Der FC BAYERN MÜNCHEN - Thread 2011/2012


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Bombe

Bankspieler
Beiträge
9.988
Punkte
113
Bankenkrise, Fokushima, Gomez-Elfmeter - die wichtigen Dinge im Leben müssen eben bis zur Erbrechen durchdiskutiert werden. Ich schlage vor, auch folgende Fragen noch ausführlich zu besprechen:

  • Immer wiederkehrende Akne von Toni Kroos, wirkt hier kein Clerasil?
  • Blaue Fussballschuhe von Thomas Müller - muss das sein?
  • Davin Alaba: warum hat ein maximal pigmentierter Spieler so einen komischen Dialekt?
  • Warum wünscht mass dem HSV Trainer viel Glück?
  • Gibt es das Bayern-Gen wirklich und wie sieht es aus?
  • Wo kauft Boateng seine komischen Brillen?
  • Was fehlt Van Buyten noch zum Weltfussballer
  • Wieviele Sportforenuser haben schon mal einen Fussball aus der Nähe gesehen oder gar angefasst?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

spatz

Animal Hoarder
Beiträge
4.613
Punkte
113
also ich sehe bei Gomez ein Tor, ich weiss ja nicht was Du siehst, aber ich sehe ein Tor und das ist entscheidend. Deine Diskussionsbasis beruht auf Annahmen nicht auf Beweisen, also ist die Diskussion bis zu dem Punkt wenn Gomez mal verschiesst voelliger Quatsch. Genauso koennte ich diskutieren das ein Torhueter den Elfmeter fast reingelassen haette, daher muss er ausgetauscht werden obwohl er Erfolg hatte.

Für Dich spielt es also überspitzt formuliert absolut keine Rolle, ob jemand den Ball 4 x Richtung Tor kullert, der Ball aber dem Keeper durch die Beine flutscht oder ob jemand einen strammen Schuss in den Winkel setzt, wenn alle drin sind. Sowas lässt keinen Rückschluss über die Qualität des Schützen zu?
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
also ist die Diskussion bis zu dem Punkt wenn Gomez mal verschiesst voelliger Quatsch.


lautern und nürnberg anyone? wenn gomez bisher keinen elfer verschossen hätte, aber gleichzeitig unsicher schießt wäre die diskussion eine andere. aber jemand, der unsicher schießt und von 8 elfmetern 2 verschossen hat wird sich doch wohl noch kritik an seinen elfmeterkünsten anhören dürfen. :skepsis:

zumal es einen 10 von 11 (schweinsteiger) und einen 5 von 5 (robben) schützen in der mannschaft gibt. und ersterer stand bisher immer auf dem platz. außerdem darf er auch bei jogi in der nationalmannschaft ran, sogar wenn gomez auf dem platz steht. :eek:

@ bombe


solange ihr jedes spiel mit minimum drei toren differenz gewinnt ist die elfmeterfrage natürlich zu vernachlässigen. aber wenn gomez bei diesen spielen weitertrifft und dann im cl viertelfinale eben kein glück hat (das braucht gomez nämlich bei seinen elfern) wird das geschrei hier groß sein, warum so ein schütze in so einem spiel schießen darf. und das geschrei wäre zurecht groß.
 

Jünter

Nachwuchsspieler
Beiträge
11.171
Punkte
0
Bankenkrise, Fokushima, Gomez-Elfmeter - die wichtigen Dinge im Leben müssen eben bis zur Erbrechen durchdiskutiert werden. Ich schlage vor, auch über folgende Fragen noch ausführlich zu besprechen:

  • Immer wiederkehrende Akne von Toni Kroos, wirkt hier kein Clerasil?
  • Blaue Fussballschuhe von Thomas Müller - muss das sein?
  • Davin Alaba: warum hat ein maximal pigmentierter Spieler so einen komischen Dialekt?
  • Warum wünscht mass dem HSV Trainer viel Glück?
  • Gibt es das Bayern-Gen wirklich und wie sieht es aus?
  • Wo kauft Boateng seine komischen Brillen?
  • Was fehlt Van Buyten noch zum Weltfussballer
  • Wieviele Sportforenuser haben schon mal einen Fussball aus der Nähe gesehen oder gar angefasst?
:laugh2:

Also lieber "Bombe", das tat jetzt mal richtig gut nach all den Griesgram-Postings. :thumb:
 

Buster D

Bankspieler
Beiträge
24.857
Punkte
113
Ich verstehe sowieso nicht, warum im Training nicht geübt wird, einen Elfer 50 cm unter die Latte zu setzen. Es gab mal eine Erhebung, wonach 99,1 % aller Elfer, die aufs Tor kamen und mindestens 2 m hoch waren, saßen.

Wahrscheinlich trainieren die Engländer genau so Elfmeter. Deshalb fliegen wichtige Elfmeter bei denen auch konsequent in Richtung Stadiondach (Aufregung, Panik, Rücklage und schon ist es passiert):D "Unter" das Tor schießen geht hingegen nicht.
 

Ken

Bankspieler
Beiträge
3.295
Punkte
113
Coole Diskussion :thumb:
Professionalität hin oder her. Ich kann doch einem Spieler der regelmäßig seine Elfer netzt, die Aufgaben erfüllt und somit die Argumente auf seiner Seite hat, nicht einfach die Elfmeter wegnehmen.
 

Michael der Echte

Bankspieler
Beiträge
10.174
Punkte
113
natuerlich kann man das, er hat ihn schliesslich nicht in den Winkel gezirkelt, sondern hart in die Ecke geschossen und wenn der Torhueter dran kommt, geht er doch ins Tor, aber nach dem empfinden einiger hier ist es wohl kein oder nur ein halbes Tor.
 

Zapator

Bankspieler
Beiträge
4.287
Punkte
113
Die Gomez-Elfmeterdiskussion ist die gleiche die man auch bei Spielen haben koennte.
Wenn man mit einer schlechten Leistung oder mit Glueck gewinnt kann man auch sagen das wird so nicht gut weitergehen oder eben sagen dass alles ok ist weil ma ja gewonnen hat.
Das legt jeder eben so aus wie er mag.

Die Regel den Schuetzen zu wechseln nach einem verschossenen Elfer halte ich fuer falsch wenn sich ein Schuetze mal etabliert hat und 10 am Stueck verwandelt hat. Manni Kaltz haette auch keiner abgesetzt auch wenn er mal einen verschossen hat.
 

Marces

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.917
Punkte
0
Ort
Salzburg
lautern und nürnberg anyone?

nürnberg weiß ich nimmer. ich weiß nur noch, dass der lautern elfer ansich sehr gut geschossen war und der torhüter sehr gut pariert hat. und wie gesagt, mir ist´s ******* egal und ich sehe da auch kein problem drin.

dass für dich solche dinge immer bis zum auskotzen diskutiert werden müssen... robben ist verletzt und schweini schießt bei löw. wird er sicherlich auch mal wieder bei bayern tun, vielleicht wenn gomez den nächsten verschiesst.

red ma lieber über schuhe oder brillen!!
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
nürnberg weiß ich nimmer.


den hätte ich an deiner stelle auch lieber vergessen. der ging in uli hoeneß manier gefühlte 5 meter über das tor.

dass für dich solche dinge immer bis zum auskotzen diskutiert werden müssen...


erstens diskutiere ich nicht alleine (siehe spatz und rashid) und zweitens wäre das thema für mich abgehakt gewesen, wenn gomez nicht hier von einigen als sicherer schütze bezeichnet werden würde oder gar behauptet wird, gomez hätte noch nicht verschossen.

übrigens will ich noch anmerken, falls mir meine posts um die ohren gehauen werden sollten, wenn gomez im cl viertelfinale per elfer treffen sollte (nicht zu unrecht, so ganz grundsätzlich ;)): ich halte es zwar für unwahrscheinlich, aber gomez kann sich noch zu einem sicheren schützen entwickeln. das gilt grundsätzlich für jeden spieler. nur im status quo ist er das nicht. und darum geht es hier.
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.018
Punkte
113
Ort
Hamburg
wichtig war auch der 3:0 Erfolg der Amas gegen Worms, 2 Siege in Folge sollte nun Selbstvertrauen geben. Usami hat durchgespielt, bin mal gespannt wann der wieder bei der 1. Mannschaft aufschlaegt. Vielleicht kommt jetzt ein bisschen Ruhe rein und die Spieler sind besser in der Lage Jonkers Vorgaben umzusetzen.

Absolut, zumal Worms zu den besseren Teams der Liga gehört. So langsam scheint es bei den Amas ja zu laufen, spät, aber nicht zu spät (der direkte Wiederauftsieg war mit dem komplett neuen Kader eh illusorisch). Usami soll (ich hab nur ein paar Minuten Zusammenfassung gesehen) wie schon in der Vorwoche einer der besten Leute auf dem Platz gewesen sein. Noch ein paar Wochen bei den Amas, um sich selbst Vertrauen zu geben und zu helfen, die Amas endgültig in die Erfolgsspur zu bringen und dann gibt ihm Jupp vielleicht auch mal wieder ne Chance, wenigstens für ein paar Minuten. Damit er dann zur RR mit ein paar mehr Automatismen und Integration intus vollwertig zum Profikader gehören kann.

Noch kurz zu T44. Ich bin ja eh ein Befürworter seiner Kunst :rocky:, sehe aber grundsätzlich Gustavo als den besseren Fußballer im eigentlichen Sinn. Nur hat BS31 mit Tymo an seiner Seite 1.mehr Freiheiten nach vorne, weil Tymo einfach noch defensiver und zentraler denkt als Gustl und 2.spielt BS mit Tymo an seiner Seite mehr halblinks, was mit Linksfuß Gustl so nicht geht - BS aber mehr liegt. Aber das sind natürlich Nuancen, grundsätzlich kann man da je nach Gegner variieren, was ja auch durchaus gemacht wird. Ich bin heilfroh, dass wir die Wahl zwischen zwei so starken Partnern für Schweinsteiger haben.

@rashid:
MvB war doch in seiner letzten Halbserie für Bayern alles andere als Leader oder Stabilisator, er war (vllt auch durch die Wm sowohl körperlich als auch mental eher der schwächste einer schwachen Mannschaft).
T44 wurde ja von Klinsmann verpflichtet mit der Zielsetzung, vB nicht zu verlängern, dafür aber Ze Roberto. Das MF sollte lauten: Tymoschuk-Schweinsteiger, Ze Roberto - Ribery. Das hätte auch gepasst. Durch den abgang Zes und die Versetzung Schweinsteigers in die Zentrale passte das halt nicht mehr, zumal LvG zu Beginn einen Vetrauten auf dem Platz brauchte.
Das war MvB, der das dann auch 1 Jahr sehr sehr gut gemacht hat.
Mit mangelnder Klasse T44s hat das aber mMn eher wenig zu tun.
Der ist ja mittlerweile beinahe wieder alleiniger "echter" Sechser und hat seine "Ballverarbeitungszeit" durchaus verbessert - im defensiven Verhalten gibt es bei ihm eh nichts zu meckern.
Ich bin aber bei dir, wenn es darum geht, ihm Weltklasse zu bescheinigen. Er ist ein Topprofi in Sachen Einstellung und ein sehr guter klassischer Abräumsechser mit viel internationaler Erfahrung, der auch strateigisch denken kann und darum gut bei uns aufgehoben. Dass er einen brauchbaren Esatz-IV abgibt und nen ordentlichen Wums hat, macht es dann rund.
Das macht ihn nicht zu Weltklasse, aber zu einem sehr guten, teamfähigen Spieler, den wohl fast jedes Team gerne im Kader hätte.
 

Rashid

Bankspieler
Beiträge
2.209
Punkte
113
Ort
Marzahn u. Bogenhausen
@rashid:
MvB war doch in seiner letzten Halbserie für Bayern alles andere als Leader oder Stabilisator, er war (vllt auch durch die Wm sowohl körperlich als auch mental eher der schwächste einer schwachen Mannschaft).
T44 wurde ja von Klinsmann verpflichtet mit der Zielsetzung, vB nicht zu verlängern, dafür aber Ze Roberto. Das MF sollte lauten: Tymoschuk-Schweinsteiger, Ze Roberto - Ribery. Das hätte auch gepasst. Durch den abgang Zes und die Versetzung Schweinsteigers in die Zentrale passte das halt nicht mehr, zumal LvG zu Beginn einen Vetrauten auf dem Platz brauchte.
Das war MvB, der das dann auch 1 Jahr sehr sehr gut gemacht hat.
Mit mangelnder Klasse T44s hat das aber mMn eher wenig zu tun.
Der ist ja mittlerweile beinahe wieder alleiniger "echter" Sechser und hat seine "Ballverarbeitungszeit" durchaus verbessert - im defensiven Verhalten gibt es bei ihm eh nichts zu meckern.
Ich bin aber bei dir, wenn es darum geht, ihm Weltklasse zu bescheinigen. Er ist ein Topprofi in Sachen Einstellung und ein sehr guter klassischer Abräumsechser mit viel internationaler Erfahrung, der auch strateigisch denken kann und darum gut bei uns aufgehoben. Dass er einen brauchbaren Esatz-IV abgibt und nen ordentlichen Wums hat, macht es dann rund.
Das macht ihn nicht zu Weltklasse, aber zu einem sehr guten, teamfähigen Spieler, den wohl fast jedes Team gerne im Kader hätte.

Ich wollte hier eigentlich nur der Behauptung: "Tymo ist Weltklasse", entgegentreten. Damit will ich Tymo auch gar nicht als Stümper darstellen. Ich halte ihn selber für einen guten Spieler.
Wenn ich mich richtig erinnere, hat Klinsmann mal gesagt, dass er Tymo vor allem deshalb wollte, weil ihm Van Bommel im Umschaltspiel zu langsam war. Das ist, wie wir jetzt alle wissen müssten, eine grobe Fehleinschätzung. Und deine Mittelfeldformation wäre mMn. auch gescheitert. Tymos Stärken liegen in ganz anderen Bereichen.
Für mich ist Tymo im direkten Duell mit Van Bommel auch hauptsächlich an seiner fehlenden Klasse gescheitert. Natürlich spielten da auch andere Faktoren mit rein, aber auch ein Gomez, der bei Van Gaal bestimmt keinen leichteren Stand hatte als Tymo, konnte sich letztlich durchsetzen. Van Bommel war damals einfach besser als Tymo, vor allem im offensiven Bereich und genau deswegen hat es Tymo nicht an ihm vorbei geschafft.
Ich habe es ja schon mal geschrieben: Tymo kam durchaus zu Chancen auf der 6 unter Van Gaal, konnte dort allerdings nicht überzeugen.
Heute sieht das alles schon viel besser aus, obwohl ich immer noch lieber Van Bommel bei Bayern sehen würde und ich bin mir auch ziemlich sicher, dass Van Bommel spielen würde.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben