Der FC BAYERN MÜNCHEN - Thread 2009/10


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Hyperko

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.258
Punkte
48
Ort
Die Elfenbeinküste am Rhein
Die Vorlage vom FC eiskalt verwandelt. Sehr gut, die Bayern! :):thumb:

Und nächste Woche gibt's dann direkt die nächsten 3 Punkte für euch. Denn immerhin ist es ein Heimspiel vom FC und da reißen wir ja rein gar nichts. ;)
 
D

dalglish

Guest
Es wird dir kaum einer widersprechen, dass Gomez einige Bälle vom Fuß springen. Allerdings benötigt Dzeko diese Saison gefühlte tausend hundertprozentige Chancen, um ein Tor zu erzielen. Im Endeffekt hält Dzeko diese Saison das Format der letztjährigen Hinrunde, ist aber bei weitem von der Form der letztjährigen Rückrunde entfernt. Gomez hingegen beweist seit nun mehr 2-3 Jahren seine Klasse (als Stürmer und Torjäger) in der Liga bzw. auch in internationalen Vereinswettbewerben.

Ein nahe an der "Perfektion", die du hier Dzeko unterstellst, sehe ich bei Weitem nicht. Da muss einfach viel mehr kommen, außer du siehst diesen Rahmen sehr eng in einem zu vernachlässigendem Bereich.

O.K. da hast du recht, obwohl es natürlich schwierig ist bei einem MEISTER auf einem absteigenden Ast zu spielen. Nur wenn man da als FC Bayern 2 Jahre abwartet, dann ist Dzeko in England und Italien und nicht mehr erreichbar. Dzeko wird dort ohnehin schon oben auf den Listen stehen. Klar, ein Risiko wäre dabei, aber das muss man eingehen.

Ich denke man hat genug gesehen, um Dzeko einzuordnen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Tony Jaa

Bankspieler
Beiträge
22.464
Punkte
113
Gomez hingegen beweist seit nun mehr 2-3 Jahren seine Klasse (als Stürmer und Torjäger) in der Liga bzw. auch in internationalen Vereinswettbewerben.


Ja, weil Gomez in der CL ja besser war als Dzeko.
Ja, weil Gomez in der NM besser war als Dzeko.

Dzeko ist einfach ein herausragender Spieler, und selbst wenn er nicht trifft hat er immer mal wieder Super-Aktionen drin. Gomez spielt an der Seite von Robben, Robery und Co bei den Bayern, Dzeko bei einem Team welches 20 Punkte weniger hat, und wo er lange Zeit in der Saison mit Misimovic alleine die Offensive war.
Gegen ManU hat man gesehen in welche Liga Dzeko gehört. Er hat die Bayern nicht nötig.

Zum SPieltag: Die Bayern sind nun 1. Schade, denn ich hatte gehofft dass sich dies etwas noch verzögern würde, obwohl für mich eine Münchener Meisterschaft unausweichlich ist. Denke die werden sie nun mit 8-10 Punkten Vorsprung holen, denn die beiden ernsthaften Verfolger Bayer und Schalke sind spielerisch einfach viel schlechter.
 
D

dalglish

Guest
ich denke Tony Jaa hat recht. Ein Dzeko würde sich ohne Probleme in eine Spitzenmannschaft einfügen. Pflegeleicht und anpassungsfähig. Allerdings sehe ich es nicht als Vorteil von Gomez neben Ribery und Robben zu spielen. Die schliessen gerne selber ab.
 
Zuletzt bearbeitet:

heiko2183

Bankspieler
Beiträge
7.183
Punkte
113
Dzeko verfügt über sämtliche Qualitäten, die ein Stürmer braucht aber wenn man nur diese Saison bewertet stehen einigen überragenden Toren und Spielen eben auch zahlreiche Spiele mit einer katastrophalen Chancenauswertung gegenüber. Unglaublich was da schon an Gelegenheiten ausgelassen wurde.

Wie schon gesagt ich würde Dzeko momentan auch vor Gomez in mein Team kaufen aber Bayern hat eben jetzt schon ein sehr starken robusten Stürmer mit Gomez und insofern ist es Quatsch sich um Dzeko zu bemühen, denn so gross ist der Leistungs oder Talentunterschied zwischen den beiden sicherlich nicht.
 

Angliru

Administrator
Teammitglied
Beiträge
37.986
Punkte
113
Wie schon gesagt ich würde Dzeko momentan auch vor Gomez in mein Team kaufen aber Bayern hat eben jetzt schon ein sehr starken robusten Stürmer mit Gomez und insofern ist es Quatsch sich um Dzeko zu bemühen, denn so gross ist der Leistungs oder Talentunterschied zwischen den beiden sicherlich nicht.

Genau meine Meinung. So lange man Gomez hat, wäre eine Verpflichtung von Dzeko Blödsinn - vor allem zu dem Preis, den Dzeko kosten wird.
 
D

dalglish

Guest
Das war auch nur eine Schwärmerei. Frau Gomez liegt natürlich weiterhin im Ehebett des FC Bayern. Eine bayerische-schwäbische Scheidung wäre viel zu teuer.
 
Zuletzt bearbeitet:

rÖsHti

Bankspieler
Beiträge
19.354
Punkte
113
Genau meine Meinung. So lange man Gomez hat, wäre eine Verpflichtung von Dzeko Blödsinn - vor allem zu dem Preis, den Dzeko kosten wird.

Wenn das Ziel die Champions League ist dann würde Gomez und Dzeko überhaupt nicht stören. Dafür müsste aber Klose gehen, da er aber in den letzte Jahren ziemlich abgebaut hat wäre das kein Problem denke ich...
 

Gibson

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.599
Punkte
83
Natürlich würde Dzeko das Team verstärken, nur man muss auch gucken wieviel Geld die Bayern investieren wollen.Ein Dzeko wird teuer werden und Baustelle Nr.1 sollte bei den Bayern doch erstmal die Abwehr sein.
 
D

dalglish

Guest
Wenn das Ziel die Champions League ist dann würde Gomez und Dzeko überhaupt nicht stören. Dafür müsste aber Klose gehen, da er aber in den letzte Jahren ziemlich abgebaut hat wäre das kein Problem denke ich...

Klose kann gerne gehen, aber weder Dzeko noch Gomez werden sich auf die Bank setzen, denke ich. Und Platz für beide ist derzeit nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:

Who

Bankspieler
Beiträge
17.001
Punkte
113
Das war auch nur eine Schwärmerei. Frau Gomez liegt natürlich weiterhin im Ehebett des FC Bayern. Eine bayerische-schwäbische Scheidung wäre viel zu teuer.

Und auch völlig unsinnig.
Gomez spielt eine gute erste Saison und dürfte eher besser denn schlechter werden mit auch erst 24 (25 im sommer) und im ersten Jahr bei neuem Team mit völlig anderer Spielphilosophie als beim VFB.

Aber hauptsache wieder einen raushauen :mensch:
 
D

dalglish

Guest
vGaal hat heute was sehr wichtiges gesagt nach dem Spiel:" Spieler wie Ribery und Robben lasse ich solange wie möglich auf dem Platz, weil sie ein Spiel entscheiden können".

Das beruhigt ein wenig, weil man immer befürchtet, dass vG Ribery zur HZ auswechselt, was sicher berechtigt gewesen wäre und es dann wieder wochenlang Theater gegeben hätte. Wieviele Experten haben es vorausgesagt, dass es zwischen vG und Ribery zum großen Krach kommen wird, weil zwei Sturköpfe aufeinander treffen ? An dieser Front herrscht jetzt endlich Ruhe. Die Spielzeiten für die anderen Spieler werden immer knapper. Mal Olic für Gomez, das war es dann im Grunde.
 

Tony Jaa

Bankspieler
Beiträge
22.464
Punkte
113
Naja schon mit Blick auf die "Marktwertentwicklung" kann vG jetzt auch nicht einfach bei Ribery den Harten machen. Ribery stellt für mich zur Zeit nicht wirklich eine Verstärkung da, aber man muss ihn einfach aufstellen. Ansonsten ist er weg und Madrid zahlt deutlich weniger. Wobei ich da auch sehr gespannt bin. Halte ja Ablöseforderungen >30Mio für einen Dauerverletzten, der die letzten 2 Spielzeiten kaum was gebracht hat und ohnehin nur noch ein Jahr Vertrag hat für einen Witz.
 

Marces

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.917
Punkte
0
Ort
Salzburg
bis auf den einen lichten moment kam jedenfalls nicht viel bis gar nichts von ihm heute. wirkte sehr sehr kraftlos. aber gut, dieser eine moment bringt uns die drei punkte und das macht eben auch den unterschied.

ansonsten... ich mutiere langsam aber sicher zum schweinsteiger fan. der junge hält mittlerweile unseren kompletten laden zusammen und motzt sogar ribery an er soll mit in die defensive gehen :thumb:

demichelis war in ordnung und hat ein paar mal sehr gut und energisch geklärt. ansonsten alles eher durchschnitt. robben hatte nicht seinen besten tag, ribery auch nicht. hätte mir gewünscht scheinsteiger oder van bommel würden öfter den weg durch die mitte gehen, aber da ist wohl ganz offensichtlich die ansage auf die flügel auszuweichen. die choreo war super, die stimmung bis zum anpfiff auch, was danach kommt diskutieren wir lieber nicht... aber gut... happy birthday... zum 110. geburtstag sind wir wieder oben und hoffenlich bleiben wir da auch für den rest der saison :thumb:

----

heute war hoeneß auf bayern 3... überragendes interview, hat sich 3 stunden zeit genommen :thumb: hier gehts zum download: klick
 

.....F.....

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.102
Punkte
0
Ort
Altes Haus/Neuhausen
Stimme Deinem Post in allen Belangen zu, vor allem meine Meinung über Schweinsteiger habe ich inzwischen revidiert. Er spielt wirklich stark und hat sich zu einer Führungspersönlichkeit entwickelt. Super, so muss es weitergehen! :thumb:

Das Interview mit dem Uli habe ich heute auch schon gehört, weltklasse! Hat unheimlich Spaß gemacht und war sehr, sehr interessant. :thumb:
Im Hinblick auf die nahe Zukunft auch die Aussagen von und über Ribéry. :)
Und die Hoeness-Hasser möchten sich bitte u.a. mal die Passage über den verschuldeten Wurstfabrikarbeiter anhören. Einfach ein toller Mensch.

Edit: Herr Rensing meldet sich auch mal wieder:

Vorwürfe, die Rensing nicht auf sich sitzen lassen will. Der Keeper wehrt sich gegen die Hoeneß-Kritik: „Ich weiß nicht, wie er darauf kommt. Das entbehrt jeglicher Wahrheit. Ich habe mich über seine Aussagen gewundert.“

http://www.bild.de/BILD/sport/fussb...sing/wehrt-sich-gegen-kritik-von-hoeness.html
 
Zuletzt bearbeitet:

Tony Jaa

Bankspieler
Beiträge
22.464
Punkte
113
Hoeneß hat aber auch wenig Klasse. Verstehe wirklich nicht was das mit Rensing soll. Er hat mit ihn als neuen Nationaltorwart verkündet, Klinsi ihn nicht rausschmeißen lassen und nun wo es offensichtlich ist, dass er sowas von daneben lag tritt er gg einen Reservespieler nach.
 

Guback

Bankspieler
Beiträge
1.896
Punkte
113
Und weiter geht der Leverkusener Toni Kroos Poker. Im TV sprach Völler davon, dass Kroos gerne in Leverkusen bleiben möchte und dass man sich demnächst darüber unterhalten werde. :mad:

In der (Springer-)Presse wird ne mindest-Ablösesumme von 8 Millionen in den Raum gestellt. :gitche:

Man würde sich hier ein Machtwort wünschen - wenn es nicht schon x-mal ein solches gegeben hätte. Kroos soll zurück nach München!

Und Ablösesummen die unter 15 Millionen liegen, wären doch ein schlechter Witz.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben