Champions League 22/23 AF Hinspiel: RB Leipzig - Manchester City


Wie gehts aus?


  • Umfrageteilnehmer
    7
  • Umfrage geschlossen .

Bronx Bull

Bankspieler
Beiträge
6.085
Punkte
113
Ich mag Guardiola ja grundsätzlich sehr, aber manchmal macht er schon komische Sachen. Ein, zwei Wechsel hätte ich hier schon erwartet, um für neues Tempo und eine andere Spielsituation zu sorgen.

Ansonsten spielt Leipzig eine starke zweite Halbzeit und verdient sich so auch das Unentschieden. Damit wird man bei City aber auch zufrieden sein, in Manchester wird es für Leipzig ungleich schwerer. Aber zumindest hat man sich alle Chance offengelassen – damit war in der ersten Hälfte nicht unbedingt zu rechnen.
 

LeZ

Bankspieler
Beiträge
27.076
Punkte
113
De Bruyne war krank, nicht verletzt, richtig? Der wird dann im Rückspiel wieder dabei sein.
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
34.019
Punkte
113
Ort
Austria
Ich mag Guardiola ja grundsätzlich sehr, aber manchmal macht er schon komische Sachen. Ein, zwei Wechsel hätte ich hier schon erwartet, um für neues Tempo und eine andere Spielsituation zu sorgen.

Ansonsten spielt Leipzig eine starke zweite Halbzeit und verdient sich so auch das Unentschieden. Damit wird man bei City aber auch zufrieden sein, in Manchester wird es für Leipzig ungleich schwerer. Aber zumindest hat man sich alle Chance offengelassen – damit war in der ersten Hälfte nicht unbedingt zu rechnen.
wenn man hier in der Nachschau die Kommentare so liest, würde man meinen, City hätte das Ding 3:0 oder 4:0 gewinnen müssen. Die erste Halbzeit ging klar an sie, aber wie Leipzig in Halbzeit 2 zurückgekommen ist, mutig gespielt hat und sich auch einige gute Torchancen erspielt hat, verdient mMn mehr Respekt und positive Erwähnung. Schlager nach seinem Fehler in der ersten Halbzeit extrem bemüht und mit guten Ballgewinnen, Forsberg war auch ein sehr guter Aktivposten und Konny Laimer war sowieso wieder aufgezogen wie der Duracell Hase. Werner hatte eher wenig Zugriff zum Spiel.

Vermutlich wird das Unentschieden nicht zum Aufstieg reichen, aber nach der ersten Halbzeit hätte man ja eher gedacht, Leipzig kassiert noch ordentlich und lässt sich hängen - das war definitiv nicht der Fall und daher Chapeau für die Leistung in Halbzeit 2.
 

Francois

Bankspieler
Beiträge
5.152
Punkte
113
De Bruyne kann man einfach nicht hoch genug bewerten in seinem Einfluss auf das Team. Trotz aller Milliarden an Ausgaben seit der Guardiola Zeit einfach der Taktgeber und Herz des Teams. Wenn er im Rückspiel wieder dabei ist sehe ich das leider als eine sehr klare Sache für City.

Werner mal wieder klassisch Werner in dem Spiel. :rolleyes:
 

BavarianChris

Bankspieler
Beiträge
4.575
Punkte
113
Eigentlich seit Beginn, frage zielte eher darauf ab wie Pep hier Haaland einsetzt, nämlich gar nicht

war er in Dortmund bei schlechterer manschaft viel mehr eingebunden
Vorführeffekt! In der Liga steht er bei 25 Treffern, also hier scheint er dann doch gut eingebunden.
Aber gestern war er ziemlich blass bzw. wurde von den Mitspielern nicht gefunden, wie Lewa manchmal in der polnischen Auswahl.
 

sonic00

Doppel Nullagent
Beiträge
24.167
Punkte
113
Ort
Teahupoo
In Summe ein recht ordentlicher Auftritt von RB. Die zweite HZ war natürlich überragend gut und das 1 zu 1 geht vollkommen in Ordnung. Blaswich hat leider ne Reaktionsfähigkeit wie nen Lanz Bulldog. Unfassbar wie man da so stehen kann bei dem Schuss um nicht zu reagieren.
Tikki Takka Fußball ist live wirklich kaum zu ertragen.
Ich denke mit dem Unentschieden hat man eine ordentliche Ausgangslage für das Rückspiel. Ich sehe die Chancen nach wie vor in Takt und das man gegen diesen Gegner Tore schiessen kann, hat man ja gestern gesehen. Auch mit einem DeBruyne geht da was.
 
Oben