Der FC BAYERN MÜNCHEN - Thread 2011/2012


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Marces

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.917
Punkte
0
Ort
Salzburg
schlechtester bayernspieler überhaupt würd ich jetzt nicht sagen. aber das ist das was ich meine. er passt vom spielertyp und von der statur her als alleinige spitze einfach nicht ins system. ich mach ihm da überhaupt keinen vorwurf und erst recht nicht weil der junge sich immer voll reingehauen hat.
 

skyw@lker

Bankspieler
Beiträge
6.352
Punkte
113
ich wünschte mir manchmal sogar ein 3-5-2

Ein solches System macht mMn nur Sinn wenn du Ribery und Robben die Seiten tauschen würden. Und selbst dann müssten sie wesentlich mehr nach hinten arbeiten, ich glaube nicht, dass ihnen das gefallen würde bzw. ihrem Spiel entgegen käme. Ribery und vor allem Robben sind darauf angewiesen hinterlaufen zu werden, bei einem zusätzlichem weiteren Stürmer wäre die Mitte noch überfüllter. Löw hat doch gegen die Ukraine ein 3-6-1 spielen lassen (ähnliches System), da sind die Außen quasi Außenverteidiger, die die ganze Seite für sich haben. Ein solches System ist für einen Dani Alves prädestiniert, für einen Alaba eventuell auch, aber nicht für die Starspieler der Bayern.
 

Michael der Echte

Bankspieler
Beiträge
10.174
Punkte
113
@Marces

ich frage mich wo sich das System zwischen 2010 und 2012 so gross geaendert hat ? Ich sehe da keine, ausser das es den Spielern nun gestattet ist auf den Fluegeln zu rotieren. Olic konnte nach seinen schweren Verletzungen einfach nicht mehr an die alte Form anknuepfen. 2010 war er auch im Zentrum und hatte viele sehr gute Spiele. Cacau finde ich deshalb gut, weil er wenn er von der Bank kommt auch Treffer erzielen kann, das kann Olic nicht der muss sich erst ins Spiel reinwuehlen. Petersen hat meiner Meinung nach zu wenig Chancen erhalten. Cacau bringt auch eine entsprechende Technik mit, die Gomez oft vermissen laesst.
 

Marces

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.917
Punkte
0
Ort
Salzburg
das system hat sich schon geändert. olic hatte seine besten spiele als van gaal noch 4-4-2 gespielt hat. da stand meistens olic/klose oder olic/gomez auf dem platz. und genau das ist die konstellation in der olic seine volle stärke einbringen kann, eben wenn er noch einen neben sich hat. erst am ende der 2009/2010er saison hat van gaal auf eine spitze umgestellt. in der darauffolgenden saison war er dann verletzt und ja, jetzt wahrscheinlich auch nimmer ganz auf 100% wie 2009/2010.

also wie gesagt... meiner meinung nach ist olic keiner der alleine vorne drinsteht und cacau aus den gleichen gründen auch nicht. dazu fehlen ihm die körperlichen vorraussetzungen. als "wusler" ist er da einfach zu oft auf verlorenem posten, was nicht heißt dass er gar nix bewirken könnte.

bei einem system mit einer spitze brauchst du einen wie gomez, der vor allem kopfballduelle gewinnt und mit dem rücken zur abwehr sich behaupten kann. dazu kommen bei uns auch wenig bälle durch die mitte, in den lauf, sondern fast alles über außen. alles dinge, die nicht wirklich einen kleinen, wenidigen, schnellen stürmer entgegenkommen.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
das system hat sich schon geändert. olic hatte seine besten spiele als van gaal noch 4-4-2 gespielt hat. da stand meistens olic/klose oder olic/gomez auf dem platz.

:eek: Hatte das überhaupt nicht mehr auf dem Schirm. Durch "Müller spielt immer" dachte ich, dass Van Gaal sehr schnell das 4-2-3-1 spielen ließ. Habe mal nachgeschaut, in der Hinrunde 09/10 waren Ribery und Robben jeweils lange verletzt, zum Teil gemeinsam. Daher kam dann wohl auch das System (und sicherlich auch die Schwächephase, die Van Gaal fast den Job und euch fast das CL Achtelfinale gekostet hat). Aber als die beiden fit waren war eigentlich klar, dass 4-2-3-1 gespielt wird. Müller spielt nunmal immer (übrigens auch diese Saison 34 Spiele in der Bundesliga, wenn auch zum Teil von der Bank, hätte ich so auch nicht gedacht) und Robbery, wenn fit, sowieso.
 

Ozymandias

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.575
Punkte
0
Warum holt sich Bayern einen ähnlichen Spielertypen wie Gomez ins Boot? Verstehe ich nicht. Ein spielstarker Angreifer, wahrscheinlich mit weniger Torgefahr, würde ich für sinnvoller halten.

Also das was ich bisher von Giroud gesehen habe ist es schon so das er technisch- und kombinationsstärker wirkt als Gomez und ich denke auch das er sehr gut in die Mannschaft passt. Auch habe ich von Giroud einige Tore außerhalb des 16ers oder am Rand gesehen was ja bei Gomez eher selten der Fall ist. Alles in allem halte ich Giroud für den richtigen Mann da er Gomez ähnlich genug ist um in dem System zu funktionieren so wie es zur Zeit ausgerichtet ist aber auch eine etwas andere Spielweise hat um eine neue Komponente in die Offensive zu bekommen. Hinzu kommt das er in dem Interview in der Sportbild einen sehr bodenständigen Eindruck gemacht hat und vermutlich nicht gleich rumstänkert wenn er auf der Bank sitzt. Wenn Heynckes genügend rotiert und zwar von Anfang an werden eh beide auf genügend Spiele kommen.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Auch habe ich von Giroud einige Tore außerhalb des 16ers oder am Rand gesehen was ja bei Gomez eher selten der Fall ist.

Was mit ziemlicher Sicherheit an einer taktischen Vorgabe liegt. Gomez hat bei uns regelmäßig solche Tore gemacht. Er hat bei uns auch regelmäßig seine Beidfüßigkeit ausgenützt. Keine Ahnung, warum er sich bei euch angewöhnt hat, in Eins gg Eins Situationen mit einem Verteidiger zu 90 % den Haken zu schlagen. Smarte Verteidiger wissen so etwas und stellen sich darauf ein. Damit ist der Vorteil der Beidfüßigkeit fast komplett verloren.
 

Sgt.Soap

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.209
Punkte
0
Ort
Zürich
Ich weiß nicht, ob man wirklich einen zusätzlichen dritten stümer braucht, wenn ein Giroud kommt. Der angedachte Cacau wäre eigentlich perfekt, aber prinzipiell hat man ja schon einen dritten stürmer im Kader mit Müller. Bei den Amas hat er doch eine komplette Saison als Mittelstürmer gespielt und da man auch Shaqiri verpflichtet hat würde folgendes doch ziemlich gut aussehen von der Rotation her!

-----------------Gomez/Giroud/Müller--------------------
--------------------Kroos/Müller------------------------
--Ribery/Shaqiri/Alaba------------Robben/Müller/Shaqiri----

Das wäre meiner Berechnung nach sieben, gar acht Spieler die man für vier Positionen zur Verfügung hat. Klar sollte man als Topmannschaft möglichst viele Spieler im Kader haben, aber die müssen auch Spielen, anonsten besteht die Gefahr der allgemeinen Verärgerung.

Da sehe ich bspw. auf Dortmund einiges zukommen! Die haben mit Lewandowski, Reuss, Kehl, Bender, Bittencourt, Perisic, Götze, Kuba, Leitner, Gündogan, Großkreutz sowie eventuell noch Kagawa falls er denn nicht geht, 11 (12) Spieler für 6 Positionen die alle spielen wollen. Zumal wohl noch ein stürmer kommen sollte. Da wird es ärger geben und genau das gilt es zu verhindern.

Es ist halt immer schwer jeden Spieler im Kader zufrieden zu stellen!
 

Marces

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.917
Punkte
0
Ort
Salzburg
wobei man auch nicht vergessen darf, dass gomez auch bei uns einige hütten mit dem linken huf gemacht hat...

ansonsten ja. in stuttgart hat er auch regelmäßig steile bälle in den lauf bekommen. das ist was völlig anderes als wenn du bei bayern vorne drinstehst und manchmal in einer halbzeit nur 5 ballkontakte hast.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
in stuttgart hat er auch regelmäßig steile bälle in den lauf bekommen. das ist was völlig anderes als wenn du bei bayern vorne drinstehst und manchmal in einer halbzeit nur 5 ballkontakte hast.

Das stimmt schon, erklärt aber die oben erwähnte Sache mit dem Haken schlagen nicht. In diesen Situationen hat er den Ball da, wo er ihn auch bei uns hatte, er löst es nur deutlich durchschaubarer und damit schlechter. Eine Rückentwicklung, die ich nicht verstehen kann.

Edit: Zu der Starke Geschichte: Hätte mich auch stark gewundert, wenn ihr da nicht zumindest anfragt, ob er sich die Rolle vorstellen kann. Ist nicht schlechter als Drobny, scheint charakterlich einwandfrei zu sein (mein Eindruck, wissen kann man das von Außen natürlich nicht) und dürfte deutlich billiger sein (ich schätze gleiches, wenn nicht niedrigeres Gehalt als Drobny und weniger Ablöse als die angeblich 2,2 geforderten Millionen des HSV :laugh2:)
 

Michael der Echte

Bankspieler
Beiträge
10.174
Punkte
113
laut Kicker wird wohl Starke unsere neue Nr.2 hinter Neuer. Das ganze erinnert mich stark an Bernd Dreher, der damals die Nr.2 hinter Oli wurde und auch als Nr.1 eines Klubs zu uns gekommen ist. Ich hoffe das Heynckes ihm auch immer wieder mal spielen laesst, so z.B. im DFB Pokal oder in der BL gegen Teams aus der 2. Reihe.
 

Sgt.Soap

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.209
Punkte
0
Ort
Zürich
Starke ist ungefähr auf dem niveau von Butt würde ich sagen und das ist schon Vertretbar, wenn sich Neuer mal verletzt! Topverpflichtung, falls sie denn so kommen sollte!
 

Marces

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.917
Punkte
0
Ort
Salzburg
liberalmente,
joa, doch, find schon. bei stuttgart hatte er dadurch mehr räume, mehr zeit, da es ihm die gelegenheit gegeben hat sich mal von seinem gegenspieler zu lösen. bei bayern krieg der den ball oft zugespielt wenn eh schon einer neben ihm steht.
 

Cut-Man

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.233
Punkte
0
Die Bayern brauchen keinen dritten Stürmer. Am System selbst wird nichts geändert und Giroud passt zu den Bayern wie die Faust aufs Auge. Den kann man mit Gomez 1:1 tauschen. Es ist bei einer Spitze besser zwei Top Männer zu haben, als einen und zwei von denen man nicht weiß wo sie stehen. Wenn man schon einen dritten holen möchte, dann bitte ein junges Talent ala Yesil. Die Bayern brauchen Qualität statt Masse und sollten sich mit Mut zur Lücke auch bei der Kadergröße an Real und Barca orientieren.
 

LeTimmAy

lickface
Beiträge
6.286
Punkte
113
Ort
Düsseldorf
weniger Ablöse als die angeblich 2,2 geforderten Millionen des HSV :laugh2:

hsv hat angeblich 2,2 abgelehnt und wollte 3!

fände es schwachsinn 2,2 für nen ersatztorwart auszugeben der in 95 der fälle eh nicht spielt, da ist man mit 1 millionen schon an der grenze wenn man bedenkt, was man für ein riesenarsenal an guten torhütern in deutschland hat.
 

KillerHornet

Bankspieler
Beiträge
4.906
Punkte
113
Ein Journalist der L'Equipe will von einer 10 Millionen Offerte für Sahin wissen.

Wenn sich das alles bewahrheitet, dann hat Nerlinger mit den Transfers von Giroud, Shaqiri, Sahin, Dante und Starke aber mal richtig starke Arbeit geleistet. Das sind alles gute Jungs, die dem Kader endlich die lange geforderte Tiefe geben und auch zu 100% systemkompartibel sein dürften. Dazu sind die kolportierten Ablösesummen in einem vernünftigen Rahmen.
 

Cut-Man

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.233
Punkte
0
In der Breite würde Sahin die Mannschaft verstärken, aber Bayern braucht ihn nicht. Man hat mit Schweinsteiger, Gustavo, T44 und Can, der herangeführt werden soll, eine bereits gute Besetzung auf der Doppel6. Kroos als Notnagel ist auch noch vorhanden. Die Bayern brauchen noch einen Top AV, der wie Lahm auf beiden Seiten, zum Einsatz kommen kann. Rafinha und Contento abgeben und der Kader ist komplett.
 

KillerHornet

Bankspieler
Beiträge
4.906
Punkte
113
Kroos hat doch dieses Jahr bewiesen, dass er auf der 10 besser aufgehoben ist als auf der 6/8. Vor allem in einem System, dass mit Ribéry, Robben und Gomez mitunter statisch ist, braucht es einen Ideengeber. Müller funktioniert auf der 10 doch lange nicht so gut, wenn vor ihm durch verrückte Laufwege keiner die Räume aufreißt, wie es ein Olic 2009/10 getan hat. Gomez und Giroud jedenfalls ist das nicht zuzutrauen. Von daher wird Heynckes an seinem Lieblingsschüler Kroos imo zurecht als 10er festhalten.

Und dann braucht es einfach einen guten Schweinsteigerersatz. Zumal Schweinsteiger die 6 ja auch immer defensiver interpretiert und in zwei Jahren, wenn er körperlich noch weiter ist, vielleicht auch den alleinigen Abräumer bzw. Staubsager geben kann. Da schadet dann ein Sahin zum Discount Preis als startender 8er bzw. Universalbackup für die Zentrale ganz sicher nicht.
 

Cut-Man

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.233
Punkte
0
Kroos hat doch dieses Jahr bewiesen, dass er auf der 10 besser aufgehoben ist als auf der 6/8. Vor allem in einem System, dass mit Ribéry, Robben und Gomez mitunter statisch ist, braucht es einen Ideengeber. Müller funktioniert auf der 10 doch lange nicht so gut, wenn vor ihm durch verrückte Laufwege keiner die Räume aufreißt, wie es ein Olic 2009/10 getan hat.... Von daher wird Heynckes an seinem Lieblingsschüler Kroos imo zurecht als 10er festhalten.

Da sind wir einer Meinung. Mir gefällt auch nicht, wenn er von Heynckes auf die 6 befördert wird, deswegen hoffentlich nur Notnagel.

Und dann braucht es einfach einen guten Schweinsteigerersatz. Zumal Schweinsteiger die 6 ja auch immer defensiver interpretiert und in zwei Jahren, wenn er körperlich noch weiter ist, vielleicht auch den alleinigen Abräumer bzw. Staubsager geben kann. Da schadet dann ein Sahin zum Discount Preis als startender 8er bzw. Universalbackup für die Zentrale ganz sicher nicht.

Die Sahin Verpflichtung würde aktuell nur Sinn machen wenn man Can nichts zutraut und mit T44 nicht den Vertrag verlängert hätte und 10 Mio sind kein Discount Preis für einen Spieler, bei dem man nicht so recht weiß wo er sich aktuell leistungsmässig befindet.
Ich bin auch bei Shaqiri sehr misstrauisch. Der Transfer war unnötig und bringt ne Flop Gefahr mit sich. Da hätte ich lieber jemand gesehen der über links kommt oder die zentrale Rolle von Kroos übernehmen kann. Ka.... ;)
 

GSWarriors

Bankspieler
Beiträge
8.979
Punkte
113
Ich weiss nicht woher die Sache mit Sahin gekommen sein soll, denn Mourinho hat bei einer PK gesagt, dass weder Sahin noch Higuain abgegeben werden sollen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben