Das KO-System - Fluch oder Segen?


Benjamin

Zahlenfreund
Beiträge
38.423
Punkte
113
Da dieses Thema jedes Jahr zur Tournee wieder auftaucht - spätestens dann, wenn der eigene Lieblingsspringer den zweiten Durchgang verpasst, obwohl er von den Leistungen her eigentlich 25. gewesen wäre, lohnt sich dafür bestimmt ein eigenes Thread.

Bis zur Saison 1995/96, also bis zum vierten Tourneesieg des großen Jens Weißflog, wurde bei der Vierschanzentournee derselbe Modus gesprungen wie bei allen anderen Weltcups auch. Erstmals eingeführt wurde das KO-System also in der Saison 1996/97, als Primoz Peterka die Vierschanzentournee gewann - und seitdem wird es bei der Tournee in unveränderter Form eingesetzt.
Die 50 qualifizierten Springer springen dabei in 25 Duellen gegeneinander, wobei der Beste gegen den Schlechtesten antritt, der Zweitbeste gegen den Zweitbesten, usw. Die 25 Sieger ziehen direkt ins Finale ein - und um die übliche Zahl von 30 Athleten zu erreichen, kommen außerdem die fünf besten Verlierer, die sogenannten "Lucky Looser" in den zweiten Durchgang.

Was haltet ihr eigentlich von diesem Modus? Bringt er zusätzliche Spannung in die Wettkämpfe, oder wird dadurch eher das "eigentliche" Ergebnis verfälscht? Wie verträgt sich die Regelung mit den vorqualifizierten Springern mit dem KO-System?
 

Mario

Nachwuchsspieler
Beiträge
67.504
Punkte
63
Die Regelung ist hammer, und sollte bleiben, da sie das ganze nochmals viel Spannender macht :)
 

Sprungbärchen1

Skisprung - Moderator
Beiträge
6.890
Punkte
0
Irgendwo hat sie sich doch gehalten, trotz all der Regeländerungen. Und dies spricht doch eigentlich für sie. Sie macht die Tournee noch zusätzlich zu etwas ganz besonderem. Sicherlich, die pure Gerechtigkeit war diese Regel nie, aber welche Regel kann dies schon von sich behaupten?
 

Lazergirl

EFF #3
Beiträge
63.534
Punkte
113
:D: haha, ich wusste daß der Thread kommt.

Grundsätzlich finde ich den K.O. Modus super, spannender gehts ja nicht. Gibt zwar immer welche, die dem zum Opfer fallen, aber das ist dann halt Pech.
 

Arwen

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.086
Punkte
38
für die tournee find ich den modus gut, macht das ganze noch interessanter.
 

Kili

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.803
Punkte
48
Ort
Steinefrenz
das finde ich auch,ich freu mich immer wieder auf den modus weil dadurch der erste durchgand,was wie ich finde wichtig ist,doch spannender wird.
 

Nika

Angelverein Auberdine
Beiträge
13.804
Punkte
0
Ort
Sitzplatz, besser als gar keiner, gä
Bei der Tournee ist der Modus ok. Gehört auch zu dieser einzigartigen Veranstaltung.
Wenn alles normal geht, kommen die richtigen durch. das heißt aus den KO-Duellen 25/26, 24/27, usw, bei denen der Favorit nicht so deutlich hervorsticht, geht ja einer auf die LL-Liste. Da gibts 5 Plätze und da können sich bekanntlich die noch retten, die in der Kwali bissle daneben lagen mit ihrem Sprung, aber dennoch in den 2. Durchgang gehören.

Das ganze wird noch gesteigert, wenn Vorkwalifizierte die Kwali sausen lassen und es dann zu Hammer-1/50, 2/49,-Duellen kommt. :brauen:
Da wirds dann eng auf der LL-Liste.
Aber eine Startpflicht bei der VST-Kwali einführen? NEVER.

Das ist gut so und soll alles so bleiben.
KO-Modus:up:
VST:up::up:
 

Lazergirl

EFF #3
Beiträge
63.534
Punkte
113
Aber eine Startpflicht bei der VST-Kwali einführen? NEVER.
Finde ich auch. Das ist eben das Privileg wenn man unter den besten im Weltcup ist. Das war auch n Vorteil für Hannawald damals, weil der so ein paar Sprünge einsparen und Kraft sparen konnte.
 

Benjamin

Zahlenfreund
Beiträge
38.423
Punkte
113
Ach verflixt. Blöder Verschreiber. :D:

Wenn es so läuft wie heute in Oberstdorf, dann funktioniert der Modus in der Regel auch recht gut. Aber wehe, es lassen mal gleich mehrere der Vorqualifizierten ihren Qualifikationssprung weg (bis zu drei Springer haben das schon mal getan). Dann sind auf einmal gleich mehrere Lucky-Looser-Plätze mehr oder weniger blockiert - und es wird für alle anderen deutlich schwerer, den zweiten Durchgang zu erreichen.
Ich fände es daher gut, wenn man die Vorqualifizierten bei der Tournee dazu verpflichten würde zu springen, um solche Szenarien eben auszuschließen.
 

Lukas

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.144
Punkte
36
Fluch! Zum Teufel mit diesem Modus. :evil:

(Falls es Malysz nicht schaffen soltte)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

nummer5

Moderator Skispringen
Teammitglied
Beiträge
17.136
Punkte
48
mal ne frage:
es kannnja passieren das bei der quali 2 springer den 50. platz belegen weil sie punktgleich sind. wie läuft das dann wegen dem k.o.springen?
 

The eagle

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.106
Punkte
38
Schafft das Ko-Springen ab!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Johan war so ordentlich unterwegs. Besser wie Bardal, Küttel, Hocke,.... und dann ist ein Wank mit 115m weiter!!
 

Lukas

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.144
Punkte
36
Schafft das Ko-Springen ab!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Johan war so ordentlich unterwegs. Besser wie Bardal, Küttel, Hocke,.... und dann ist ein Wank mit 115m weiter!!

Gäbe es nicht dieses Ko-System, wäre Johan nicht so weit hinten gestartet und hätte nicht von diesem Aufwind profitiert. Ägerlich ist es aber schon.
 

Benjamin

Zahlenfreund
Beiträge
38.423
Punkte
113
Das ist richtig - wenn zwei Springer in der Quali punktgleich sind, dann wird der mit der höheren Startnummer auf den besseren Platz gesetzt. Auch gibt es in der Quali zum KO-Modus nicht die sonst übliche 95%-Regel, d.h. ein gestürzter Springer, der nicht unter die ersten 40 kommt, aber 95 % der Höchstweite erreicht hat, darf - anders als im Weltcup üblich - nicht am Wettkampf teilnehmen.

Ich habe mich heute auch etwas geärgert, dass zum Beispiel Felix Schoft, der einen recht ordentlichen Sprung gezeigt hat, nicht in den zweiten Durchgang gekommen ist - er war sechstbester Verlierer mit gerade mal 0,4 Punkten Rückstand auf den letzten der Lucky Looser.
Andererseits muss man halt Wettkampf und Qualifikation auch ein bisschen als Einheit sehen... wäre eben dieser Felix Schoft gestern in der Quali besser gesprungen, hätte er vermutlich einen leichteren Gegner bekommen - und dann hätte sein Wettkampfsprung wohl gereicht. Wobei man natürlich mit dem Gegner trotzdem Pech haben kann... oder eben Glück wie Andreas Wank, der ja zum zweiten Durchgang heute wirklich kam wie die Jungfrau zum Kinde.
 

Paulinsche

DrugDealer
Beiträge
5.735
Punkte
0
Ort
DD
ich glaube, die frage zielte darauf ab, was passieren würde, wenn es 51 theoretisch qualifizierte Springer gäbe...
und zum Thema KO-Modus: Nur Vorteile bringt wohl keine Regel und für den Zuschauer wird es dadurch nochmal spannender. Dass es die jeweils Betroffenen nicht so toll finden, ist schon klar.
 

Benjamin

Zahlenfreund
Beiträge
38.423
Punkte
113
Ja, und die Frage ist doch damit beantwortet. Wenn es zwei punktgleiche Fünfzigste gibt, wird derjenige, der die höhere Startnummer hat, auf den 50. Platz gesetzt (und ist damit qualifiziert), und der andere wird auf den 51. Platz gesetzt (und fliegt damit raus).
 
Oben