Davis Cup 2011


MisterTwister

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.948
Punkte
0
Ort
Wien
Glückwunsch Spanien. Das war Davis-Cup vom Feinsten.

Nadal zeigt wieder einmal, dass er ein ganz großer Sportsmann ist; nämlich durch seine Reaktion nach dem Siegpunkt.
 

Matt

Bankspieler
Beiträge
3.961
Punkte
113
Glückwunsch an Spanien, die haben tolle Spieler. Ein 0-7 hat DP nicht verdient. Auch wenn er dem Sieg nie nahe war, ist er einer der wenigen, der sich relativ offene Best-Of-3 Matches mit Nadal auf Sand liefern kann und auch noch Luft nach oben hat.
 

MisterTwister

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.948
Punkte
0
Ort
Wien
Del Potro in Tränen... :(

Nach zwei solch engen Niederlagen ist das auch absolut verständlich. Ich fühle mit ihm; das tut sicher sehr, sehr weh. Er hat alles gegeben, und doch steht er scheinbar mit leeren Händen da.

Ich hoffe sehr, dass die Argentinier in den nächsten Jahren noch das eine oder andere Mal um den Daviscup-Sieg mitspielen werden. Es wird stark von Del Potro abhängen.
 

Gordo

Bankspieler
Beiträge
6.922
Punkte
113
schade. ich hoffe sehr, dass del potro nächstes jahr wieder voll dabei ist. man sieht wieder einmal, was er leisten kann. nächstes jahr können die argentinier nochmals angreifen im davis cup, da sie dann auch heimspiele gegen potentielle endspiel-gegner hätten. natürlich müssen sie in der ersten runde erstmal uns deutsche schlagen :D
 

rÖsHti

Bankspieler
Beiträge
19.364
Punkte
113
Ich hoffe sehr, dass die Argentinier in den nächsten Jahren noch das eine oder andere Mal um den Daviscup-Sieg mitspielen werden. Es wird stark von Del Potro abhängen.

Ich denke eher es wird von den anderen Spieler abhängen, mit dem aktuellen Nalbandian, Monaco und Chela wird es schwer sein...
 

Gordo

Bankspieler
Beiträge
6.922
Punkte
113
und natürlich glückwunsch spanien. sehr sportlich von nadal, erst die argentinische bank abzuklatschen und dann zu feiern. mal sehen wie lange er noch davis cup spielt, es ist ja jetzt schon sein dritter sieg.

Ich denke eher es wird von den anderen Spieler abhängen, mit dem aktuellen Nalbandian, Monaco und Chela wird es schwer sein...
die mannschaft ist gut genug, es haben schon schlechtere den davis cup gewonnen ;) wie gesagt, nächstes jahr hätten sie heimrecht gegen serbien, spanien, kroatien und frankreich. also eigentlich alle favoriten. dazu nalbandian in seinem wohl letzten jahr, wäre doch ein happy end.
 

Gordo

Bankspieler
Beiträge
6.922
Punkte
113
und natürlich glückwunsch spanien. sehr sportlich von nadal, erst die argentinische bank abzuklatschen und dann zu feiern. mal sehen wie lange er noch davis cup spielt, es ist ja jetzt schon sein dritter sieg.
kaum sag ichs, schon gibt er und auch david ferrer bekannt, dass sie nächstes jahr keinen davis cup spielen.
 

Spielberg1

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.808
Punkte
0
Glückwunsch an Spanien und besonders an Sandkönig Nadal der mal wieder der Sieggarant war :thumb:

1322874714455.jpg


Der Rückzug für ein Jahr von Ferrer und Nadal könnte auch ein Akt der Fairness sein. So haben Lopez, Verdasco, Almagro und Co. auch mal die Chance als aktive Spieler (bei jedem anderen Land wären sie wohl gesetzt) den Davis Cup zu gewinnen.
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
34.583
Punkte
113
Ort
Austria
konnte leider nix von den spielen sehen, aber rafa muss ja nochmal das letzte aus seinen kraftreserven rausgeholt haben um spanien den titel zu sichern, großen respekt und glückwunsch dazu! sehr kluger entscheid von ihm und ferrer nächstes jahr mal pause zu machen, die termine sind ja meist zu zeiten wo sich andere regenerieren können und das hat mMn besonders nadal bitter nötig, sonst verheizt er sich komplett
 

rÖsHti

Bankspieler
Beiträge
19.364
Punkte
113
Und wenn Federer und Wawrinka ein bisschen Glück haben dann könnte endlich mal die Schweiz gewinnen! :smoke:

Erst die USA, dann Frankreich, im Halbfinale Spanien ohne Nadal/Ferrer und im Finale Serbien oder Argentinien...
 

Spielberg1

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.808
Punkte
0
Federer hat nächstes Jahr aber definitiv andere Prioritäten als den Daviscup ;)

Federer ist in der Tat in der Zwickmühle. Er hat ja sicher nicht die lange Reise zum australischen Rasenacker (direkt nach den US Open) auf sich genommen um dann doch nicht zu spielen. Andererseits ist auch noch Olympia und er hat beste Chancen wieder die Nr. 1 zu werden.
 
Oben