Der FC BAYERN MÜNCHEN - Thread 2011/2012


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

mass

Bankspieler
Beiträge
8.600
Punkte
113
Analyse des Spiels sehe ich ähnlich wie Bombe. Nur war es mir in Halbzeit 1 ein bischen zu wenig Dampf bei Bayern. Zur Halbzeit war Bayern in jeder Sattsitik (Ecken, Torschüsse, Ballbesitz usw.) vorne, nur in den beiden entscheidenden Kriterien, Tore und gewonnene Zweikämpfe, war man hinten. Das war zu wenig in Halbzeit 1, Halbzeit 2 war dann aber in Ordnung und die Wechsel waren wirklich ok.

Bombes Hinweis zum Keeper ist natürlich wieder komplett daneben. Neuer verhindert in Halbzeit 2 durchs Herauslaufen zwei sichere Kontertore und der Schuss ist als Aufsetzer in die lange Ecke mit dieser Flugbahn absolut unhaltbar. Dieses Ding hält kein Mensch der Welt, auch Drobny nicht. Zugegebenermassen hat Drobny aber drei Dinger (Ribery, Müller, Robben) wirklich sehr gut entschärft und war somit eventuell der auffälligere Torwart. Aber lassen wir das, ich denke Bombe weiß das auch und will nur sticheln.....:wavey:
 

Zapator

Bankspieler
Beiträge
4.287
Punkte
113
Ich fand das Spiel auch eine Steigerung zu WB, aber leider noch nicht gut genug um den HSV in guter Form zu schlagen.
Die Einstellung hat gepasst, man hat sich erfolgreich gegen eine drohende Niederlage gestemmt.
Im Gegensatz zu den ersten beiden Spielen ist man oefters in gute Angriffssituationen gekommen - nur leider kamen dann die letzten Paesse gar nicht, Ribery/Mueller laufen sich fest oder Robben schiesst am Tor vorbei.

Die letzten 15min dachte ich wir waeren zurueck in der Klinsmann Aera - unkoordiniertes Spiel, ohne Raumaufteilung und zahllose Fehlpaesse und fast waer's noch komplett in die Hose gegangen.

Dass Bayern mit 16 Toren nach Standards in der Liga vorne liegt empfinde als Hohn - bei den 15 Ecken kam man kein einziges Mal an den Kopfball, die Freistoesse vor Ribery und Kroos waren erbaermlich. Das einzige Mittel das in dem Bereich jemals funktioniert hat war DvB am kurzen Eck.

Neuer wieder ohne ernsthafte Parade, allerdings kann man das Herauslaufen gegen den Koreaner als gute Leistung sehen mit der er das Tor verhindert hat.

Alles in allem kein gutes Spiel, aber sicher auch kein alarmierendes Spiel dass auf eine saisonzielgefaehrdende Krise hinweisen wuerde.

Wenn man die Kritik hier im Forum liest koennte man eigentlich gleich den Verein neu gruenden und alle austauschen - Vorstand, Praesident und Trainer alle ungeeignet, Stars sind gar keine Stars, die Nicht-Stars alle nutzlos.

Natuerlich gibt es Anlass zu Kritik, aber das Mass scheint mir komplett ueberzogen zu sein. Es gibt noch ungefaehr 20 Spiele und damit genug Zeit sich zu finden fuer die wirklich wichtigen Begegnungen.
Die Entwicklung und die Einstellung passt, daher denke ich sollte man positiv auf die naechsten Spieltage schauen.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.201
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Bombes Hinweis zum Keeper ist natürlich wieder komplett daneben. Neuer verhindert in Halbzeit 2 durchs Herauslaufen zwei sichere Kontertore und der Schuss ist als Aufsetzer in die lange Ecke mit dieser Flugbahn absolut unhaltbar. Dieses Ding hält kein Mensch der Welt, auch Drobny nicht. Zugegebenermassen hat Drobny aber drei Dinger (Ribery, Müller, Robben) wirklich sehr gut entschärft und war somit eventuell der auffälligere Torwart. Aber lassen wir das, ich denke Bombe weiß das auch und will nur sticheln.....:wavey:
Ich denke, Bombe braucht das für seine Psychogygiene ;) Wobei es ärgerlich ist, dass ausgerechnet Drobny, den ich für einen der schwächeren Keeper halte, gegen uns solche Dinger rausholt.

Die letzten 15min dachte ich wir waeren zurueck in der Klinsmann Aera - unkoordiniertes Spiel, ohne Raumaufteilung und zahllose Fehlpaesse und fast waer's noch komplett in die Hose gegangen.
Das ist mir auch aufgefallen, aber nicht nur in den letzten 15 Minuten, da nur verstärkt. Es ist nicht mehr diese Passsicherheit da, die unter LvG da war. Ich vermute, der hat das bis zum Erbrechen trainieren lassen.

Wenn man die Kritik hier im Forum liest koennte man eigentlich gleich den Verein neu gruenden und alle austauschen - Vorstand, Praesident und Trainer alle ungeeignet, Stars sind gar keine Stars, die Nicht-Stars alle nutzlos.

Natuerlich gibt es Anlass zu Kritik, aber das Mass scheint mir komplett ueberzogen zu sein.
Sicherlich ist Kritik von Fans oft überzogen. Andererseits geht es ja nicht allein um den Rückrundenstart, es ging den meisten Kritikern darum, dass Bayern sich auf seiner finanziellen Vormachtstellung ausruht/auszuruhen scheint und nicht versteht, dass mehr als ein, zwei teure Transfers dazugehören, um die sportliche Vormachtstellung zu behaupten, denn die geht mehr und mehr verloren.
 

Bombe

Bankspieler
Beiträge
9.988
Punkte
113
Mass: ich gebe Neuer doch gar keine Schuld an irgendwas. Dass er zum kommenden Welttorhüter geschrieben wurde, ist doch nicht ihm anzulasten. Dass fast ganz Fussballdeutschland diesen Irrsinn für bare Münze nimmt, ist ebenfalls nicht seine Schuld.
Fakt ist - dass Drobny mindestens 2, wenn nicht 3 sogenannte Unhaltbare hält und unser Keeper das hält, was er halten muss. Das ist keine Kritik an ihm, sollte aber in Anbetracht des medialen Wahnsinns und der daraus resultierenden Ablösezumme schon angemerkt werden dürfen. Zumal Neuer dafür geholt wurde, dass er uns auch das ein oder andere Spiel gewinnt. Und das tut er bisher nicht. Diese Fehleinschätzung ist aber nicht ihm anzulasten. Er macht seine Sache gut (!) und hält wie von mir erwartet, er ist ja ein guter Keeper. Ihr müsst natürlich entschuldigen, dass ich der Medienhysterie bei Neuer aus bekannten Gründen nicht verfallen bin und hier halbwegs nüchtern ohne Fanbrille an die Sache rangehe. Dürft Ihr natürlich gerne anders halten.

Das soll aber um Gottes Willen nicht heissen, dass Neuer am Gegentor Schuld war, das darf sich unser Kapitän zum wiederholten Male ankreiden lassen.
 

mass

Bankspieler
Beiträge
8.600
Punkte
113
@Bombe

Du unterstellst mir bitte nicht ernsthaft, ich hätte ne Fanbrille auf und würde Neuers Leistungen nicht nüchtern beurteilen oder ? Das wäre für mich keine Basis einer fachlichen Diskussion. Ich erinnere Dich an Neuers Leistungen in der letzten Spielzeit für Schalke daheim gegen Manu und inm DFB-Pokal in München. Diese beiden Spiele genügen mir vollends, um das Leistungspotential dieses Keepers einschätzen zu können. Und was die Medien dazu schreiben ist mir herzlich Wurst......Du bist mMn überkritisch mit Neuer (er war teuer und soll daher unhaltbare halten) und der Hinweis auf die Psychohygiene scheint mir daher nicht ganz abwegiig zu sein. Du darfst das aber natürlich weiterhin anders sehen, dazu ist ja ein Forum da.....
 

Omega

Fußball-Moderator a.D.
Beiträge
12.475
Punkte
0
Fakt ist - dass Drobny mindestens 2, wenn nicht 3 sogenannte Unhaltbare hält

Du solltest das nächste Spiel mit Stadionton hören, die Gehirnwäsche der sky-Kommentatoren scheint Wirkung zu hinterlassen. Was bei denen als Weltklasseparade galt, ging ja gar nicht mehr. Natürlich waren es tolle Paraden aber einzig die Aktion als Drobny etwas auf dem falschen Fuß erwicht wurde, war wirklich einer solchen Bezeichnung würdig.
 

emkaes

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.844
Punkte
0
Ort
Hinter der Stirn
Natürlich waren es tolle Paraden aber einzig die Aktion als Drobny etwas auf dem falschen Fuß erwicht wurde, war wirklich einer solchen Bezeichnung würdig.

:thumb:

Das Ding gegen Müller war Extraklasse. Der Rest gehört bei mir in die Kategorie "sollte ein BuLi-Torwart von gehobenem Format haben".

Sonst muss ich sagen, dass ich es faszinierend finde, wie Bayerns Offensive das Spiel ohne Ball praktisch verweigert. Robben und Ribery parken auf der Außenbahn. Schweinsteiger und Kroos verweigern praktisch jeden Antritt ohne Ball zwischen die Linien (mir ist allerdings nicht bekannt, ob Kroos über einen Antritt verfügt). Gomez versucht erfolgreich, sich als festgewachsene Eiche zu tarnen und die gegnerische IV durch Bewegungsmangel festfrieren zu lassen. Müller ist die ärmste Sau, weil er ständig irgendwas rochierend probiert, ohne dass einer drauf eingeht.

Wenn ich mir angucke, wie statisch die Bayern ihr Offensivspiel aufziehen, glaube ich nicht mehr an den Titel. Es gibt die Teams, bei denen der Ball vom Stürmer blind in den Zwischenraum zwischen die Viererketten prallen gelassen wird und vom einem Mitspieler aufgenommen wird, der automatisch (vor dem Pass) in diese Lücke gestartet ist. So wird ein Geschwindigkeitsüberschuss produziert, der 2 tiefe Viererketten mit 1-2 weiteren Pässen ganz fix in arge Nöte bringt. Es will hier keiner hören, aber das ist derzeit der eklatante Unterschied zwischen Bayern und den beiden Borussias. Gerade Dortmund hat es nun mit mindestens genauso tiefstehenden Teams zu tun und bekommt die viel besser auseinandergezogen. Das liegt für mich nun einmal zentral daran, dass deren Spiel ohne Ball viel besser ist. Gerade Lewandowski (zB ggü Barrios) aber auch Großkreutz (ggü. Perisic und auch Kuba) werden genau in dieser Hinsicht viel zu oft unterschätzt. Da liegt es auch nicht an der Kreativität in der Zentrale (Kehl und Bender...), dass sie es trotzdem gewuppt bekommen.

Das ist übrigens auch der Grund, warum ein Müller in der Nationalelf so erfolgreich ist und bei Bayern derzeit zu verhungern droht. In der N11 rochiert ein Özil mit und auch Götze/Podolski oder Schürrle weichen entsprechend in die Zwischenräume aus. Ribery und Robben wechseln höchstens mal die Seite, sind aber im Spiel ohne Ball absolut ungenügend. Die fordern den Ball sobald sie mit dem Gesicht zum Tor stehen und dribbeln dann (natürlich mit Ball am Fuss) in Richtung der gegnerischen Defensive los. Zu 85 Prozent kommt dann nach 10 peinlichen Sekunden der Kick-Out zum AV oder DMF und das Spiel geht von vorne los. Für mich ist das Problem nicht Schweinsteiger oder Kroos im DMF. Das läuft mit so zwei Spielertypen, wenn in der Offensive der Wille zum Spiel ohne Ball da ist, um sich mit 3-4 direkten Kontakten durch die Defensive zu kombinieren. Das läuft bei Bayern aber nicht, weil Robben und Ribery jedes Anspiel mit mindestens 2-5 eigenen Kontakten adeln müssen.

Bayern verzichtet auf schnelles Spiel ohne Ball und spielt den Ball stumpf um die Viererketten rum. Wie soll Bayern da einen Vorteil bekommen, wenn ihre Offensive genau wie der Gegner nur nach dem Ball verschiebt? Das Ergebnis ist entsprechend. In der RR praktisch nur ein Tor aus dem Spiel heraus, als der Gegner alles aufgemacht hatte. Das ist mir gegen WOB aufgefallen und auch gegen Hamburg war es wieder das Gleiche.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Das wird nur leider nicht passieren, solange Lahm Deutschlands bester Außenverteidiger ist oder so eingestuft wird.

Du willst jetzt aber nicht wirklich bestreiten, dass er das ist? Oder siehst du deutsche Außenverteidiger, die Löw und der Rest von Fußballdeutschland nicht sieht? (OK, da fällt einem natürlich Castro ein, aber besser als Lahm oder auch nur gleichwertig sieht den wohl nicht einmal thegegen. :D)

Lahm ist Teil des Problems "stockende, unkreative Offensive" und ich bin mir absolut sicher, dass die Kombination "Ribery + starker AV mit linkem Fuß" um Welten besser funktionieren würde.

Die Sache ist nur: woher nehmen, wenn nicht stehlen? Außenverteidiger sind generell teuer, Linksverteidiger, die hohe Qualität nachgewiesen haben, fast nicht zu bekommen oder zu bezahlen.

Heynckes sollte Rafinha mehr Vertrauen entgegenbringen. Der zählt sicherlich nicht zu den besten Rechtsverteidigern der Welt, aber er hat schon recht gute Fähigkeiten, die euch und insbesondere Robben helfen könnten.

Zu Shaqiri:

Der Kicker schreibt etwas von 10-12 mio Ablöse. Das wäre schon stark. Bei der aktuellen Form von Reus scheint es schwer, da zu sagen, dass man ihn, wenn man die Chance gehabt hätte, nicht verpflichten sollte, aber immerhin wäre Shaqiri mindestens 5 mio billiger. Er kommt halt aus einer schwachen Liga, scheint aber schon mächtig Potenzial zu haben. Zudem auch, wenn ich mich nicht täusche, auf allen drei Offensiven Mittelfeldpositionen einsetzbar.

@ Emkaes

Gomez versucht erfolgreich, sich als festgewachsene Eiche zu tarnen und die gegnerische IV durch Bewegungsmangel festfrieren zu lassen.

:D :D
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.024
Punkte
113
Ort
Hamburg
Das Spiel war sicher besser als die gegen Gladbach und Wolfsburg, aber trotzdem wurde einige Mängel nicht abgestellt. Vorne ist nach wie vor zu wenig Bewegung drin und das Kombinationsspiel ist flüssig, aber ohne Dynamik, eine Tempoverschärfung findet fast nie statt. Dazu trauen sich viel zu wenig Spieler, auch mal den Abschluss zu suchen, es wird immer vor dem und am Strafraum 3-4 mal quergelegt, ohne das eine bessere Schussposition rausspringt - und die Standards sind ebenfalls zu ungefährlich.
In der Summe ergibt das, dass zwar ordentlich gespielt wird, keiner wirklich schlecht spielt und man alles soweit im Griff hat - aber es werden eben keine Tore oder Chancen wirklich erzwungen. Wenn Leichtigkeit und Spielfreude wie derzeit nicht so gegeben sind, muss man das aber mMn. Außerdem hat man, wie bereits im Vorfeld von mir befürchtet, den HSV unnötig die Möglichkeit gegeben, ein "hier geht was"-Gefühl aufzubauen, indem man eben nicht von Beginn voll da war, sondern in den ersten 5 Minuten gleich zwei gute Kopfballchancen zugelassen hat. Wirkliche Galligkeit und Hingabe gab es nur nach den Einwechselungen, die gut gezündet haben, also ca von der 60. bis 85. Minute.
So war es insgesamt ganz ok, aber ganz ok ist einen Tick zu wenig, wenn es in der Tabelle oben so eng zugeht. Diesen "Tick" vermisse ich nach wie vor, schon in Stuttgart wird die Mannschaft den aufbringen müssen. Denn eben dieses gewisse Extra ist es doch, mit dem man Spiele noch am Ende komplett dreht und den Gegner schon bei Anpfiff die Hosen voll haben lässt. Eben das, was mia san mia Mentalität ausmacht und das sehe ich noch nicht wieder. Es ist nur ganz ordentlich, nicht zum Haareraufen, aber nichts, was einem das Gefühl gibt, die Mannschaft könnte einen Big Point machen. Natürlich ist das auch nicht einfach, aber die Konkurrenz wartet nicht, bis es irgendwann von selbst wieder kommt.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.201
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Du willst jetzt aber nicht wirklich bestreiten, dass er das ist? Oder siehst du deutsche Außenverteidiger, die Löw und der Rest von Fußballdeutschland nicht sieht?
Nein. Aber wenn ich Lahm als faktisch besten AV der Liga einstufe, kommt wieder der Dortmunder ums Eck und erklärt mir, wie überschätzt Lahm ist und dass Hummels auf jeder Position besser spielen würde als der dort spielende Bayernakteur. Lahm kann nicht flanken, der Rest passt. Ich würde ihm nichtmal seine Defensivfehler groß ankreiden, er muss ja ständig nach vorne rennen, weil sonst gar niemand wenigstens versucht, schnell zu spielen.

@ emkaes
Es will hier keiner hören, aber das ist derzeit der eklatante Unterschied zwischen Bayern und den beiden Borussias
Ganz im Gegenteil, ich finde, Dein Post trifft den Nagel perfekt auf den Kopf :thumb:
 

D-fense

Nachwuchsspieler
Beiträge
436
Punkte
0
Mal so dazwischen gefragt:

Gibt es eigentlich auch noch Clubs in Deutschland denen die Bayeren NICHT aus der Patsche geholfen haben?


Neben St. Pauli und dem besonders von Bayern Fans innig geliebten Lokalrivalen half Sankt Ulli ja auch Dortmund einst aus der Klemme

"Ich bin ein großer Fan von Tradition im Sport und finde, dass das keine schlechte Aktion war", sagte Hoeneß weiter. BVB-Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke erklärte den Ruhr Nachrichten: "Ja, ich kann eine Leihgabe bestätigen."

http://www.sueddeutsche.de/sport/bayern-praesident-uli-hoeness-wir-haben-dortmund-zwei-millionen-gegeben-1.1276667

So geht das doch nicht! Geldgeile kommerzielle Bösewichte tun so was nicht.

Müssen gegnerische Fans demnächst statt:
"Zieht den Bayern die Lederhosen aus!"

"Bayern zieht die Spendierhosen aus!"
rufen?



Eigentlich imponiert mir der Wurst Ulli ja, aber das würd ich an dieser Stelle natürlich niemals nie zugeben. ;)
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Eigentlich imponiert mir der Wurst Ulli ja, aber das würd ich an dieser Stelle natürlich niemals nie zugeben. ;)

Schon imponierend, sich über Umwege den Meisterschaftsgewinn zu erschweren. :D

Aber im ernst: Natürlich eine sehr noble Geste. Für die sich die Dortmunder sicherlich noch einiges anhören dürfen. ;) Aber die haben sich ja eigentlich alle von dieser Zeit distanziert. Und als Stuttgart Fan weiß man, wie sehr ein Veranwortliche auf den falschen Posten einen Verein (fast) zerstören können.

Nur wenn man so Auftritt wie Tony Jaa könnte es durchaus den ein oder anderen Konter geben. :D
 

xEr

Bankspieler
Beiträge
12.532
Punkte
113
So geht das doch nicht! Geldgeile kommerzielle Bösewichte tun so was nicht.

Dir ist aber klar, dass Bayern mit der Aktion Geld verdient hat? Das ist doch kommerziell, wenn man das Risiko abwägt. Der Uli wittert halt gute Geschäfte. Man kann wohl auch nicht wirklich von "retten" sprechen, denn 2003 ging es uns vllt. schlecht, aber wir standen nicht unmittelbar vor der Pleite. Erst 2005 war das der Fall und da hatte der gute Uli dann wahrscheinlich Angst selbst um seine Kohle. :D
Trotzdem sicher damals aus BVB Sicht ne feine Aktion vom FCB, warum hat aber Uli all die Jahre geschwiegen und grade jetzt packt er damit aus..naja
 

kumshooter

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.298
Punkte
83
Ich konnte das Spiel am Samstag nicht sehen, und halte mich deshalb mit Vorwürfen zurück. Rein vom Ergebnis und dem Medienecho kann ich keinen Aufwärtstrend erkennen. Ich hoffe gerade jeden morgen das Gomez auf meinen comunio TM kommt weil die nächsten Wochen in der Bundesliga wohl Krise/Stillstand hin oder her ein Schaulaufen werden.
Ich kann mich derzeit über keine ekelhaften Siege wie gegen Wob freuen weil das jedes Mal über die Unzulänglichkeiten von Heynckes und den Oberen hinweg täuscht. Ohne die Einsicht das der status quo nicht ausreicht (durch Niederlagen) sehe ich keine Möglichkeit das die Mannschaft und die Vereinsführung in den nächsten Jahren entscheidend verbessert wird.

1. Favre im Sommer. Ein nicht deutsch sprechender Trainer kommt nicht in Frage und Favre gibt Woche für Woche hervorragende Bewerbungsschreiben ab. Babbel, Fink und Co sind auf dem Niveau (für mich) das Favre bei Hertha hatte. Favre ist die sichere Nummer, Babbel wäre die happyhappy Bayernwahl ohne weitere Qualität gegenüber den anderen Bewerbern + mehrmaliges kurzfristiges scheitern. WOBEI: Argumentation ist eigentlich sinnlos. Favre ist -vermutlich- zu haben und eindeutig die beste Wahl.
1.1 zwei Jahre den Trainer machen lassen was er möchte. Er entscheidet über die Verpflichtungen, Aufstellungen usw. Wenn Erfolg kurzfristig ausbleibt kann vielleicht langfristig etwas aufgebaut werden. Jetzt im Moment: Erfolge werden irgendwie durch individuelle Klasse erziehlt aber es wird kein Spieler verbessert und wir stagnieren. "Man kann bei Bayern keinen jungen Spielern Spielpraxis geben um sie in Form zu bringen" ist für mich das dümmste was ich seit langen im Fußball gehört habe. Ist ja nicht so als wenn wir mit Petersen oder Alaba in der Mannschaft auf einmal zu schwach wären um Vereine aus unteren Spielklassen im Pokal zu schlagen oder in der Bundesliga gegen 2/3 der Liga die Spiele zu dominieren.

2. Maulkorb Hoeneß. (Vorstand). -> Vereins- + Erfolgsschädigendes Verhalten. vGaal wäre mit der gleichen Unterstützung die Heynckes dieses Jahr hat mit sicherheit nicht schlechter als Trainer. vGaal wurde so abgesägt das z.B. Ribery mit seinen nichtleistungen vom Vorstand geschützt wurde und vGaal keine Autorität im Verein mehr hatte.

3. Ernsthaft über Robbenverkauf nachdenken bzw. Favre fragen ob er ihn halten möchte. Robben spielt schwach und wird eher nicht besser mit jedem Jahr das er älter wird. Ich würde lieber den Vertrag auslaufen lassen und ihn damit zwingen sich anzubieten als vorschnell dieses Frühjahr zu verlängern. Saison mit EM + die Verletzungen seit 18 Monaten sind einfach zu viel. Da WÄRE Reus der ideale Ersatz gewesen. REALISTISCH: Wir verlängern mit Robben und er wird nie mehr die Form von 09/10 erreichen.

4. Binde an Schweinsteiger. Lahm spielt seit er die Binde hat schlechter als vorher und der Verein steht auch nicht besser da. Hoffe da auf einen neuen Trainer mit durchblick.

5. Kopfballstarker IV. Man sollte überlegen Hummels 7-10 Millionen anzubieten. Das würde das dortmunder Gehaltsgefüge zerstören und wir hätten den idealen IV. Vor allem die Offensivkopfballstärke ist mir wichtig(weder Badstuber noch Boateng sind Torgefährlich) + welchen IV hätten wir lieber als Hummels (weltweit)?

6. (wenn wir weiter Kette spielen) linker Verteidiger aufbauen / einkaufen + Lahm auf Rechts. Wen holen? keine Ahnung, aber ich denke das ein besserer Trainer in der Lage wäre Alaba auf der Position aufzubauen.

7. Kroos dauerhaft ins ZMF/DMF einbauen oder ersatz suchen auf der Position. Wenn Kroos so gut ist wie alle behaupten sollte es ihm Möglich sein auch aus dem ZMF seine Pässe zu spielen und somit den Offensiven Part zu in der 6 zu übernehmen. Man kann behaupten das Kroos auf der 10 derzeit besser aufgehoben ist, allerdings glaube ich das er dauerhaft im ZMF besser sein wird und lernen sollte aus der tiefe die Stürmer (außen Stürmer) zu bedienen und das Spiel zu leiten. (sehr guter Beitrag von EMKAES zum Thema Laufwege und einstudierte Pässe in Laufwege und Spielfeldzonen)

8. Nerlinger ersetzen.
 

NarrZiss

Bankspieler
Beiträge
4.683
Punkte
113
Ort
Hamburg / ehemals: MasterBuuuuuuuu
Gibt es eigentlich auch noch Clubs in Deutschland denen die Bayeren NICHT aus der Patsche geholfen haben?

Zu dem Thema habe ich mal eine Frage, speziell an Leute, die möglicherweise mehr Einblick haben (vllt. Bombe).

Hoeneß hat bekannterweise einigen Vereinen aus der Klemme geholfen, aber es fällt doch auf, dass er seinem Heimatverein aus Ulm scheinbar nicht geholfen hat. Das erscheint mir auf den ersten Blick doch erstaunlich. Gibt es dafür irgendwelche Hintergründe?

btw. Da kumshooter in seinem letzten Post es anspricht, habe ich auch meine Probleme mit Heynckes. Allerdings sehe ich kaum eine wirklich gute Lösung. Favre ist für mich irgendwie keine. Dafür würde ich aktuell am liebsten Slomka als Coach sehen. Vermutlich werden die Meisten bei dieser Wahl nur den Kopf schütteln, aber aus meiner Sicht wäre er am Ehesten aktuell in der Lage eine erfolgreiche Ära zu prägen.
 

Sgt.Soap

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.209
Punkte
0
Ort
Zürich

LeTimmAy

lickface
Beiträge
6.286
Punkte
113
Ort
Düsseldorf
Dir ist aber klar, dass Bayern mit der Aktion Geld verdient hat? Das ist doch kommerziell, wenn man das Risiko abwägt. Der Uli wittert halt gute Geschäfte. Man kann wohl auch nicht wirklich von "retten" sprechen, denn 2003 ging es uns vllt. schlecht, aber wir standen nicht unmittelbar vor der Pleite. Erst 2005 war das der Fall und da hatte der gute Uli dann wahrscheinlich Angst selbst um seine Kohle. :D
Trotzdem sicher damals aus BVB Sicht ne feine Aktion vom FCB, warum hat aber Uli all die Jahre geschwiegen und grade jetzt packt er damit aus..naja

sicher, dass sie das haben? hatte von einer zinslosen leihe gelesen.
 

MS

Bankspieler
Beiträge
21.209
Punkte
113
@ BVB

nelson-haha.jpg


Wenn man sich schon Geld von den Bauern für nichts geben lässt, dann nicht 2 sondern 20 Mio.

:smoke:

Wie geil ist die Geschichte bitte...?! :D
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben