BVB 18/19 – Wenn gar nix geht: STRG+ALT+ENTF


nbatibo

NBA Mockdraft-Champ 2022
Beiträge
60.326
Punkte
113
Ist mir jetzt zu doof, darüber zu diskutieren. Yarmolenko wurde hier als gescheitert angesehen, nicht minder durch den Kakao gezogen und ich glaube die nervigen „Dembele-Nachfolger Verweise/Sprüche“ sind hier x-fach von dir @Felix ausgepackt worden (wenn nicht, nehm ich das gerne zurück) - also darf ich mir auch virtuell einen auf Philipp keulen, wenn er demnächst das Weite sucht...
;)
 
G

Gelöschtes Mitglied 352

Guest
Philipp hat halt Pech, dass er sich einerseits schwer verletzte, dann positionsfremd die Fehlplanung der Verantwortlichen ausbaden soll, Reus plötzlich unkaputtbar scheint und ein sturer Trainer am Werk ist. Würde er Minuten auf Linksaußen oder in der Reus-Rolle bekommen, würde er locker seine Ablöse mit Toren rechtfertigen. Wenn der Spielrhythmus und Selbstvertrauen hat und in den Räumen agieren darf, die ihm liegen, macht der +10 Tore. Was ja sein Hauptproblem als Stürmer war, der ist gar nicht in die gefährlichen Räume gekommen, aber wenn er in gefährliche Räume kommt (siehe Testspiel gegen Düsseldorf), trifft er zuverlässig.
 
G

Gelöschtes Mitglied 75

Guest
Philipp ist für mich ein solider Spieler für die Rotation, mehr habe ich nie behauptet.
Ich denke er würde mit der Spielzeit von Bruun Larsen oder Götze bessere Leistungen bringen als die beiden und ich denke man könnte ihn ohne großen Verlust verkaufen.

Letzte Saison 9 Tore in 20 Spielen, obwohl einige Einwechslungen dabei waren.

Das ist einfach nicht der Vollflop als den du ihn hinstellen willst. Seine letzte Saison war mindestens ordentlich.

Und wenn ich mich recht erinnere war Yarmolenko am Ende doch nicht der von vielen hier angekündigte 1-1 Ersatz zu Dembele. Wo lag ich da also daneben?

Philipp hat glaube ich keiner als Dembele Nachfolger bezeichnet.
 

nbatibo

NBA Mockdraft-Champ 2022
Beiträge
60.326
Punkte
113
@Felix Da sind wir wieder beim Thema „lesen“...

Ich differenziere zwischen „Schürrle 2.0“ und „Philipp-Schublade“ - was ist dann wohl im übertragenen Sinne eher die Definition/Übersetzung für Vollflop?

Verweis auf Dembele hatte keinen sportlichen Hintergrund. Deine Beiträge hatten nur so eine belehrende Ausstrahlung und ich empfand da einfach keinen Unterschied zu deinem Verhalten bei der Causa Dembele/Yarmo...

@avenger In Italien gibt es da 2,3 sehr interessante Namen, warum nicht z.B. bei klammen Römern die Scheine auf den Tisch legen im Bezug auf Ünder - vor allem wenn die CL-Quali verpasst wird.

Dann natürlich die üblichen Verdächtigen mit Sarr, Odoi und Co. Selbst ein Cornet (den ich aber sicher nicht als A-Lösung bezeichnen würde) der wohl deutlich billiger wäre - hätte ein interessantes Profil usw.

Waren jetzt Namen ohne tm.de Suche.
Die Mid-Zwanziger lass ich jetzt auch mal raus, da gibt es sicherlich auch noch ein paar Namen usw.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
G

Gelöschtes Mitglied 75

Guest
Ja, ich lese deine Beiträge nicht richtig, das weiß ich jetzt. Kannst du aber auch gerne noch 10 mal schreiben, so wichtig wie es dir scheint.

Oder wie du von Anfang an bei Philipp richtig lagst. Dafür musst du schließlich nur die komplette erste Saison ausklammern und nur dieses Halbjahr werten, in dem er chancenlos gegen Bruun Larsen und Götze ist. Dann passen die Argumente schon.

Kein Wort zu letzter Saison, die Torquote ist sogar mit dieser Halbserie immer noch ok, aber mir 2 mal vorwerfen ich lese nicht richtig. :thumb:

Das wars von meiner Seite dazu auch. Ich habe kein Problem hier zu diskutieren, auch nicht mit etwas härteren Bandagen, aber da ich in deinen Augen deine Beiträge zum Thema eh nicht richtig erfassen kann macht es ja wenig Sinn.
 

L-james

Allrounder
Beiträge
39.001
Punkte
113
Aus strategischer Sicht bin ich gespannt, wie die weitere Kaderumstrukturierung ablaufen soll, wenn a) schon Geld (23 Mio) ins Paco investiert wurde, b) die ganze Pulisic-Ablöse in Hazard fliesst (35-40 Mio) und c) der Transfer für Balerdi (ca. +15 Mio) ansteht.

Uns fehlen dann immer noch ein Back-Up für den Sturm, ein Stamm-LV, ein Winger mit 1 zu 1 Skills und mindestens ein Rotationsspieler im ZM.

Pulisic Ablöse in Höhe von 64 mio ist nicht 1zu1 Hazard-Ablöse. Selbst bei 42 mio wären das immernoch 22 mio Unterschied. Abgesehen davon wird der BVB vor allem mit Weigl und Philipp gut Kohle einnehmen, da kann man locker mit 35-40 mio rechnen und Kleinmist macht dann auch Vieh, Toljan, Toprak, Wolf...

Sollte er kommen, muss aber zwingend Guerreiro gehen, da der dann überflüssig wird. Beide Spieler sind sich zu ähnlich und decken die gleichen Positionen ab. Und Larsen wird nicht abgegeben werden (Homegrown-Regel).

Sehe ich nicht. Guerreiro ist ein super Kaderspieler, der auf mehreren Positionen spielen kann und aktuell klar hinter Sancho die Nr. 2 auf dem Flügel ist. Selbst wenn du Hazard und ein weiteres Talent holst, kannst du ihn behalten. Sollten Philipp und Wolf gehen, dann wäre das auch von der Anzahl her passend. Die Homegrown-Regel kann leicht umschifft werden, weshalb ich dann z.B. eine Leihe von Larsen nicht ausschließen würde.

In Italien gibt es da 2,3 sehr interessante Namen, warum nicht z.B. bei klammen Römern die Scheine auf den Tisch legen im Bezug auf Ünder - vor allem wenn die CL-Quali verpasst wird.

Um Himmels Willen doch nicht Ünder. Für mich ist der überschätzt ohne Ende, vor allem aber hat er überhaupt keine 1vs1 Fähigkeiten und deutliche technische Defizite. Guter Abschluss und Geschwindigkeit, das ist sicher nicht der Spieler den der BVB braucht. Ansonsten frage ich mich wieso überhaupt Italien? Für mich mit der uninteressanteste Markt überhaupt.

Wir werden uns aber eh wieder einen sehr talentierten Winger holen, Hazard ist jemand der direkt alle 3 Tage helfen soll und uns sofort in der Spitze verstärkt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

elpres

Bankspieler
Beiträge
4.999
Punkte
113
Ich verstehe bei der ganzen Diskussion um weitere Transfers nicht, dass so vielen immer noch nicht klar zu sein scheint, dass der BvB unbedingt einen richtig guten Stürmer braucht. Nichts gegen Paco, aber wenn bei dem mal die Formkurve etwas nach unten geht oder er sich verletzt, was in letzter Zeit ja häufiger vorkommen soll, siehts eher düster aus. Mit Götze vorne drin starten, bleibt trotz der zwei drei guten Auftritte "in der Hinrunde" ein riesen Brainfart von Favre. Er versteift sich viel zu sehr auf eine Linie im Sturm.

Mit Hazard light könnte ich leben. über 40 Mios wäre aber schon happig bei nur einem Jahr Vertrag. Ihn mit Philipp zu vergleichen wird ihm nicht gerecht. Technisch schon eine andere Liga. Mit Guerreiro vielleicht...bei ihm bin ich mir aber nicht so sicher wohin die Reise geht und ob er nicht im Sommer wechselt. Zuletzt konnte er sich ja wieder einen Markt erschließen, was lange nicht der Fall war.
 
G

Gelöschtes Mitglied 352

Guest
Pulisic Ablöse in Höhe von 64 mio ist nicht 1zu1 Hazard-Ablöse. Selbst bei 42 mio wären das immernoch 22 mio Unterschied. Abgesehen davon wird der BVB vor allem mit Weigl und Philipp gut Kohle einnehmen, da kann man locker mit 35-40 mio rechnen und Kleinmist macht dann auch Vieh, Toljan, Toprak, Wolf...

Da Watzke gesagt hat, dass generell nur 2/3 der Ablösesummen reinvestierbar sind, sind eben doch die 60 Mio ungefähr ein Hazard.

"Die haben natürlich noch nie in ihrem Leben eine Gewinn- und Verlustrechnung gelesen und noch nie eine Bilanz", erklärte Watzke bei "Wontorra - der Fußball-Talk" bei Sky. Denn: "Wir haben so eine unangenehme Angewohnheit - wir zahlen immer Steuern. Macht auch nicht jeder", so der Geschäftsführer, der damit erklären will, dass die Schwarz-Gelben beispielsweise von den 64 Millionen Euro für Pierre-Emerick Aubameyang nur rund 40 Millionen wieder investieren können. Deswegen gebe es Grenzen für den Revierklub."

Quelle: https://www.waz.de/sport/fussball/b...tik-von-hamann-und-matthaeus-id213391269.html

Bezweifel, dass der Wert von Weigl nach einer weiteren solchen Halbserie noch großartig über 10 Mio liegt. Das gleiche bei Philipp. Wer soll da denn 20 Mio bezahlen wollen, für einen Spieler, der seit einem Jahr nur Ersatz ist und keine Minuten sieht? Und die Summen sind wiederum nicht voll reinvestierbar. Für mich sieht das danach aus, dass man viel zu viel an den Prioritäten vorbei in Hzard investiert und wenig Budget
für die weiteren Baustellen hat, welche eventuell gar nicht als Baustellen gesehen werden.

Sehe ich nicht. Guerreiro ist ein super Kaderspieler, der auf mehreren Positionen spielen kann und aktuell klar hinter Sancho die Nr. 2 auf dem Flügel ist. Selbst wenn du Hazard und ein weiteres Talent holst, kannst du ihn behalten. Sollten Philipp und Wolf gehen, dann wäre das auch von der Anzahl her passend. Die Homegrown-Regel kann leicht umschifft werden, weshalb ich dann z.B. eine Leihe von Larsen nicht ausschließen würde.

Guerreiro hat im Sommer noch 1 Jahr Vertrag, den wirst du nicht von einer Verlängerung überzeugen, wenn du einen Spieler holst, der alles spielen kann, was er selbst spielt. Er kommt in seine Prime und hat immer noch das Potenzial für Top 5 Vereine. Also bist du gezwungen ihn abzugeben.

Das "Umgehen" der Homegrown-Regel halte ich für absolut kontraproduktiv, weil damit eingestanden wird, dass die eigene Jugendarbeit absolut nicht ausreichend ist und Spieler nur als Füllmaterial zum Erfüllen der Regeln erhalten. Zur Not, ja. Aber die Tendenz geht eher zum Dauerzustand über.
 
G

Gelöschtes Mitglied 352

Guest
Ich verstehe bei der ganzen Diskussion um weitere Transfers nicht, dass so vielen immer noch nicht klar zu sein scheint, dass der BvB unbedingt einen richtig guten Stürmer braucht. Nichts gegen Paco, aber wenn bei dem mal die Formkurve etwas nach unten geht oder er sich verletzt, was in letzter Zeit ja häufiger vorkommen soll, siehts eher düster aus. Mit Götze vorne drin starten, bleibt trotz der zwei drei guten Auftritte "in der Hinrunde" ein riesen Brainfart von Favre. Er versteift sich viel zu sehr auf eine Linie im Sturm.

Die Hoffnung auf einen neuen Stürmer dürfte gering sein, da scheinbar mit Götze verlängert werden soll. Obwohl eine Notwendigkeit schwer zu leugnen ist. Aber irgendwo muss Geld gespart werden, wenn der Kader weiter umgebaut werden soll und weil Götze zusätzlich noch deutsch + homegrown ist, hat er gute Argumente auf einen Verbleib.
 

Talib

Bankspieler
Beiträge
7.787
Punkte
113
Ziyech geistert als Gerücht durch die Gegend :) Kann der nur die Reus-Position oder auch Außen, bzw. ZM?
 
G

Gelöschtes Mitglied 352

Guest
Ziyech geistert als Gerücht durch die Gegend :) Kann der nur die Reus-Position oder auch Außen, bzw. ZM?

Der kann situativ überall spielen, aber seine Idealposition wäre da, wo Reus spielt.

Ziyech will nun endlich den Weg raus aus Holland machen und sich woanders beweisen, obwohl er mMn international seine Leistungen längst bestätigt hat. Und da er uns ganz nett findet, gibt es natürlich Gerüchte. Würde ihn gerne bei uns sehen, aber der wird zu teuer werden und andere Positionen haben für mich Priorität.

Heute finden übrigens 2 Testspiele statt: Eines was aktuell läuft unter Ausschluss gegen Wilhelm ll mit folgender Aufstellung:

Tor: Hitz
Verteidigung: Hakimi, Diallo, Pieper, Wolf
Mittelfeld: Delaney, Raschl, Kagawa, Sancho, Larsen
Sturm: Isak

Wolf wird also weiter als AV getestet.
 

elpres

Bankspieler
Beiträge
4.999
Punkte
113
Die Hoffnung auf einen neuen Stürmer dürfte gering sein, da scheinbar mit Götze verlängert werden soll. Obwohl eine Notwendigkeit schwer zu leugnen ist. Aber irgendwo muss Geld gespart werden, wenn der Kader weiter umgebaut werden soll und weil Götze zusätzlich noch deutsch + homegrown ist, hat er gute Argumente auf einen Verbleib.

War zwar irgendwie klar, weil Favre auf solche Spielertypen steht, aber wo man mit Götze Geld spart, erschließt sich mir nicht so ganz. Betrachtet man sein PreisLeistungsVerhältnis, nach der Rückholaktion, wird er einer, wenn nicht der teuerste Spieler der Bundesligageschichte sein.

Favre macht vieles richtig, aber mit manchen seiner Ideen und Vorstellungen geht er mir hart aufn Zeiger. Der BvB und speziell ein paar Spieler hatten einen Lauf und dabei mächtig Glück. Paco ist im Grunde kein Spielertyp der immer für die Startelf eingeplant werden kann. Ganz allgemein ist die Favresturmidee eher ein Mittel für bestimmte Gegner und Spielsituationen, aber mMn keine dauerhafte Lösung. Es fehlt vorne einfach an Durchschlagskraft. Mit einem Spielertyp Marke Lewandwoski (bevor er zu satt wurde), wäre die Mannschaft deutlich besser aufgestellt.

Trotz der aktuellen Tabellensituation, sehe ich die Chancen auf die Meisterschaft bei unter 50 %.
 
G

Gelöschtes Mitglied 352

Guest
War zwar irgendwie klar, weil Favre auf solche Spielertypen steht, aber wo man mit Götze Geld spart, erschließt sich mir nicht so ganz. Betrachtet man sein PreisLeistungsVerhältnis, nach der Rückholaktion, wird er einer, wenn nicht der teuerste Spieler der Bundesligageschichte sein.

Weil Götze in seiner Vertragssituation kein Geld einbringen wird und dann zusätzlich +20 Mio in einen Stürmer investiert werden müssen. Da ist weitaus günstiger, Götze zu geringer Bezügen zu verlängern.

Naja, da Götze ewig verletzt war, hat die Versicherung gegriffen und Teile bezahlt. Natürlich hat er in Summe nie die Erwartungen erfüllt, wobei die Ablöse in mittlerweile human erscheinenden Regionen war.

Neuigkeiten zu Unbehaun:


PS: Gerade bei TM gesehen, dass die Leihe von Batshuayi vor dem Abbruch steht. Wenn der günstig zu kriegen ist, auf alle Fälle eine Überlegung wert und wir scheinen ganz gut mit Chelsea zu können.
 
G

Gelöschtes Mitglied 352

Guest
Über Michy hab ich auch kurz nachgedacht, aber er passt halt mMn so garnicht zu Favre. Die spielerischen Schwächen werden Favre zu groß sein um das in Betracht zu ziehen.

Finde Batshuayi gar nicht so spielschwach. Spontan würden mir nicht gerade viele spielstärkere, bezahlbare Alternativen einfallen. Denke, mit Witsel im Kader und generell der guten Erfahrung mit Dortmund dürfte er schnell wieder in die Spur zu kriegen sein. Aber dann müsste Favre sich anpassen und das ist halt fraglich.
 
Oben