Der FC BAYERN MÜNCHEN - Thread 2011/2012


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

mass

Bankspieler
Beiträge
8.599
Punkte
113
Bei Gomez ist die Rechnung doch ganz einfach. Spielt die Mannschaft gut und wird er häufig und gut in Szene gesetzt, macht er seine Tore. Ist das nicht der Fall, kann man kaum etwas von ihm erwarten. Er ist einfach keiner der sich Chancen selbst herausarbeiten kann. Das war so und wird wohl immer so bleiben.


Alles in Ordnung. Aber Gomez braucht halt relativ viele Chancen. Bei nem guten Bayern-Spiel, in dem "wir viele Chance kreiert habe" um mal wieder die alte Tulpe zu zitieren, da ist das auch kein großes Problem. Gestern aber, wo Gomez nur einen gute Kopfballchance hat (frei am 5er bei 1:2), da fällt es dann halt auf, daß er das Ding nicht macht.

An so einem Tag, um mal den anderen Diskussionsfaden wieder aufzunehmen, da kann Jupp dann auch ruhig mal Pedersen bringen. Was er aber nicht macht oder machen wird, denn er will ja seinen Top-Stürmer nicht psychologisch schwächen. Ich denke, das ist mittelfristig ein Fehler und daher wundert es mich auch nicht, daß Jupp möglicherweise nicht unbedingt begeistert von Cisse ist, denn der würde nach einer gewissen Anlaufzeit mMn richtig schön Druck auf Gomez ausüben.
 

Zapator

Bankspieler
Beiträge
4.287
Punkte
113
Alles in Ordnung. Aber Gomez braucht halt relativ viele Chancen. Bei nem guten Bayern-Spiel, in dem "wir viele Chance kreiert habe" um mal wieder die alte Tulpe zu zitieren, da ist das auch kein großes Problem. Gestern aber, wo Gomez nur einen gute Kopfballchance hat (frei am 5er bei 1:2), da fällt es dann halt auf, daß er das Ding nicht macht.

An so einem Tag, um mal den anderen Diskussionsfaden wieder aufzunehmen, da kann Jupp dann auch ruhig mal Pedersen bringen. Was er aber nicht macht oder machen wird, denn er will ja seinen Top-Stürmer nicht psychologisch schwächen. Ich denke, das ist mittelfristig ein Fehler und daher wundert es mich auch nicht, daß Jupp möglicherweise nicht unbedingt begeistert von Cisse ist, denn der würde nach einer gewissen Anlaufzeit mMn richtig schön Druck auf Gomez ausüben.

Pedersen ist weder ein Spieler der sich selbst Chancen erarbeitet noch einer der noch kaltschnaeuziger als Gomez seine Chancen verwertet.
Von daher sehe ich keinen Grund ihn zu bringen.
Nach dem Mainzspiel ueber Gomez zu diskutieren ist so eine Art Themaverfehlung - denn an ihm hat's sicher nicht gelegen, der Hund liegt ganz woanders begraben.
 
G

Gelöschtes Mitglied 505

Guest
gomez ist so oder so immer die ärmste sau. der mann kann machen was er will...
was war denn bitte mit luca toni oder roy makaay?! klar da wurde eine abwehrreihe nach der anderen nass gemacht und sololäufe an 3-4 gegenspieler vorbei waren keine seltenheit...:skepsis:
ganz ehrlich hier wurde erwähnt messi bzw. ronaldo bringen der mannschaft mehr als nur tore bzw. definieren sich nicht nur durch ihre tore, schön und gut. was haben denn toni und makaay mehr geleistet als gomez? wo sind da die unterschiede?! klärt mich bitte auf?!
gomez läuft und kämpft mehr, holt sich die bälle teilweise aus dem mf, von einem toni beispielsweise nie gesehen...
derartige stürmertypen werden ausschließlich anhand der anzahl der geschossenen tore bewertet und gomez steckt sie alle in die tasche...
frage warum wird dann einer zum phantom und der andere zum lappen?!
 

Omega

Fußball-Moderator a.D.
Beiträge
12.475
Punkte
0
Gomez hat natürlich immer mal wieder ne Szene wo er selbst etwas einleitet, gerade wenn er so einen Lauf hat wie bis zuletzt. Ausnahmen bestätigen die Regel.

@omega
Diese Statistik sagt nur nichts darüber aus ob die Bayern in diesen Spielen gut gespielt haben oder nicht. Es geht wie gesagt um den Umstand, dass die individuelle Leistung von Gomez in größerer Abhängigkeit zur Leistung der Mitspieler steht als umgekehrt.
Da bin ich mir gar nicht so sicher. Gomez hat gerade diese Saison häufig früh getroffen, gegen ManCity wurde das Spiel erst besser nachdem er das 1-0 gemacht hat.

Bayern hat Probleme, wenn der Gegner seine (defensive) Grundordnung nicht aufgeben muss, denn in der Regel ist doch jeder mit einem Unentschieden gegen Bayern zufrieden. Deswegen brauchen sie jemanden mit dem "Killerinstinkt", der die Abstaubertore macht oder sich auch mal mit Wucht durchsetzt. Das ist dann der "Türöffner". Übrigens waren in der Saison 2009/10 dies gerne die Tore von Robben, der ja ganz häufig das "gleiche Tor" geschossen hat. Schwer zu verteidigen, genauso wie Gomez in Tornähe.
 

Smokey2020

Nachwuchsspieler
Beiträge
828
Punkte
0
gomez ist so oder so immer die ärmste sau. der mann kann machen was er will...
was war denn bitte mit luca toni oder roy makaay?! klar da wurde eine abwehrreihe nach der anderen nass gemacht und sololäufe an 3-4 gegenspieler vorbei waren keine seltenheit...:skepsis:
ganz ehrlich hier wurde erwähnt messi bzw. ronaldo bringen der mannschaft mehr als nur tore bzw. definieren sich nicht nur durch ihre tore, schön und gut. was haben denn toni und makaay mehr geleistet als gomez? wo sind da die unterschiede?! klärt mich bitte auf?!
gomez läuft und kämpft mehr, holt sich die bälle teilweise aus dem mf, von einem toni beispielsweise nie gesehen...
derartige stürmertypen werden ausschließlich anhand der anzahl der geschossenen tore bewertet und gomez steckt sie alle in die tasche...
frage warum wird dann einer zum phantom und der andere zum lappen?!

Stimme dir grundsätzlich zu, aber Makaay war schon technisch ne ganz andere Liga als Gomez. Und der hat aus halben Chancen manchmal Dinger gemacht...
Toni ist sicherlich ein durchaus gelungener Vergleich...
Ich finde, wenn man schon einen neuen Stürmer holt, dann könnte man doch mal bei Chelsea wegen Drogba anfragen. Der ist zwar nun nicht mehr der jüngste, würde aber perfekt ins Bayernspiel passen: Hat nen super Torriecher, ist groß, kräftig und technisch stark, kann auch mal was alleine reißen, ein Kämpfer und würde dem Spiel neue Möglichkeiten geben.
Und bei Chelsea spielt er ja nicht mehr so viel...
 

elpres

Bankspieler
Beiträge
4.972
Punkte
113
Ich glaube, dass euch ein wendiger, dribblestarker Stürmer, der sich zurückfallen lässt und oder auf die Flügel ausweicht in vielen Fällen sehr viel mehr bringen würde als eben dieser Abstaubertyp (siehe Barca mit Villa usw.). Man sollte zumindest eine solche Alteranative in der Hinterhand haben, damit man nicht gegen defensiv gut organisierte Mannschaften ab und an quasi mit einem Mann weniger spielt.

Der angesprochene Cisse ist zwar irgendwie ein anderer Typ als Gomez aber trotzdem eher ein Verwerter und Vollstrecker von daher käme er für mich auch nicht in Frage.
 

Patrick

Nachwuchsspieler
Beiträge
15.290
Punkte
0
Ort
Bahnhof Hannover
Sehe ich auch anders. Wichtig ist es den Kader permanent zu verbessern und nicht einen Grüßaugust nach dem anderen zu verpflichten. Im Gegensatz zu Petersen hat Cisse seine Klasse in der Buli zumindest schon mal angedeutet.
Als Spielertyp halte ich Cisse auch nicht unbedingt für die ideale Ergänzung, aber wenn Olic wirklich geht, benötigt man auf jedenfall einen brauchbaren Ersatz.
In Petersen sehe ich keinen Spieler, der auch nur im Ansatz einen gewissen Druck auf Gomez ausüben könnte. Ich kann da auch Heynckes verstehen, dass er Petersen nicht gebracht hat. Gomez hat gegen Mainz und Dortmund zwei absolut grottige Vorstellungen abgeliefert, wenn er nicht trifft, ist er immer ein Totalausfall, was zur Zeit, zugegeben, nicht also oft vorkommt. In Cissse sehe ich schon eher jemanden, den man mal zur HZ für Gomez bringen kann, oder auch von Beginn an, fall Gomez mal ein Formtief haben sollte.

Petersen hat bisher 219 Pflichspielminuten für Bayern absolviert und dabei vier Tore erzielt, sprich alle 54 Minuten ein Tor. Klar hat er auch ein paar Chancen vergeben, aber Torgefahr strahlt Petersen alle mal aus. Scheint den Jupp, aber wenig zu beeindrucken.
 

mass

Bankspieler
Beiträge
8.599
Punkte
113
Pedersen ist weder ein Spieler der sich selbst Chancen erarbeitet noch einer der noch kaltschnaeuziger als Gomez seine Chancen verwertet.
Von daher sehe ich keinen Grund ihn zu bringen.
Nach dem Mainzspiel ueber Gomez zu diskutieren ist so eine Art Themaverfehlung - denn an ihm hat's sicher nicht gelegen, der Hund liegt ganz woanders begraben.

Hab auch nicht behauptet, daß Gomez der Schuldige wäre, aber wenn er das 2:2 macht, dann wirst Du wohl zugeben, sieht die welt anders aus. Und da das Spiel ansonsten komplett an ihm vorbeilief, hätte man ihn auch auswechseln können oder zumindest Pedersen als Ergänzung zusatzlich bringen können

Aber wie Du darauf kommst Pedersen so beurteilen zu können ist mir absolut schleierhaft. Er hat ja bislang überhaupt keine richtigen Chancen bekommen. Außer der einen auf Schalke. Da war er zwar nicht kaltschnäuzig aber hat trotzdem getroffen und den Sieg eingeleitet. Gomez hat diesbezüglich auswärts noch nichts gerissen, mal von den Elfmeterchen in Lautern abgesehen. Aber ich habe Gomez schon desöfteren auswärts wichtige Fahrkarten schiessen sehen, zuletzt live im Stadion in Hannover, letzte Spielzeit auswärts in Dortmund. :saint:


@elpres

Bei Cisse stimme ich Dir zu, würde ich auch nicht holen
 

Langer

Bankspieler
Beiträge
5.950
Punkte
113
Ort
Saarland
Ist schon erstaunlich:skepsis:, kaum werden mal zwei Spiele verloren wird alles aber auch alles in Frage gestellt was während der erfolgreichen Phase hochgejubelt wurde. Vom Trainer bis zum derzeit erfolgreichsten dt. Sürmer
bekommt jeder mehr oder weniger sein Fett ab.
Dieses Phänomen gibt es natürlich nicht nur im Bayern-Thread, das ist vereinsunabhängig in allen Fanforen so üblich.

Bewahrt doch mal die Ruhe, der Kader der Bayern (incl. der Offiziellen;)) ist sowohl in der Spitze als auch in der Breite völlig ausreichend aufgestellt um in der BL und der CL ein gewichtiges Wort mitzureden.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Ruhe bewahren ist aber sehr, sehr langweilig. Komischer Vorschlag, tztzt.


Ruhe bewahren ist das eine. Hier fordert keiner die Entlassung von Heynckes oder die Versetzung von Gomez auf die Ersatzbank. Aber: wenn man drei der letzten fünf Bundesligaspiele verliert und gegen Mainz wirklich desolat schlecht spielt, insbesondere wenn man die individuelle Klasse von Mainz bedenkt (aus der Tuchel in diesem Spiel 150 % herausgeholt hat, trotzdem muss man das bedenken), hilft einem ein "naja, wird schon wieder, einfach den Kopf in den Sand stecken und bis drei zählen" nicht weiter.

Heynckes wird hinterfragen, was bei diesem Spiel falsch gelaufen ist und was schon bei den Niederlagen zuvor falsch gelaufen ist, sonst könnte er gleich in Rente gehen, wenn er diesen Ehrgeiz nicht mehr hätte (man beachte den Konjunktiv, bevor jemand die Hutschnur hochgeht ;)). Und wenn ein Trainer sich solche Gedanken macht sollten die Fans das ebenfalls dürfen. Dafür ist ein Diskussionsforum ja letztlich auch da.

Edit:

Was war nun in Mainz los? Robben gab nach Abfiff selbst eine Erklärung für sein Engagement als Bankwärmer: "Ich hatte muskuläre Probleme und wollte vorsichtig sein." Bayern-Sportdirektor Christian Nerlinger erklärte nach dem Spiel, man habe überlegt, Robben einzuwechseln, sich aber aufgrund seiner Blessur dagegen entschieden.


OK, da muss man Heynckes dann in Schutz nehmen. Erklärt immernoch nicht, warum nicht bspw Petersen für Alaba gekommen ist, aber zumindest hat er eine starke Offensivwaffe nicht ohne ersichtliche Gründe das ganze Spiel draußen gelassen.

Man konnte aber durchaus irritiert sein, da Robben sich ja die ganze Zeit warm gemacht hatte.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

kumshooter

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.298
Punkte
83
@rashid

Wir sprechen von verschiedenen Dingen. Mir fehlt kein 6er sondern ein 8er. Wir haben nur Schweinsteiger und Kroos im Kader die diese Position zufriedenstellend ausfüllen können. Die von dir kritisierte Integriebarkeit von z.B. Ballack habe ich mehrmals angesprochen und gehe da konform. Warum Kroos phyisch bessere Anlagen haben soll eine Position zu spielen die sonst Özil oder Götze ausfüllen als eine Position auf der seine größten Schwächen kaschiert werden (Geschwindingkeit, Torabschluss) bleibt für mich schleierhaft ( Bsp NM dass du ja mal angeführt hast, spricht dafür das Kroos auf der 8 funktioniert ).

Zum Rest: Sahin vs Schweinsteiger ist für mich kein Vergleich wo mit klar besser oder schlechter Argumentieren kann und sehe sie in Topform -wie du- ähnlich stark. Beide zusammen halte ich für nicht gut da ich beide lieber mit einem defensivorienterten Abräumer (Tymo, Bender) sehe als mit einem weiteren ähnlichen Spieler. Ich glaube das die gute Serie + die zu null Serie vor allem durch die verbesserte Defensivarbeit der DMF/ZMF zustande gekommen ist. Die Lücken zur Abwehr wurden verringert und die IV mussten selten in 1vs1 Situationen.

Wenn man holen kann/sollte bleibt für mich auch offen. Ballack/Kehl ist ein thinking outside the box Vorschlag.

zu Cisse:

was du über Petersen schreibst gilt genau so für Cisse. Er hat nichts bewiesen und ist der typische "eine gute Saison und dann für 15 Mio zu den Blackburn Rovers" Spieler. Demba Ba lässt grüßen. Ich mag diese Spieler nicht da sie kaum Entwicklungspotential haben, schnell rummeckern und Spielern die man im Sommer geholt hat (Petersen) vor die Nase gesetzt werden.
Petersen hat seine Rolle bisher gut ausgefüllt und es gibt keinen ersichtlichen Grund ihm nach einem halben Jahr ohne die Chance auf 4-5 komplette Spiele in Folge die Klasse für Bayern abzusprechen.
Wenn Cisse geholt wird ist das für mich ein Armutszeugnis an die Verantwortlichen der Sommertransferperiode. Das Olic zur WM will war abzusehen & Petersen wurde mit dem Versprechen ihm Zeit zu geben geholt.
 

Zapator

Bankspieler
Beiträge
4.287
Punkte
113
Hab auch nicht behauptet, daß Gomez der Schuldige wäre, aber wenn er das 2:2 macht, dann wirst Du wohl zugeben, sieht die welt anders aus. Und da das Spiel ansonsten komplett an ihm vorbeilief, hätte man ihn auch auswechseln können oder zumindest Pedersen als Ergänzung zusatzlich bringen können

Aber wie Du darauf kommst Pedersen so beurteilen zu können ist mir absolut schleierhaft. Er hat ja bislang überhaupt keine richtigen Chancen bekommen. Außer der einen auf Schalke. Da war er zwar nicht kaltschnäuzig aber hat trotzdem getroffen und den Sieg eingeleitet.

@ mass Das mit der Gomez Diskussion war nicth auf dich gerichtet sondern auf die ganzen 30 Beitraege dazu.

Die Auswechslung von Gomez haette aber m.E. nichts gebracht weil das Problem ja war das gar keine verwertbaren Baelle in seine Richtung geflogen sind.
Von Ribery kam gar nichts und von Mueller nur die eine, Anspiele aus der Mitte auch Fehlanzeige.
In so einer Situation sehe ich nicht wie Pedersen einen Unterschied haette machen koennen, deswegen haette ich ihn auch nicht eingewechselt.
Auch wenn du Recht hast und ich ihn nicht oft gesehen habe glaube ich nicht dass er jetzt mit einer Einzelaktion das Spiel herumgerissen haette.

@ Libero
Ich finde die Olic Einwechslung hat taktisch komplett Sinn gemacht, weil man jemanden gebraeucht haette der Raeume schafft und die Abwehr unter Druck setzt um besser ins Spiel zu kommen.
Ein Olic in guter Form haette das gekonnt.
Das man besser ins Spiel gekommen waere mit einem Pedersen ohne Anspiele (s.o.) halte ich fuer unwahrscheinlich.
 

mass

Bankspieler
Beiträge
8.599
Punkte
113
@Zapator

Ohne Frage wäre es auch für Petersen sehr schwierig gewesen, irgendendeinen verwertbaren Ball zu bekommen. Aber zumindest zusätzlich (also plus Gomez) hätte man es für 10 Minuten versuchen können, so wie auch gegen Dortmund, wo es dann hinten raus ja auch nochmal knapp genug wurde mit nem möglichen Ausgleich. Ich finde schon, daß er immer sehr motiviert wirkt und etwas frischen wind bringt der Petersen, wenn er denn mal kommt auf den Rasen......

Aber insgesamt ist diese Diskussion natürlich sehr theoretisch und daher schaue ich jetzt mal nach vorne und bleibe bis zum Ergebnis der nächsten Kartoffelernte ruhig :)
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.015
Punkte
113
Ort
Hamburg
Ich denke nicht, dass der Ruf nach neuem Personal sinnvoll ist. Sicher ist der Ausfall Schweinsteigers schwierig, aber nicht der Hauptgrund für die Misere (dann schon eher, dass seit seiner Verletzung praktisch in jeder einzelnen HZ eine andere Doppel6 auf dem Platz stand).
Wir haben mit diesem Kader ManC geschlagen und einen Bombenstart in der Liga hingelegt, da kann und darf der Ausfall eines Spielers nicht solche Auswirkungen haben. Die jüngsten Pleiten lagen für mich viel eher an mangelnder Bereitschaft, gegen Gegner mit hohem Lauf- und Zweikampfeinsatz dagegenzuhalten und zu 100% konzentriert zu sein. Auch die zu Saisonbeginn so gelobte Defensivarbeit der Offensivspieler ist nicht mehr so, wie sie in September und Oktober war. Ich habe den Eindruck, dass Jupps großes Plus, der Wohlfühlfaktor für alle mit viel Freiheiten auf dem Platz, vom Team mittlerweile etwas fehlgedeutet wird - was sicher auch daran liegt, dass die ersten Siege so federleicht fielen. Es ist einfach an der Zeit, wieder etwas ernsthafter zu arbeiten und sich nicht nur auf individuelle Klasse und spielerische Überlegenheit zu verlassen, das geht nicht ewig gut, wenn man auf hochmotivierte Duracellmannschaften trifft. Es droht mMn insgesamt ein wenig das Leverkusener "Komfortzone"-Syndrom. Harmonie ist prima, aber ganz ohne Reibung geht es auch nicht. Das stieß mir schon bei Ulis Auftritt im Sportstudio auf.
Dazu kommt, dass sämtliche taktische und personelle Maßnahmen Jupps gegen Dortmund und Mainz komplett nach hinten losgingen. Dafür muss man ihn natürlich nicht feuern, aber evtl hätte er seine Erkältung zuhause im Bett auskurieren sollen - das war schon alles sehr unglücklich. Insgesamt stehen wir nämlich mittlerweile mit dem gleichen Punkteschnitt da wie in der vergangenen Rückrunde, auch vor van Gaals Entlassung - gleichzeitig soll aber da alles ganz schlimm gewesen sein, während jetzt ja alles supertoll ist. In der CL stehen wir super da, aber da lief es auch im letzten Jahr bis zum unglücklichen last minute Ausscheiden gegen Inter prima.
Wenn es heißt, dass gerade beim FCB am Ende immer allein der Erfolg zählt, dann sind die Ergebnisse dieser Saison bei den immensen Investitionen bis jetzt einfach nicht gut genug.
 

Rashid

Bankspieler
Beiträge
2.209
Punkte
113
Ort
Marzahn u. Bogenhausen
Petersen hat bisher 219 Pflichspielminuten für Bayern absolviert und dabei vier Tore erzielt, sprich alle 54 Minuten ein Tor. Klar hat er auch ein paar Chancen vergeben, aber Torgefahr strahlt Petersen alle mal aus. Scheint den Jupp, aber wenig zu beeindrucken.

Bei so einer geringen Einsatzzeit hat doch so eine Quote gar keinen Wert. Mir geht es doch darum, dass man auf jedenfall einen Ersatz für Olic holen muss, falls man ihn im Winter abgeben sollte. Petersen ist ein akzeptabler dritter Stürmer, mehr aber auch nicht. Ich möchte mal den Bayern-Fan sehen, der mit Petersen als einzigen Ersatzstürmer beruhigt in die Rückrunde gehen würde. Olic hatte bis zu seiner Verletzung eigentlich eine ganz gute Form. Am besten wäre es wohl, wenn man ihn erstmal noch wenigstens bis zum Saisonende behalten würde. Falls er aber doch gehen sollte, braucht man unbedingt noch einen dritten Stürmer, das muss nicht unbedingt Cisse sein, aber besser als Petersen wäre der allemal, jedenfalls hat er es schon in der Buli unter Beweis gestellt.

@rashid

Wir sprechen von verschiedenen Dingen. Mir fehlt kein 6er sondern ein 8er. Wir haben nur Schweinsteiger und Kroos im Kader die diese Position zufriedenstellend ausfüllen können. Die von dir kritisierte Integriebarkeit von z.B. Ballack habe ich mehrmals angesprochen und gehe da konform. Warum Kroos phyisch bessere Anlagen haben soll eine Position zu spielen die sonst Özil oder Götze ausfüllen als eine Position auf der seine größten Schwächen kaschiert werden (Geschwindingkeit, Torabschluss) bleibt für mich schleierhaft ( Bsp NM dass du ja mal angeführt hast, spricht dafür das Kroos auf der 8 funktioniert ).

Kroos kann sie halt nicht zufriedendstellend ausführen, das hat man doch oft genug gesehen. Außerdem spielen sie eh mit einer Doppel-6, auch wenn einer als vermeintlicher 8er aufläuft. Die beiden defensiven/zentralen Mittelfeldspieler müssen beide mit nach hinten arbeiten und das bekommt Kroos nun mal überhaupt nicht auf die Reihe.
In der Nationalelf waren seine Auftritte ganz gut, aber vor allem auch deswegen, weil hinter ihm Khedira alles abgeräumt hat. So ein physisch starkes Defensivmonster wie Khedira gibt es bei Bayern aber nicht. Und wie erkenntnisreich nun ein paar unbedeutende Testspiele (wo auch Jarolim hätte spielen können) sind, lass ich mal dahingestellt. Ich glaube auch nicht, dass Kroos in der Nationalelf viel Einsatzzeit sehen wird, wenn Khedira und Schweinsteiger fit sind, vor allem dann nicht, wenn es wirklich um was geht.
Kroos größte Schwächen sind doch auch nicht seine Schneligkeit oder Torabschluß. Torabschluß hat er sogar einen ziemlich guten. Für eine Flügelposition fehlt es ihm an Schnelligkeit, aber er kann auf der Außenbahn immer noch einen verkappten Spielmachern geben, wie zum Beispiel bei Leverkusen. Kroos hat ein schlechtes Defensivverhalten, ist physisch ziemlich weit weg von Khedira oder Schweinsteiger und geht bei ein bisschen Widerstand gerne mal komplett unter. So einen kannst du nicht im (defensiven) Zentrum bringen. Als 10er oder auf der Außenbahn mag das ja noch gehen.
Im Zentrum musst du einfach eine gewisse Härte mitbringen und die hat Kroos nun mal nicht. Ich sehen auch jetzt noch nicht in Kroos den ganz großen Wurf. Wenn er jetzt mit Heynckes nicht praktisch seine Mutter als Trainer hätte, wäre er wahrscheinlich schon wieder weg vom Fenster.

Zum Rest: Sahin vs Schweinsteiger ist für mich kein Vergleich wo mit klar besser oder schlechter Argumentieren kann und sehe sie in Topform -wie du- ähnlich stark. Beide zusammen halte ich für nicht gut da ich beide lieber mit einem defensivorienterten Abräumer (Tymo, Bender) sehe als mit einem weiteren ähnlichen Spieler. Ich glaube das die gute Serie + die zu null Serie vor allem durch die verbesserte Defensivarbeit der DMF/ZMF zustande gekommen ist. Die Lücken zur Abwehr wurden verringert und die IV mussten selten in 1vs1 Situationen.

Wenn man holen kann/sollte bleibt für mich auch offen. Ballack/Kehl ist ein thinking outside the box Vorschlag.

Schweinsteiger hat doch mit Van Bommel hervorragend harmoniert und da gab es auch keine klare Rollenverteilung, wenn dann hatte hier sogar Schweinsteiger den etwas defensiveren Part. Schweinsteiger ist defensiv ziemlich gut, da braucht er keine allzu große Unterstützung, was ihm mehr helfen würde, wäre ein spielerisch starker 6er wie Sahin oder einer wie Vidal, der schon allein wegen seiner Dynamik mal was nach vorne machen kann. Solange man ihm keinen Defensiv-Analphabeten wie Kroos an die Seite stellt, wäre da durchaus noch Platz für eine Verbesserung.
Die bessere Defensivleistung ist wohl auch eher einer verbesserten mannschaftlichen Geschlossenheit im Defensivverhalten und den Neuzugängen in der Abwehr geschuldet.


zu Cisse:

was du über Petersen schreibst gilt genau so für Cisse. Er hat nichts bewiesen und ist der typische "eine gute Saison und dann für 15 Mio zu den Blackburn Rovers" Spieler. Demba Ba lässt grüßen. Ich mag diese Spieler nicht da sie kaum Entwicklungspotential haben, schnell rummeckern und Spielern die man im Sommer geholt hat (Petersen) vor die Nase gesetzt werden.
Petersen hat seine Rolle bisher gut ausgefüllt und es gibt keinen ersichtlichen Grund ihm nach einem halben Jahr ohne die Chance auf 4-5 komplette Spiele in Folge die Klasse für Bayern abzusprechen.
Wenn Cisse geholt wird ist das für mich ein Armutszeugnis an die Verantwortlichen der Sommertransferperiode. Das Olic zur WM will war abzusehen & Petersen wurde mit dem Versprechen ihm Zeit zu geben geholt.

Cisse hat bis jetzt um einiges mehr gezeigt als Petersen, das ist doch wohl Fakt. Und was hast du gegen Spieler wie Demba Ba? Der steht mit Newcastle auf dem 4. Platz in der PL und ist Stammspieler. Tore hat er auch schon ein paar gemacht, wie das ansonsten bei ihm aussieht, weiß ich nicht, aber so schlecht kann es nicht sein.

So wirklich habe ich die Petersen-Verpflichtung sowieso nie verstanden. Klar, man brauchte noch einen dritten Stürmer und da hat mal halt mal einen jungen, halbwegs talentierten Mann geholt, der sich mit seiner Reservistenrolle zufridengeben wird, das kann man ja durchaus mal machen. Aber dass jetzt an Cisse gedacht wird, zeigt doch, was man von Petersen hält. Der Junge wird jetzt noch ein paar Erfahrungen mitnehmen und dann vielleicht zu Hertha wechseln und dort mit Ottl und Lell gegen den Abstieg kämpfen, das ist wohl auch eher seine Kragenweite.
Das Risiko, keinen neuen Stürmer zu holen, falls Olic gehen sollte und nur auf eine mögliche gute Entwicklung bei Petersen zu vertrauen, ist doch viel zu groß.
 
Zuletzt bearbeitet:

Pillendreher

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.681
Punkte
0
Ich denke nicht, dass der Ruf nach neuem Personal sinnvoll ist. Sicher ist der Ausfall Schweinsteigers schwierig, aber nicht der Hauptgrund für die Misere (dann schon eher, dass seit seiner Verletzung praktisch in jeder einzelnen HZ eine andere Doppel6 auf dem Platz stand).
Wir haben mit diesem Kader ManC geschlagen und einen Bombenstart in der Liga hingelegt, da kann und darf der Ausfall eines Spielers nicht solche Auswirkungen haben. Die jüngsten Pleiten lagen für mich viel eher an mangelnder Bereitschaft, gegen Gegner mit hohem Lauf- und Zweikampfeinsatz dagegenzuhalten und zu 100% konzentriert zu sein. Auch die zu Saisonbeginn so gelobte Defensivarbeit der Offensivspieler ist nicht mehr so, wie sie in September und Oktober war. Ich habe den Eindruck, dass Jupps großes Plus, der Wohlfühlfaktor für alle mit viel Freiheiten auf dem Platz, vom Team mittlerweile etwas fehlgedeutet wird - was sicher auch daran liegt, dass die ersten Siege so federleicht fielen. Es ist einfach an der Zeit, wieder etwas ernsthafter zu arbeiten und sich nicht nur auf individuelle Klasse und spielerische Überlegenheit zu verlassen, das geht nicht ewig gut, wenn man auf hochmotivierte Duracellmannschaften trifft. Es droht mMn insgesamt ein wenig das Leverkusener "Komfortzone"-Syndrom. Harmonie ist prima, aber ganz ohne Reibung geht es auch nicht. Das stieß mir schon bei Ulis Auftritt im Sportstudio auf.
Dazu kommt, dass sämtliche taktische und personelle Maßnahmen Jupps gegen Dortmund und Mainz komplett nach hinten losgingen. Dafür muss man ihn natürlich nicht feuern, aber evtl hätte er seine Erkältung zuhause im Bett auskurieren sollen - das war schon alles sehr unglücklich. Insgesamt stehen wir nämlich mittlerweile mit dem gleichen Punkteschnitt da wie in der vergangenen Rückrunde, auch vor van Gaals Entlassung - gleichzeitig soll aber da alles ganz schlimm gewesen sein, während jetzt ja alles supertoll ist. In der CL stehen wir super da, aber da lief es auch im letzten Jahr bis zum unglücklichen last minute Ausscheiden gegen Inter prima.
Wenn es heißt, dass gerade beim FCB am Ende immer allein der Erfolg zählt, dann sind die Ergebnisse dieser Saison bei den immensen Investitionen bis jetzt einfach nicht gut genug.

Guter Beitrag:thumb: Dem kann ich so vollkommen zustimmen. Vielleicht sind halt doch auch die vorhandenen Spieler an diesem lethargischen Spiel Schuld und nicht immer der Trainer:belehr:
 

Ozymandias

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.575
Punkte
0
Schweinsteiger hat doch mit Van Bommel hervorragend harmoniert und da gab es auch keine klare Rollenverteilung, wenn dann hatte hier sogar Schweinsteiger den etwas defensiveren Part. Schweinsteiger ist defensiv ziemlich gut, da braucht er keine allzu große Unterstützung, was ihm mehr helfen würde, wäre ein spielerisch starker 6er wie Sahin oder einer wie Vidal, der schon allein wegen seiner Dynamik mal was nach vorne machen kann. Solange man ihm keinen Defensiv-Analphabeten wie Kroos an die Seite stellt, wäre da durchaus noch Platz für eine Verbesserung.

Sehe ich ganz genauso. Für mich ist Kroos niemand der den 6er zusammen mit Schweinsteiger geben kann. Ich denke man sollte versuchen sich hier noch zu verstärken auch im Winter wenn es geht aber nicht auf Teufel komm raus zu jedem Preis (Gustavo 17 Millionen € :mensch:). Mir persönlich würde ein Montolivo gut neben Schweinsteiger gefallen und den halte ich auch finanziell für möglich + er spricht Deutsch.

Ansonsten muss ich auch sagen das Olic gestern wirklich gar kein Faktor war und wenn er wirklich stunk machen sollte kann man wirklich darüber nachdenken ihn im Winter abzugeben und sich anderweitig zu verstärken. Ein großer Flügelspieler der auch mal in der Spitze spielen kann wäre am besten, hab mir allerdings keine Gedanken gemacht wer da zur Auswahl steht. Ein Drogba wäre natürlich auch super da er das Anforderungsprofil gut ausfüllen würde aber daran glaube ich nicht. Ich meine auch vor nicht allzu langer Zeit gelesen zu haben das Drogba zu diesem Gerücht schon gesagt hat das er nicht zu Bayern will.
 

Evolution

Bankspieler
Beiträge
7.683
Punkte
113
Ort
BS/GÖ
Alles in Ordnung. Aber Gomez braucht halt relativ viele Chancen. Bei nem guten Bayern-Spiel, in dem "wir viele Chance kreiert habe" um mal wieder die alte Tulpe zu zitieren, da ist das auch kein großes Problem. Gestern aber, wo Gomez nur einen gute Kopfballchance hat (frei am 5er bei 1:2), da fällt es dann halt auf, daß er das Ding nicht macht.

klar, so ein ding kann man mal machen. allerdings war der ball auch nicht so leicht, wie er aussah, da von hinten noch ein gegenspieler gomez bedrängen konnte.

außerdem hat er das tor zum 3-3 gemacht, was fälschlicher weise aberkannt wurde.
 

kumshooter

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.298
Punkte
83
Kroos kann sie halt nicht zufriedendstellend ausführen, das hat man doch oft genug gesehen. Außerdem spielen sie eh mit einer Doppel-6, auch wenn einer als vermeintlicher 8er aufläuft. Die beiden defensiven/zentralen Mittelfeldspieler müssen beide mit nach hinten arbeiten und das bekommt Kroos nun mal überhaupt nicht auf die Reihe.
In der Nationalelf waren seine Auftritte ganz gut, aber vor allem auch deswegen, weil hinter ihm Khedira alles abgeräumt hat. So ein physisch starkes Defensivmonster wie Khedira gibt es bei Bayern aber nicht. Und wie erkenntnisreich nun ein paar unbedeutende Testspiele (wo auch Jarolim hätte spielen können) sind, lass ich mal dahingestellt. Ich glaube auch nicht, dass Kroos in der Nationalelf viel Einsatzzeit sehen wird, wenn Khedira und Schweinsteiger fit sind, vor allem dann nicht, wenn es wirklich um was geht.
Kroos größte Schwächen sind doch auch nicht seine Schneligkeit oder Torabschluß. Torabschluß hat er sogar einen ziemlich guten. Für eine Flügelposition fehlt es ihm an Schnelligkeit, aber er kann auf der Außenbahn immer noch einen verkappten Spielmachern geben, wie zum Beispiel bei Leverkusen. Kroos hat ein schlechtes Defensivverhalten, ist physisch ziemlich weit weg von Khedira oder Schweinsteiger und geht bei ein bisschen Widerstand gerne mal komplett unter. So einen kannst du nicht im (defensiven) Zentrum bringen. Als 10er oder auf der Außenbahn mag das ja noch gehen.
Im Zentrum musst du einfach eine gewisse Härte mitbringen und die hat Kroos nun mal nicht. Ich sehen auch jetzt noch nicht in Kroos den ganz großen Wurf. Wenn er jetzt mit Heynckes nicht praktisch seine Mutter als Trainer hätte, wäre er wahrscheinlich schon wieder weg vom Fenster.

Schweinsteiger ist auch erst seit 2 1/2 Jahren phyisch auf dem Niveau was du forderst... Ich sehe Kroos seit Jahren so dass er dauerhaft für die 6/8 umgeschult werden sollte aufgrund seiner Stärken/Schwächen. Er bringt alles mit außer dem Zweikampf. Kroos wird ein sehr guter 10er sein/bleiben, aber wirklich überragend wird er mmn nur auf der 8. Er ist 21 und der Weg von Schweinsteiger zeigt das Spieler über einen großen Zeitraum falsch eingesetzt werden können bis ein Trainer sie umschult oder punktuell verbessert um in eine Rolle hinein zu wachsen.

Die Gründe sind genannt, Tempo und Torabschluss.

zum Torabschluss:

Bei Leverkusen eine gute Quote mit 41/10 in der BL. Bei uns seit 1 1/2 Jahren mit 60/4 in Pflichtspielen schwach wenn man bedenkt wie viele Tore wir schießen und auf welcher Position er spielt (BL Gesamt 59/1). Er ist kein Toulalan aber bei uns schwach, indem weder Fernschüsse noch direkte Freistöße (zwei angebliche Stärken) bei uns funktionieren. Er kann es ändern, wird aber dennoch das Auslaufmodell langsamer 10er ohne Tempodribbling bleiben.

Wenn deiner Meinung nach Sahin + Schweinsteiger funktioniert dann sollte auch Kroos & Schweinsteiger funktionieren, bei Leistungssteigerung von Kroos im angesprochenen Defensivverhalten.

_____________

Petersen/Cisse:

Für Cisse gilt ebenfalls das man hoffen muss das er sich bei einem Spitzenclub durchsetzen kann und erstmal bereit ist sich die meisten Spiele von der Bank aus anzuschauen. Ich kann deinen Einschätzung nachvollziehen und werde dies nicht tot diskutieren. Man könnte Fragen stellen wie: Funktioniert Cisse von der Bank? Kann er überhaupt bei Bayern durchsetzen? Wann soll er spielen? Wird dass System umgestellt? -> passt er zu Bayern etc.
Ich bin der Meinung dass wir Cisse nicht brauchen, da wir Petersen haben und die 15 Mio + Gehalt lieber ins MF / LV investieren sollten. Das du anderer Meinung bist kann ich natürlich akzeptieren.

zu Demba Ba. Damit meine ich seinen Abgang und nicht seine Rolle in England. Er wirkt auf mich nicht wie ein Spieler der sich 3 Monate lang mit Kurzeinsätzen bei Laune halten lässt gibt um dann im Verletzungsfall des Stammspielers da zu sein.


Mir persönlich würde ein Montolivo gut neben Schweinsteiger gefallen und den halte ich auch finanziell für möglich + er spricht Deutsch.

Montolivo soll in der Serie A derzeit nicht gut spielen. Vielleicht kann dazu jemand der die Serie A mehr verfolgt noch etwas sagen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben