Der FC BAYERN MÜNCHEN - Thread 2009/10


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Apollo Schwabing

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.748
Punkte
0
Ort
Weiss ich nicht.
@liberalmente

Auch ein grosses Dankeschön an die "Experten" aus den Medien, die einen grossen Teil mitschuld an diesen Pfiffen haben. Ueber Lahm's ähnliche Unfähigkeit gescheite Flanken zu schlagen liest man z.B. minimal bis quasi gar nix, während in jedem Braafheid Absatz dies noch einmal genüsslich festgestellt wird. Meinungsmache pur. Kritik ist gerechtfertigt, aber dann bitte bei allen die gleichen Masstäben ansetzen.

P.S.

Das man hier keine 5 Spiele am Stück ******e spielen darf und dafür dann immer noch gefeiert wird, sollte klar sein.

Da habe ich spontan an Klose gedacht.
 

MS

Bankspieler
Beiträge
21.209
Punkte
113
Pranjic hat für Kroatien immer in der 4er Abwehrkette LV gespielt. Da hat er eine starke EM mit vorangegangener starker Quali gespielt. Vor der Verpflichtung von Bayern hätte ich fast geschrieben, dass ihr euch auf "Lahm-light+Torgefahr" freuen dürft.

Jetzt ist es so, dass er, seitdem er vom bayrischen Publikum so toll unterstützt wird, einfach eingebrochen ist und auch in der NM grottenschlecht ist. Das 1:5 gegen England war mit das schlechteste Spiel Pranjics, was ich je von einem Nationalspieler gesehen haben. Lennon hat ihn da teilweise vorgeführt wie Ribery es mit der Laufkundschaft in der BL macht.

Pranjic scheint also relativ sensibel zu sein (wie Gomez). Mit vollem Selbstvertrauen kann er sich aber mMn auch bei Bayern durchsetzen, solange ihm der ein oder andere Bock in der Rückwärtsbewegung verziehen wird.

Deswegen glaube ich aber nicht daran, dass er sich bei Bayern tatsächlich auch durchsetzen wird.
 

Marces

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.917
Punkte
0
Ort
Salzburg
huiuiui... was hier schon wieder alles geschrieben wird... :crazy:

auch wenn wir momentan schlecht dastehen, sehe ich unsere gesamtsituation nicht so dramatisch wie sie hier teilweise beschrieben wird.

auf der torhüterposition haben wir meiner meinung nach alles richtig gemacht. rensing hat nochmal seine chance bekommen. er konnte sie nicht nutzen. schade. butt macht bisher seinen job sehr ordentlich. son ding wie beim 2:0 kann mal passieren, hat insgesamt ja sehr gut zum spiel gepasst, aber sonst hat er bisher überzeugende leistungen gebracht. ich gehe mal davon aus dass rensing nächstes jahr das weite suchen wird und es ist ja kein geheimnis dass sich die verantwortlichen um einen neuen torhüter kümmern. von daher... alles gut.

in der abwehr haben wir lucio abgegeben. auch wenn ich lucio geliebt habe und er ohne zweifel einer der besten seiner zunft ist, fand ich den schritt nachvollziehbar und in ordnung. mit badstuber hat da ein junger aus dem eigenen lager eingeschlagen, top! van buyten spielt sehr gut bisher. demichelis mault rum, verständlich, aber gut, that´s business. breno schafft es offenbar nicht, da kann man schon sagen dass dieser einkauf bisher eher überflüssig war. da hätte man auch hummels behalten können. zum außenverteidiger ist alles gesagt. bis auf lahm alle zu schwach für die erste elf. dass lahm rechts spielt halte ich nach wie vor für korrekt. defensiv steht er da deutlich besser als links. braafheid lass ich mir als backup noch durchgehen. preis/leistungstechnisch find ich den noch in ordnung. ansonsten hat man hier sicherlich es nicht geschafft die mannschaft zu verstärken. lell, görlitz müssen gehen.

im mittelfeld liegt wohl unser größtes problem (wenn ribery und robben nicht spielen). pranjic ist für mich ein absoluter fehleinkauf. auch wenn er im mittelfeld spielt sehe ich da nicht viel von ihm. abwehr ist ne katastrophe, aber da gehört er auch nicht hin. preis/leistung nicht in ordnung. fehler van gaal. mit robben hat man eine granate verpflichtet. schweinsteiger spielt wenn er eher defensiv ausgerichtet spielen darf eine sehr gute saison. man muss einfach mal akzeptieren dass er kein 10er ist und nie einer sein wird. ebenso wie man bei tymoschtschuk einfach akzeptieren muss dass er ein abräumer und kein flügelspieler ist. klar kann man auch erwarten, dass er es hinbekommt einen pass auf 5 meter zu spielen, aber der junge besitzt einfach seine stärken in der defensive und offenbar eben nicht als flügel mit lahm zusammen die rechte seite zu bearbeiten. mache das ihm somit absolut nicht zum vorwurf. van bommel spiel mal so mal so, aber zu mindest übernimmt er auf dem platz die verantwortung und ist der chef. hat nimmer lange vertrag. ich würd ihn gehen lassen und tymo/ottl nächstes jahr auf der 6 spielen lassen. baumjohann ist überflüssig, brauch kein mensch. ribery ist verletzt, robben noch nicht fit. wenn, dann... ist quatsch, aber spielen die beiden jungs sieht das alles ganz anders aus. wofür holt man solche leute? das sind unsere kreativen und da haben wir sehr gut eingekauft und verhandelt, dazu ribery gehalten. jetzt sind die verletzt und natürlich wirkt sich das auf die qualität unseres spiels aus. hamit hat wohl einen hänger, da muss man mal abwarten. zu sosa schreib ich nix, sonst werd ich unsachlich. dafür komm ich bei müller ins schwärmen!

im sturm hat man theoretisch einen zu viel, aber das ist eben die vertragssituation. gomez zu holen war für mich absolut richtg. investition in die zukunft. bei olic konnte jeder sehen dass er ein guter einkauf war. klose steht für mich außer frage. hat zwar immer mal einen hänger, aber ist bewiesener maßen einer der leistungsträger in unserer mannschaft.

unterm strich: was hat das management denn so viel falsch gemacht? breno, sosa, baumjohann und panjic sind überflüssig. panjic wunschspieler des trainers, also nur halbe schuld. ich sehe hier vier fehleinkäufe, plus ein fehlender außenverteidiger. lell und görtlitz müssen raus, aber die hatten noch vertrag. nicht schön, aber damatisch würd ich das nicht nennen. dem gegenüber stehen auch einige dinge die da gut gelaufen sind, aber in dieser situation will das ja kein mensch sehen.

tymoschtuschuk und vor allem gomez werden wenn toni und van bommel weg sind mehr als dingend gebraucht! dass gomez sich unter den derzeitigen bedingungen schwer tut war fast logisch. tymoschtschuk hat mit zwei, drei guten spielen gezeigt dass er wichtig werden kann. fehleinkauf würd ich den, bzw. beide nicht nennen. im gegenteil. die werden noch extrem wichtig werden.

von daher sehe ich bei uns alles andere als ein weltuntergang. mit ribery, robben und olic haben sich drei sehr wichtige stützen aus der mannschaft verletzt. dafür kann kein mensch was, auch van gaal nicht. kompensieren können wir das nur bedingt und so ist nun mal die realität. vier riberys und robbens können wir uns nicht leisten, mal abgesehen davon, dass hier wieder die hälfte amok laufen würde wenn davon zwei auf der bank sitzen müssten wenn alle vier fit wären :wall:

die ergebnisse haben teilweise nicht gepasst in den letzten spielen. trotz dem fehlenden außenverteidiger und trotz des weggangs von lucio stehen wir in der abwehr ganz gut da. der strum hat das problem, dass zu wenig aus dem mittelfeld kommt und dass die mal aus ner halben chance eine hütte machen. in so einer situation ze roberto zu haben wäre natürlich auch super, aber wenn ribery und robben da wären und alles nach plan laufen würde, würde es keinen menschen interessieren. der transfer hat auch dazu beigetragen dass müller seinen durchbruch schaffen kann. auch nicht wirklich negativ, was die zukunft angeht.

fazit: wir haben es momentan schwer, ohne frage. ich hoffe das management bleibt geduldig und lässt sich nicht zu sehr von der presse jagen. was so eine krise ganz gut zeigt ist mit wievielen erfolgsfans wir es tatsächlich zu tun haben. mind. 30.000 sind es alleine bei heimspielen. läuft es nicht gut und schiessen wir den gegner nicht zwei, drei oder vier null ab wird rumgemeckert und die eigene mannschaft ausgepfiffen. lächerlich!! hinter der mannschaft stehen und anfeuern sind fremdwörter. wenn man sieht was hier los ist, müsste man meinen wir stehen vor dem abgrund. alles ist *******e, hoeneß raus, van gaal raus, alle raus. bayern am besten abmelden und die säbener zu machen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Apollo Schwabing

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.748
Punkte
0
Ort
Weiss ich nicht.
@Marces :thumb: besonders:

vier riberys und robbens können wir uns nicht leisten, mal abgesehen davon, dass hier wieder die hälfte amok laufen würde wenn davon zwei auf der bank sitzen müssten wenn alle vier fit wären :wall:

:laugh2:

@jigga

Danke für die Info. Hatte mir nur die Aufstellung vom EM Spiel Kroaten-Deutschland angesehen und bin davon ausgegangen dass er bei der EM eher durch Verletzungsprobleme oder ähnlich als Aussenverteiger gespielt hat (eben weil er, wenn ich das gut in Erinnerung habe, in Holland eben im Mittelfeld gespielt hat).
 

Michael der Echte

Bankspieler
Beiträge
10.176
Punkte
113
@Marces

schoen das Du soviel Muehe gegeben hast ein Fazit ueber die jeweiligen Positionen zu schreiben, hat aber nichts mit der Taktik zu tun, denn es gibt Trainer die es schaffen trotz der einen oder anderen Schwaeche, diese jeweils kaschieren zu koennen, durch die Taktik, bei LvG habe ich aber leider das Gefuehl er nimmt es als gegeben das man eben bei Ausfall der Kreativabteilung eben nicht gewinnen kann, und das halte ich fuer einen fatalen Fehler. Warum gibt er der Mannschaft dieses Alibi ? Warum erhoeht er so auch den Druck auf Robben/Ribery ? Das stimmt doch bedenklich. Was einzelne Spieler angeht kann man immer verschiedener Meinung sein, ist ja auch kein Problem, vielmehr ist es die Frage der Taktik, da sehe ich aber bishre nichts was mich ueberzeugt, ausser das wir hinten eingermassen gut stehen, aber nicht so gut das man behaupten kann hinten steht die Null, also bringt es nichts, denn wenn 0:1 verliert, nutzt das nichts.
 

Big Shot Rob

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.239
Punkte
83
Ich finde auch, dass man mindestens genauso über Taktik wie über einzelne Spieler diskutieren muss. Ich sehe gerade in Mainz, was ein Fußballlehrer :)wavey:) da mit seiner taktischen Ausrichtung erreichen kann. Wir spielen oft richtig guten Fußball und das, obwohl der ein oder andere Spieler sicher kein Super-Techniker mehr wird. Durch geschickte Raumaufteilung, Bewegung und vielen Dreiecken ist aber mit jedem Spielermaterial etwas (sogar bei uns sicheres, direktes Kurzpassspiel) möglich. So etwas wie gute Taktik sehe ich aber bei Bayern schon seit mehreren Jahren nicht mehr. Auch in der erfolgreichen Saison unter Hitzfeld lebte man doch vor allen Dingen von einigen überragenden Einzelspielern.
 

Romo

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.686
Punkte
48
Der Fußballlehrergott wirkt erschreckend hilflos!
Von taktischen Finessen (ausser van Buyten/Frankfurt) nichts zu sehen.
Die meisten Spieler wirken verunsichert oder haben sich verschlechtert.
Nur noch Sicherheits- oder Fehlpässe.

Und jetzt ein trainingsfreier Tag um die Köpfe frei zu bekommen, verbunden mit den Bildern des Vortages, wo er das Training von einem Fenster aus beobachtet. Meine Güte, wenn das Alles ist was er auf der Pfanne hat dann Gute Nacht! Dann vollendet er, was Klinsi nicht geschafft, Bombe aber vorhergesagt hat. panik:
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Ich finde auch, dass man mindestens genauso über Taktik wie über einzelne Spieler diskutieren muss. Ich sehe gerade in Mainz, was ein Fußballlehrer :)wavey:) da mit seiner taktischen Ausrichtung erreichen kann. Wir spielen oft richtig guten Fußball und das, obwohl der ein oder andere Spieler sicher kein Super-Techniker mehr wird. Durch geschickte Raumaufteilung, Bewegung und vielen Dreiecken ist aber mit jedem Spielermaterial etwas (sogar bei uns sicheres, direktes Kurzpassspiel) möglich. So etwas wie gute Taktik sehe ich aber bei Bayern schon seit mehreren Jahren nicht mehr.


guter punkt, nur: van gaal hat alkmaar mit einer klaren taktik und einer klaren philosophie zum erfolg geführt. ganz anders und doch irgendwie ähnlich wie tuchel in mainz, den ich übrigens für ein riesen trainertalent halte (und ganz nebenbei unheimlich sympathisch finde).

daher ist eine wichtige, um nicht zu sagen entscheidende frage: warum schafft es van gaal nicht, seine taktik, mit der man durchaus erfolg haben kann, das hat er bewiesen, in münchen umzusetzen?

logischerweise kann eine komplett neue taktik (der unterschied zu tuchel in mainz) nicht sofort perfekt klappen, aber mittlerweile sind wirklich schon viele pflichtspiele gespielt worden, und man erkennt keine verbesserung.
 

TheAnswerAI

Bankspieler
Beiträge
8.419
Punkte
113
Ich glaub langsam hat bei den Bayern nur noch ein Medien Liebling die Chance zumindest von außen ruhig zu arbeiten. So ein kloppo oder so. Auf den würden die Medien glaube ich nicht derart einhauen wie auf einen klinsmann oder Van Gaal.
 

Malte

Bankspieler
Beiträge
4.374
Punkte
113
@Marces

Aber die Verträge haben Lell und Görlitz (warum hat man den nochmal zurück geholt?) ja auch von irgendwem bekommen ;)

Ist Braafheid wirklich ausreichend, wenn man die höchsten Ziel erreichen will oder braucht man da nicht mehr Qualität? Über Pranjic hast du ja alles gesagt, genau wie über Baumjohann.

Reicht Ottl? Was ist wenn sich der 6er Bommel oder eben Tymo verletzt oder gesperrt ist? Möchtest du mit Ottl in ein CL Viertelfinale gehen? Ist das genug Qualität?

Hat Schweinsteiger wirklich genug Qualität, um auf CL Niveau den Unterschied zu machen? Ich glaube der kann das, aber eben in 10 Spielen nur 2 mal. 8 mal versteckt er sich oder zerstört das Spiel durch seine spielverzögernde Art.

Van Bommel würdest du gehen lassen, das spricht ja dafür das du ihn eben auch nicht als überragenden und unverzichtbaren Spieler siehst, der genug Qualität hat um die Ziele des FC bayern zu erreichen. Mal so mal so eben, aber mal so mal so reicht nicht für allerhöchste Ansprüche.

Altintop hast du nicht mal erwähnt, was ja auch kein Wunder ist bei seinen Leistungen. Den kann man glatt vergessen, nur ist der dann wirklich gut genug für einen FC Bayern. Wenn man ihn schon komplett vergisst, weil der so überragend spielt? Breno hatte ich vorhin vergessne zu erwähnen, aber zu ihm hast du dich ja auch entsprechen geäußert.

Jetzt lass uns mal schauen: Lell, Görlitz, Breno, Pranjic, Braafheid, Ottl, van Bommel, Schweinsteiger, Baumjohann, Altintop (der ausgeliehene Sosa wird jetzt mal dazu gezählt. Da er ausgeliehen wurde, war er ja wohl auch mehr als verzichtbar). Da sind wir bei 11 Spielern, die man zumindest kritisch sehen könnte. 11!

Jetzt kommt ja noch erschwerend hinzu das richtig gute Spieler, die eigentlich die Qualität für einen FC Bayern haben, im Kader auf der Bank sitzen müssen, weil man eben nicht mit 6-7 Leuten im Sturm spielen kann.

Im Sturm hat man Toni, Klose, Gomez, Olic, Robben (ist Außenstürmer und hat das fast überall auch gespielt und ist ja eigentlich bei Bayern auch im 4-3-3 vorgesehen) und wenn man böse sein will auch noch Müller (der sich selbst als Außenstürmer sieht).

Wenn Ribery fit ist und man 4-3-3 mit Ribery und Robben als Außenstürmer spielen wird (und das ist so angedacht und wurde so gespielt, als beide fit waren) sitzen Klose, Gomez, Olic, (Müller) wahrscheinlich draussen.

Du hast also 11 Spieler bei denen die Qualität mehr als fraglich ist und die Spieler die eigentlich die Qualität haben, kannst du nicht auf den Platz bringen, weil schlicht kein Platz im System mehr übrig ist.

Ich denke da kann man dein "was hat das management denn so viel falsch gemacht?" schon ein bisschen mit beantworten.

Wenn bei Bayern alle gesund sind, dann kriegst du eine gute erste 11 zusammen, die sich richtig gut liest und die (national) saustark sein wird. Aber im Fußball hat man selten eine Saison lang seine Wunschelf auf dem Platz und deswegen braucht man einen Kader für alle Eventualitäten. Vor allem wenn man sich als Ziel Europas Elite nimmt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Big Shot Rob

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.239
Punkte
83
guter punkt, nur: van gaal hat alkmaar mit einer klaren taktik und einer klaren philosophie zum erfolg geführt. ganz anders und doch irgendwie ähnlich wie tuchel in mainz, den ich übrigens für ein riesen trainertalent halte (und ganz nebenbei unheimlich sympathisch finde).

Tuchel passt super zu uns und so wie er bisher arbeitet, gibt es von mir auch keinen Zweifel daran, dass er einer der besten Trainer werden kann.

logischerweise kann eine komplett neue taktik (der unterschied zu tuchel in mainz) nicht sofort perfekt klappen, aber mittlerweile sind wirklich schon viele pflichtspiele gespielt worden, und man erkennt keine verbesserung.

Ist denn die komplett neue Taktik ein Unterschied zur Mainzer Situation? Also wir haben wirklich letztes Jahr vollkommen anders gespielt als dieses Jahr. Und Tuchel kam ja noch später zur Mannschaft als van Gaal. Finde also, dass man das durchaus vergleichen könnte.

Es ist aber natürlich davon auszugehen, dass unser Kader viel mehr bereit war sich auf eine neue Ausrichtung einzulassen als Bayerns viele Nationalspieler.
 

Malte

Bankspieler
Beiträge
4.374
Punkte
113
Ich glaub langsam hat bei den Bayern nur noch ein Medien Liebling die Chance zumindest von außen ruhig zu arbeiten. So ein kloppo oder so. Auf den würden die Medien glaube ich nicht derart einhauen wie auf einen klinsmann oder Van Gaal.

So wie Kloppo dieses Jahr mit Dortmund gestartet ist, wäre er in München schon wieder entlassen worden.
 

Marces

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.917
Punkte
0
Ort
Salzburg
mde, romo,
der kader war das thema, nicht van gaal. was das betrifft muss man euch ja zum teil recht geben. was der trainer aus der situation macht ist wieder was anderes, aber hier ging´s ja nun auch vermehrt um den kader und dessen zusammenstellung. das management. und darauf bin ich mal eingegangen.

davon ab hab ich van gaal noch nicht großartig davon reden hören, dass an der misere das fehlen von robben und ribery schuld wäre. dass der druck auf die beiden macht, sehe/lese/höre ich ebenfalls nicht.

ich verstehe auch manche dinge nicht was van gaal da macht, aber ich verstehe dass man taktieren kann wie man will wenn sich ein gegner mit mind. 8 mann in den strafraum stellt. da geht nix mit taktik. dass van buyten die hütte zum 2:1 macht, hat doch nun auch nicht wirklich was mit taktik zu tun gehabt. das war der letzte notnagel, in einer taktisch unveränderten aufstellung (ist ja nicht so dass die auf dreierkette umgestellt hätten und er als dritter stürmer vorgegangen ist).

gegen teams die so tief hinten drin stehen brauch man leute wie ribery und robben, sonst geht eben nicht so viel. leider fehlen uns da etwas die mittel (krativität) und ja, auch mal das glück (oder die form, die fähigkeit), dass einer unserer stürmer mal einen reinstolpert. juve z.b. war ein überragendes spiel, das tor hat halt gefehlt, aber die chancen waren ja da, ebenso wie gg bordeaux. die wissen wahrscheinlich immer noch nicht wie die mit nem 2:0 nach hause fahren konnten.

wie auch immer und wie gesagt. manche dinge verstehe ich bei van gaal auch nicht, aber momentan ist es auch nicht einfach. stürmer sind nicht gut drauf und vor allem fehlen uns zweieinhalb topspieler in unserer mannschaft. nimm juve diego weg, nimm wolfsburg misimovic weg. man schaue sich an was passiert wenn selbst bei real ein einziger topspieler (ronaldo) fehlt. dann musst du als trainer rumprobieren. den aufstellen, den aufstellen, 4-3-3, 4-4-2, was auch immer. egal. auf jeden fall sehe ich nicht alles so extrem negativ wie viele anderen. ist eben meine meinung. ich weiß dass ich damit momentan ziemlich alleine dastehe, hab auch wenig argumente dafür, aber so ist eben meine welt. und was uns vor allem fehlt sind fans, die (vor allem im stadion) auch mal hinter der mannschaft stehen wenn nicht alles rund läuft. wenn 60.000 hinter einem stehen und anfeuern, dreht man son spiel auch mal von alleine. wenn das halbe stadion wegen dem ersten fehlpass in der 10. minute schon das pfeifen anfängt, denkt man sich automatisch "ach leckt mich doch am arsch ihr vollidioten" und besser spielen tut man natürlich auch nicht. aber da zahlen wir wohl den preis für den erfolg der letzten jahre und die daran gewachsenen erwartungshaltungen der hochgezüchteten erfolgsfans. läuft alles gut sind die die ersten die das maul im büro aufmachen, um ihre frankfurter, schalker, bremer und grünwalder kollegen zu beschimpfen. läuft´s schlecht und sind sie dann noch im stadion pfeifen sie die truppe aus, beschimpfen sie auf´s übelste und fahren in der 70. minute nach hause.
 

Romo

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.686
Punkte
48
Hm Malte, das kann man so sehen. Aber wenn man diesen Kader (Toni, Klose, Gomez, Olic, Robben, Ribery, Müller) hat, dann sollte man vielleicht auch mal die 4-3-3 Taktik hinterfragen. Vielleicht ist ein 4-3-3 mit diesem Kader eben nicht die beste Lösung.
Gegen vermeintlich schwache Gegner (also immer in der BL :D ) sollte man meiner Meinung nach 4-4-2 mit zwei offensiven Aussen spielen! In der CL würde ich dann eher mit zwei deffensiveren Aussen agieren, oder gar mit nur einer Spitze und Robbery dahinter, quasi ein 4-3-2-1. Je nach dem wie gut die Jungs drauf sind!
Mit diesen Systemen wäre man auch bei Ein-, Auswechslungen wesentlich flexibler.
 
Zuletzt bearbeitet:

Patrick

Nachwuchsspieler
Beiträge
15.290
Punkte
0
Ort
Bahnhof Hannover
Ich finde es interessant, dass viele der Meinung Bayern wäre in der Defensive stark verbessert. Das liegt eher an der Systemumstellung von Hurra Jürgen zu Energie Cottbus als an der individuellen Klasse der Verteidigung, sowohl Innen- als auch Aussen, oder des Torwarts.
 

rÖsHti

Bankspieler
Beiträge
19.357
Punkte
113
Jetzt lass uns mal schauen: Lell, Görlitz, Pranjic, Braafheid, Ottl, van Bommel, Schweinsteiger, Baumjohann, Altintop (der ausgeliehene Sosa wird jetzt mal dazu gezählt. Da er ausgeliehen wurde, war er ja wohl auch mehr als verzichtbar). Da sind wir bei 10 Spielern, die man zumindest kritisch sehen kann. 10!

Wenn schon Schweinsteiger in dieser Gruppe ist dann kann man noch Breno, Van Buyten, Butt oder Tymoschuck dazu zählen...
 

Malte

Bankspieler
Beiträge
4.374
Punkte
113
Wenn schon Schweinsteiger in dieser Gruppe ist dann kann man noch Breno, Van Buyten, Butt oder Tymoschuck dazu zählen...

Breno hatte ich vergessen zu erwähnen, zumal Marces sich zu Breno ja auch schon geäußert hat. Ja, über Tymoschuck müsste man dann auch diskutieren.

Van Buyten bringt bisher tadellose Leistungen und spielt stärker als Demichelis und Lucio in der letzten Saison zusammen. Da gibt es derzeit keine Grund zu Zweifeln. Gleiches galt bisher für Butt und nur wegen einem Fehler, würde ich an seiner grundsätzlichen Fähigkeit auch nicht zweifeln.

Zudem ging es mir auch nur darum Marces Frage zu beantworten und zu zeigen, dass man das eben auch anders als er sehen kann. Und ich denke auch berechtigt sehen kann. Unabhängig davon, dass man vielleicht bei dem einen oder anderen Spieler eine andere Meinung hat. Es geht um das Ganze.
 

Marces

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.917
Punkte
0
Ort
Salzburg
@Marces

Aber die Verträge haben Lell und Görlitz (warum hat man den nochmal zurück geholt?) ja auch von irgendwem bekommen ;)

warum lell jemals einen vertrag bei bayern bekommen hat erschließt sich mir nicht im geringsten. fakt ist man wollte ihn loswerden und fakt ist auch, dass er im letzten jahr zu mindest teilweise ordentliche leistungen abgeliefert hat. görlitz wurde als talent verpflichtet und ausgeliehen. er hatte sich schwer verletzt und es eben nicht geschafft, ein experiment. zurückgeholt wurde er nicht, er hat immer noch einen bestehden vertrag.

Ist Braafheid wirklich ausreichend, wenn man die höchsten Ziel erreichen will oder braucht man da nicht mehr Qualität? Über Pranjic hast du ja alles gesagt, genau wie über Baumjohann.

ausreichend nein, hab ich ja geschrieben. als backup okay, nicht als stammspieler.

Reicht Ottl? Was ist wenn sich der 6er Bommel oder eben Tymo verletzt oder gesperrt ist? Möchtest du mit Ottl in ein CL Viertelfinale gehen? Ist das genug Qualität?

ja, ottl reicht, hat er bewiesen. für ein, zwei spiele reicht der.

Hat Schweinsteiger wirklich genug Qualität, um auf CL Niveau den Unterschied zu machen? Ich glaube der kann das, aber eben in 10 Spielen nur 2 mal. 8 mal versteckt er sich oder zerstört das Spiel durch seine spielverzögernde Art.

was du von schweinsteiger hälst wissen alle. fakt ist er hat in der defensiven rolle hervorragende spiele gemacht. momentan ist er allein auf weiter flur, soll offensiv agieren, aber das ist eben nicht sein spiel. den unterschied wird er nicht machen, aber wer macht das schon bei bayern im vergleich zu den topmannschaften????

Van Bommel würdest du gehen lassen, das spricht ja dafür das du ihn eben auch nicht als überragenden und unverzichtbaren Spieler siehst, der genug Qualität hat um die Ziele des FC bayern zu erreichen. Mal so mal so eben, aber mal so mal so reicht nicht für allerhöchste Ansprüche.

stimmt, deswegen würde ich ab nächstes jahr auch auf tymoschtschuk setzen.


Altintop hast du nicht mal erwähnt, was ja auch kein Wunder ist bei seinen Leistungen. Den kann man glatt vergessen, nur ist der dann wirklich gut genug für einen FC Bayern. Wenn man ihn schon komplett vergisst, weil der so überragend spielt?

hab ich erwähnt, nur mit seinem vornamen. steckt in einer krise, aber er hat ja wohl bis zu seiner verletzung mehr als gute leistungen gebracht! seit dem ist der wurm drin. da von fehleinkauf zu reden ist unsinn.

Jetzt lass uns mal schauen: Lell, Görlitz, Pranjic, Braafheid, Ottl, van Bommel, Schweinsteiger, Baumjohann, Altintop (der ausgeliehene Sosa wird jetzt mal dazu gezählt. Da er ausgeliehen wurde, war er ja wohl auch mehr als verzichtbar). Da sind wir bei 10 Spielern, die man zumindest kritisch sehen kann. 10!

Jetzt kommt ja noch erschwerend hinzu das richtig gute Spieler, die eigentlich die Qualität für einen FC Bayern haben, im Kader auf der Bank sitzen müssen, weil man eben nicht mit 6-7 Leuten im Sturm spielen kann.

Im Sturm hat man Toni, Klose, Gomez, Olic, Robben (ist Außenstürmer und hat das fast überall auch gespielt und ist ja eigentlich bei Bayern auch im 4-3-3 vorgesehen) und wenn man böse sein will auch noch Müller (der sich selbst als Außenstürmer sieht).

Wenn Ribery fit ist und man 4-3-3 mit Ribery und Robben als Außenstürmer spielen wird (und das ist so angedacht und wurde so gespielt, als beide fit waren) sitzen Klose, Gomez, Olic, (Müller) wahrscheinlich draussen.

müller spielt überwiegend mittelfeld, ansonsten hat man da EINEN zu viel, mehr nicht. und dieser eine ist luca toni. ansonsten ist das gut und ausreichend besetzt. das ein, zwei mal angeschlagen oder verletzt sind, damit muss man rechnen, aber nicht damit dass gleich drei komplett ausfallen. das ist dann pech. und... wer hat denn von denen die du da alle genannt hast auf der bank geschmort am dienstag????

Du hast also 10 Spieler bei denen die Qualität mehr als fraglich ist und die Spieler die eigentlich die Qualität haben, kannst du nicht auf den Platz bringen, weil schlicht kein Platz im System mehr übrig ist.

Ich denke da kann man dein "was hat das management denn so viel falsch gemacht?" schon ein bisschen mit beantworten.

Wenn bei Bayern alle gesund sind, dann kriegst du eine gute erste 11 zusammen, die sich richtig gut liest und die saustark sein wird. Aber im Fußball hat man selten eine Saison lang seine Wunschelf auf dem Platz und deswegen braucht man einen Kader für alle Eventualitäten. Vor allem wenn man sich als Ziel Europas Elite nimmt.

jeder realist weiß, dass wir gegen die schuldentruppen aus mailand, barca, london, liverpool nur eine chance haben wenn alles gut läuft. und gut läuft heißt, dass sich da eben kaum einer der schlüsselspieler verletzt, alle ne gute form haben und niemand gesperrt ist. wir sind einfach nicht in der lage uns solche kader aufzubauen. unser ziel ist die top8 in europa und dieses ziel haben wir des öfteren erreicht und daran können wir uns gerne messen. dieses jahr sieht´s schlecht aus, aber das ist nicht nur dem kader geschuldet.

antworten siehe im text
 

rÖsHti

Bankspieler
Beiträge
19.357
Punkte
113
Van Buyten bringt bisher tadellose Leistungen und spielt stärker als Demichelis und Lucio in der letzten Saison zusammen. Da gibt es derzeit keine Grund zu Zweifeln. Gleiches galt bisher für Butt und nur wegen einem Fehler, würde ich an seiner grundsätzlichen Fähigkeit auch nicht zweifeln.

Reicht Butt/Van Buyten wenn man in Europa Top 8 sein will?

Ich finde nicht.
 

Malte

Bankspieler
Beiträge
4.374
Punkte
113
@Marces

Natürlich wurde Görlitz zurück geholt. Ich erinnere mich noch an ein Interview mit Uli, wo er sich noch nicht sicher war wie man mit Görlitz weiter verfährt und ob man ihn wirklich zurück holt. Der Trend ging aber schon in diesem Interview dahin, dass man es nochmal mit ihm versuchen will. Du glaubst doch nicht das Görlitz zurück gekommen wäre, wenn die Verantwortlichen das nicht gewollt hätten.

Ich habe jetzt natürlich keine Quelle mehr dafür, aber bitte, du darfst mir das glauben. Ich bin mir da zu 100% sicher.

Ansonsten hast du meine Punkte ganz gut und geschickt umschifft ;) Ich versuche es nochmal;

Lell (versteht niemand wie du selbst sagst), Görlitz (siehe oben. Hätte man Nein gesagt, wäre er heute nicht im Kader), Breno (hast du dich zu geäußert), Pranjic (hast du dich zu geäußert), Braafheid (spielt halt Stamm im Wechsel mit deinem Fehleinkauf Pranjic und nicht Backup). Sosa (war so ein guter Einkauf das er nun verliehen wurde), Baumjohann, Bommel (den du als verzichtbar ansiehst).

Ich lasse jetzt Ottl weg, obwohl man da schon große Probleme bekommen würde, wenn du Bommel verkaufst und Tymo sich nächste Saison mal für 4 Wochen am Stück verletzt. das ist der FC Bayern, da muss es was besseres geben können als ein Ottl. Aber egal, ich lasse den mal weg und nimm nur die Spieler die du erwähnt hast. Ich lasse auch Altintop weg, obwohl der jetzt seit 1,5 Jahren keine Leistung mehr bringt und keine 2 Spiele am Stück mehr spielen darf. Ich lass den auch weg.

Dann sind es aber immer noch 8 Spieler im aktuellen Kader, die du für verzichtbar und für Qualitativ nicht ausreichend einstufen würdest. Mit einem Stürmer zuviel sind es zumindest 9 Spieler, über die du diskutieren würdest.

Wie gesagt, ich komme da auf mehr Spieler die man zumindest kritisch sehen könnte. Aber 9 Spieler reichen auch schon aus für einen Club mit den Ambitionen des FC Bayern. Das ist ein bisschen zuviel und eindeutig Teil des derzeitigen Problems. Ich denke du gehst da mit dem Management zu unkritisch um, wenn du von 4 Spielern als Fehler sprichst.

Unabhängig davon, teile ich aber auch deine Meinung das man gerade zuviel Panik verbreitet. Ich habe schon vor 2 Wochen gesagt das man jetzt in der Liga dran bleiben muss egal wie, auch mit erkrampften 1-0 Siegen und das man dann in der Rückrunde mit hoffentlich gesunden Spielern deutlich stärker und besser sein wird.

Das ändert aber nichts an meiner Meinung das man bei der Kaderzusammenstellung in den letzten 3-4 Jahren große Fehler gemacht hat.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben