Der FC BAYERN MÜNCHEN - Thread 2009/10


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Bombe

Bankspieler
Beiträge
9.988
Punkte
113
@röshti: also dann in einfachen Worten. Gelb war hierfür vollkommen ausreichend, vor allem hinsichtlich der Bewertung der o.g. Lyon-Fouls. Du kannst Dir fast jedes Foul in slow motion ansehen und es dann für rotwürdig halten (Außer Trikotzupfen und ähnliches), denn ein Foul ist nun mal ein Foul.

Das Foul war aber unnötig und einem schlechten Zweikampfverhalten geschuldet, auf bayerisch: er hat sich deppert angestellt und dann muss er halt mit Rot rechnen. Pech gehabt.
Ich will auch hier gar nicht den Ferguson machen - es ist passiert, hat die Mannschaft noch enger zusammengeschweisst und Ribery endgültig in die Krise gestürzt. Und so wie ich Uli kenne, wird er sich um ihn kümmern. Alles wird gut, Ribery unterschreibt für 4 weitere Jahre und das Projekt "Wachablösung in Europa" wird zu Ende geführt. :D
 

Cybeth1

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.100
Punkte
0
Ort
Hollywood/LA
Ganz klar "Rot" :thumb:

Ribery ging gezielt auf den Fuss des Gegners und gefährdet damit die Gesundheit seines Gegenspielers und nimmt schwere Verletzungen in kauf!

Außerdem wurde er voher schon ermahnt und wenn er Frust wegen seiner Sex Geschichten hat, dann soll er sich an einem Boxsack auslassen und nicht an einem Gegner :wavey:

Der Franzmann wird mir von Tag zu Tag immer unsympathischer und die Bayern haben trotz roter Karte ein erstklassiges Spiel abgeliefert :thumb:

Die Bayern können es ohne Ribery :crazy:
 
M

Missmatch

Guest
Der erste Schritt kommt in der kommenden Saison im übrigen schon in form von Kroos. Dann könnte es an guten Tagen mit Schweinsteiger, Müller, Kroos, Badstuber, Gomez und Contento sechs deutsche Spieler mit Perspektive geben!

und das sind nur die in Bayern. Özil, Marin, Hummels, Höwedes, Matip, Reuss, Boateng und und und. Ich freue mich auch auf die Zukunkft im deutschen Fußball. Seit einigen Jahren geht es stark voran mit der Arbeit mit jungen Spielern. Dass Bayern und auch Schalke nun so vorbildlich arbeiten muss hoffentlich auch mehr Nachahmer bei anderen BL-vereinen finden.

Van Gaal leistet in Bayern echt ganze Arbeit. Obwohl man schon sagen muss, dass man mit Robben, Olic und Gomez ganz andere Qualität im Kader hat (OK, Ribery war lange verletzt, ze roberto weg)als letztes Jahr, aber darum geht es mir nicht. Die Art zu spielen ist so viel besser, schöner anzusehen, effektiver, dominater als bei Klinsmann, dass man den Eindruck gewinnt als ob letzterer ein kompleter Laie wäre. Er holt das beste aus den Spielern raus und setzt sie meiner Meinung nach gut nach ihren Stärken ein. Man muss ersteinmal auf die Idee kommen Schweinsteiger (gestern)oder vBommel(Freiburg) als Mittelstürmer einzusetzen.

Ich bin mir sicher dass sie ins Finale einziehen werden so wie sie Lyon selbst mit 10 Mann noch an die Wand gespielt haben. Davon ausgehend, dass der Gegner dort Barca sein wird, sehe ich wenig Chancen auf den Sieg.
Aber das ist egal. Die NM und die BL brauchen einen sterken Bayern auch für die Zukunft, daher wünsche ich ihnen noch viel Erfolg.
 

mass

Bankspieler
Beiträge
8.600
Punkte
113
@röshti: also dann in einfachen Worten. Gelb war hierfür vollkommen ausreichend, vor allem hinsichtlich der Bewertung der o.g. Lyon-Fouls. Du kannst Dir fast jedes Foul in slow motion ansehen und es dann für rotwürdig halten (Außer Trikotzupfen und ähnliches), denn ein Foul ist nun mal ein Foul.

Das Foul war aber unnötig und einem schlechten Zweikampfverhalten geschuldet, auf bayerisch: er hat sich deppert angestellt und dann muss er halt mit Rot rechnen. Pech gehabt.
Ich will auch hier gar nicht den Ferguson machen - es ist passiert, hat die Mannschaft noch enger zusammengeschweisst und Ribery endgültig in die Krise gestürzt. Und so wie ich Uli kenne, wird er sich um ihn kümmern. Alles wird gut, Ribery unterschreibt für 4 weitere Jahre und das Projekt "Wachablösung in Europa" wird zu Ende geführt. :D

Toller Post Bombe:thumb::thumb:;)
 

Jünter

Nachwuchsspieler
Beiträge
11.171
Punkte
0
...Ribery unterschreibt für 4 weitere Jahre und das Projekt "Wachablösung in Europa" wird zu Ende geführt. :D...
Du willst doch wohl das zarte Pflänzchen einer sich anbahnenden Liaison mit "MS" nicht gefährden...:D
wink.gif
 

rÖsHti

Bankspieler
Beiträge
19.354
Punkte
113
@röshti: also dann in einfachen Worten. Gelb war hierfür vollkommen ausreichend, vor allem hinsichtlich der Bewertung der o.g. Lyon-Fouls. Du kannst Dir fast jedes Foul in slow motion ansehen und es dann für rotwürdig halten (Außer Trikotzupfen und ähnliches), denn ein Foul ist nun mal ein Foul.

Es gibt schon verschiedene Kategorien von Fouls.

Aber eigentlich war der Fehler nicht Rot an Ribery zu geben sondern vorher die Gelbe Karte zu den anderen Spieler nicht zu geben.
 
D

dalglish

Guest
Bist du dir sicher? Ich hab nen Bekannten der einen Zweitligaspieler kennt und dieser meinte, dass es auch noch in der zweiten Liga gut hergeht. Also wird es von der zweiten BL in die CL wohl nicht mehr ganz so weit sein!


Ja klar geht es in der 2. Liga sehr hart zu. Es gibt etliche Spieler, die in der 2. Liga nicht klar kamen ,und dann in der ersten Liga erfolgreich waren. z.B, hätte ein Mehmet Scholl in Liga 2 Riesenprobleme bekommen. Er sagte auch später, dass ihm Bundesliga leichter fiel als Amateurliga.
 

xEr

Bankspieler
Beiträge
12.532
Punkte
113
Mittlerweile kann ich mir auch gut vorstellen, dass Ribery bleibt. Nicht weil er unbedingt möchte, sondern einfach auch weil das Interesse anderer Vereine stark gesunken ist. Ribery war in den letzten 2 Jahren oftmals verletzt, hat nicht grade viele überragende Spiele gemacht, ist jetzt noch in einen Skandal verwickelt und bei Bayern ist ihm der Rang von Robben abgelaufen worden. International hat er noch immer nicht den endgültigen Durchbruch geschafft und sein "hohes Ansehen" beruht überwiegend auf seiner 2007 Bundesligasaison und ein paar guten Spielen in der französischen Nationalmannschaft. Mit 27 ist er auch nicht mehr der allerjüngste. Natürlich werden weiterhin viele Vereine ein Interesse an Ribery haben, aber sie werden längst nicht mehr so viel zahlen wie noch letzte Saison. Vorbei die Zeiten als sich Monopoly König Hoeneß damit brüsten konnte, dass man für 50 Millionen höchstens ein Bein von Ribery kaufen könne oder dass er ein 85 Millionen Angebot ausgeschlagen habe...heut muss man froh sein, wenn überhaupt "noch" 30-40 Millionen für ihn geboten werden. Ziemlicher Wertverlust für ein Jahr, man könnte meinen die Wirtschaftskrise ist jetzt auch bei Ribery voll durchgeschlagen. ;)
 
D

dalglish

Guest
Ganz klar "Rot" :thumb:

Ribery ging gezielt auf den Fuss des Gegners und gefährdet damit die Gesundheit seines Gegenspielers und nimmt schwere Verletzungen in kauf!

Genau so ist es. Ich möchte mal die Bayernfans hören, die hier für GELB plädieren, wenn ein Franzose Robben oder Ribery so auf den Knöchel gestiegen wäre. Und nicht nur das, er ist ja noch so lang wie möglich auf dem Knöchel geblieben ohne zurückzuziehen. Wenn ich in Hunde*******e trete, kann ich meinen Fuß auch noch zurückziehen statt voll reinzutreten.

Das war glasklar Rot, und da ist es wurscht ob man es in Echtzeit am TV oder im Stadion nicht hat sehen können. Der Schiri stand einen Meter entfernt und hätte mit Gelb seine Karriere gefährdet.
 
Zuletzt bearbeitet:

xEr

Bankspieler
Beiträge
12.532
Punkte
113
Das war glasklar Rot, und da ist es wurscht ob man es in Echtzeit am TV oder im Stadion nicht hat sehen können. Der Schiri stand einen Meter entfernt und hätte mit Gelb seine Karriere gefährdet.

Über den letzten Satz kann man sicherlich streiten, aber Rot war imo völlig berechtigt. Wenn ein Spieler mit so einer Aktion das Karriereende seines Gegenübers in Kauf nimmt, gehört er einfach vom Platz gestellt.
 

TheAnswerAI

Bankspieler
Beiträge
8.419
Punkte
113
Und nicht nur das, er ist ja noch so lang wie möglich auf dem Knöchel geblieben ohne zurückzuziehen. Wenn ich in Hunde*******e trete, kann ich meinen Fuß auch noch zurückziehen statt voll reinzutreten.

Das ist ja nun mal totaler Blödsinn. Ribery verlagert sein koplettes Gewicht nach vorne, um auf den Ball zu gehen, der in diesem Moment natürlich schon weg ist. Natürlich kann man da Rot geben, aber zu behaupten er ist da absichtlich lange drauf gestanden ist totaler Schwachsinn. Da kann er den Fuß nicht mehr wegziehen ehe er auf Widerstand trifft und das Gleichgewicht wieder verlagern kann. In diesem Fall war eben blöderweise der Fuß von Lopez der Widerstand und nicht der Rasen.
 

stillwater

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.076
Punkte
0
Gibt es noch Vereine, die aktuell für Gomez 30 Mio zahlen wollen?
Gab es vor einem Jahr Vereine, die 30 Mio. für Gomez zahlen wollten? Bayern hat die 30-35 Mio. für Gomez ohne Not rausgehauen. Hoeneß wollte halt seinen Prestigetransfer. Ansonsten hätte man auch ein Jahr mit Toni warten können und heuer zB Dzeko verpflichten können.
 

Bombe

Bankspieler
Beiträge
9.988
Punkte
113
wie fast immer grandios - der 11 Freunde Ticker =>
http://www.11freunde.de/liveticker/129258/advantage_bayern

20:38 Uhr
Urplötzlich steht Mark van Bommel zwischen Effe und Hellmann. Der gesperrte Bayern-Klopper sieht in all seiner sehnigen Mantelpracht aus wie ein Auftragskiller aus einem Guy-Ritchie-Streifen. Als Effe spricht, scheint der holländische Hitman drauf und dran, die abgesägte Schrotflinte zu Tage zu fördern, die er stets bei sich trägt. Effe schweigt aber früh genug. Puh.

9.
Pustekuchen! Mark van Bommel steht doch auf dem Platz. Und zwar in Gestalt des französischen Außenverteidigers Anthony Reveillere, dessen Akzente wir uns aus Zeitgründen sparen, der aber dennoch in Olic reinrutscht, dass es nur so kracht.

39.
Wir sind uns uneinig. Gesundheitsgefährdung war auf jeden Fall mit dabei. Lopez aber, der erst den toten Mann markiert, erlebt dann an der Seitenlinie seinen persönlichen Ostersonntag und hüpft Sekunden später quietschfidel wieder zurück auf den Platz
71.
Das Überraschendste an diesem Führungstreffer ist zweifellos die Reaktion des ewiggrummeligen Münchner Co-Trainers. So freute sich Gerland zuletzt, als er seiner Frau 1979 im Teutoburger Wald einen Hirsch schoss.
80.
Lyon mauert sich jetzt ins Verderben. Die Walter-Ulbricht-Taktik.
82.
Schweinsteiger läuft weiter mehr als Baumann auf Zahnpasta, ist die Wanderdüne dieser Partie. Spielt er so weiter, geht er nach diesem Spiel direkt nach Katar.
85.
Robben muss runter, schimpft wie ein Rohrspatz, der gerade eine Zigarettenkippe verschlungen hat. Das lässt sich der General nicht bieten, schwenkt von Bergfrühling um auf Hungerwinter, packt den Torschützen beim Schlawittchen, bellt seinem Landsmann ein paar deutliche Worte ins Gesicht, entzieht ihm das Sie
:jubel: :jubel:
 

Tony Jaa

Bankspieler
Beiträge
22.464
Punkte
113
Die Lopez-Aktion ist wirklich an Lächerlichkeit kaum zu überbieten, auch hier. Die Leute beschweren sich darüber, dass Lopez simuliert weil sein Knochen nicht durch ist, aber Schweinsteigers Schauspieleinlage beim Platzverweis gg Lyon wird dann ausgeblendet.
 

Omega

Fußball-Moderator a.D.
Beiträge
12.475
Punkte
0
So schnell wie Rosetti -in meinen Augen zurecht- die Rote gezückt hat, wäre eine Schauspieleinlage doch "tragen von Eulen nach Athen" gewesen.

Und überhaupt, wer weiß nicht, wie schön es ist, wenn der Schmerz nachläßt.:D
 
D

dalglish

Guest
Das ist ja nun mal totaler Blödsinn. Ribery verlagert sein koplettes Gewicht nach vorne, um auf den Ball zu gehen, der in diesem Moment natürlich schon weg ist. Natürlich kann man da Rot geben, aber zu behaupten er ist da absichtlich lange drauf gestanden ist totaler Schwachsinn. Da kann er den Fuß nicht mehr wegziehen ehe er auf Widerstand trifft und das Gleichgewicht wieder verlagern kann. In diesem Fall war eben blöderweise der Fuß von Lopez der Widerstand und nicht der Rasen.

Das ist doch Quatsch. Natürlich kann man auch das Bemühen zeigen vom Knöchel runterzusteigen, und wenn man eben das Gleichgewicht verliert.
Bei Ribery sieht es ja schon so aus, dass er auf eine Mine getreten sei und nicht mehr runterkann.

Ich unterstelle keine Absicht, schließe es aber auch nicht aus. Das war alles andere als schön.
 

Romo

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.686
Punkte
48
und das sind nur die in Bayern. Özil, Marin, Hummels, Höwedes, Matip, Reuss, Boateng und und und. Ich freue mich auch auf die Zukunkft im deutschen Fußball. Seit einigen Jahren geht es stark voran mit der Arbeit mit jungen Spielern.
Fehlt nur noch der passende Trainer dazu, aber das gehört in einen anderen Thread!



... aber Rot war imo völlig berechtigt. Wenn ein Spieler mit so einer Aktion das Karriereende seines Gegenübers in Kauf nimmt, gehört er einfach vom Platz gestellt.
Auch ich habe mich in Echtzeit schon über den Pfiff gewundert (wie Bombe u. a.), geschweige denn mit einer Karte gerechnet!
Das kann jedoch nicht der Maßstab sein, wenn es sich bei besserer Sicht anders erweist.

ABER, wenn ich mir die Szene ansehe, und versuche herauszufinden was Ribery in der Situation eigentlich wollte,
guckst Du hier
dann komme ich zu dem Schluß er wollte den Ball nur Blocken.
Ansonsten müsste man ja annehmen es wäre eine Tätlichkeit! Aber das sehe ich in der Szene nicht!
Er kommt lediglich zu spät, daher kann er den Ball nicht blocken und sein Fuß wird nicht durch den Ball gebremst. Sehr unglücklich. Rot? Nur wenn man Absicht unterstellt (Tätlichkeit) Für mich ist das lediglich Gelb.

Nach studieren der Zeitlupen, ich mache dem Schiri keinen Vorwurf!

Ansonsten müsste es bei ca. 20 ähnlichen Fouls Woche für Woche ebenfalls Rot geben.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben