Der Dwight Howard Trade Thread


sefant77

Schweineliga
Beiträge
34.679
Punkte
113
Waren aber mehr als ein paar Hansel...

Naja, man wird sehen. Aber in LA gibt mehr als genug Fragezeichen (Kobe/Nash/Trainer etc) als das Dwights Verbleiben ein No-Brainer wäre.
 

Patrick

Nachwuchsspieler
Beiträge
15.290
Punkte
0
Ort
Bahnhof Hannover
Mein Tipp ist Howard bleibt. Paul geht. Paul wird versuchen Howard von einem SuperTeam zu überzeugen (realistischerweise in Houston oder Atlanta), ansonsten wird sich Paul sehr ernsthaft mit anderen Optionen auseinandersetzen. Rein sportlich sind andere Teams in der Lage ganz andere Teams um Paul aufzubauen...

Paul, Williams, Korver, Horford, Bynum/Jefferson/Splitter.
Paul, Igoudala, Hayward, Favors, Kanter.
Paul, Matthews, Batum, Aldridge, Meyers-Leonard. (Plus tradebait Lillard)
Paul, Harden, Parsons, Millsap, Asik. (S&T Lin for Millsap).

Das sind einfach viel bessere Teams als die Clippers. Sportlich hält Paul nichts bei den Clippers. Dort hat man nur Los Angeles und die Kohle als natürlich gewichtige Argumente.
 

Jerry

Bankspieler
Beiträge
15.510
Punkte
113
Lin´s Vetrag:

Dieses Jahr: 5 Mio

Nächstes Jahr: 5,22 Mio

Saison 2014/15: 14,9 Mio
 

DunKing

Bankspieler
Beiträge
2.279
Punkte
113
Backloaded, er verdient im letzten Vertragsjahr 15 Millionen und in den ersten beiden je 5.

Edit: Da war wohl einer schneller und exakter. ;)
 

Jerry

Bankspieler
Beiträge
15.510
Punkte
113
Das ist das Geld was er verdient, aber es werden 8,3 Mio gegen den Cap gerechnet! Sprich die Verträge von Asik und Lin wären gar nicht so schwer an den Mann zu bringen.

Schreib das doch und lass die Leute doch nicht unnötig für dich posten.;). Hatte mich schon gewundert, dass du es nicht weißt.
Auch wenn es "nur" 8,3 Mio sind, so muss der Besitzer Lin trotzdem im letzten Jahr 15 Mio zahlen. Einigen Besitzern wird es egal sein, aber bei anderen könnte das den Ausschlag gegen Lin geben.
 

sonic00

Doppel Nullagent
Beiträge
24.171
Punkte
113
Ort
Teahupoo
Ich denke Dwight bleibt wo er ist. selbst wenn kobe mal nicht mehr ist, dann wird er in LA (eine der besten Franchises der Liga) der Führungsspieler sein.
Paule sehe ich auch auf dem Absprung. Dallas könnte wirklich ein realistisches Ziel sein.
 

28sinan

Nachwuchsspieler
Beiträge
917
Punkte
0
Ort
Hessen
Schreib das doch und lass die Leute doch nicht unnötig für dich posten.;). Hatte mich schon gewundert, dass du es nicht weißt.
Auch wenn es "nur" 8,3 Mio sind, so muss der Besitzer Lin trotzdem im letzten Jahr 15 Mio zahlen. Einigen Besitzern wird es egal sein, aber bei anderen könnte das den Ausschlag gegen Lin geben.

Weiß nicht mehr wo das war, aber Lin soll ein kleiner Goldesel sein, kann man sich ja auch vorstellen. Der ganze asiatische Markt, das Nachbeben von Linsanity.......also das wäre gar kein Problem nehme ich an.
 

Jerry

Bankspieler
Beiträge
15.510
Punkte
113
Weiß nicht mehr wo das war, aber Lin soll ein kleiner Goldesel sein, kann man sich ja auch vorstellen. Der ganze asiatische Markt, das Nachbeben von Linsanity.......also das wäre gar kein Problem nehme ich an.

Die Frage ist wie lange das Nachbeben von Linsanity noch anhält. Ich glaube nicht mehr allzu lange. Und Houston hatte ja sowieso schon den asiatischen Markt mithilfe von Yao erobert. Bin mir nicht sicher, ob der Hype noch bis zur übernächsten Saison anhält und sich dementsprechend 15 Mio (zzgl. wahrscheinlicher Luxury Tax) auszahlt. Aber ist sowieso alles sehr spekulativ.
 

SHMC

Nachwuchsspieler
Beiträge
4.857
Punkte
83
Ort
NRW
Oh ja... es wird Zeit für ein neues Kapitel der Dwight-Saga.

Interessant könnte es dann werden, wenn ich mir überlege, dass gerade wenn Dwight und Paul zusammenspielen wollen sicherlich ein drittes Team her muss.

Ironischerweise bietet sich da eine Franchise mehr an als jede andere...

- Trade Exceptions von insgesamt 22,5 Mio USD (17,9 alleine die von Dwight)
- Einen Owner der verdeuten lies dass er auch in unerfolgreichen Zeiten gewillt ist zu investieren, wenn dies bedeutet dass man in wenigen Jahren wieder Contender ist.
- Die ungarantierten Verträge von Harrington und Turkoglu die sicherlich auch einem Team verhelfen könnten Cap freizuschaufeln.
- Das Interesse an Draft Picks und jungen Talenten.

Gerade mit den Rockets fallen mir spontan zwei oder drei Trades ein die zur Folge hätten dass man ganz fix Platz für Howard und Paul hat.
 
Zuletzt bearbeitet:

darki

Nachwuchsspieler
Beiträge
644
Punkte
0
Sources close to both players said Howard and Paul settled on the Dallas Mavericks as an ideal destination, knowing owner Mark Cuban had the means to clear salary-cap space for them. The Mavericks explored trades for both players, but didn't have attractive enough assets to make a deal. And while Howard and Paul could have become unrestricted free agents in the summer of 2012 by opting out of their contracts, neither exhibited the patience to make such a plan feasible.

Paul was all in for joining the Mavericks as a free agent in 2012, but he wanted a commitment Howard also had interest, sources said. Howard, however, remained indecisive about his future in Orlando and wasn't ready to commit to Paul.

Dwight Howard on Chris Paul: We always wanted to play together. It didn't happen that way. (AP)Frustrated, Paul eventually grew tired of waiting on Howard, gave up on the Dallas plan and asked the Hornets for a trade.
http://sports.yahoo.com/news/nba--w...-paul-to-play-together-in-dallas--110112.html

Gab ja anscheinend schon mal den Plan von CP3 & Dwight zusammenzuspielen. Könnte vielleicht doch ne ganze interessante Offseason werden, mal abwarten ...

Dwight wird denke ich eher in LA bleiben, aber sollte CP3 sich letztendlich doch entscheiden die Clippers zu verlassen, wird es vielleicht auch nochmal interessant bzgl. Dwight ;)
 

701

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.962
Punkte
48
Die Frage ist nur ob nach dieser Playoff Runde in Houston wirklich einer denkt ein Howard wäre ein Upgrade gegenüber Asik. Bei allen Stats die für Howard in der RS sprechen ist ein Asik in den POs nicht so weit weg und es fehlt den Rox nicht ein D12 in der Zone. Zumal ich von Asik noch weitere Steigerungen erwarte.

Da ist die Position des Spielmachers bei den Rockets schon eher ein Fragezeichen. Lin hatte leider nicht die Möglichkeit wie ein Parsons oder Asik von PO zu PO Spiel zu steigern da seine Verletzung zur Mitte von Game 2 dies verhinderte. Möglich das er am Limit ist nur gehe ich nicht davon aus. Ihm fehlt nur einfach mehr Erfahrung, mehr Mut und auch mehr Egoismus. Ein Chinese ist nun einmal nicht der Egoist per se.
Zumal Beverley als Backup vorhanden ist.

Mir wäre zudem ein junger Typ ala Harden bei meinen Rox lieber. Einer der etwas mehr Möglichkeiten hat zu Werfen aus jeder Position. Da hapert es bei Harden dann doch zunehmend. Dreier mag er ja treffen aber Midrange? Long 2 Pointer? So aus der Yao Position? Fehlanzeige. Hier fehlt es meiner Meinung nach. Auch ein Backup für Asik da T-Rob ja doch noch enorme Defizite hat.

Oder soll Asik mit Howard zusammen auf dem Feld stehen. Das wäre ja auch mal was.
Lin, Parsons, Harden, Asik und Howard zusammen auf dem Feld.
Das wäre wirklich mal eine nette Kombo. Und zudem Beverley, Brooks, Garcia, T-Rob und Delfino aus der zweiten Reihe. Hilfe... die Thunder rennen ja freiwillig weg.
 

DunKing

Bankspieler
Beiträge
2.279
Punkte
113
Asik ist ja völlig ok, aber an einen gesunden Howard kommt er im Leben nicht ran. Wegen seiner schlechten Saison wird etwas vergessen, dass Howard normalerweise MVP-Kandidat ist. Gerade in der Offense hat er ganz andere Möglichkeiten als Asik.

Die 5 ist sicher kein Problem bei den Rockets, aber falls man Howard bekommen kann, muss man das auch unbedingt tun. Harden/Howard wäre ein super Duo mit dem man auf Anhieb um die Krone mitspielen könnte.
 

Tomahawk1

Nachwuchsspieler
Beiträge
348
Punkte
0
Irgendwie schon geil, dass der Thread seit 2011 besteht und immer noch aktuell ist :D
 

28sinan

Nachwuchsspieler
Beiträge
917
Punkte
0
Ort
Hessen
So ich würde sagen wir holen den Thread mal wieder etwas weiter nach oben, es handelt sich dieses Jahr zwar nicht um ein Trade, aber ich würde sagen, dass man die FA auch in diesen Thread packen kann und man für Dwigthmare 2.0 keinen eigenen Thread mehr eröffnen muss und bevor weiter alle Teams in ihren eigenen Threads über D12 spekulieren, kann man das auch genau so gut hier machen. Ist vielleicht etwas schöner alles auf einen Blick zu haben.

Wie ich bis heute mitbekommen habe, sind folgende Teams auf Dwights geheimer Liste:
LA Lakers, Dallas Mavericks, Houston Rockets und die Atlanta Hawks. Und seit ein paar Stündchen geht das Gerücht rum, dass jetzt mit den Golden State Warriors ein weiteres Team auf seine Liste gekommen ist. Ob was dran ist? Keine Ahnung, aber das habe ich in mehreren Foren jetzt so gelesen. Eine Quelle habe ich leider nicht, also wenn ihr eine habt könnt ihr die ja gerne nennen!

Meine persönliche Einschätzung der Situation:
Ohne jetzt erstmal GSW in das gesamte Bild mit einzubeziehen(darüber schreibe ich dann evtl heute Abend was), denke ich das die Lakers und meine Rockets die größten Chancen haben. Imo räume ich den Mavs und den Hawks keine Chancen ein, es sei den man schafft es irgendwie CP3 mit in die Planungen eines Superteams zu integrieren. Was ich allerdings nicht glaube, da die Clippers durch die nicht Verlängerung des Vertrages von coach del Negro doch klar gezeigt haben, dass CP3 der Chef ist und das es auch so bleiben soll! Wenn ich das ganze in Zahlen ausdrücken muss sieht es bis jetzt so aus:

Lakers: 45%
Rockets: 44%
Mavs: 5%
Hawks: 5%
Andere: 1%

Die Situation könnte und wird sich die nächsten Wochen noch ändern, eigentlich mit Golden State jetzt schon, aber wie gesagt, darüber werde ich vielleicht heute Abend etwas schreiben. Würde gerne auch von anderen Racketen, den Mavs Anhängern und auch von den LaLa Fans und natürlich auch von außenstehenden ihre Meinung zur Situation hören.

LG
 

Sougaiki

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.647
Punkte
83
Meine Meinung

50% Dwightmare
40% its in Gods Hands
10% ösladkfjölgaösdgvnöa
0% winning
 

Team Litt

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.022
Punkte
83
Möglicherweise wirds doch eine von den "Anderen" Franchises und er spielt nächste Saison mit #2 in Ohio:saint:
 

sefant77

Schweineliga
Beiträge
34.679
Punkte
113
denke ich das die Lakers und meine Rockets die größten Chancen haben. Imo räume ich den Mavs und den Hawks keine Chancen ein, es sei den man schafft es irgendwie CP3 mit in die Planungen eines Superteams zu integrieren. Was ich allerdings nicht glaube, da die Clippers durch die nicht Verlängerung des Vertrages von coach del Negro doch klar gezeigt haben, dass CP3 der Chef ist und das es auch so bleiben soll! Wenn ich das ganze in Zahlen ausdrücken muss sieht es bis jetzt so aus:

Lakers: 45%
Rockets: 44%
Mavs: 5%
Hawks: 5%
Andere: 1%

Mavs und Rockets-Chancen sind deutlich näher als du denkst oder dir lieb ist. Nur soviel. Da haben beide Teams Vor- und Nachteile die sich eigentlich aufwiegen (Alter, Coach etc).

Hawks sind für mich auch eher außen vor außer Dwight steht auf die komplette Buddy-Party mit Josh und Morrow, aber da die nicht mal einen Coach haben. Andrerseits ist es eben Dwight, von daher kann alles passieren :D

Würde es grob so einschätzen:
Lakers 51%
Rockets 22%
Mavs 22%
Hawks 5%
 

28sinan

Nachwuchsspieler
Beiträge
917
Punkte
0
Ort
Hessen
Mavs und Rockets-Chancen sind deutlich näher als du denkst oder dir lieb ist. Nur soviel. Da haben beide Teams Vor- und Nachteile die sich eigentlich aufwiegen (Alter, Coach etc).

Hawks sind für mich auch eher außen vor außer Dwight steht auf die komplette Buddy-Party mit Josh und Morrow, aber da die nicht mal einen Coach haben. Andrerseits ist es eben Dwight, von daher kann alles passieren :D

Würde es grob so einschätzen:
Lakers 51%
Rockets 22%
Mavs 22%
Hawks 5%

You serious? Vielleicht siehst du das so positiv, weil es dir lieb ist und ihr Dwight ganz schön nötig habt! Wir haben auch ohne ihn eine gute junge Truppe und einen defensiv anchor in Asik, also es ist nicht so das wir übertriebenen Handlungsbedarf haben. Bei aller liebe für Dirk und das er ein gutes Team bekommt, welche Vorteile habt ihr gegenüber Houston? Würde mich mal interessieren.

LG
 
Oben