dann nur weil extrem Druck ausgeübt wurde, weil du und andere so unzufrieden mit dem Gezeigten waren.

Ich kann dieses Narrativ einfach nicht akzeptieren. 78 Punkte und wir haben extrem viele junge Spieler aufgestellt. Das ist sau stark! Aber stattdessen werde ich hier in eine Ecke gedrängt, weil ich es wage eine Art Position der Vernunft zu besetzen. Und dann kommt der Angriff, dass ich Sancho oder Hakimi nicht leiden könnte. Das ist Trump-Niveau. Komm mal klar.

Check weder deinen Post noch deine Reaktion. Du hast gefragt wieso man hier "angefeindet" wird, wenn man einem jungen Spieler wie Sancho noch Raum zur Verbesserung einräumt und ich bezog mich da auf die allgemeine Meinung von Fans, Experten, Medien usw. dass vieles was negativ läuft, sofort an den Talenten fesgemacht wird. Deshalb reagiert die Seite die eben nicht das Problem bei den Talenten sieht (soviele sind es auch wieder nicht, wird so getan als würde der BVB mit einer U21 auflaufen), entsprechend und versucht darzustellen dass es neben der Ausrichtung/Taktik vor allem in den vergangenen 2-3 Jahren vielmehr an den gestandenen Spielern liegt.

Ich habe zu keinem Zeitpunkt behauptet dass du jemanden nicht leiden kannst oder dergleichen, kp wie du darauf jetzt kommst?

Ich mache auch nicht an Delaney fest dass wir nicht 80+ Punkte geholt haben, sondern möchte zum einen dieses absurde Hochgejubele von ihm einbremsen und zum anderen aufzeigen dass der Mann einfach nicht den Impact hat den ihm viele nachsagen. Der BVB hat mit einem deutlich schwächeren Kader und mehr Baustellen in der vergangenen Spielzeit fast genauso viele Gegentore bekommen wie in dieser Saison, wo unter anderem das angebliche "Defensivmonster" Delaney regelmäßig auf dem Platz stand und man trotzdem wackelig wie sau war. Der Mann hat so große Defizite im Spiel mit dem Ball und im Aufbau (Dinge die dur auf dem Niveau wo sich der BVB bewegt, einfach als ZDM/ZM nicht erlauben kannst) und deshalb seine gute Rückwärtsbewegung sich irgendwo aufhebt, denn mit weniger Spielkontrolle aufgrund der Defizite, muss die gesamte Mannschaft unnötig mehr Löcher stopfen und gegen den Ball arbeiten. @frusciante15 hat es ganz passend gesagt, Delaney stopft teilweise Löcher die er selber mit seinem nicht vorhandenen Spiel am Ball selber verursacht.
 

L-james

Allrounder
Beiträge
39.000
Punkte
113
Er ist ein laufstarker Box to Box Achter. Mit Dynamik, Physis und hoher Einsatzbereitschaft. Man sollte nicht erwarten, dass er jeden Angriff einleitet aber er ist mit dem Ball am Fuß auch kein total Blinder. Jetzt kannst du natürlich der Meinung sein, dass diese Spielertypen in deiner persönlichen Vorstellung von Fußball nicht auf dem Rasen stehen sollten. Meinetwegen... Aber das ist ja nicht der objektive Bewertungsmaßstab für die Leistungen.

Für Brighton & Hove Albion langt das Paket vll., wo er wohl auch hingewechselt wäre wenn in Dortmund nicht jemand auf die Idee gekommen wäre über 20 mio nach Bremen für ihn zu überweisen. Auf dem Level wo sich der BVB befindet und sich sieht (jedes Jahr die CL-Gruppenphase zu überstehen), kannst du dir so einen "Nicht-Kicker" einfach nicht erlauben, das ist im Spielaufbau ein komplett schwarzes Loch.

Barca ist ist den letzten 10 Jahren wohl der Club mit dem eindeutigsten "Dominanzanspruch" und auch da gab es immer Einsatzzeiten für diese Spielertypen. Seydou Keita war unter Pep der Kicker mit den meisten Einsätzen aller Spieler und ein wichtiger Baustein. Zuletzt Paulinho oder in diesem Jahr Vidal. Diese Jungs sind im Kombinationsspiel nicht Weltklasse. Aber sie bringen eben andere Stärken ein und helfen damit der Balance im Team.

Seydou Keita, Paulinho und Vidal? Die sind allesamt fußballerisch auf einem komplett anderen Niveau als Delaney. Es gibt zwischen Sancho und Delaney auch noch einige Stufen und auch wenn z.B. Vidal kein Typ Gündogan oder Thiago ist, ist er sehr sicher am Ball und hat auch in engen Situationen eine super Entscheidungsfindung und Sicherheit, deshalb hat der Mann schon bei Vereinen wie Juve oder Bayern gespielt und war jeweils Leistungsträger und wichtiger Faktor in großen Spielen in der CL. Delaney ist meilenweit von dem Level entfernt, weil er am Ball was Entscheidungsfindung, Pressingresistenz und Spielintelligenz anbelangt, überhaupt nicht das Format für einen CL-Verein hat. Er ist gegen den Ball stark, was ihn für kleinere Vereine auch wertvoll machen kann, aber für höhere Weihen langt das einfach nicht, da musst du mehr bringen.
 

Mahoney_jr

Bankspieler
Beiträge
20.599
Punkte
113
Ort
Country House
Check weder deinen Post noch deine Reaktion. Du hast gefragt wieso man hier "angefeindet" wird, wenn man einem jungen Spieler wie Sancho noch Raum zur Verbesserung einräumt und ich bezog mich da auf die allgemeine Meinung von Fans, Experten, Medien usw. dass vieles was negativ läuft, sofort an den Talenten fesgemacht wird. Deshalb reagiert die Seite die eben nicht das Problem bei den Talenten sieht (soviele sind es auch wieder nicht, wird so getan als würde der BVB mit einer U21 auflaufen), entsprechend und versucht darzustellen dass es neben der Ausrichtung/Taktik vor allem in den vergangenen 2-3 Jahren vielmehr an den gestandenen Spielern liegt.

Ich habe zu keinem Zeitpunkt behauptet dass du jemanden nicht leiden kannst oder dergleichen, kp wie du darauf jetzt kommst?

Ich mache auch nicht an Delaney fest dass wir nicht 80+ Punkte geholt haben, sondern möchte zum einen dieses absurde Hochgejubele von ihm einbremsen und zum anderen aufzeigen dass der Mann einfach nicht den Impact hat den ihm viele nachsagen. Der BVB hat mit einem deutlich schwächeren Kader und mehr Baustellen in der vergangenen Spielzeit fast genauso viele Gegentore bekommen wie in dieser Saison, wo unter anderem das angebliche "Defensivmonster" Delaney regelmäßig auf dem Platz stand und man trotzdem wackelig wie sau war. Der Mann hat so große Defizite im Spiel mit dem Ball und im Aufbau (Dinge die dur auf dem Niveau wo sich der BVB bewegt, einfach als ZDM/ZM nicht erlauben kannst) und deshalb seine gute Rückwärtsbewegung sich irgendwo aufhebt, denn mit weniger Spielkontrolle aufgrund der Defizite, muss die gesamte Mannschaft unnötig mehr Löcher stopfen und gegen den Ball arbeiten. @frusciante15 hat es ganz passend gesagt, Delaney stopft teilweise Löcher die er selber mit seinem nicht vorhandenen Spiel am Ball selber verursacht.

Ich lache mich schlapp. Deine Delaney-Kritik kommt als Reaktion auf Lobeshymnen von anderen? Du hast die Akquise von Tag 1 an kritisiert. In letzter Zeit sogar mit einer Schärfe ("talentlos" war nur das letzte von einer ganzen Anzahl an überzogenen Ausbrüchen), bei der ich nicht verstehe, wen du damit von was überzeugen willst. Normalerweise geht sowas nur mit Sachlichkeit, die ich bei dir leider nur noch ganz selten lese.

Zur Erinnerung: jeder hat sich eigentlich einen 8er aus einem höheren Regal erhofft, aber schlussendlich haben wir halt ihn. Da du hier aber von Anfang an das Öl in die Threads gegossen hast, weiß ich nicht, wie verblendet man sein kann, wenn du nun behauptest, nur die Lobeshymnen zu relativieren. Sorry, wenn ich hier persönlich werde, aber du bist der Falke, der sich dann nachher fragt, wie das alles nur so unfreundlich werden konnte. Du hast den ersten Stein geschmissen und andere sind nur deswegen immer wieder zur Verteidigung geeilt. Und jetzt sagst du allen Ernstes, dass du nur versuchst einen Gegenpol zu etablieren?
 

L-james

Allrounder
Beiträge
39.000
Punkte
113
Ich lache mich schlapp. Deine Delaney-Kritik kommt als Reaktion auf Lobeshymnen von anderen? Du hast die Akquise von Tag 1 an kritisiert. In letzter Zeit sogar mit einer Schärfe ("talentlos" war nur das letzte von einer ganzen Anzahl an überzogenen Ausbrüchen), bei der ich nicht verstehe, wen du damit von was überzeugen willst. Normalerweise geht sowas nur mit Sachlichkeit, die ich bei dir leider nur noch ganz selten lese.

Zur Erinnerung: jeder hat sich eigentlich einen 8er aus einem höheren Regal erhofft, aber schlussendlich haben wir halt ihn. Da du hier aber von Anfang an das Öl in die Threads gegossen hast, weiß ich nicht, wie verblendet man sein kann, wenn du nun behauptest, nur die Lobeshymnen zu relativieren. Sorry, wenn ich hier persönlich werde, aber du bist der Falke, der sich dann nachher fragt, wie das alles nur so unfreundlich werden konnte. Du hast den ersten Stein geschmissen und andere sind nur deswegen immer wieder zur Verteidigung geeilt. Und jetzt sagst du allen Ernstes, dass du nur versuchst einen Gegenpol zu etablieren?

Keine Ahnung wieso du das jetzt so persönlich nimmst. Ich werde mich wie immer nicht auf diese Ebene begeben, weil ich auch nicht verstehen kann wieso?
Ansonsten unterstreiche ich noch die Aussage dass Delaney für mich ein ziemlich talentloser Fußballer auf Profiniveau ist. Der Mann kann sich nichtmal ausdrehen wenn 10m um ihn herum kein Gegenspieler zu sehen ist, das ist halt eine Totalbremse für den BVB, wenn man aber Ansprüche eines Abstiegskandidaten hat was das Spiel mit dem Ball betrifft, dann kann man ihn gut finden.
 

Mahoney_jr

Bankspieler
Beiträge
20.599
Punkte
113
Ort
Country House
Seydou Keita, Paulinho und Vidal? Die sind allesamt fußballerisch auf einem komplett anderen Niveau als Delaney. Es gibt zwischen Sancho und Delaney auch noch einige Stufen und auch wenn z.B. Vidal kein Typ Gündogan oder Thiago ist, ist er sehr sicher am Ball und hat auch in engen Situationen eine super Entscheidungsfindung und Sicherheit, deshalb hat der Mann schon bei Vereinen wie Juve oder Bayern gespielt und war jeweils Leistungsträger und wichtiger Faktor in großen Spielen in der CL. Delaney ist meilenweit von dem Level entfernt, weil er am Ball was Entscheidungsfindung, Pressingresistenz und Spielintelligenz anbelangt, überhaupt nicht das Format für einen CL-Verein hat. Er ist gegen den Ball stark, was ihn für kleinere Vereine auch wertvoll machen kann, aber für höhere Weihen langt das einfach nicht, da musst du mehr bringen.

Wir sind halt leider nicht Barcelona. Klar ist Vidal besser als Delaney, das ist doch keine Frage. Niemand wird Delaney auf irgendein Weltklasse-Niveau heben.

Für Favre ist es ein Trade-Off. Physis von Delaney oder Ballsicherheit von Dahoud/Weigl/Götze. Und wer gewinnt diese Gleichung? Delaney und zwar deutlich. Wenn da jemand anders auf der anderen Seite der Gleichung steht, dann wird Delaney auch weniger spielen.

Wieso muss man darüber so ewig diskutieren?
 

Tony Jaa

Bankspieler
Beiträge
22.464
Punkte
113
Ich kann dieses Narrativ einfach nicht akzeptieren. 78 Punkte und wir haben extrem viele junge Spieler aufgestellt. Das ist sau stark! Aber stattdessen werde ich hier in eine Ecke gedrängt, weil ich es wage eine Art Position der Vernunft zu besetzen. Und dann kommt der Angriff, dass ich Sancho oder Hakimi nicht leiden könnte. Das ist Trump-Niveau. Komm mal klar.

76 Punkte, und das Ganze ist wieder so ein Totschlagargument. Wir haben über +13 Punkte bei xPoints geholt. Sind somit ein größerer statistischer Overachiever als Schalke im letzten Jahr. Wir haben in dieser Statistik im Übrigen schlechter als im letzten Jahr abgeschnitten. Wer sagt, dass bei diesem absurden Glück bei besserer Performance nicht mehr Punkte drin gewesen wären?

Oh, Dembele.. ich erinnere mich. Ich habe es gewagt, seine Defensive zu kritisieren und habe gesagt, dass Tuchel aber gerade weil er Dembele "featuren" wollte, und weil Castro, Weigl & co keinen Blumenstrauß verteidigen können, die von dir so gehasste Dreierkette und Durm rausgeholt hat.

Bei Weigl und Castro ist das keinem aufgefallen.
Ansonsten gehe ich d'accord, dass Delaney genau das ist. was die legendäre Flügelzange Schmurn war.

Ich verstehe ehrlich gesagt die Aufregung nicht so ganz. Wenn Delaney Dortmund verlassen würde, wo würde er dann spielen? Bei Tottenham oder eher bei Southhampton/Burley? Bei der Bedeutung des ZM im heutigen Fußball haben viele halt ein großes Problem mit einem Spieler der Qualität Delaneys in der Stammelf. Und ich verstehe ehrlich gesagt auch nicht, wie man das entkräften möchte. Wir haben höhere Personalkosten als Tottenham, zahlen fast 20 Mio für den IV Nummer 5 oder sowas, und dann soll Delaney angemessen sein?
Delaney hat genau das gebracht, wovon man ausgehen durfte, und das reicht vielen halt grundsätzlich nicht. Genauso wenig, wie einem Marcel Schmelzer und Erik Durm als Flügelzange gereicht haben.
 

Johnbert

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.679
Punkte
63
Verlorene Saison. So ne gute Chance gibts die nächsten 5 Jahre sicher nicht. Aber wäre auch nicht verdient gewesen. Selbst schuld.
 

Mahoney_jr

Bankspieler
Beiträge
20.599
Punkte
113
Ort
Country House
@Tony Jaa
Schmurn war grausam, klar. Und Dembele hat dann trotzdem Bayern und Frankfurt abgeschossen. Es war alles nicht schön, aber immerhin der erste Titel seit 2012.

Keine Ahnung, wie es ohne Fünferkette gewesen wäre, aber wir haben halt nur vorne Bomben im Kader gehabt, da hat Tuchel wohl entschieden, dass er einfach einen ganzen Spieler nach hinten setzen kann, damit die Balance verbessert wird.

Und so ähnlich argumentiere ich jetzt auch. Wir featuren ein paar Spieler wie Sancho oder unsere neuen Verteidiger und haben dafür ein Mittelfeld bei dem nicht experimentiert wird, oder wo Guerreiro auf LA gestellt wurde, was auch eher defensiv ist.

Nach vorne geschaut, werden wir tatsächlich nicht besser abschneiden, wenn wir nicht besser verteidigen und durch Gegenpressing die Anzahl der eigenen Chancen erhöhen.

Die Frage ist halt, wie wir das schaffen. Manche sagen, man muss höher stehen und/oder Delaney durch jemand anderen ersetzen.

Ich glaube, wir brauchen (ohne Wertung in der Reihenfolge)
  • insgesamt besseres Team-Pressing
  • weniger Fehler im Spielaufbau
  • eine verlässlichere Viererkette (mit weniger Rotation)
  • einen besseren MS
  • eine starke Alternative für die Delaney-Position
  • dickere Eier, wenn es mal nicht läuft
 
G

Gelöschtes Mitglied 352

Guest
Wobei die Kritik mit Delaney ansich den falschen trifft, obwohl es um ihn geht. Das eigentliche Problem sind die, die eben diesen Spieler verpflichtet haben. Weswegen diese ganze Diskussion um ihn auch einfach anstrengend ist. Jeder weiss um seine Stärken und Schwächen, dass jedes mal aufs Neue zu betonen, führt doch nirgends hin.

Er ist kein großer Techniker, weiss jeder, sagt er selbst über sich. Aber die Verantwortlichen haben sich nun mal im letzten Sommer für diesen Weg entschieden. Ich hätte ihn nicht als Lösung gewählt, aber gut. Viele Vorwürfe kann ich Delaney nicht machen, er erfüllt seine Aufgaben. Er läuft die Löcher zu, die die einzelnen Mannschaftsteile (jeder agiert für sich) seit einigen Saisons begleitet und stellt so eine gewisse Balance her. Das es da auch andere Lösungsansätze gibt, dürfte jedem klar sein. Aber auch der Trainer hat lieber auf seine Stärken gesetzt und seine Schwächen einkalkuliert, weil er a) die Mannschaftsteile nicht als Verbund hinbekommen hat und b) nicht bereit war, die Personalie Dahoud zu entwickeln. Was am Ende legitim ist. Wäre aber wieder nicht meine Lösung gewesen.

Das entscheidende ist, was die Verantwortliche jetzt für Schlüsse aus der vergangenen Saison ziehen. Es gibt genug Möglichkeiten, sich weiterzuentwickeln, auf allen Ebenen. Und wenn Favre eine Alternative zu Dahoud bekommt, die eben weiter ist, dann hat er mMn wenig Argumente weiterhin solch einen Fussball spielen zu lassen. Aber gut, bisher gab es nur konkret das Eggestein-Gerücht und das zeigt mir, dass man zu dem Zeitpunkt nicht viel an vernünftigen Schlüssen das ZM betreffend gezogen hat.
 
Oben