Der FC BAYERN MÜNCHEN - Thread 2009/10


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

John Lennon

Moderator Darts & Handball
Teammitglied
Beiträge
57.012
Punkte
113
Ort
Ruhrpott
@Nico: stimmt soweit. Obwohl Klinsmann für die Fans die Unperson schlechthin ist (neben Lemke und Daum), gab es die gesamte Vorrunde nicht einen Pfiff gegen den Trainer. Die Südkurve hat lange still gehalten, erste Pfiffe und Klinsmann raus Rufe kamen in der Rückrunde im übrigen auch da seitens der Haupttribüne, weil auch viele FCB-Kunden den Klinsmann von Anfang an auch nicht mochten und sie immer die ersten sind, die pfeiffen. Und erst nach Barcelona ist die Südkurve mit eingestiegen, bzw. hat dem Vorstand nochmal mitgeteilt, was sie vom aktuellen Trainer hält.
Um das Ganze nochmals zu verdeutlichen: Selbst nach der Hammerklatsche im September gegen Werder gab es seitens der Fans keine Bekundungen gegenüber dem Trainer, (sondern sogar nach dem Spiel aufmunternden Applaus, zumindest für diejenigen, die noch in die Kurve gegangen sind) obwohl spätestens da schon absehbar war, was sich in der Mannschaft und auf dem Platz so abspielt.
Was es in der Tat gab, waren Pfiffen gegen Klinsmann auf der JHV, aber woher die wirklich kamen, lässt sich schwerlich nachvollziehen.

Ich korrigiere einen ausgewiesenen Fachmann wie dich nur ungern, aber Klinsmann-raus-Rufe gab es schon beim Heimspiel gegen Bochum (3:3) am 7. Spieltag. Da war der größte Fehler der Ära Hoeneß gerade 97 Tage im Amt.
 

Bombe

Bankspieler
Beiträge
9.988
Punkte
113
Das kann ich nicht beurteilen, da war ich nicht im Stadion. Ansonsten könnte ich Dir das bestimmt irgendwie widerlegen.
 

Apollo Schwabing

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.748
Punkte
0
Ort
Weiss ich nicht.
gerade auf'm *******haus gelesen schrieb:
Das heißt zum Beispiel konkret: Er kann den Trainer nicht mehr direkt feuern. [...] Das sind Aufgaben für die Vorstände Karl-Heinz Rummenigge (54) und Karl Hopfner (57) sowie Sportdirektor Christian Nerlinger (36). Sie müssten van Gaal die Trennung beibringen.

:gitche:

P.S. Ich habe übrigens nicht auf eine Niederlage der Bayern im Tippspiel getippt. :)
 

Sparrow69

Nachwuchsspieler
Beiträge
262
Punkte
0
Die armen Millionarios, werden schon nach 10 Minuten ausgepfiffen, da kann man natürlich nicht erwarten, dass sie noch irgendwas zustandebringen:cry:

Und dass ohne Robben und Ribery schon das Erkämpfen eines Punktes gegen Teams wie Köln absolut bewundernswert ist, kapieren hier auch nur die wenigsten.
 

xEr

Bankspieler
Beiträge
12.532
Punkte
113
Das kann ich nicht beurteilen, da war ich nicht im Stadion. Ansonsten könnte ich Dir das bestimmt irgendwie widerlegen.


http://www.abendblatt.de/sport/article566683/Erste-Klinsmann-Raus-Rufe-in-Muenchen.html



Der kommende Spieltag könnte der Spieltag des FCB werden. Mit Bremen - Wolfsburg und Mainz - HSV spielen jeweils zwei direkte Konkurrenten (in der Tabelle) gegeneinander. Für Hoffenheim und Leverkusen werden die Spiele gegen Dortmund bzw Stuttgart auch keinesfalls zum Selbstläufer.
 

Plaudertasche

Nachwuchsspieler
Beiträge
10
Punkte
0
Ort
Plaudertasche
Momentan kommt es Knüppeldick für die Bayern.
Die Medientypen, wie zb. Kerner am Mittwoch ganz scheinheilig, zahlen es den Bayern zurück das sie Jahrelang als Speichellecker agieren mußten.
 

Romo

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.686
Punkte
48
das mit dem pfeifen ist schon richtig. das is eine unsitte, und wenn man sieht, dass gegen haifa nach 5:50 min. die ersten pfiffe kamen, muß man sich schon fragen, ob dieses pack noch alle latten am zaun hat...
Vielleicht waren es ja Haifa Fans :ricardo:

Im Ernst, MdE hat es ja schon geschrieben, Pfiffe gibt es überall, oft von den Gegnerischen Fans. Was von der Haupttribühne und der Gegengerade, oder gar von den Logen kommt wird die Spieler wohl auch nur am Rande berühren! Viel schlimmer ist es wenn der eigene Fanblock pfeifft!

Die richtig-echten-wahren Fans können ja jedesmal wenn Pfiffe kommen mit lautstarkem Fangesänge entgegenwirken! - Das wäre doch mal eine Aktion!

Witzig was die vG-Anhänger (viele davon Klinsi-Gegner) für Kapriolen schlagen um vom eigentlichen Thema, der Unfähigkeit van Gaals, abzulenken! :crazy:
 

solskjaer

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.732
Punkte
3
Und dass ohne Robben und Ribery schon das Erkämpfen eines Punktes gegen Teams wie Köln absolut bewundernswert ist, kapieren hier auch nur die wenigsten.

Oder dass um eine funktionierende Mannschaft zu haben genügt, möglichst Spieler mit hohen Transferwerten bei transfermarkt.de zu kaufen und dann damit auch zwangsläufig alle Spielergebnisse festgelegt sind. :)
 

Bombe

Bankspieler
Beiträge
9.988
Punkte
113
Vielleicht waren es ja Haifa Fans :ricardo:

Im Ernst, MdE hat es ja schon geschrieben, Pfiffe gibt es überall, oft von den Gegnerischen Fans. Was von der Haupttribühne und der Gegengerade, oder gar von den Logen kommt wird die Spieler wohl auch nur am Rande berühren! Viel schlimmer ist es wenn der eigene Fanblock pfeifft!

Die richtig-echten-wahren Fans können ja jedesmal wenn Pfiffe kommen mit lautstarkem Fangesänge entgegenwirken! - Das wäre doch mal eine Aktion!

Witzig was die vG-Anhänger (viele davon Klinsi-Gegner) für Kapriolen schlagen um vom eigentlichen Thema, der Unfähigkeit van Gaals, abzulenken! :crazy:

Ja klar, der Spieler fragt sich im Spiel "verdammt nochmal, woher kommen jetzt die Pfiffe? Bestimmt nicht von der Süd" und schon spielt er wieder gut.

Stell Dich halt nicht dümmer als Du bist. Wenn nach 5 Minuten das erste Pfeifkonzert kommt, dann trägt das sicherlich null zum Selbstvertrauen bei, selbst wenn Du 42 Millionen Euro im Monat verdienst. Da sieht man doch, man muss doch nur hinschauen, vielleicht einfach mal die Bierpulle auf die Seite stellen, sieht man gleich viel klarer...

Dass Van Gaal Fehler macht, liegt ja auf der Hand. Und trotzdem, auch ein Müller, Badstuber, T44, Bommel, Gomez usw. machen Fehler - bekommst Du dafür ein Pfeifkonzert, noch dazu von den ganzen Idioten, die ansonsten 90 Minuten lang stumm wie ein Fisch das Geschehen verfolgen und ihr Maul nur aufbringen um Luft zu schnappen. Keiner will doch hier Van Gaal von Schuld freisprechen. Auch ich sehe inzwischen Dinge, die ich ganz übel finde. Aber wir haben hier in München nicht nur ein Problem. Aber anstatt der Mannschaft zu helfen, sitzt man oben auf der Tribüne wie im alten Rom und wenn die Gladiatoren dann nicht ihre Leistung bringen, dann werden sie die entsprechende Reaktion schon verdient haben. Geschieht ihnen ganz recht wenn sie verlieren, diesen blöden Millionarios.
Ja Mami, geschieht Dir recht, dass mir die Hände frieren, und das nur weil Du mir keine neuen Handschuhe kaufst. :wall:

Im übrigen - die Süd versucht ja nun wirklich gegen die Pfiffen anzusingen. Aber mehr wie "Erfolgsfans raus" kommt dabei auch nicht rüber. Bringt uns auch nicht weiter.
 

Zapator

Bankspieler
Beiträge
4.287
Punkte
113
@ Marces
Dass es Gruende/Ausreden fuer die momentane Leistung gibt muss den gemeinen Fan ja nicht interessieren.
Er geht ins Stadion um seinen Mannschaft gewinnen zu sehen und um bei Spiel seinen Spass zu haben.
Beides ist ihm nicht oft gegoennt diese Saison, da liegt die Reaktion doch auf der Hand.

@Spatz
Ich hab ja nicht gesagt dass frueher alle Spiele immer besser waren. Der Punkt ist dass man nach 20 Pflichtspielen gefuehlte 4 Halbzeiten gab wo es Spass gemacht hat zuzuschauen. Der Rest war grauslich und ich denke schon dass den Leuten im Stadion in so einem Fall die guten alten Zeiten einfallen in denen man ohne Muehe gegen Gegner wie Haifa 10-15 Chancen hatte.
Das praegt die Erwartungshaltung und wenn die nicht erfuellt wird dann gibt's eben Unzufriedenheit und Pfiffe.
 

Romo

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.686
Punkte
48
Tja, unsere Führungsetage lässt ja keine Gelegenheit aus zu sagen, das genau dies das gute Recht der Zuschauer ist! Hier könnte man auch etwas gewählter einwirken und um Unterstützung bitten!
!!!

Stell Dich halt nicht dümmer als Du bist.
Pfiffe gibt es auch auf Schalke!



Wenn nach 5 Minuten das erste Pfeifkonzert kommt, dann trägt das sicherlich null zum Selbstvertrauen bei, selbst wenn Du 42 Millionen Euro im Monat verdienst.
Irgendwo hab' ich auch so etwas geschrieben, bin jetzt aber zu faul zum suchen.
Ich find die Pfiffe genauso bescheuert wie Du! Allerdings fand ich auch die Pfiffe letzte Saison bescheuert!
 

Gibson

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.599
Punkte
83
Natürlich helfen Pfiffe keinem weiter, eher das Gegenteil.Doch muss man sich auch fragen was denn das größere Problem der Bayern ist.Ich denke auch ohne die Fans würde es nicht viel besser aussehen.
Bei den Bayern stimmt der ganze Offensiv Fußball nicht, keine vernünfigen Laufwege, gerade von Van Gaal hätte ich da einiges mehr erwartet, da leistet er einfach schlecht Arbeit.Die Spieler spielen doch quer weil niemand vernünftig steht, da fehlt es an jeglicher Abstimmung.
Weiterhin schafft es Van Gaal auch gar nicht ein richtiges Team zu formen.Ein Team mit Teamgeist wirkt auf mich jedenfalls anders.Dazu kommt dann noch der Mangel an Führungspersonen, Van Bommel ist ruhiger geworden und seine schlechte Leistungen bestärken ihn auch nicht gerade als Kapitän.

Für mich hat Van Gaal bisher versagt, mag sein das sich das noch ändert aber ich sehe da keine Entwicklung.Die Fans tun ihr übriges, aber auch da sind doch mal Trainer und Vorstand gefragt.Ein Trainer muss seinen Spielern auch Selbstvertrauen geben, ein Trainer oder Vorstand muss da auch viel mit den Fans reden.

Bei uns auf Schalke wars doch ähnlich nur Magath hat da endlich mal was dran geändert.Er hat ein richtiges Team geformt, das merkt man deutlich, ein ganz anderes Arbeitsklima als vorher, das muss bei den Bayern auch passieren.Ebenso hat er sich mit Vertretern der Fanclubs getroffen und oft genzg gesagt das die Fans die Mannschaft unterstützen müssen.Das wird Van Gaal aber glaube ich kaum machen und selbst wenn glaube ich nicht das er mit seiner Art da weit kommen wird.
 

Romo

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.686
Punkte
48
Man muss gar kein neuen Trainer suchen. Die Lösung sitzt bereits auf der Bank und heißt Hermann Gerland. Der gewünschte Fussballlehrer alter Schule, Sympathieträger, der die Fans wieder mit isn Boot holen könnte und vor allem kennt er den Verein, die Spieler und die Situation. Ihm als Cheftrainer könnte man einen charismatischen Teamchef wie Scholl zur Seite stellen. Diese "bayrische (Interims)Lösung" würde sicher nicht nur bei den Fans sehr gut ankommen.
http://www.spox.com/myspox/blogdetail/Eier--Wir-brauchen-Eier-,61791.html

Hält das jemand für möglich? Speziell die Insider Bombe & Co.?
 

Nephilim1271

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.979
Punkte
0
Ort
Ruhrpott
ich finde pfiffe der eigenen fans generell bescheuert. dass man hier der eigenen mannschaft einen bärendienst erweist, sollte auch dem unterbelichtetsten klar sein, da unmutsäußerungen einen ja nicht schlagartig besser oder sicherer spielen lassen...

nur ist dies eben auch ein zweischneidiges schwert... als fan muß man sich ja auch nicht alles "gefallen" lassen, und ich bleibe dabei. die pfiffe in dieser saison hat man sich teilweise selbst zuzuschreiben, und hier ist sowohl van gaal als auch die mannschaft schuld. dieses ball halten um jeden preis, kombiniert mit lauffaulen mitspielern gipfelt dann eben in bällen, die in schöner regelmäßigkeit nach hinten gespielt werden. t44 war hier ja das paradebeispiel eines verunsicherten, in den fängen der trainerideologie gefangenen, der sich erst ein bißchen frei machen konnte, als die "fans" ihn fast vom platz gepfiffen hätten.

ich hoffe mal inständig, dass hier auch mal ein umdenken des vorstandes stattfindet. man unterstützte das pfeifende publikum ja regelrecht dadurch, rauszuposaunen, dass dies deren gutes recht sei.

und wieso steuert hier der stadionsprecher nicht irgendwo auch gegen und heizt vor dem spiel etwas die simmung an bzw. schwört die fans insoweit ein, dass man dei mannschaft mal bedfingungslos unterstützt und das pfeidfen bitte unterlassen sollte...
 

Michael der Echte

Bankspieler
Beiträge
10.174
Punkte
113
@Bombe

die Probleme sind doch vielschichtig.
Problem Nr. 1 ist das der FC Bayern nur gefuegige Fans will, jeder der Opposition gegen die Macher ergreift und dies auch im Stadion zum Ausdruck bringt wird verbannt unter irgendwelchen Vorwaenden, daher gibt es auch keine ordentliche Stadionkultur mehr.

Problem Nr. 2 ist das man die Fans der Suedkurve gespalten hat und bisher kein Konzept vorhanden ist weder von den Fans noch vom Verein um wieder eine Einheit zu bilden bei Gesaengen und anderen Fanbekundungen, man reagiert in der Fuehrung bei Kritik beleidigt und verweist darauf das die Erfolgsfans schliesslich froh sein koennten, schliesslich wuerden ihre Eintrittspreise dafuer sorgen das die Stehplaetze so guenstig zu bekommen waeren, das verbessert aber nicht die Situation, sondern verweist im Grunde nur darauf wer eigentlich wichtiger ist.

Problem Nr. 3 ist das die Suedkurve nicht in der Lage ist die anderen Fans mitzunehmen, dafuer waere eine einheitliche Kurve sicherlich vom Vorteil, aber es braucht ein bisschen Kreativitaet und ein paar gute Aktionen, das fehlt mir schon seit geraumer Zeit, im Gegenteil da man ja richtiger Fan ist und besser als die anderen ist, muss man die anderen ja nicht mitnehmen. Ich denke ein gutes Beispiel war die WM 2006, dort haben es die Fans geschafft die anderen Zuschauer mitzunehmen auf die Reise einer Massenhysterie, und Menschen neigen dazu ob arm oder reich sich in der Masse Luft zu verschaffen positiv wie negativ, da liegt der Hebel, da muss auch mal Herr Aumann ansetzen, aber das ist wieder ein anderes Thema.

Ich bin auch gegen Missfallenkundgebungen der eigenen Fans, kann sie aber durchaus verstehen und wenn der Vorstand was anderes will dann muss er handeln und zwar nicht im negativen sondern im positiven, soll heissen die Fans unterstuetzen bei positiven Aktionen wiederrum die Mannschaft zu unterstuetzen.
Ich wundere mich auch das die Fans alles mit sich haben machen lassen, wo ist da die grosse Revultion geblieben, man wacht nach fast 5 Jahren auf und merkt das es in Muenchen keine Fankultur mehr gibt ?
 

spatz

Animal Hoarder
Beiträge
4.613
Punkte
113
@Spatz
Ich hab ja nicht gesagt dass frueher alle Spiele immer besser waren. Der Punkt ist dass man nach 20 Pflichtspielen gefuehlte 4 Halbzeiten gab wo es Spass gemacht hat zuzuschauen. Der Rest war grauslich und ich denke schon dass den Leuten im Stadion in so einem Fall die guten alten Zeiten einfallen in denen man ohne Muehe gegen Gegner wie Haifa 10-15 Chancen hatte.
Das praegt die Erwartungshaltung und wenn die nicht erfuellt wird dann gibt's eben Unzufriedenheit und Pfiffe.

Genau da widerspreche ich dir ja. Spiele wie gegen Leverkusen, Schalke, Köln und Bremen sind für mich Spiele gewesen, die ok sind (zumindest ohne die beiden besten). Besser hat man auch fürher nicht gespielt. Wenn es normal läuft, gewinnt man die und alle sind zufrieden. Wenn man einen negativen Lauf hat, werden alle unruhig, das Selbstvertrauen sinkt, was natürlich auch das Niveau der folgenden Spiele beeinflusst. Aber diese Phasen hatten wir schon immer und unter nahezu jedem Trainer, der jetzt wieder glorifiziert wird. Ich habe noch gut die Rückserie im Gedächtnis, als Magath gefeuert wurde, das war noch ein paar Nummern schlechter als jetzt, und ich hatte damals auch keine Hoffnung mehr auf Besserung. Und jetzt heisst es wieder bei vielen, warum hat man nicht Magath behalten.
 

Bombe

Bankspieler
Beiträge
9.988
Punkte
113
@Michael: alles richtig, komplett richtig - nur: die Fans pfeifen ja gar nicht. Die sind, obwohl sie seit Jahren gegängelt werden, immer noch Fans des Vereins.
Und es gibt ja auch jenseits der Süd Fans des FCB, bin ja selbst auch nicht dort ansässig. Aber wenn ich um mich rumschaue - da wird mir schlecht. Da ist ein guter Teil dabei, über die ärgert sich nicht nur die Mannschaft, über die ärgern sich nicht nur die Fans, die machen uns in ganz Deutschland lächerlich. Und das sind nicht nur die VIPS und VIPS, da sind die, die aus einem mir nicht nachvollziehbaren Grund plötzlich FCB "Fan" geworden sind und meinen, mit ihrem erworbenen Fanutensil oder der erworbenen Jahreskarte dem Millionaros mal kräftig den Marsch blasen zu dürfen.
Dieser ganze Rest, diese herangezüchteten Erfolgsfans, Kalles Kunden eben, das sind die, die keinen Schimmer davon haben, was es heisst Fan zu sein. Natürlich ist das die Schuld des Vereins, dieses "immer grösser" "immer besser" "immer erfolgreicher" zieht diese Gesocks an. Höhepunkt des ganzen Irrsinns war ja dann die WM 2006 bzw. deren Folgen. Uli meinte ja, er kann hier ein Sommermärchenpublikum heranzüchten. Selbst die hohen Herren verwechseln ja einen Event mit einem Fussballspiel. Von daher wundert mich nix. Nur - ich brauch diese Kasperl trotzdem alle nicht. Und ich reg mich auf über sie. Jedes mal wieder, jedes mal ein Stückchen mehr. Wie man unschwer erkennen/erlesen kann...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben