Der FC BAYERN MÜNCHEN - Thread 2011/2012


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Devil

Bankspieler
Beiträge
17.338
Punkte
113
In allem hinkt Bayern nicht hinterher ( zB finanzielle Gesundheit, Ausnahmestellung im eigenen Land) , aber du hast natürlich Recht, dass Real Madrid einen größeren Klang hat und ich denke, Real wird auch noch in 1000 JAhren eine Ausnahmestellung haben. Sie haben den Landesmeistercup direkt nach der Gründung 5 mal (!) gewonnen, das wird für immer Bestand haben!
 

solskjaer

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.732
Punkte
3
Ich bin äußerst zufrieden, dass Bayern beim Thema "finanzieller Wahnsinn" meilenweit hinter Real hinterher hinkt.

30 Mio + 2 Spieler für Coentrao: da hört sich der Spaß schon lange auf.
 

Marces

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.917
Punkte
0
Ort
Salzburg
Ich bin äußerst zufrieden, dass Bayern beim Thema "finanzieller Wahnsinn" meilenweit hinter Real hinterher hinkt.

30 Mio + 2 Spieler für Coentrao: da hört sich der Spaß schon lange auf.

so sieht´s aus :thumb:

jiggy muss halt ständig irgendeinen dünnpfiff loswerden, man gewöhnt sich ja langsam dran... mal schaun wie lange das 2:5 noch kommt... ist ja auch immer ein äußerst "schlagkräftiges" argument

kein mensch will real sein. a) schulden ohne ende und b) trotzdem nicht viel erfolgreicher. dass wir 1C sind... ist doch super. wir können damit leben, ein schalker offenbar nicht wirklich
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.018
Punkte
113
Ort
Hamburg
Wuff. Wir sind nicht 1c, sondern 1b (die blöden Einser kann man auch gern weglassen). Es gibt drei Clubs, die in Sachen Prestige und Strahlkraft aus unterscheidlichsten Gründen über allen stehen: Real, Barca und ManU. Wenn die den selben Preis mitbieten, gehen 8 von 10 Spielern eben dahin, so ist das nunmal.
Danach kommen Chelsea, Arsenal, Inter, Milan, Bayern sozusagen in Topf B.
Dann Juve, ManCity (die kriegen nur den Zuschlag, wenn sie mehr bieten...was sie ja auch oft genug tun), Liverpool.
Dann Rom, Dortmund, vielleicht Lyon, Valencia, Leverkusen, meinetwegen auch Schalke, Atletico Madrid, Zenit...eben die Clubs, die auch ganz gut sind, aber nicht zu den richtig großen gehören.
Die großen 8 in Europa sind da schon sehr klar definiert, zu denen gehört der FC Bayern - zu den übergroßen drei nicht. Es heißt nicht umsonst, dass für den FCB das 1/4 Finale in der CL immer das Soll sein muss...denn da gehören wir auch hin. Halbfinale ist sehr gut, alles darüber hinaus gigantisch und nicht planbar. So sieht das jährliche Saisonziel aus und genau das ist auch realistisch.
 

MS

Bankspieler
Beiträge
21.209
Punkte
113
Deine Liste ist ganz nett. Ich habe aber eine (objektive) aktuelle:

1. Barcelona
2. Manchester U
3. Real Madrid
4. Schalke 04
5. Tottenham
6. Inter
7. Lyon
.
.
.
.Bayern.
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.018
Punkte
113
Ort
Hamburg
Was Tapalovic angeht:
es nervt halt, dass drei User das Thema in einer epischen Breite diskutieren, die den meisten etwas übertrieben erscheint - wobei nur einer davon überhaupt Bayernfan ist. Allen anderen Bayernfans geht es ziemlich klar am Mors vorbei.
Natürlich könnt ihr das diskutieren, auch lange, ist ja ein Forum und dazu Sommerpause und Semesterferien. Aber vielleicht könntet ihr dem Rest den Gefallen tun, nicht auch noch in jeder Antwort 8 Zitateblöcke einzufügen, so dass zwei Tapalovic Diskuntanten mit einer These und einer Replik darauf nicht immer gleich eine 3/4 Seite in Anspruch nehmen?
Das macht den Bayernthread nämlich im Moment extrem anstrengend, unübersichtlich und mühsam. Die übrigen 80% haben nicht so die riesige Lust, immer nur runterzuscrollen...zu scrollen...zu scrollen...und dabei (für sie) interessante Beiträge zu "überscrollen", die irgendwie zwischen die Grundsatzdebatten über Torwarttrainer gelangt sind.
Ausgiebige Debatten sind gut, auch gerne über spezielle Themen, aber das ist wirklich etwas krass derzeit.
Vielleicht könnte man das Thema auch auslagern, z.B. in einen allgemeinen Torhüterthread im Fußballforum? TW sind immer Thema (sieh U23-TW-Thread), der Wandel des Torwartspiels ja auch interessant und Torwarttraining an sich ist ja auch eine diskutable Geschichte. Da kann man über Anforderungen an TW-Trainer diskutieren, darüber, ob der mitspielende TW wirklich das Maß aller Dinge ist, neue Talente, verscheidene Torwartschulen (z.B. Holland vs England vs Gerry Ehrmann)...und malsch kann über Famulla vom ehemaligen Beinaheweltclub KSC berichten (ok, das muss ja auch nicht). In einem Vereinsthread jdf ist das in der bReite mMn etwas too much.
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.018
Punkte
113
Ort
Hamburg
Deine Liste ist ganz nett. Ich habe aber eine (objektive) aktuelle:

1. Barcelona
2. Manchester U
3. Real Madrid
4. Schalke 04
5. Tottenham
6. Inter
7. Lyon
.
.
.
.Bayern.

Die aktuelle zählt aber nicht, wenn es darum geht, wie sich Spieler entscheiden. Bei gleichem Angebot von Inter und Schalke entscheidet sich nunmal niemand für Schalke. "Aktuell" ist Freiburg auch national besser als Schalke...trotzdem werdet ihr bei gleichem Angebot bei 80% der Spieler bessere Karten haben, weil das Prestige größer ist und die Wahrscheinlichkeit, in den nächsten Jahren international zu spielen, auch. Bei Inter vs Schalke oder Bayern vs Schalke ist es eben andersrum.
 

Jünter

Nachwuchsspieler
Beiträge
11.171
Punkte
0
...Hab gerade gelesen, dass es Anti-Neuer-Banner beim Testspiel in Trentino seitens der Ultras gibt...
media.imagefile.3a343b0a-76d2-46fe-b0b9-6ebaf438f752.normalized.jpeg


P.S. Es wird höchste Eisenbahn, dass die fußballlose Zeit zu Ende geht. :D
 
Zuletzt bearbeitet:

Michael der Echte

Bankspieler
Beiträge
10.174
Punkte
113
langsam geht mir die Schickeria gewaltig auf die Nerven, sowas nenne ich vereinsschaedigend, man kann ja mal seinen Unmut auessern, aber jemanden so anzugehen ist nicht in Ordnung. Man sollte Neuer eine Chance geben, er hat sich fuer die Eckfahnen Geschichte entschuldigt, er wird sicherlich alles geben fuer den Verein. Die Schickeria als moechtegern Bewahrer der Fussballwerte sollten sich vorallem mal damit befassen was Anstatt und Fair Play ist, denn das sind die aeltesten Werte im Fussball.
 

mass

Bankspieler
Beiträge
8.599
Punkte
113
Ich hab vielmehr das Gefühl, einige der Schalke-Jünger werden noch eine ganze Zeit brauchen bis sie wirklich begriffen haben, daß Neuer jetzt in München sein Geld verdient, um auch endflich mal Silber zu holen :saint:

PS: Jiggy bitte dringend nochmal die Liste überarbeiten und Roter Stern Zagreb einfügen:clown:
 

Bombe

Bankspieler
Beiträge
9.988
Punkte
113
langsam geht mir die Schickeria gewaltig auf die Nerven, sowas nenne ich vereinsschaedigend, man kann ja mal seinen Unmut auessern, aber jemanden so anzugehen ist nicht in Ordnung. Man sollte Neuer eine Chance geben, er hat sich fuer die Eckfahnen Geschichte entschuldigt, er wird sicherlich alles geben fuer den Verein. Die Schickeria als moechtegern Bewahrer der Fussballwerte sollten sich vorallem mal damit befassen was Anstatt und Fair Play ist, denn das sind die aeltesten Werte im Fussball.

ich bin ja nun nicht der große Symphatisant der Schickeria aber wir alle sollten schon vorsichtig sein, wie wir mit solchen Meldungen umgehen. Dieses Spruchband war NICHT von der Schickeria, sondern von einer Gruppierung namens "Inferno Bavaria", einer Südkurvengruppierung, die rein gar nichts mit der Schickeria zu tun hat.
Was lernen wir daraus? A) glaub nicht, was die Kameraden von Spox, Sport 1 & Co. so daherschreiben und B) es war eben doch nicht nur ein kleines Häufchen Protestierender - die Ablehnung gegen Neuer war wesentlich breiter aufgestellt, als von der Vereinsführung dargestellt.

EDIT: dumm ist natürlich auch, wenn man zum runden Tische überwiegend Fanclubs einlädt, die ja von Haus aus pro Neuer waren und alles abnicken, was unser Vorstand da so fabriziert. Wenn ich sowas aus der Welt schaffen will, dann nehme ich doch die beteiligten Parteien mit ins Boot und nicht die Unbeteiligten. Aber vermutlich glauben sie im Vorstand selbst, was sie via Presse verbreiten. Manchmal frag ich mich echt, ob die wirklich so weit weg von der Basis sind oder mit Absicht eine Konfrontation herbeiführen wollen.

P.S. möchte noch anfügen, dass ich so ein Spruchband zwar als freie Meinungsäußerung akzeptiere, aber selbst nicht nachvollziehen kann, dass man einen eigenen Spieler (und das ist Neuer inzwischen bekanntlich) so angeht. Er ist jetzt Spieler des FCB, man muss ihn nicht lieben, aber man sollte respektieren, dass er jetzt unser Trikot trägt, da geht der Verein schon noch vor. Zumindest in meinen Augen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Michael der Echte

Bankspieler
Beiträge
10.174
Punkte
113
Danke fuer die Aufklaerung, letztendlich spielt es aber keine Rolle, ich finde diese Aktion hoechst unfair und wie schon bemerkt, so verhaelt man sich nicht gegen den eigenen Spieler.
 

emkaes

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.844
Punkte
0
Ort
Hinter der Stirn
möchte noch anfügen, dass ich so ein Spruchband zwar als freie Meinungsäußerung akzeptiere, aber selbst nicht nachvollziehen kann, dass man einen eigenen Spieler (und das ist Neuer inzwischen bekanntlich) so angeht. Er ist jetzt Spieler des FCB, man muss ihn nicht lieben, aber man sollte respektieren, dass er jetzt unser Trikot trägt, da geht der Verein schon noch vor. Zumindest in meinen Augen.

Und ich möchte noch anfügen, dass auch Fans so ehrlich sein sollten, ihre Unzufriedenheit mal denen gegenüber zu artikulieren, von denen sie ausgelöst wird. Den Neuer anzugehen ist doch ein Angriff auf einen Stellvertreter. Um Neuer gehts doch gar nicht. Der ist doch Symptom und nicht Ursache. Dann doch lieber Eier zeigen und die angehen, die man wirklich meint.
 

Bombe

Bankspieler
Beiträge
9.988
Punkte
113
@Shafran: ist eine sehr kleine Gruppierung, die meines Wissens auch für das "Honesss Lügner" Plakat verantwortlich war.

Hier eine Presse-Erklärung des FCB



FCB distanziert sich von Neuer-Schmähungen

[zitat]
Am vergangen Samstag hat der „Runde Tisch“ zwischen den Verantwortlichen des FC Bayern München und einer repräsentativen Gruppe von Fanvertretern stattgefunden. Als Resultat dieses „Runden Tisches“ wurden verschiedene Übereinkünfte zwischen den Parteien getroffen. Unter anderem, dass Manuel Neuer in Zukunft sowohl von allen Fanclubs, als auch den anwesenden Vertretern der Ultras als Bestandteil der Mannschaft des FC Bayern München gesehen wird, dass er mit Respekt behandelt wird und dass Schmähungen gegen ihn unterlassen werden.

Beim gestrigen Spiel einer Regionalauswahl des Trentino gegen den FC Bayern hat eine kleine Gruppe aus der Ultra-Szene diese Vereinbarung gebrochen.

Der FC Bayern München distanziert sich sowohl von dem Plakat gegen Manuel Neuer als auch von den Akteuren dieser kleinen Gruppierung. Wir möchten ferner darüber informieren, dass es sich hierbei um eine sehr kleine, beim FC Bayern nicht registrierte Gruppierung handelt.

Aufgrund der Vorkommnisse in Arco (Trentino) sind die Personen dieser Gruppierung beim FC Bayern München ab sofort „Persona non grata“.

Der Versuch dieser kleinen Gruppierung, einen Keil in die Übereinkunft zwischen den Teilnehmern des Runden Tisches zu treiben, wird sowohl von den Verantwortlichen des FC Bayern München wie auch von den Fanvertretern zurückgewiesen.

Vertreter der Fanvereinigung „Schickeria“ haben sich noch vor Ort gegenüber Sportdirektor Christian Nerlinger und telefonisch beim Fanbeauftragten Raimond Aumann von dieser Aktion distanziert.

Der Vorstand
quelle: http://www.fcbayern.telekom.de/de/aktuell/news/2011/30109.php

und nochwas von Spox...auch ganz interessant zu lesen, da kritisieren sich Journalisten doch glatt mal selbst. Sachen gibts...

http://www.spox.com/de/sport/fussba...e-die-lemminge-plakat-gegen-manuel-neuer.html
 

Tony Jaa

Bankspieler
Beiträge
22.464
Punkte
113
Ich bin äußerst zufrieden, dass Bayern beim Thema "finanzieller Wahnsinn" meilenweit hinter Real hinterher hinkt.

30 Mio + 2 Spieler für Coentrao: da hört sich der Spaß schon lange auf.


Die 2 Spieler sind separate Deals für sich, und wurden nicht eingerechnet. Außerdem wird Coentrao "nur" 2,4 Mio pro Jahr verdienen. Das nenne ich dann Strahlkraft, und nicht Basti Overrated und LiL' Lahm 10 Mio pro Jahr zu zahlen, und sich zeitgleich über den finanziellen Wahnsinn bei anderen Vereinen auszulassen.

Zu Neuer: Er sollte seine Identität nicht verleugnen wollen. Auch die Aussage zur Eckfahnen-Story finde ich unnötig ("Blackout"). Irgendwie biedert er sich gerade zu sehr an, und das merken auch die Bayern-Fans.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben