BVB 18/19 – Wenn gar nix geht: STRG+ALT+ENTF


L-james

Allrounder
Beiträge
38.889
Punkte
113
Bei der RS hat Schmelzer aber unverständlicherweise eine 4 bekommen. Damit besser als Pulisic, Bruun Larsen und Götze, notengleich mit Akanji, Diallo, Witsel, Delaney und Reus, aber die sind entschuldigt...die wurden durch Schmelle runtergezogen.

Schmelzer ist nicht der einzige der hier sein Fett abbekommen hat, als ob Götze hier nicht genauso behandelt wird, ich sehe aber nicht wie du oder der ein oder andere hier sich so dermaßen vor ihn stellen und versuchen ihn besser dastehen zu lassen. Was ist das hier bei Schmelzer immer? Geht man auf Götze los, dann passiert nichts, geht man auf den erst 20-Jährigen Larsen los und spricht ihm die Bundestligatauglichkeit ab, dann passiert nichts von dir und anderen, wird Weigl seit 1,5-2 Jahren niedergeschrieben, dann höre ich aucht nichts. Schmelzer der massive Probleme hat Bälle anzunehmen und zu verarbeiten, der das Spiel bremst und dann gegen Düsseldorft auch noch sich gegen den Ball teilweise wie ein Schuljunge anstellt, wird nach so einer desolaten Leistung hier direkt wieder beschützt, vor allem die Art und Weise wie das geschieht, ist komplett absurd. Am meisten wird er auch noch von Nicht-BVB-Fans beschützt, für mich wollt ihr mit Absicht den BVB boykottieren und seid Schadenfroh wenn solche Kicker weiterhin große Rollen beim BVB spielen und damit der Verein nicht vorran kommt. Würde bei Bayern auch nur ein halb so talentierter Spieler mit halb sovielen Defiziten regelmäßig auf dem Platz stehen und das Positionsspiel ausbremsen, dann würde er zerrissen werden, aber als Außenstehender sieht man das beim BVB gerne.

Meint du mir macht das Spaß einen Spieler niederzuschreiben der seit gut 10 Jahren alle 3 Tage für den BVB marschiert? Nein sicher nicht, Schmelzer hat eine gewisse Bedeutung und ein Standing bei mir im Vergleich zu Leuten wie Schürrle oder Rode, Schmelzer hat Schlachten geschlagen, aber vll. können einige Bayern-Anhänger es verstehen wenn sie sich die Situation bei Müller angucken. Da haben sich doch die meisten nicht nur abgewendet, sie haben nur noch Häme und Spott übrig, weil er immer und immer wieder spielen darf.

Das ist aber nicht nur ein Problem auf Sportforen, das ist überall so. Schmelzer der vll. der Fußballer im gesamten BVB-Kader ist der die größten Defizite im fußballerischen Bereich hat, wird am stärksten verteidigt, entweder lügen sich viele selber an oder man möchte Chaos beim BVB.
 

NcsHawk

Bankspieler
Beiträge
8.740
Punkte
113
Du lässt aber jegliche Objektivität bei deiner Kritik vermissen.
Fakt ist Schmelzer ist als LV in die Saison gestartet und hatte drei gute Auftritte gegen Brügge, Leipzig und Frankfurt.
Dazu ein schwaches Spiel gegen Hannover und ein unauffälliges Spiel gegen Hoffenheim. Die Saison die Schmelzer bis zu seiner Verletzung gespielt war gut! Nicht für Schmelzer Verhältnisse sondern einfach gut.
Dann kam die Verletzung die ihn fast 3 Monate außer Gefecht gesetzt hat.

Das Comeback gegen Monaco war dann ordentlich. Jetzt hatte er ein schlechtes Spiel gegen Düsseldorf und man schreibt dem Kerl jegliche Tauglichkeit ab. Das ist Polemik und nichts anderes.

Du gibst selbst an jedes BVB Spiel über die letzten Jahrzehnte verfolgt zu haben dann weißt du auch wie wichtig es gerade bei Schmelzer war, dass er ohne Verletzungen durch die Runden kommt.

Wenn man sich die Spieler anschaut die gegen Düsseldorf enttäuscht haben dann hat Schmelzer mit seiner langen Verletzungspause die beste Entschuldigung. Ja man braucht eine Alternative für Schmelzer auf seiner LV Seite. Ja Hakimi hat Qualitäten die Schmelzer abgehen aber weder kann man ihn für die Niederlage in Düsseldorf verantwortlich machen noch kann man ihm die Tauglichkeit für die Bundesliga absprechen.
 

germanwunderkin

Bankspieler
Beiträge
1.024
Punkte
113
Wenn man sich die Spieler anschaut die gegen Düsseldorf enttäuscht haben dann hat Schmelzer mit seiner langen Verletzungspause die beste Entschuldigung. Ja man braucht eine Alternative für Schmelzer auf seiner LV Seite. Ja Hakimi hat Qualitäten die Schmelzer abgehen aber weder kann man ihn für die Niederlage in Düsseldorf verantwortlich machen noch kann man ihm die Tauglichkeit für die Bundesliga absprechen.
Aber vielleicht die Qualität, die nötig ist um deutscher Meister zu werden? Ich glaube um nichts anderes geht es hier.
 

L-james

Allrounder
Beiträge
38.889
Punkte
113
Du lässt aber jegliche Objektivität bei deiner Kritik vermissen.
Fakt ist Schmelzer ist als LV in die Saison gestartet und hatte drei gute Auftritte gegen Brügge, Leipzig und Frankfurt.
Dazu ein schwaches Spiel gegen Hannover und ein unauffälliges Spiel gegen Hoffenheim. Die Saison die Schmelzer bis zu seiner Verletzung gespielt war gut! Nicht für Schmelzer Verhältnisse sondern einfach gut.
Dann kam die Verletzung die ihn fast 3 Monate außer Gefecht gesetzt hat.

Das Comeback gegen Monaco war dann ordentlich. Jetzt hatte er ein schlechtes Spiel gegen Düsseldorf und man schreibt dem Kerl jegliche Tauglichkeit ab. Das ist Polemik und nichts anderes.

Du gibst selbst an jedes BVB Spiel über die letzten Jahrzehnte verfolgt zu haben dann weißt du auch wie wichtig es gerade bei Schmelzer war, dass er ohne Verletzungen durch die Runden kommt.

Wenn man sich die Spieler anschaut die gegen Düsseldorf enttäuscht haben dann hat Schmelzer mit seiner langen Verletzungspause die beste Entschuldigung. Ja man braucht eine Alternative für Schmelzer auf seiner LV Seite. Ja Hakimi hat Qualitäten die Schmelzer abgehen aber weder kann man ihn für die Niederlage in Düsseldorf verantwortlich machen noch kann man ihm die Tauglichkeit für die Bundesliga absprechen.

Genau wegen so einer Sicht ging es in den letzten Jahren kontinuierlich bergab beim BVB. Das ist bezüglich Schmelzer reine Schönrednerei.

Ambitionsloser kann man garnicht vorgehen, als ob es darum geht dass ein Spieler beim BVB die Tauglichkeit für die Bundesliga besitzt.
 

NcsHawk

Bankspieler
Beiträge
8.740
Punkte
113
Aber vielleicht die Qualität, die nötig ist um deutscher Meister zu werden? Ich glaube um nichts anderes geht es hier.
Quatsch. Das hat hier keiner Geschrieben.

Hier gibt es solche Passagen:

Schmelzer der massive Probleme hat Bälle anzunehmen und zu verarbeiten, der das Spiel bremst und dann gegen Düsseldorft auch noch sich gegen den Ball teilweise wie ein Schuljunge anstellt
Eigentlich hat das Spiel gg. Düsseldorf auch gezeigt, dass Schmelzer für unseren Kader eigentlich durch ist. Den sollte man an Magdeburg zurückgeben.

Dann wird sich ein Rapha auf der LV Position gewünscht. Das kann auch keiner ernsthaft wollen der ihn in den letzten Jahren auf dieser Position beim BVB gesehen haben.
Keiner sagt, dass Schmelzer über jeden Zweifel erhaben ist. Keiner sagt, dass Schmelzer ein Weltklasse Spieler ist.
Schmelzer ist ein 08/15 Bundesliga AV. Der tut keiner Mannschaft weh, der macht keine Mannschaft besser.
 

NcsHawk

Bankspieler
Beiträge
8.740
Punkte
113
Genau wegen so einer Sicht ging es in den letzten Jahren kontinuierlich bergab beim BVB. Das ist bezüglich Schmelzer reine Schönrednerei.

Ambitionsloser kann man garnicht vorgehen, als ob es darum geht dass ein Spieler beim BVB die Tauglichkeit für die Bundesliga besitzt.
Wegen was für einer Sicht? Das Schmelzer ein durchschnittlicher Bundesliga AV ist?
Natürlich ist das eine Position auf der sich der BVB verbessern kann. Bestreitet ja auch keiner.
Aber Schmelzer jegliche Tauglichkeit abzusprechen ist einfach Quatsch.
 

Tony Jaa

Bankspieler
Beiträge
22.464
Punkte
113
Schmelzer ist ein 08/15 Bundesliga AV. Der tut keiner Mannschaft weh, der macht keine Mannschaft besser.

Doch, er macht überdurchschnittliche Mannschaften schlechter. Einfache Arithmetik.
Wenn Schmelzer wechseln würde, wäre er bei den meisten BuLi-Vereinen kein Stammspieler.
Wie man dies mit den Ansprüchen UND finanziellen Möglichkeiten des BvBs vereinbaren möchte, soll mir Jemand mal erklären.
 

L-james

Allrounder
Beiträge
38.889
Punkte
113
Wegen was für einer Sicht? Das Schmelzer ein durchschnittlicher Bundesliga AV ist?
Natürlich ist das eine Position auf der sich der BVB verbessern kann. Bestreitet ja auch keiner.
Aber Schmelzer jegliche Tauglichkeit abzusprechen ist einfach Quatsch.

Ich habe es hier schon geschrieben, am meisten hilft Schmelzer der Mannschaft wenn er verletzt ist.
 

NcsHawk

Bankspieler
Beiträge
8.740
Punkte
113
Heißt der BVB hätte das Spiel gegen Düsseldorf gewonnen wenn statt Schmelzer ein Marcel Halstenberg der BVB LV gewesen wäre?
 

L-james

Allrounder
Beiträge
38.889
Punkte
113
Heißt der BVB hätte das Spiel gegen Düsseldorf gewonnen wenn statt Schmelzer ein Marcel Halstenberg der BVB LV gewesen wäre?

Nein, unqualifziertes Personal 1zu1 auszutauschen hilft dir nicht weiter, aber wenn Hakimi statt Schmelzer gespielt hätte, dann wären die Chancen um ein vielfaches größer gewesen weiter ungeschlagen zu sein. Wenn ich schon nicht fähig bin einen LV zu verpflichten, dann muss ich halt auf Rotation verzichten.

Das ist auch was ich überhaupt nicht nachvollziehen kann. Der 20-Jährige Hakimi bekommt eine Pause während ein Piszczek spielt. Selbst wenn er letzte Woche gegen Monaco eine Pause bekommen hat, wieso muss der junge Bursche der marschieren kann ohne Ende auf die Bank und der Veteran mit mehreren Hüftoperationen spielt diese Woche 3x 90 Minuten? Das löst zwar nicht das Problem dass Schmelzer dann draußen sitzt, aber Hakimi ist der letzte den ich rausnehmen würde, er ist viel zu wichtig für das Spiel vom BVB, vor allem gegen einen tiefstehenden Gegner wie Düsseldorf.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

LoverNo1

Bankspieler
Beiträge
10.464
Punkte
113
Nein, unqualifziertes Personal 1zu1 auszutauschen hilft dir nicht weiter, aber wenn Hakimi statt Schmelzer gespielt hätte, dann wären die Chancen um ein vielfaches größer gewesen weiter ungeschlagen zu sein. Wenn ich schon nicht fähig bin einen LV zu verpflichten, dann muss ich halt auf Rotation verzichten.
.

Das nennt man wohl "Steile These"
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.310
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Gegen die Fortuna war Schmelzer beileibe nicht der schlechteste Dortmunder.
Die AV-Kombi Pische und Schmelzer strahlte jedoch keine große Offensivgefahr aus, um gemeinsam mit den offensiven Außen Druck zu machen.
Pulisic und Bruun Larsen waren läppisch, die waren selbst für Zimmermann und Gießelmann keine unlösbaren Aufgaben. Durch die Mitte ging beim BVB allerdings auch nicht viel. Sobottka und Olli Fink mit Super-Zweikampfbilanz - die von Stöger war zwar schlecht, aber dafür lief der über 13 km und spielte den Pass auf Dodi, der für eure IV zu schnell war.

Die ganze Offensivreihe des BVB wurde in den Zweikämpfen abgekocht:
Reus 44%; Götze 41%, Pulisic 36 %, Bruun Larsen 25%. Erst mit Sancho wurde es brenzlig, weil der 1:1 an den Düsseldorfern vorbei kam.
Bei Fortuna: die AV Gießelmann 64%, Zimmermann 52%. Das DM mit Sobottka 64% und Fink mit 50 %.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Bure80

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.279
Punkte
0
Wenn man schon einen schuldigen für die Niederlage sucht, geht sie meiner Meinung nach größtenteils auf Favres Kappe. Er hat sich mit der Rotation verzockt. Eine Mannschaft kann Schmelzer locker wegstecken. Wenn dann allerdings noch eine Reihe anderer Spieler unter ihrem Niveau spielt, wird es auch gegen Düsseldorf schwer. Der erzwungene frühe Wechsel war auch suboptimal. Hakimi oder Guerreiro hätten dem Spiel noch einmal zusätzliche Impulse geben können.
 

Loslikki

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.354
Punkte
83
Gegen die Fortuna war Schmelzer beileibe nicht der schlechteste Dortmunder.
Die AV-Kombi Pische und Schmelzer strahlte jedoch keine große Offensivgefahr aus, um gemeinsam mit den offensiven Außen Druck zu machen.
Pulisic und Bruun Larsen waren läppisch, die waren selbst für Zimmermann und Gießelmann keine unlösbaren Aufgaben. Durch die Mitte ging beim BVB allerdings auch nicht viel. Sobottka und Olli Fink mit Super-Zweikampfbilanz - die von Stöger war zwar schlecht, aber dafür lief der über 13 km und spielte den Pass auf Dodi, der für eure IV zu schnell war.

Die ganze Offensivreihe des BVB wurde in den Zweikämpfen abgekocht:
Reus 44%; Götze 41%, Pulisic 36 %, Bruun Larsen 25%. Erst mit Sancho wurde es brenzlig, weil der 1:1 an den Düsseldorfern vorbei kam.
Bei Fortuna: die AV Gießelmann 64%, Zimmermann 52%. Das DM mit Sobottka 64% und Fink mit 50 %.

Beifall!Diese Ansicht deckt sich mit meinem Beitrag von heute früh nach München-RB Spiel.Nun las ich , daß Hakimi besser gegenüber abgeschnitten hätte. Na ja, was hätte er besser machen können? Er wäre öfters auf LA durchgesprintet und zu guter Letzt auch nur in die Mitte flanken können, aber da standen ja die GROSSEN Experten von D.-dorf und haben alles dicht gemacht und abgeblockt.--- Dem BVB fehlt im Sturm ein Spieler, der sich kräftig durchsetzen kann, vllt. ein sogenannter "Brecher"------- oder Reus. Dem würde ich es durch seine Behändigkeit zutrauen, aber er zog sich ja gegen D.-dorf immer weiter zurück ins MF.
 

L-james

Allrounder
Beiträge
38.889
Punkte
113
Nun las ich , daß Hakimi besser gegenüber abgeschnitten hätte. Na ja, was hätte er besser machen können? Er wäre öfters auf LA durchgesprintet und zu guter Letzt auch nur in die Mitte flanken können, aber da standen ja die GROSSEN Experten von D.-dorf und haben alles dicht gemacht und abgeblockt.

Du kreierst Überzahl auf Außen und ziehst somit Spieler aus dem Zentrum heraus. So funktioniert Fußball, dazu die tiefen Läufe und zu versuchen hinter die Kette zu kommen. Hakimi kann aus dem Stand heraus mit einem kleinen Sprint (auch Richtung Zentrum) sofort für eine neue Spielsituation sorgen und Lücken reißen. Funkel hat der linken Seite von Dortmund immer viel Platz gelassen, Schmelzer konnte da selbst in der gegnerischern Hälfte mit Platz etwas marschieren, wenn du soviel Platz und Möglichkeiten einen Hakimi lässt, dann reißt der dir in 90 Minuten mehrmals die Seite auf, sei es wenn er nur mit Anlauf in eine Tempoaktion läuft, hast du diese Saison keine BVB-Spiele geschaut?

Der Schlüssel gegen tiefstehende Mannschaft ist zum einen das Gegenpressing und zum anderen AV die enorm anschieben und so über Außen soviel Druck erzeugen um einen Block zu destabilisieren. Stehen da 2 AVs die einfach nur als Passstation dienen und sonst nich viel anschieben, dann kriegst du sowas relativ einfach verteidigt, selbst wenn du im Zentrum gute Techniker hast.
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.310
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Reus wurde von Sobottka eigentlich ziemlich kaltgestellt. Das war die große Überraschung vielleicht von Funkel, dass er ihn (nach Verletzung) direkt wieder in die Startelf beordert hatte.
Sein Vertreter Bodzek hat zwar stark gespielt (in Liga 1 :eek: ), aber gegen Reus wäre das ein Mismatch zu Ungunsten der Fortuna gewesen.
Und wenn Reus in die Spitze ging, waren Ayhan oder Kaminski da zum Reparieren.
Götze war als Stoßstürmer abgemeldet und Kombis mit Reus misslangen, weil Sobottka dem auf den Füßen stand.

Dass Olli Fink so präsent war, stand vielleicht auch nicht in Favres Matchplan.
Dessen 50 % Zweikampfquote resultierte nicht ausschließlich über Defensivarbeit, sondern er ist 1. Adressat für lange Bälle / Befreiungsschläge aus der Abwehr. Mit Kopfball- oder Grätschduellen gegen Witsel, Delaney, Diallo und Co. Dazu in erster Reihe für Pressing ab dem Mittelkreis. Laufleistung > 13 km. Mit 36.
So konnte Sobottka Reus in Manndeckung und ziemlich aus dem Spiel nehmen.

Die Niederlage hat sich Favre in 1. Linie zuzuschreiben, weil er von Funkel ausgecoacht wurde.
Für den Eventualfall Hakimi hatte Friedhelm den Scheng Zimmer wieder ins Team genommen, das wäre jedenfalls auch keine Patentlösung gewesen.
Pische über rechts hatte gleichfalls keinen Tempovorteil gegenüber dem langsamen Usami.

Voraussetzung für Funkels Matchplan war natürlich, dass die Fortuna "irgendwie" (Konter) 1:0 in Führung ging und nicht der BVB. Danach fiel dem Dortmunder Angriff nicht viel ein, bzw. waren die offensiven Vier kein Faktor, aus erwähnten Gründen.
Das änderte sich erst durch die Wechsel auf Sancho und Alcácer.

Zu so einem Fußballspiel gehören immer 2 Mannschaften. Und ich glaube, dass Favre (und das von ihm aufgestellte Team) dieses Spiel nicht ernsthaft genug genommen hat.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Oben