Der FC BAYERN MÜNCHEN - Thread 2011/2012


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Jünter

Nachwuchsspieler
Beiträge
11.171
Punkte
0
Aber Reus und Robben schließen sich ja nicht aus. Reus bekäme trotzdem genug Einsatzzeiten. Man muss sich halt fragen, ob man sich den Luxus Robben noch länger leisten will...

Bei einem polyvalenten (© L. Favre) Spieler wie Reus könnte natürlich auch eine Rolle als Ersatzspieler für sämtliche Offensivpositionen denkbar sein, da gäbe es bei so verletzungsanfälligen Spielern wie Robben, Ribery etc. sicherlich genug Einsatzzeiten. Allerdings gehe ich auch davon aus, dass Reus sich von vornherein mit dieser Rolle nicht zufriedengeben und somit den Bayern absagen würde, da wäre eher ein Wechsel zu seinem Lieblingsklub Arsenal London oder ein weiterer Verbleib in Gladbach denkbar. Und bei den Bayern dürfte man auch wissen, dass ein junger aufstrebender Nationalspieler mit solch einer Perspektive nicht zum Wechsel bereit sein wird, ebenso werden aber auch wirtschaftliche Überlegungen bei Robben eine Rolle spielen. Je besser die Bayern als Mannschaft gespielt haben, desto unwichtiger wurde Robben in diesem neuen Gebilde, und die permanenten und oft auch langwierigen Verletzungen tun ihr Übriges dazu, den Bayern-Vorstand wohl dazu zu bewegen, für den Niederländer nach einer vielleicht guten EM noch einmal ein hübsches Sümmchen rauszuschlagen und mit einem jungen deutschen Nationalspieler weiterzumachen, was ja als oberste Maxime bei der künftigen Zusammensetzung des Teams ausgerufen wurde.
 

Moritz

Bankspieler
Beiträge
8.435
Punkte
113
Herbstmeister:jubel::jubel::jubel:

War zum Schluss zwar nicht mehr allzu souverän, aber was solls. Jetzt noch Köln und Bochum schlagen und dann war es eine sehr gelungene Hinrunde, die auf eine titelreiche Saison hoffen lässt!
 

Zapator

Bankspieler
Beiträge
4.288
Punkte
113
Mal mit dem Positiven angefangen - endlich ein Spiel gedreht mit Gomez' Toren, wovon vor allem das erste sicher nicht jeder schiesst.
Die Variante mit Kroos auf 6 und Mueller auf 10 war durchaus in der Lage fuer gute Offensiveaktionen zu sorgen, auch vor dem Platzverweis hatte ich schon das Gefuehl das man sicher ein zweites Tor macht.
Und das obwohl weder Robben noch Ribery einen besonders guten Tag hatten.
Was mich aber zur Weissglut gebracht hat war wie man die letzten 20min foermlich um den Ausgleich gebettelt hat.
Mit einer Mischung aus Leichtsinn, Arroganz und grausamen Paessen hat man den mausetoten Stuttgartern noch mal so viel Leben eingehaucht dass ein 2:2 keine Ueberraschung mehr gewesen waere.
Bei Gomez' Riesenchance hab ich gar keinen Schussansatz gesehen, im Zusammenhang mit seinem Interview wo er sagt dass er sich auf Tasci in seinem Ruecken konzentriert hat glaube ich fast dass er den Schuss "vergessen" hat. :confused:

Neuer wieder ohne Parade, dafuer aber mit gut gefangenen Flanken. Wenn's eine Statistik gibt mit den wenigsten Schuessen aufs Tor dann stellt er da sicher den neuen Rekord auf.

In Summe ein verdienter Sieg, 3 Punkte vorne und mit moralischem Rueckenwind im Titelkampf.
 

Bombe

Bankspieler
Beiträge
9.988
Punkte
113
Also was wir da teilweise in der Abwehr abliefern ist schon haarsträubend. Das Tor geht eigentlich gar nicht, keine vernünftige Zuordnung, jeder steht im Raum, keiner beim Mann, man schaut sich in alle Ruhe an, wie die Stuttgarter sich den Ball zuspielen und wünscht Neuer dann viel Glück.

Auch zum Schluß haarsträubendes Abwehrverhalten, einzig Badstuber hat mit intelligenten Stellungsspiel gefährliche Angriffe des VfB vereitelt. DAs Buyten Ding kurz vor Schluss würde ich dem Belgier gar nicht mal anlasten, der Ball kam saublöd daher und Neuer wusste nicht so recht, wo er sich hinstellen soll. Aber ansonsten steht Buyten auch permanent sinnlos herum. Und ganz schlimm wurde es, als Gustl eingewechselt wurde. Der ist ja komplett von der Rolle.

Nach vorne aber ganz gefälliges Spiel, Kroos und Müller haben sich schön abgewechselt und Gomez ist irgendwas zwischen Genie und Wahnsinn.

Zu Reus/Robben: Ich bin nach wie vor der Meinung, dass wir Robben schon noch brauchen werden, denn er kann schon mal den Unterschied ausmachen, trotz seiner Verletzungsanfällig und seinen seltsamen Art - der Typ ist schlichtweg Weltklasse (wenn er denn fit ist). Und einen Weltklassespieler würde ich nicht einfach hergeben. Hier würde man an der falschen Stelle sparen...Reus darf natürlich trotzdem kommen, können wir sicherlich gebrauchen. Dazu noch Götze und irgendwas Brauchbares in der Abwehr. Höwedes könnte ich mir da noch vorstellen...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

mass

Bankspieler
Beiträge
8.601
Punkte
113
Also meine Empfindung zu Neuer ist ein wenig anders. Nach gefühlten 30 Jahren haben wir zu ersten mal einen Keeper in der Bude, der hohe Bälle anzieht wie ein Magnet und zudem festhält. Bei der Ausgleichschance von Kakau, finde ich zudem macht sich Neuer richtig groß und verkürzt genau im richtigen Moment den Winkel und hat dann natürlich schon ein wenig Glück, daß der Ball drüber geht. Bleibt er aber hinten, lässt der Stürmer den ball runterfallen und knallt ihn rein. Schneller rauskommen ist auch riskant, weil man da leicht mit dem eigenen Mann kollidieren kann bzw vom selbigen mit ner Rückgabe überlistet wird. Für mich hat Neuer da alles richtig gemacht und wieder mal 2 Punkte gerettet.

Das Spiel insgesamt fand ich von der Einstellung her sehr gut. Vor allem das man den Rückstand dreht und in halbzeit 2 im Stile einer guten Mannschaft die Überzahl klug ausspielt. Kroos fand ich sehr überzeugend, auch gerade im Bereich Zweikampfstärke. Emsig und wirkugsvoll auch Lahm. Seine Vorbereitung zum Tor war klasse. Gomez fand ich auch sehr fleissig und auch durchsetzungsstark. Gebe Zapator recht, den Ausgleich macht wirklich nicht jeder.

Was mich hinten raus ein wenig gestört hat, war die lässige Arroganz, mit der die Konterchancen verbaselt wurden. Robben steht zweimal blank am 16er. Der erst mit Spann war noch ok, aber der zweite in zentraler Position mit der Innenseite, den muss er machen.......:clown:

Trotzdem war zu sehen, wie schwierig eine vollständige Offensive der Bayern zu verteidigen sein wird (RIB, ROB plus Müller und Gomez als bewegliche Spitze und zusätzlich Kroos als Ideengeber aus dem Mittelfeld)), auch wenn der Gegner mit Schaum vor dem Mund auf die Hölzer geht und gibt.

Das Labbadia sich bei der gelben Karte für Niedermeier, der 5 Meter von Bruno entfernt seinen Gegenspieler in denn Nacken greift und hinten in die Hacken fährt noch beschwert sagt alles, über die Zurechnungsfähigkeit der Stuttgarter Betreuer auf der Bank. Absolut peinlich!:wall:
 

Bombe

Bankspieler
Beiträge
9.988
Punkte
113
@mass: Ich wollte bei der Szene nicht Neuer als Schuldigen hinstellen. Buyten hat aber gar keine andere Möglichkeit als zurückzuköpfen, und hab lediglich festgestellt, dass Neuer für eine Ballaufnahme zu weit weg war. Danach hat Neuer gut reagiert, ok. Rense hätte den sicher gehabt ;) aber hat schon gepasst (wie auch bei den hohen Flankenbällen).
 

Nico1

Administrator
Beiträge
9.443
Punkte
0
Ich fand Heynckes Wechseltaktik mal wieder schrecklich. Nach dem 2:1 war die Luft größtenteils raus bei Bayern, man hat Stuttgart ins Spiel kommen lassen und selbst kaum noch Akzente gesetzt. Wieso wechselt Heynckes da nicht spätestens in der 65. mal aus, um z.B. das defensive Mittelfeld und damit die Abwehr zu stabilisieren? Stattdessen schaut er untätig von der Seitenlinie aus zu, wie Stuttgart immer stärker wird, und wechselt dann erst zehn Minuten vor Schluss. Ist ja alles gut gegangen, aber souverän war es nicht.
 

mass

Bankspieler
Beiträge
8.601
Punkte
113
@Bombe
Am Freitag muss sich Rense ganz warm anziehen. Ich befürchte unter drei Buden wird er nicht rauskommen.....Auch wenn ich die 10 Jahres-Statistik-Hinweis von Ralf auch gelesen habe. Da war aber nie ein Hinrundenabschlussspiel dabei. Das könnte schon ein lustiger Abend werden, zumal Köln morgen noch ein Nachholspiel gegen Mainz hat.......
 

emkaes

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.844
Punkte
0
Ort
Hinter der Stirn
Was macht Müller eigentlich, wenn Schweinsteiger wieder da ist? Die Bank wärmen, oder hoffen, dass die Glasknochenaußen der Bayern wieder in die Knie gehen?

Derzeit erkenne ich den N11 Müller bei den Bayern nicht wieder. Da fehlt Esprit und irgendwie auch der letzte Willen für mich. Offensiv haben alle ihre Szenen, nur bei Müller kommt außer einem Hackentrick hier und einem Pflichtpass auf komplett offene Mitspieler eher wenig rum. In HZ 1 bei seinem abgefälschtem Abschluss war das für Müller-Verhältnisse (also sehr hohes Jammerniveau ;)) extrem umständlich gemacht.

Ich hoffe, der Junge kommt nach der Winterpause ein bisschen relaxter wieder. Obwohl der ein rotes Leibchen trägt, sehe ich dem so gern beim Fussballspielen zu, dass seine zuletzt eher mäßigen Leistungen hoffentlich bald wieder der Vergangenheit angehören.
 

KillerHornet

Bankspieler
Beiträge
4.906
Punkte
113
Lol... das Ribéry Zitat, als ob der Mann das Wort "Gesäßbereich" in den Mund nehmen würde. Hoffentlich ist es nichts Ernstes, aber man hat schon nach Abpfiff gesehen, dass er nur noch humpeln konnte.

Kroos war mal wieder bester Mann auf dem Platz und man konnte auch die Bedeutung von T44 erahnen. Was der vor allem in der ersten Halbzeit an Räumen zugelaufen/zugestellt hat, war wirklich klasse. Die mangelnde Abstimmung und schlechten Abstände zwischen den Mannschaftsteilen lag in den letzten Spielen sicher nicht nur am Fehlen Schweinsteigers, sondern auch an der Sperre von T44. Ungemein wichtiger Spieler, hoffentlich verlängert man im Winter.
 

stubbinski

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.071
Punkte
0
Ort
Auf einem Hügel
Sehe da keine große "Bank-Gefahr" für Müller. Das er mal außer Form ist, ist in seinem Alter völlig normal. Und so oft kommt es auch nicht vor, dass alle in der Offensive 100% fit und in Form sind.
 

Zapator

Bankspieler
Beiträge
4.288
Punkte
113
Mueller muss im Endeffekt zeigen dass das Spiel besser laeuft mit ihm auf der 10 und Kroos auf der 6 als mit Tymo auf der 6 und Kroos auf der 10.
Denn bis auf Tymo sind alle anderen vor ihm gesetzt wenn sie denn gesund sind.
 

LeTimmAy

lickface
Beiträge
6.286
Punkte
113
Ort
Düsseldorf
im moment ist kroos auf jeden fall besser als müller, das kann sich aber auch wieder ändern. und selbst wenns gleichauf ist, gibt es immernoch rotation je nach gegner, so dass kroos mal auf der 10 mal auf der 6 spielt, oder mal ne pause hat. im moment sollte, selbst wenn alle fit sind, genug spielzeit für unsere 4 mann da vorne abfallen.

aber ja müller spielt in letzter zeit nicht gut, der braucht die winterpause.
 

Zapator

Bankspieler
Beiträge
4.288
Punkte
113
Im kicker steht was davon dass Heynckes eine qualitative Aufstockung des Kaders fordert – in die Richtung das man durchaus Stars auf die Bank setzen kann und dass Verein und Medien sich daran gewoehnen muessen.
Das oeffnet natuerlich die Tuer zu Reus und Cisse, wirft aber noch eine ganz andere Frage auf?
Warum macht er das nicht jetzt schon?
Noch in keinem einzigen Spiel ausser Ingolstadt und City hat er Ribery, Lahm, Gomez oder Badstuber auf der Bank gelassen.
Was fuer mich heisst dass er das generell machen wuerde, der Ersatz aber nicht die Qualitaet hat und daher nicht sein Vertrauen geniesst.

Da frage ich mich schon wie man da noch Leute wie Petersen und Olic bei Laune halten will wenn man ihnen noch einen Topstuermer vor die Nase setzt.
Das gleiche gilt natuerlich auch fuer’s MF, wo es z.B. fuer Alaba noch haerter wird Einsatzzeiten zu bekommen wenn man noch jemanden wie Sahin im Kader hat.
Ganz abgesehen davon dass weitere Stars die Kosten steigern aber deswegen noch lange nicht mit mehr sportlichem und finanziellem Erfolg rechnen kann.

Apropos Sahin – wenn der bei Real weiter nicht zum Zug kommt, sollte man da mal die Augen offen halten…
 

w0oT

Nachwuchsspieler
Beiträge
9.410
Punkte
83
Der Verein kann ja davon eigentlich nur profitieren, ich meine in Madrid kommt auch mal ein Kaka von der Bank, bei Barca ein Villa und sowas zu haben (natürlich jetzt nich gerade ein ex Weltfußballer) wäre natürlich sehr geil, die Frage ist ja immer machen die Stars da mit, wie von dir angesprochen, will ein Cissé bei uns vermutlich hinter Gomez anstehen oder Robben mal ein paar Spiele nicht von Beginn spielen, wenn ein Olic ja schon wechseln will wenn er nicht spielt. Aber wie schon gesagt ist das eben wahnsinnig teuer, das Funktioniert bei den Scheichclubs eben weil denen das egal ist, ob ein Verein, der zwar sehr gut wirtschaftet, aber eben auch keine Milliarden im Hintergrund hat, sowas stemmen kann, is eben die Frage.
 

Michael der Echte

Bankspieler
Beiträge
10.174
Punkte
113
Bei Barca werden aber auch immer eigene Talente weitergefoerdert, einige schaffen dann auch den Sprung in den Kader und werden dann anerkannte Stars, das passiert bei Real seit Jahren nicht mehr. Ich denke die Mischung muss stimmen, dieses ich habe fuer jede Position einen gestandenen Weltklasse Spieler ist quatsch. Mir ist lieber man formt immer wieder junge Spieler und das sollte bei Alaba und Petersen so weitergehen. Reus kann ich verstehen der ist auch noch jung. Olic wird sowieso gehen, also da braucht man keine Ruecksicht zu nehmen.
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.024
Punkte
113
Ort
Hamburg
Müller hat eben auch eine ziemlich intensive Spielweise. Stuttgart war schon sein 31. Spiel (inkl NM) in dieser Saison, da finde ich bei der Spielweise und dem Alter ein Leistungsloch ziemlich normal.
 

emkaes

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.844
Punkte
0
Ort
Hinter der Stirn
Müller hat eben auch eine ziemlich intensive Spielweise. Stuttgart war schon sein 31. Spiel (inkl NM) in dieser Saison, da finde ich bei der Spielweise und dem Alter ein Leistungsloch ziemlich normal.

ich weiß gar nicht, ob das ein Leistungsloch ist. Denn zeitgleich war er in der N11 ja sehr gut unterwegs. Ich habe manchmal ein bisschen das Gefühl, dass er zu wenig Bälle bekommt, weil Ribery und Robben da den Großteil konsumieren. Vielleicht ist das aber auch subjektiv und Müller bekommt durchaus genug Bälle und macht nur nix draus?
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.024
Punkte
113
Ort
Hamburg
Müller und Robben haben ja erst zwei Spiele zusammen gemacht (nach Robbens Rückkehr): Dortmund und Stuttgart (plus 30 Min gegen Werder, da hat ja alles geklappt). In beiden Spielen hatte ja eher Robben nicht so wahnsinnig viele Kontakte, da wurde Müller mE nichts von den Flügeln weggenommen.
Ich denke eher, dass es an einer gewissen Ermüdung liegt und daran, dass Müller die 10 halt auch länger nicht egspielt hat. Dazu kam immer Kroos als sehr offensiv orientierter 6er dahinter - der hat ihn da schon eher eingeschränkt. Mit Schweinsteiger plus Abräumer (t44 oder LG) hinter sich ist der Radius der 10 ja nochmal ein anderer als mit Kroos, der fats die ganze Hinrunde eben auf der 10 gespielt hat und naturgemäß dann auch oft dahin drängt.
Auch bei vielseitigen Spielern muss sich ja alles erstmal finden.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben