Der Bayern Thread 2006/2007


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

baxxter

Nachwuchsspieler
Beiträge
701
Punkte
0
Ort
Köln, momentan auf Vancouver Island
zur diskussion auf der vorangegangenen seite:
kahn ist imo trotz seiner fehler immer noch weltklasse, vor allem wenn man lehmann weltklasse nennt. was bei arsenal schon verbockt hat... da kann kahn zum glück nicht mithalten
und unsere abwehr ist theoretisch sehr gut. unsere außenverteidiger sind weltklasse, görlitz und mit abstrichen lell sind hoffnungsvolle talente. iv sollte auch hohen ansprüchen genügen und der vergleich mit bremen geht wie ich finde gar nicht. ich bin momentan bltechnisch nicht toal auf der höhe, aber letzte saison und ich mein auch anfang dieser saison wurde doch die bremer abwehr als sher lückenhaft beschrieben und das ist sie imo immer noch. solang man aber vorne immer ein tor mehr schieße ist man halt gut dabei.
unser mittelfeld macht mir eigentlich auch keine sorgen, würden alle zusammen mal ihr potential abrufen. ballack scheint zwar wohl ein verlust zu sein, aber van bommel spielt doch überraschend gut. ze roberto darf eigentlich kein verlust gewesen sein, der war der chancentod shclechthin und außer fouls provoziert hat der nicht viel gemacht. der sturm ist wie ich finde schon seit viel zu langer zeit ein sorgenkind. pizarro geht echt nur in der bundesliga, bei santa cruz hab ich die hoffnung langsam auch aufgegeben. poldi und makaay sind aber für europa gut geeignet. es muss also wie ich finde ein stürmer her und dafür kann man ruhig einen in geld gemessenen mit 30 mio völlig überbewerteten hargreaves beruhigt verscherbeln, davon ribery und noch mind einen vernünftigen stürmer kaufen.
oder vllt mal über nen trainerwechsel nachdenken, magaths aufstellungen und einwechslungen find ich nicht sehr glücklich und wie es in der bl momentan aussieht packt er esvllt auch net mehr die spieler zu motivieren?!
 

Bombe

Bankspieler
Beiträge
9.988
Punkte
113
ich war drauf und dran, den Fernseher zu zertrümmern, so eine "Leistung" wie in den ersten 25 Minuten ist einfach nicht zu fassen. Erst nach dem nichtgegebenen Tor von Makaay merkte der FCB wie das Spiel funktioniert, hat dann aber nach dem 2:2 aufgehört, anstatt Hosenvoll 04 wegzuschiessen. Ettliche Totalausfälle waren auch wieder zu beklagen, Santa unterirdisch, Piza total von der Rolle, Lahm ungewohnt schwach, positiv fällt mir gleich gar keiner ein, vielleicht Makaay...und Ottl mit geschätzen 90 Ballkontakten, mit gefühlten 200 Ballkontakten - immer anspielbar, sehr agil, aber viele Rück - und Fehlpässe. Trotzdem noch der beste, an beiden Toren beteiligt, ansonsten ein Grottenkick beider Teams. Erwähneswert noch Tonkanal 2 auf Arena, 2 Fans (1 Schalker, ein Bayer) kommentierten - schlimmer als Hansch, was waren die bescheuert. :gitche:

EDIT: Sagnol hat verlauten lassen, dass er Kahn 2007 als Kapitän ablösen wird, es wird sogar gemunkelt, dass der Gorilla nach dieser Saison seine Karriere beendet.
 

Harda

Nachwuchsspieler
Beiträge
114
Punkte
0
Ort
Hobbingen
@Zapotar

Was ich sagen will, ist das die momentanen Leitungen, ich meine jetzt Fussballtechnisch - spielerisch, eigentlich nicht überraschend sind, wenn man sich den Kader anschaut. Aufgrund der stabilen Abwehr und effektiver Chancenausnutzung(Gestern mit den ersten beiden Schüssen beide Tore?) reicht es meistens.

Aber sämtliche Bayernfans und Sympatisanten die ich kenne haben langsam keinen Bock mehr auf diese Darbietungen Woche für Woche. Gewinnen ja schön und gut aber auch mal konstant guten Fussball spielen ist das was fehlt. Dieses wollte ich ausdrücken.

Das Uli Hoeneß gestern im DSF dermaßen losgepoltert hat, wirkte auf mich wieder so, als wolle er von der Leistung der Mannschaft ablenken. Dies funktioniert allerdings nur bedingt, da ja jeder sieht, dass sie zurzeit einfach schlecht spielen.
 

Zapator

Bankspieler
Beiträge
4.287
Punkte
113
Genau – da geb ich dir recht dass in von der momentanen Mannschaft nicht viel mehr an schoenem Fussball zu erwarten ist.
Aber nicht weil der Kader komplett falsch zusammengestellt ist sondern weil man im MF mit Ballack und Ze Roberto eine stabile Achse verloren hat und die Nachruecker und Neuverpflichtungen diese grosse Luecke noch nicht fuellen konnten.
Am enttaeuschendsten sind dabei fuer mich Karimi und dos Santos die anscheinend immer noch uebler als der schlechte Roque sein muessen.
Scholl und Deisler sind auch nicht einsetzbar und schon ist Magath’s Auswahl im MF gleich Null.

Was hat Hoeness denn losgelassen?

Gestern ist es mir wieder aufgefallen – keinem der Reservisten haette ich es zugetraut dass er das Zeug hat dem Spiel noch eine Wende zu geben (in seiner derzeitigen Form).

Was mir an Ottl gestern gefallen hat war dass er nicht aufgegeben hat. Auch nach dem 20. Fehlpass in die Spitze hat er noch die Versuche 21-30 unternommen.
Zumindest an Selbstvertrauen mangelt es ihm nicht.
 

Harda

Nachwuchsspieler
Beiträge
114
Punkte
0
Ort
Hobbingen
Falsche Zusammenstellung in Bezug darauf, dass die vorhandenen und entstandenen Lücken nicht ausreichend geschlossen wurden.

Ich hab ehrlich gesagt keine Ahnung wie den erfahrenen Leuten wie Hoeneß und Rummenige so eine Fehleinschätzung passieren konnte. Man hat doch schon letzte Saison gesehen wo es hapert und das nach den feststehenden Abgängen von Ze Roberto und Ballack solange nichts passiert ist, wunderte mich schon ziemlcih. Ich meine auf Santa Cruz zu setzen lässt mich doch ernsthaft an dem Sachverstand zweifeln. Ein gutes Spiel als Ballack Ersatz(Stuttgart 3:1) und schon war er der Heilsbringer, welcher die Mannschaft spielerisch anführen sollte. Nun wurde ganz schnell ncoh MvB verpflichtet. Man weiß aber eigentlich, das van Bommel mehr ein Achter als Zehner ist. Er war, ist und wird nie ein Spielmacher. Er kann das Spiel durch seine Art schnell und direkt machen, aber überraschende Pässe 1 gegen 1 Situationen sind seine Sache nicht. Nun soll er Bayern anführen.

Hoeneß und Kahn waren genervt von den Fragen der Reporter und haben alles runtergespielt, das man nicht von Bayern erwarten könnte schön UND erfolgreich zu spielen. Man müsste sich darauf beschränken erfolgreich zu sein. Ich hab das Spiel gestern nur im DSF gesehen und die erste Halbzeit soll wohl wiedermal unter aller Sau gewesen sein. War mir so als ob Uli wieder bewusst losgepoltert hat um die Leistung der Mannschaft zu kaschieren und sich in den Mittelpunkt der Kritik zu stellen mit seinen Äußerungen. Nach dem Motto "Nach drei Tagen spricht da eh keiner mehr drüber!"
 

Romo

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.686
Punkte
48
geht mir das Ballack geseiere auf die Nüsse!

Fällt euch echt nicht mehr ein? Ballack, Ze Roberto - meine Güte! Wir waren (hier und bei meinen Bekannten) uns alle einig das wir froh sind wenn sie weg sind! Und jetzt soll er eine Lücke hinterlassen haben? Das ich nicht lache. In seiner letzten Saison waren die Spiele ohne ihn (Ballack) deutlich besser als die mit ihm. Steh und schau hat er nur noch gespielt. Egal was er jetzt bei Chelsea abliefert, bei Bayern hat er am Ende nix gebracht!
Und da hat sich auch keiner getäuscht!
Das Derzeitige Bayern Dilemma ist nur eine Sache der Einstellung! Wenn ich mir das gestrige Spiel ansehe: Schalke lauffreudig kämpferisch und agil. Bayern nur erstaunt. Das es auch anders geht haben die Bayern auch für wenige minuten gezeigt, aber dann war es wieder dahin.
Es ist einzig und alleine die Einstellung zu Beruf! Da stehen zu viele satte Spieler auf dem Platz!
Es ist meist der läuferischen Einsatz der den Unterschied macht. Auch beim sich anbieten, dem Spiel ohne Ball, der Präsenz auf dem Platz.

Aber nein, die meisten heulem dem Stehgeiger Ballack nach. :idiot:

Schwach! Sehr schwache Ausrede! :rolleyes:
 

Bombe

Bankspieler
Beiträge
9.988
Punkte
113
Zapator, der Uli hat gestern viele schlaue Sachen gesagt. Jedenfalls hat er uns mitgeteilt, dass der Osterhase noch nie der Nikolaus war. Eine Erkenntnis die mich nur ganz schlecht schlafen liess. panik: ich würd sagen, er hat sich dem Niveau des Spiels angepasst...
 

take_over

Nachwuchsspieler
Beiträge
395
Punkte
0
Romo schrieb:
geht mir das Ballack geseiere auf die Nüsse!

Fällt euch echt nicht mehr ein? Ballack, Ze Roberto - meine Güte! Wir waren (hier und bei meinen Bekannten) uns alle einig das wir froh sind wenn sie weg sind! Und jetzt soll er eine Lücke hinterlassen haben? Das ich nicht lache. In seiner letzten Saison waren die Spiele ohne ihn (Ballack) deutlich besser als die mit ihm. Steh und schau hat er nur noch gespielt. Egal was er jetzt bei Chelsea abliefert, bei Bayern hat er am Ende nix gebracht!
Und da hat sich auch keiner getäuscht!
Das Derzeitige Bayern Dilemma ist nur eine Sache der Einstellung! Wenn ich mir das gestrige Spiel ansehe: Schalke lauffreudig kämpferisch und agil. Bayern nur erstaunt. Das es auch anders geht haben die Bayern auch für wenige minuten gezeigt, aber dann war es wieder dahin.
Es ist einzig und alleine die Einstellung zu Beruf! Da stehen zu viele satte Spieler auf dem Platz!
Es ist meist der läuferischen Einsatz der den Unterschied macht. Auch beim sich anbieten, dem Spiel ohne Ball, der Präsenz auf dem Platz.

Aber nein, die meisten heulem dem Stehgeiger Ballack nach. :idiot:

Schwach! Sehr schwache Ausrede! :rolleyes:

Absolut richtig!
 

fabikaze

Nachwuchsspieler
Beiträge
332
Punkte
16
Ort
Nähe Stuttgart
Harda schrieb:
Nun wurde ganz schnell ncoh MvB verpflichtet. Man weiß aber eigentlich, das van Bommel mehr ein Achter als Zehner ist. Er war, ist und wird nie ein Spielmacher. Er kann das Spiel durch seine Art schnell und direkt machen, aber überraschende Pässe 1 gegen 1 Situationen sind seine Sache nicht.

Mit diesen von dir beschriebenen Eigenschaften wäre er ja der perfekte Ballack Ersatz!! Ok der Ballack ist sicherlich Kopfballstärker aber ansonsten sehe ich viele Gemeinsamkeiten.
 

Omega

Fußball-Moderator a.D.
Beiträge
12.475
Punkte
0
Romo schrieb:
geht mir das Ballack geseiere auf die Nüsse!

Fällt euch echt nicht mehr ein? Ballack, Ze Roberto - meine Güte! Wir waren (hier und bei meinen Bekannten) uns alle einig das wir froh sind wenn sie weg sind! Und jetzt soll er eine Lücke hinterlassen haben? Das ich nicht lache. In seiner letzten Saison waren die Spiele ohne ihn (Ballack) deutlich besser als die mit ihm. Steh und schau hat er nur noch gespielt. Egal was er jetzt bei Chelsea abliefert, bei Bayern hat er am Ende nix gebracht!
Und da hat sich auch keiner getäuscht!
Das Derzeitige Bayern Dilemma ist nur eine Sache der Einstellung! Wenn ich mir das gestrige Spiel ansehe: Schalke lauffreudig kämpferisch und agil. Bayern nur erstaunt. Das es auch anders geht haben die Bayern auch für wenige minuten gezeigt, aber dann war es wieder dahin.
Es ist einzig und alleine die Einstellung zu Beruf! Da stehen zu viele satte Spieler auf dem Platz!
Es ist meist der läuferischen Einsatz der den Unterschied macht. Auch beim sich anbieten, dem Spiel ohne Ball, der Präsenz auf dem Platz.

Aber nein, die meisten heulem dem Stehgeiger Ballack nach. :idiot:

Schwach! Sehr schwache Ausrede! :rolleyes:

Prinzipiell richtig. Aber Ballack hat doch den unterschied gemacht, er hat nämlich in den letzten beiden Jahren etwa alle 2 Spiele getroffen, häufig auch entscheidend. Dadurch hat Bayern viele Spiele gewonnen, die sie ohne ihn nicht gewinnen. Die spielerische armut war auch bereits letztes Jahr zu sehen, die Bayern Fans hatten sich jedoch erhofft, dass ohne Ballack und das damit verbundene Spielen auf Standards bzw. hohe Flanken in den Strafraum aufhört. Spielerisch ist,trotz der Ankündigungen im Vorfeld (spielerisch variabler ohne Ballack:rolleyes: ) , nichts geblieben. Allerdings finden sich für Sagnols "Michael-Tarnat-Gedächtnisflanken" keine Abnehmer mehr. Und damit fehlt es an einem "Spielzug", der häufig zum Erfolg führte.

Bei aller Kritik an Ballack: Mal sehen, ob 14 Tore = nichts gebracht sind.
 

Real Iverson

Nachwuchsspieler
Beiträge
4.542
Punkte
38
Ort
Riederich/BaWü
Omega schrieb:
Prinzipiell richtig. Aber Ballack hat doch den unterschied gemacht, er hat nämlich in den letzten beiden Jahren etwa alle 2 Spiele getroffen, häufig auch entscheidend. Dadurch hat Bayern viele Spiele gewonnen, die sie ohne ihn nicht gewinnen. Die spielerische armut war auch bereits letztes Jahr zu sehen, die Bayern Fans hatten sich jedoch erhofft, dass ohne Ballack und das damit verbundene Spielen auf Standards bzw. hohe Flanken in den Strafraum aufhört. Spielerisch ist,trotz der Ankündigungen im Vorfeld (spielerisch variabler ohne Ballack:rolleyes: ) , nichts geblieben. Allerdings finden sich für Sagnols "Michael-Tarnat-Gedächtnisflanken" keine Abnehmer mehr. Und damit fehlt es an einem "Spielzug", der häufig zum Erfolg führte.

Bei aller Kritik an Ballack: Mal sehen, ob 14 Tore = nichts gebracht sind.
Das ist genau das was ich schon immer sage.

Ballack wird in der Liga viele, weil er uns in schlechten Spielen gegen vermeintlich schwache Gegner oft den Allerwertesten gerette hat, sei es durch eine Standardsituation oder auch ab und an durch eine Einzelaktion wie Fernschüsse usw.

In der CL allerdings ist er immer abgetaucht und das war immer mein Kernkritikpunkt. Da spielt Bayern bisher ganz gut und das ohne ihn, weil er da eben immer wenn es darauf ankam versagt hat (große Spieler kann er wohl nur in der NM oder in Leverkusen entscheiden :().

Das was Bayern aber IMo spielt ist nicht zufriedenstellend und auch das ganze Gerede vonwegen "im Januar wird alles besser, da kommt es drauf an, da sind wir dann in Topform" geht mir mächtig auf den Keks.
Mag sein, dass die entscheidenden Spiel in der CL und im DFB-Pokal erst in der Rückrunde kommen, aber in der Hinrunde zählen Punkte genausoviel wie in der Rückrunde. MvB sollte integriert sein und ob wenn man es dann schaffen will im Januar auf einmal einfach kreativer und motivierter (oder was auch immer fehlt) zu sein, dann frage ich mich, warum das jetzt noch nicht geht.

Das Gelaber vom lieben Uli nehmen wohl nicht einmal mehr Bayern-Fans ernst...:clown:
 

Harda

Nachwuchsspieler
Beiträge
114
Punkte
0
Ort
Hobbingen
@omega

Gute Argumentation. Das Bayernspiel krankt vorallem an dessen Starheit. Ich habe das Gefühl jedesmal wenn Sagnol nach vorne geht kommt die Flanke aus dem Halbfeld. Lahm macht immerwieder seine Hacken auf 16er Höhe und versucht dann nach innen zu ziehen, dieses sollte keine Mannschaft mehr überraschen. Bei Schweinsteiger hat man das Gefühl er versucht jedes Spiel einen aus 30 m reinzumachen. Santa Cruz, Podolski und Pizzaro scheinen den Ball genau in den Fuß bekommen zu müssen um was damit anfangen zu können.

Einzig Roy Makaay macht mir als Beobachter der Situation zurzeit Freude sein Tor gegen Hertha ist einerseits ein starker Pass von Poldolski, aber was irgendwie vergessen wurde, das Makaay einen super Laufweg macht um da als Anspielpunkt zu sein. Auch seine Vorlage auf van Bommel gegen Frankfurt war erstklassig, schöner Doppelpass mit Sagnol, Gegenspieler aussteigen lassen und schön zurückgelegt. Das fehlt halt zu oft im Spiel.
 

muju90

Bankspieler
Beiträge
6.366
Punkte
113
Ort
Frankfurt
Sehe ich ähnlich.

Das Problem sollte nicht Van Bommel sein, denn es war klar, dass er der 8er und nicht der 10er ist. Hier sehe ich die Taktik als Problem. Er wird als RM aufgestellt, ist aber eher DM oder ZM. Dadurch fehlt oft einfach die Anspielmöglichkeit auf dem Flügel, auch ein Flankenwechsel ist so oft nicht möglich, da er einfach nicht außen steht, sondern sich eher Richtung Ottl bewegt. Er macht seine Sache bisher trotzdem ganz gut und er hat ja auch schon ein paar Mal getroffen.

Sagnol flankt schon die letzten drei Jahre so schwach, allerdings hat er trotzdem Erfolg damit.

Das Problem ist Santa Cruz. Ich war in München gegen die Eintracht und habe sowieso schon innerlich geweint, als ich hörte, dass er wieder spielt. Auch wenn es wie ein 4-3-3 dargestellt wird, soll er eine Art Spielmacher geben, wozu er aber nicht in Lage ist. Seine Schwäche ist, dass er keine Stärke hat, die ihn von anderen abhebt. Er hat weder eine überdurchschnittliche Übersicht, noch ist er besonders schnell und er kann auch nicht den tödlichen Pass spielen, den Podolski schon eher spielen kann.
All diese Attribute machen aber einen Spielmacher aus. Da er aber auch nicht als Stürmer zu gebrauchen ist, weil er der geborene Chancentod ist, hat er IMO bei den Bayern, zumindest in der Startformation, nichts zu suchen.
 

Romo

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.686
Punkte
48
Omega schrieb:
Aber Ballack hat doch den unterschied gemacht, er hat nämlich in den letzten beiden Jahren etwa alle 2 Spiele getroffen, häufig auch entscheidend. Dadurch hat Bayern viele Spiele gewonnen, die sie ohne ihn nicht gewinnen.

Bei aller Kritik an Ballack: Mal sehen, ob 14 Tore = nichts gebracht sind.
Das war nicht das Thema! Zumindest nicht das Thema über das ich geschrieben habe!
Es ging um Mittelfeld, Spielgestalter, ansehnliche/attraktive Spielweise, Spielwitz und Einsatzfreude.

Omega schrieb:
Die spielerische armut war auch bereits letztes Jahr zu sehen, die Bayern Fans hatten sich jedoch erhofft, dass ohne Ballack und das damit verbundene Spielen auf Standards bzw. hohe Flanken in den Strafraum aufhört.
Das die "Gedächtnisflanken" mit Ballack "sinnvoller" waren als ohne ihn habe ich nie bestritten, ebensowenig seine entscheidenden Tore. Ich habe schon immer betont das er wichtige Tore gemacht hat, er hat viele Punkte durch entscheidende Tore eingefahren. Aber wie bereits erwähnt, das war nicht das Thema, zumindest nicht für mich.

Das was Bayern aber IMo spielt ist nicht zufriedenstellend und auch das ganze Gerede vonwegen "im Januar wird alles besser, da kommt es drauf an, da sind wir dann in Topform" geht mir mächtig auf den Keks.
ehe ich genauso! Die ersten 4 - 6 Wochen der Saison sind problematisch, keine Frage. Aber nach 3 Monaten sollten die WM - Probleme beseitigt sein, sonst taugt der Trainer nix!
Erst ständig der Hinweis auf die WM, jetzt das vertrösten auf Januar. :gitche:

Gute Argumentation. Das Bayernspiel krankt vorallem an dessen Starheit. Ich habe das Gefühl jedesmal wenn Sagnol nach vorne geht kommt die Flanke aus dem Halbfeld. Lahm macht immerwieder seine Hacken auf 16er Höhe und versucht dann nach innen zu ziehen, dieses sollte keine Mannschaft mehr überraschen. Bei Schweinsteiger hat man das Gefühl er versucht jedes Spiel einen aus 30 m reinzumachen. Santa Cruz, Podolski und Pizzaro scheinen den Ball genau in den Fuß bekommen zu müssen um was damit anfangen zu können.
auch dem kann ich zustimmen! Das Spiel der Bayern ist kaum variabel, es fehlt der Spielwitz, die Überraschungsmomente.
 

Omega

Fußball-Moderator a.D.
Beiträge
12.475
Punkte
0
Och Romo, ich habe Dir doch im Prinzip zugestimmt. Über die spielerische Leistung der Bayern letztes und dieses Jahr sind wir uns doch einig. Ich wollte halt nur darauf eingehen, warum einige dem "Stehgeiger" nachweinen. Spielerisch machte er kaum oder keinen Unterschied, ergebnisorientiert aber schon.

Die Ergebnisse haben aber letztes Jahr viele Schwachpunkte übertüncht und wenn man die Spiele der Bayern nicht regelmäßig sieht, könnte man auch den eindruck gewinnen, Bayern spielt schlechter. Sie sind aber nur weniger erfolgreich, jedenfalls in der BL.
 

Harda

Nachwuchsspieler
Beiträge
114
Punkte
0
Ort
Hobbingen
Romo schrieb:
Die ersten 4 - 6 Wochen der Saison sind problematisch, keine Frage. Aber nach 3 Monaten sollten die WM - Probleme beseitigt sein, sonst taugt der Trainer nix!

Und das beim großen Fitnesstrainer Magath. Für mich ist er einfach maßlos überschätzt als Trainer. Kann dir da nur zustimmen, Thomas Schaaf bei uns Bremen hat es ja auch geschafft die Nationalspieler konditionell auf die Höhe zu bekommen und zusätzlich die neuen Spieler ins System zu intergrieren. Immerhin spielen mit Wome, Fritz, Mertesacker und Diego vier neue in der ersten Elf. Hinzukommen die Nationalspieler Borowski, Frings und Klose, welche ja auch die WM Nachwirkungen spüren, aber trotzdem nicht klagen das alles noch Zeit braucht.

Romo schrieb:
Das Spiel der Bayern ist kaum variabel, es fehlt der Spielwitz, die Überraschungsmomente.

Hier sind wir wieder bei der Zusammenstellung des Kaders. Es fehlen die Alternativen, welche manchen Spielern die nötigen Pausen geben, ohne einen zu großen Qualitätsverlust zu erleiden. Zum einen ist die Verletzung von Lucio schade für ihn, aber vielleicht bekommt er wieder den Kopf frei um seine Leistung zu stabilisieren. Sagnol wirkt überspielt, ebenso Lahm und Schweinsteiger. Nur scheinen hier Alternativen zu fehlen, welchen Magath zutraut diese Position auszufüllen. Besonders auf dos Santos und Karimi scheint er allergisch zu reagieren.
 

Nico1

Administrator
Beiträge
9.443
Punkte
0
die nächste niederlage in der buli, und diesmal richtig peinlich. wie geht's nun weiter? sechs punkte sind natürlich nicht die welt, aber mit dem jetzigen team scheint man nichtmal in der lage zu sein, den deutschen fußball so zu dominieren wie in den letzten beiden jahren. meint ihr, magath setzt jetzt alles auf eine karte, will die champions league gewinnen und riskiert eine mäßige leistung in der bundesliga? oder wird er weiter versuchen, zweigleisig zu fahren?

oder ist die niederlage gegen hannover überbewertet?
 

Sm0kE

The Magic Man
Beiträge
21.772
Punkte
113
meint ihr, magath setzt jetzt alles auf eine karte, will die champions league gewinnen und riskiert eine mäßige leistung in der bundesliga?

:laugh2: :laugh2: :laugh2: :laugh2: :laugh2: :laugh2: :laugh2: :laugh2:

Sry, aber ich kann nicht mehr. Die CL gewinnen...wie bitte? Bayern steht da nur so gut da, weil sie ne Frittengruppe haben, wo der angeblich einzig gute Gegner (Inter) auch noch nix auf die Kette kriegt..

Bayern könnte gern mal mit Bremen tauschen und mal versuchen die 10 Pkt gegen Chelsea/Barca zu holen...:skepsis:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben