Charlotte Hornets - Dinge, die keinen eigenen Thread verdienen


Mello

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.270
Punkte
0
Ort
Karlsruhe
Hab nun dieses Jahr noch kein Spiel der Bobcats angeschaut, aber dennoch frage ich mich was eigentlich mit der Entwicklung von Okafor los ist.

Hat er sein Spiel über die Jahre stark verbessert (muss man ja nicht unbedingt aus den Stats ablesen können)? Oder hat er sich mehr oder weniger seit der Draft (übertrieben) nicht mehr verbessert?

Er hat doch eigentlich immer mal wieder Phasen gehabt wo er über mehrere Spiele 20+ Punkte und 3, ja sogar 4 Blocks pro Spiel aufgelegt hat. Meint ihr das waren Ausrutscher oder hat er dieses Potential solche Zahlen auch über eine ganze Saison zu bringen.

Würde mich einfach mal über fachkundigere: ) Meinungen freuen, da ich wie gesagt noch kein Spiel gesehen habe und die Scoringlast bei diesem Team ja sicherlich auch durch die Verpflichtung von Richardson nicht mehr so stark auf ihm liegt wie in den letzten Jahren.

Wie wichtig ist er für das Team? Müssen sie ihn halten? Oder ist er das viele Geld, das sie ihm sicherlich zahlen müssen, nicht wert? Wie einfach könnten die Bobcats ihn ersetzen?
Haben ihn Verletzungen zurückgeworfen?

Danke!
 

El_Residento

Nachwuchsspieler
Beiträge
408
Punkte
0
Ort
Wanne-Eickel
ich frage mich, ob das verletzungspech der bobcats jemals aufhören wird??
jetzt musste man gegen ein spitzenteam wie die pistons ohne echtenm point guard spielen!!!:gitche: hallo gehts noch?!!? irgendwie scheinen die bobcats das verletzungspech einfach magisch anzuziehen....und dann ist es auch ziemlich bitter, wenn man mit 8mann und ohne pg die pistons am rande der niederlage und dann doch ma wieder so knapp verliert. was man dazu aber auch sagen muss, dass man das vllt hätte umgehen können, wenn man seine freiwurfchancen ein ma besser ausnutzen würde:belehr:
ich hoffe jetzt ers ma, dass felton und mcinnis gegen die nuggets wieder fit sind, damit nicht sogar dudley zwischenzeitlich pg spielen muss....
in diesem sinne viel glück für das spiel am montag
 

Irenicus

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.164
Punkte
0
Wie wichtig ist er [Okafor] für das Team? Müssen sie ihn halten? Oder ist er das viele Geld, das sie ihm sicherlich zahlen müssen, nicht wert? Wie einfach könnten die Bobcats ihn ersetzen?
Haben ihn Verletzungen zurückgeworfen?
Danke!

Ich habe selbst auch noch kein Spiel von ihm gesehen; trotzdem versuche ich durch Statistiken Antworten auf deine Fragen zu geben.

Okafor ist jetzt in seiner 4. Saison und bisher hat folgende Werte abgeliefert [Jahr, Wurfquote, Reb, Blocks, Punkte]. Da er im jedem Jahr ähnliche Minuten gesehen hat, braucht man sie nicht zwangsweise normieren, um sie zu vergleichen:

04/05 | 0.44 | 10.9 | 1.7 | 15.1

05/06 | 0.41 | 10.0 | 1.9 | 13.2

06/07 | 0.53 | 11.3 | 2.6 | 14.4

07/08 | 0.52 | 10.3 | 1.8 | 12.8

Die einzige Kategoire wo er sehr viel effektiver geworden ist, ist die Wurfquote. Obwohl er jetzt am Korb recht gut abschließen kann, konnte er seinen Punkte-Schnitt aus seinem Rookie-Jahr nicht wieder erreichen. Wobei man auch sagen muss, dass er solide Scorer neben sich hat, wodurch seine Offensive nicht so gefordert ist. Leute wie Wallace, J-Rich usw sind für die Punkte zuständig. Ich habe den Eindruck als wenn Okafor sich fast ausschließlich nur auf die Defensive beschränkt, obwohl er die Fähigkeiten hätte, offensiv präsenter zu sein. Ingesamt muss man einfach festhalten, dass er sich kaum verbessert hat. Er scort effezienter (aber mehr Punkte springen nicht raus, sogar weniger), aber sonst?

Grund für die Stagnation, den mangelnden Einsatz in der Offensive, bzw. die wenigen Würfe die er nimmt, könnte seine Verletzungsanfälligkeit sein. In seinen ersten 3 Jahren hat er von den 246 möglichen Einsätzen nur 166 gespielt, also knapp 55 pro Saison. Das ist schon sehr wenig. Wie soll man sich da vernünftig weiter entwickeln, wenn man immer nur 60% der Spiele macht.

Er ist jetzt 25 Jahre Jahre alt, da sollte eigentlich noch viel Luft nach oben sein, aber seine Verletzungsanfälligkeit hat ihm scheinbar bisher immer einen Strich durch die Rechnung gemacht. Bald steht seine Vertragsverlängerung an und ich bin sehr gespannt, wie das ausgehen wird. Er soll ja sehr viel Geld fordern, was aus meiner Sicht jetzt (noch) nicht zu rechtfertigen wäre. Klar, Big Men helfen einem Team ungemein, aber ob Okafor den letzten Schritt zum Franchise-Player schafft steht in den Sternen. Aber was bleibt den Bobcats schon übrig? einen guten Big Man zum Free-Agent machen? Dann ist es vielleicht doch cleverer, ihn vielleicht sogar zuviel Geld zu zahlen, aber darauf zu hoffen, dass er sein Potenzial abruft und den letzten Schritt zum Allstar bzw - falls möglich - Franchise-Player macht. Schwierige Entscheidung.
 

kl3rik3r

Banned
Beiträge
153
Punkte
0
Ort
Köln/Wesel
Habe eben das Spiel gegen die Pistons gesehen, ärgerliche Niederlage. Aber wenn ich das Spiel mit dem Sieg in Boston vergleiche, bin ich verärgert und bestätigt. Denn:

- Der Offensivbasketball ist planlos, chaotisch und zu schusslastig. Ob Felton dabei ist oder nicht kommt mir mit jeder Partie egaler vor. Außer, dass ohne ihn vielleicht mehr Dreier fallen. Ich halte zunehmend weniger von ihm. Und das liegt nicht unbedingt an seiner Form, sondern an seiner Spielweise. Gerald Wallace und Matt Carroll haben gegen die Pistons den Ball gebracht (eigentlich eine Frechheit!) und es hat trotzdem nicht viel schlechter funktioniert! DAS ist das Erschreckende...
Mittlerweile sollte man sich echt überlegen, ob man da nicht einen Sign+Trade Deal einfädelt. Denn Felton bringt die Bobcats wohl nicht weiter...

Ein uneigennütziger und ruhiger Mann wie Calderon wäre perfekt, weil er die anderen besser macht und KONTROLLE in die Kamikaze-Offense bringt. Denn mehr machen Wallace und Richardson nicht: Gib ihm und Hau-Ruck...sehenswert und pinzipiell oke, aber mittel- und langfristig niemals erfolgreicher Basketball.

-Der Ball muss mehr Inside kommen (sagt auch jeder Kommentator bei "Schlüssel zum Erfolg"), ich habe ja bereits auf die Win-Loss-Statistik mit Okafor-Punkten hingewiesen. Okafor kann Inside scoren, genau wie Mohammed. Der zu wenig spielt.

-Die Defense könnte man echt zum MArkenzeichen der Bobcats machen. Wallace ist stark, Okafor auf der richtigen Position mit der richtigen Einstellung auch. Es wären auch mehr Kraftreserven für die Defense da, wenn die besten Spieler ihre Energie nicht beim kreieren von Würfen und dem BALLVORTRAG vergeuden müssten. Was angesichts der Mini-Rotation noch verheerender ist.
 

El_Residento

Nachwuchsspieler
Beiträge
408
Punkte
0
Ort
Wanne-Eickel
ich weiß, was ich jetz schreibt ist ziemlich hypothetisch und kann ja auch nicht mehr klappen, aber wenn ich bedenke, dass man etwas mehr glück in der draft lottery gehabt hätte und statt felton paul hatten draften können und anstatt okafor howard, was man dann für ein klasse team mittlerweile zusammen hätte.....auch das jetzige team hat viel talent, nur wenn man immer wieder die vergleiche sieht wie weit schon ein paul ist und was für konstante leistungen er bringt und das dann ma mit felton vergleichtpanik:
paul ist einfach schon viel weiter in seiner entwicklung und bei felton weiß man nie was einen genau erwartet. bei okafor ist natürlich bitter, dass er so verlutzungsanfällig ist, aber er legt halt auch nicht immer mit der konstanz die großen zahlen auf, wie das ein dwight howard macht, der ja schon echt unmenschlich ist:laugh2:
aber wenn man diese formation jetzt sehen würde, wäre schon top:
pg: paul
sg: richardson
sf: wallace
pf: ????(kann nicht genau sagen, weil wenn ja alles anders gelaufen wär, hätte man ja da um einen ordentlichen pf mitgeboten)
c: howard
 

kl3rik3r

Banned
Beiträge
153
Punkte
0
Ort
Köln/Wesel
Wo ich gerade mir gerade Magic@Nuggets angucke und Du (J-Rich23) davon sprichst...wo ist eigentlich der Unterschied zwischen Magic und Bobcats auf dem Papier?

PG Nelson - Felton Beides schussschwache und zerfahrene Dudes
SG Evans - Richardson Vorteil Bobcats
SF Turkoglu - Wallace Defense bei Wallace besser, Offense bei Turkoglu
PF Lewis - Okafor
C Howard - Mohammed

PF und C sind tricky, weil Howard und Okafor beide Center spielen können. Die Qualität von Lewis ist wohl höher als die von Mohammed. Und je nach Lineup/Strategie sind Howard und Okafor quasi auf der gleichen Position anzusiedeln (direkter Vergleich möglich) mit einem Ergänzungsspieler neben sich.

Plus Bank mit Carroll und Redick.

Viele Parallelen oder? Anscheinend hängt es zum Einen am Shooting und zum anderen an der individuellen Klasse von Howard und Okafor, die ja eben angesprochen wurde. Denn sonst kann ich keinen Faktor entdecken, der im sportlichen Vergleich gegen die Bobcats spricht (die de facto weniger erfolgreich sind als die Magic). Speziell auf der Eins bleibt es sich gleich, oder?
 
Zuletzt bearbeitet:

kl3rik3r

Banned
Beiträge
153
Punkte
0
Ort
Köln/Wesel
Ich möchte noch ergänzen, dass die Magic natürlich erfahrener sind (Playoffs; Lewis All-Star; Turkoglu international) und direkte Vergleiche schwierig sind. Aber die Magic sind quasi eine weiterentwickelte Bobcats-Version. Würdet Ihr das so stehen lassen? Gefällt Euch eine Entwicklung in diese Richtung?
 

El_Residento

Nachwuchsspieler
Beiträge
408
Punkte
0
Ort
Wanne-Eickel
Ich möchte noch ergänzen, dass die Magic natürlich erfahrener sind (Playoffs; Lewis All-Star; Turkoglu international) und direkte Vergleiche schwierig sind. Aber die Magic sind quasi eine weiterentwickelte Bobcats-Version. Würdet Ihr das so stehen lassen? Gefällt Euch eine Entwicklung in diese Richtung?


ja ich denke schon, dass man das so stehen lassen kann und natürlich wär ich mit einer ähnlichen entwicklung in nächster zeit zufrieden. weil orlando ist dieses jahr eigentlich, wenn nix wildes mehr passiert ein sicher playoff-kandidat und im moment no. 3 inm osten, wenn die bobcats das in ein paar jahren auch erreichen, wer wär da schon unzufrieden, aber es wird wahrscheinlich noch dauern, bis einmal soweit ist. ich weiß nicht genau, wie lange die magic schon in der nba dabei sind, aber ich mein es wär so ca.15-16 jahre, korrigiert mich, wenn ich falsch liege und diese zeitspanne zeigt ja, dass es dauern kann, bis man so richtig etabliert ist und großes erreichen kann(!)......also ich hoffe einfach, dass die entwicklung so weiter geht und auch dieses jahr so weitergeht mit mehr siegen als im vorjahr.
 

AK84

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.154
Punkte
0
Ort
Karratha, WA
Na ja, der Vergleich mit den Magic beginnt doch schon beim Center zu hinken. Ein Dwight Howard muss gedoppelt werden sobald er den Ball in Korbnähe erhält. Das kann man weder von Mohammed noch von Okafor behaupten. So erhalten JRich und Gerald Wallace nicht den Platz wie ihn z.B. Lewis und Turkoglu haben. Die haben ihren Franchise-player mit einigermaßen passenden (überbezahlten) Side-kicks und ihr habt drei Typen die sich wunderbar als zweite Option hinter einem echten Superstar machen würden. Das ist schon ein Unterschied.
 

kl3rik3r

Banned
Beiträge
153
Punkte
0
Ort
Köln/Wesel
Sry, aber der Vergleich ist ja gerade der Clou an der Sache.

kl3rik3r: Anscheinend hängt es zum Einen am Shooting und zum anderen an der individuellen Klasse von Howard und Okafor, die ja eben angesprochen wurde

Dein Argument, dass zwischen Howard und dem Shooting ein kausaler Zusammenhang besteht, ist gut. Aber die Meinung, dass Howard besser als Okafor bzw Mohammed spielt, vertrete ich ja auch. DAS unterscheidet die Magic von den Bobcats. Also meiner Theorie nach. Die Du also bestätigst, AK84.
 

kl3rik3r

Banned
Beiträge
153
Punkte
0
Ort
Köln/Wesel
Da kommen die Bobcats mit viel Glück auf 87-90 an die Mavericks ran und kriegen einen Freiwurf (AND1). Auszeit Dallas. Dampier rausgefoult.
-Freiwurf versemmelt (viel zu kurz)-->OFFENSIVREBOUND
-Statt Okafor (gegen Nowitzki unter dem Korb...) den Ball zu geben, nimmt Crash einen recht wilden Dreier mit Fuß auf der Linie.
-Nächster Drive: Crash versemmelt einen Layup
-Dann verschießt J-Rich einen offenen Dreier
-Felton zieht im vierten Angriff ein Offensivfoul gegen Devin Harris

HALLO!? Auf drei ran, in vier Versuchen 3 Fehlschüsse und ein Turnover (den kurzen Freiwurf nicht zu vergessen). Das alles, statt Okafor gegen DIRK ans Glas zu schicken......

Sorry aber entweder ist das wirklich die mangelnde Erfahrung (das Argument will ich nicht mehr gelten lassen) oder schlechtes Coaching. Dermaßen schlechte Entscheidungen...Aufholjagd für die Katz, die Mavericks retten sich zum Sieg...
 

sefant77

Schweineliga
Beiträge
34.679
Punkte
113
Habe mich eh gewundert, wieso den noch keiner für kleines Geld wollte. Wenn ich mir ansehe, was so für Guard-Krampen auf manchen Bänken sitzen.
 

El_Residento

Nachwuchsspieler
Beiträge
408
Punkte
0
Ort
Wanne-Eickel
irgendwie mag ich die verpflichtung von boykiens nicht, irgendwie mochte ich den kerl noch nie so wirklcih....keine ahnunh warum:laugh2:
wie lange läuft eigentlich sein vertragm, nur bis saisonende oder länger und wie viel verdient der denn so?
 

NECtarine

Nachwuchsspieler
Beiträge
629
Punkte
0
Ort
Nürnberg
Oh Mann, was war das denn wieder gegen die Nuggets!
a020.gif


So lange geführt und dann im letzten Viertel so krass untergehen?!
Ok, Wallace war nicht dabei, und so konnte Carmelo Anthony nicht wirklich gestoppt werden.

Aber wo ist Emeka Okafor?! Das gleiche bei Richardson, beide gingen in der ersten Hälfte gut ab (insgesamt in der 1. HZ 61% FG), aber als die Goldklumpen am Ende heiß liefen konnte niemand von beiden das Heft in die Hand nehmen und dagegen steuern...

Der Rest hat ebenfalls gezeigt wie es nicht geht! Felton wie immer eine Flachpfeife auf der Aufbauposition. Bei Felton nach der Season die Option ziehen und Boykins als Starter und McInnis als Backup, so würde ich es eher sehen wollen!

Mohammed zwar solide, aber durch die Fülle an Minuten wär da mehr drin gewesen. Gerade von der Freiwurf Linie. Ich denke Vincent wollte ihm zeigen das er Nazr auch in der Crunchtime vertraut, aber weit gefehlt... Offentsichtlich wieso der in Detroit nur Garbage Time gezockt hat.

Carroll hat auch mal wieder nur die Lichter ausgeballert.

Naja, jedenfalls wäre bei den Bobcats so viel machbar, wenn sie ihre Leistung denn nur mal ein komplettes Spiel über halten könnten!


Auch wenn Jason Richardson nicht der beste Verteidiger ist, Linas Kleiza (!) sollte er aber schon kontrollieren können. Kann nicht sein das der 23 Punkte oder so und 8 Rebounds erzielt.
 

Redemption

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.714
Punkte
0
Auch wenn Jason Richardson nicht der beste Verteidiger ist, Linas Kleiza (!) sollte er aber schon kontrollieren können. Kann nicht sein das der 23 Punkte oder so und 8 Rebounds erzielt.

Er mag zwar bisher keinen großen Namen in der Liga haben, aber Kleiza spielt eine gute Saison als Bankspieler bei Denver. 18,4 Punkte (und 6,6 Rebounds) in den letzten zehn Spielen, auch zweistellig Punktausbeute im Saison-Durchschnitt. 41 Punkte und neun Rebounds vor zwei Wochen gegen die Utah Jazz, sechs weitere Spiele in denen die 20-Punkte-Marke geknackt hat u.a. gegen die Lakers und Mavericks. Er spielt beileibe keine schlechte Saison, da kann es durchaus passieren, dass er 23 Punkte gegen Charlotte macht. Kein Ausrufezeichen nötig. ;)
 

NECtarine

Nachwuchsspieler
Beiträge
629
Punkte
0
Ort
Nürnberg
Mir ist nicht entgangen das Kleiza in den letzten Tagen/Wochen überraschend gut gespielt hat. Und sicher sind die Bobcats kein Contender, aber meiner Meinung nach sind sie defensiv nicht die schlechtesten. Und eben Jason Richardson wird eine nicht überragende, aber durchaus grundsolide Defensive nach gesagt. Davon habe ich aber nicht viel gesehen.

Das er 20+ gegen die Lakers gemacht hat ist erstaunlich. Allerdings fällt auf das weder die Jazz noch die Mavs für ihre guten SGs bekannt sind.

Wie dem auch sei, jedenfalls hat er durch schlechte Defensive viele offene Würfe und Fastbreaks bekommen.

So an die 10 Punkte hätte man ihm mit guter Verteidigung sicherlich weniger zu Gute kommen lassen können (klingt das doof :crazy: )... tja und dann... hätte die Geschichte anders ausgesehen.

Wie auch immer, eine verdiente und typische Bobcats - Niederlage. :)
 
Oben