Der FC Bayern München - Saison 2013/2014


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.256
Punkte
113
Ort
Oberbayern
@ Romo

Ich will jetzt nicht Deinen ganzen Beitrag zitieren, der Post wird sonst zu lang. Ich glaube, niemand von den ernst zu nehmenden Usern will Guardiola austauschen. Er mag Fehler gemacht haben, aber man setzt nicht langfristig auf einen Coach und ersetzt ihn dann nach einer Saison, weil man "nur" Meister wurde und im CL-Halbfinale ausgeschieden ist (an einen DFB-Pokalsieg glaube ich im Moment nicht). Dass die Wellen jetzt hoch schlagen ist klar, man muss nur zurückdenken, was hier vor zwei Jahren (auch von mir) über Jupp geschrieben wurde: Zeit ist abgelaufen, hochgezogene Augenbraue als Plan B, tritt hoffentlich freiwillig zurück, usw.

Was das Personal angeht, einen großen Umbruch will ich auch nicht. Aber keinen Handlungsbedarf? Es ist immer relativ gefährlich, eine Mannschaft im Sommer nicht auf ein paar Kaderplätzen zu verändern. Jedes Team, das nichts verändert hat, war in der Regel schlechter als im Jahr davor. Außerdem gibt es ja offensichtlichen Bedarf. Van Buyten hat nicht mehr das Niveau, bei Badstuber muss man abwarten. Auch wenn ich Dante/Boateng nicht so übel finde, wie sie jetzt gemacht werden, in der Innenverteidigung braucht es noch jemand. Und dann muss man halt auch schauen, wer von sich aus weg will und auf wen Pep nicht mehr setzt. Den Luxus eines großen, ausgeglichenen Kaders sollte man nicht aufgeben, denke ich.

Die BILD spekuliert übrigens über David Luiz, Aymeric Laporte, Martin Montoya und José Angel. Dürfte nicht immer ein "und" sein, sondern ein "oder". Luiz ist wohl Wunschkandidat von Pep, man ist sich aber intern nicht einig.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Moritz

Bankspieler
Beiträge
8.439
Punkte
113
Die BILD spekuliert übrigens über David Luiz, Aymeric Laporte, Martin Montoya und José Angel. Dürfte nicht immer ein "und" sein, sondern ein "oder". Luiz ist wohl Wunschkandidat von Pep, man ist sich aber intern nicht einig.

Die ersten drei wurden auch in der SportBild genannt. Luiz und Montoya wäre schon geil. Luiz ist für mich einer der weltbesten IV' und Montoya kann LV und RV. Zusammen käme man auf einen Wert von 38 Mio. Vielleicht geht ja beides. Laporte hat ne AK von 38 Mio bei Bilbao, d.h. Mit Steuern kostet der dann um die 45 Mio. Da wäre mir Luiz lieber. Angel kenne ich gar nicht. Kann jemand was über ihn sagen?
 

Romo

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.686
Punkte
48
Wirklich in Frage stellt Pep oder die Mannschaft als Ganzes niemand.
... um diese Einstellung im Hirn wieder auf das Niveau des April/Mai 2013 zu bekommen, braucht es Reizpunkte,
... Ribery hatte Wohlfühlathmo als heilige Kuh und Sensibelchen der Mannschaft, Mandzukic, ... Kroos, ... und Dante und Boateng, die durch den Stuberausfall nur van Buyten und einen vom Trainer vielleicht ungewollten Martinez, der eh nur auf der 6 ist, fürchten mussten, also niemanden.

... Robben, Lahm, Alaba, Martinez usw. die in den letzten sechs Wochen trotz Peps Aussage, dass die Buli um ist, immer 100% gaben und eine der Situation angemessen Leistung.

... haben ihren Rhythmus verloren,

Die Reizpunkte sind doch in der Mannschaft vorhanden! Shaquiri für Ribery, oder Götze, oder Müller, oder Robben (genannte Spieler können hier auch mal die Seite tauschen) die Kunst ist es sie dosiert einzusetzen. Welches Kaliber willst Du denn einkaufen, als Reizpunkt für Ribery? Wenn Ribery seine alte Stärke wieder erlangt sitzt Dieser auf der Bank!
Mandzukic wurd gereizt, mit der falschen 9, mit Müller, Götze aber leider zu wenig mit Pizzarro.
Mandzukic hat wohl aktuell das Reizthema Lewandowski und Saisonende das ihn negativ reizt. Nicht jeder reagiert auf Reizpunkte gleich!
Kroos ist ein Thema für sich, aber hier ist Martinez wohl der bestmögliche Reizpunkt, wurde nur nicht ausreichend genutzt. Für die offensivere Variante dann Müller und Götze.
Boateng und Dante hast Du schon beschrieben, da muss man jetzt sehen ob Badstuber wieder eine Alternative werden kann.

Klar, Robben, Lahm ect. brauchen das nicht, sind aber vom Wesen auch ganz andere Spieler. Die Psyche der einzelnen Spieler ist sehr unterschiedlich. Lahm ist ein Musterprofi, gibt es generell nicht viele in dieser Verfassung. Robben ist ein Rebell, ein Egoist der sein Ding durchzieht. Gab ja viele Probleme damit, hat aber auch seine guten Seiten. Inzwischen hat er seinen Egoismus etwas hinter die Mannschaft gestellt, trotzdem geht er seinen Weg. Alaba noch jung, aber geht schon richtung Lahm, hat eine eigene Antriebsfeder.

Kroos dagegen ist eher Befehlsempfänger. Auch gerne mal beleidigt. Der gehört für mich eher in die Kategorie "Dienst nach Vorschrift".
Ribery reagiert auf Reizpunkte eher negativ, der braucht Wohlfühlatmo, der bringt die besten Leistungen wenn er von allen geliebt wird. Wenn er 100% das Vertrauen geniesst. Da gibt es wohl zu viele Störfeuer in letzter Zeit. Weltfussballer, die Gerichtsverhandlung.

Der Rhythmus spielt für mich keine allzu große Rolle, gibt ja genügend Trainingseinheiten.

@Schlonski & Solomo
Das mit Pep hatte ich nur so betont weil ich ihn im ersten Satz kritisiert habe, damit niemand auf die Idee kommt ich wolle einen neuen Trainer. - War nur auf meine Aussage gemünzt.

In der IV und LV kan man schon über Vestärkung nachdenken. Der Rest passt.
 
Zuletzt bearbeitet:

Big d

Bankspieler
Beiträge
28.521
Punkte
113
Seid ihr eigentlich sicher das Kroos wirklich gehen wird? Ich glaube Pep ist schon ein fan von ihm wegen seiner Sicherheit im Kurzpass spiel und vieler Ballkontakte. Er hat ja bis auf den kurzen Denkzettel wirklich fast immer gespielt.

Ich könnte mir vorstellen, dass Kroos seine gehalterhöhung bekommt wenn pep ihn behalten will.
 

Hawk-Eye

Linienrichter
Beiträge
2.085
Punkte
0
Die ersten drei wurden auch in der SportBild genannt. Luiz und Montoya wäre schon geil. Luiz ist für mich einer der weltbesten IV' und Montoya kann LV und RV. Zusammen käme man auf einen Wert von 38 Mio. Vielleicht geht ja beides. Laporte hat ne AK von 38 Mio bei Bilbao, d.h. Mit Steuern kostet der dann um die 45 Mio. Da wäre mir Luiz lieber. Angel kenne ich gar nicht. Kann jemand was über ihn sagen?
Auf die Schnelle das hier gefunden. Vorsicht, unter dem Namen Jose Angel gibts auch nen Schnulzensänger. Besser nach Rose Angel Pozo suchen. Hab jetzt noch zittrige Hände wegen dem Sänger, den ich zuerst erwischt hatte.
 

Dex989

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.429
Punkte
0
Auf Youtube wird jeder mittelmäßige Kicker zum Superstar - ich erinnere mich noch an die ganzen Videos von Sosa und so weiter :laugh2:

@big D
Kroos darf von mir aus gerne bleiben, dann muss er aber entweder seinen Anspruch nach unten korrigieren oder seine Leistung drastisch nach oben anpassen. Schweinsteiger und Kroos zur gleichen Zeit auf dem Platz möchte ich die nächsten Jahre hinweg eher weniger sehen als mehr. Sind mir beide zu ähnlich und in manchen Spielen braucht es die beiden sicherlich auch, aber Kroos ist bei Weitem nicht der Heilsbringer wie er sich wohl selbst sieht.
Von mir aus darf er aber gerne gehen.
 

Dex989

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.429
Punkte
0
Solange Pep aus seinen Fehlern lernt, sehe ich absolut keinen Handlungsbedarf. Aber da müssen dann jetzt eben auch Reaktionen kommen! Das wichtigste Spiel diese Saison wird jetzt gegen Dortmund sein.
 

Devil

Bankspieler
Beiträge
17.347
Punkte
113
Sehr erstaunlich, dass beim Hauptsponsor solche kritischen Artikel veröffentlicht werden. Wegen solcher Thesen wird man etwa hier im Forum angefeindet:

Bundesliga: FC Bayern dominiert auch wegen gezielter Einkäufe

Der Artikel ist doch total überflüssig. Was ist das denn bitte für eine neue Erkenntis, dass Bayern Spieler von Konkurenten abkauft? Und was bitte ist daran verwerflich? Würde Bayern solche Sieler von kleinen Vereinen, die sich überhaut nicht wehren können, holen, wäre das Geheule doch min genauso groß. Ich find eigentlich, dass Bayern in der jüngeren Vergangenheit eher wenig über große Transfers zum Erfolg kam. So Transfers wie Bale oder Ronaldo hatten sie nicht gehabt. Und ein Rafinha zB wurde vor 4 Jahren auf Schalke aussortiert um durch Uchida ersetzt zu weren. In Genua hatte er auch keine sehr große Rolle gespielt.
 

Rashid

Bankspieler
Beiträge
2.209
Punkte
113
Ort
Marzahn u. Bogenhausen
Der Schalke-Ultra hat seinen Vertrag vorzeitig bis 2019 verlängert. Laut Rummenigge kam er nach dem Ausscheiden gegen Real zu ihm und hat gesagt, "Forever FC Bayern".
 

Strietzi

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.119
Punkte
0
Ort
Ost-Berlin/Oberösterreich
So dann, ich musste mich erstmal abregen. Weil am Dienstag so viel Bockmist passiert ist. Weil man nicht gerne verliert. Weil es eine historische Klatsche gewesen ist. Weil Real eine Mannschaft ist, die niemals nie in München gewinnen darf. Weil ich das Gefühl habe, die Niederlage wäre vermeidbar gewesen. Weil das Benehmen einiger Spieler unentschuldbar war.

Das 0:3 war weißgott nicht mehr spielentscheidend, aber es zeigte m.M.n. so klar auf, warum es dieses Jahr nicht für das CL-Finale langte. Vorne geht Ribéry gegen 3 in ein aussichtsloses Dribbling, spielt dann einen Fehlpass auf einen 4.Gegner, und dann ist hinten alles offen wie ein Scheunentor. Zur Krönung trabt Kroos noch locker hinterher. Er TRABT! Eine Auswechslung wäre noch viel zu gut für ihn gewesen. In der Kreisklasse holt man Leute mit so einer Einstellung vom Platz ohne einen einzuwechseln. Dann weiß das Team wenigstens, dass es in Unterzahl spielt!

Die Diskussionen um Pep sind auch komisch. Wenn man einen Guardiola holt, dann weiß man VORHER, dass man einen Trainer holt, der Ballbesitzfußball spielen lässt. Einen Bus vor dem Tor oder 2 Viererketten am Strafraum á la Mourinho wird man mit Pep ebensowenig sehen wie ein 3-4-3 mit Raute bei Friedhelm Funkel.

Aber entscheidend war für mich die mangelnde Disziplin. Vorneweg Ohrfeigen-Franck, aber auch Boateng, der Gegenspieler rumschubst, die Lamentiererei bei Schiedsrichterentscheiden und die fehlende Konzentration bei Standards, sowohl offensiv als auch defensiv.

Jetzt den Dortmundern die Favoritenrolle beim Pokalfinale einreden zu wollen, finde ich auch eher peinlich. Ja, der BVB ist in einem Spiel immer gefährlich und spielt ein unangenehmes System. Trotzdem haben wir den viel besseren Kader: auf 9 von 11 Positionen sind wir überlegen. Das muss man verdammt noch eins nutzen und wenigstens das Double retten!
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.033
Punkte
113
Ort
Hamburg
Mein Gott, was geht hier die Welle. Wir haben ein Halbfinalspiel (!) in der CL verloren, bzw wir haben richtig den Mors versohlt bekommen. Real war super, wir waren sch.....Tja, sowas passiert im Sport gegen richtig gute Gegner mal, vor allem, wenn nach zig Erfolgen am Stück irgendwann die Spannung nachlässt, die man nunmal für Weltklasseleistungen braucht. Das musste irgendwann kommen und den richtigen Zeitpunkt dafür gibt es doch nie.
Es gibt auch sicher nicht den einen Grund dafür, da kommt viel zusammen - wie es auch bei viel schlimmeren Miseren wie z.B. in Hamburg es nie den einen Schuldigen oder den einen Grund gibt. Irgendwann kulminiert es halt,wenn alle nicht mehr auf 110% laufen, sondern zu viele gleichzeitig auf (mentaler) Reserve und dann kriegt man richtig auf den Sack,das gab es im Sport schon tausendmal und wird es auch noch tausendmal geben. Da muss man weder das System (das ja gerade erst anfängt zu greifen und in dieser Saison insgesamt viel besser geklappt hat, als alle zu Saisonbeginn vermutet haben) in Frage stellen, noch anfangen, schonmal einzelne Spieler auszusortieren.
Der Hochgeschwindigkeitsexpress wurde halt sehr aprupt ausgebremst. Ein bisschen zu heftig für meinen Geschmack, klar, aber an sich ist das vielleicht nicht mal so schlecht, wenn alles wieder mal auf eine erträgliche (auch für den gesamten Fußball und die Liga) Betriebstemperatur heruntergefahren wird. Das war ja alles nicht mehr normal, wurde aber leider viel zu schnell als Normalität mitgenommen. Da wurden (von Fans anderer Clubs) ja schon dauerschottische Verhältnisse prognostiziert, Tuco wollte schon extra wegen des FCB die 50+1 Regel abschaffen und auch wir Bayernfans fangen jetzt an, Kroos so schnell wie möglich verkaufen und Ribery "endlich mal" (da kann ich nach den Jubelhymnen vor der Weltfußballerwahl nur den Kopf schütteln) auf die Bank setzen zu wollen. Und Pep muss sich natürlich überlegen, ob er "weiterhin" Barca 2.0 um jeden Preis spielen lassen will...obwohl wir das gar nicht spielen.

Dabei waren sich im Spätsommer letzten jahres noch alle einig, dass diese Heldenmannschaft alles erreicht hat und wir alle so glücklich sind und gar nicht zwingend weitere Titel für 2014 erwarten; dass es bestimmt toll mit Pep wird, aber auch locker ein Jahr dauern kann, bis alles greift - und dass das auch völlig ok so ist. Pustekuchen, jetzt wird doch gemeckert, obwohl die Saison super, wenn nicht gar super super gelaufen ist und noch läuft (vielleicht nicht unglaublich, aber das wollte doch vorher auch keiner erwarten).
Was ist denn passiert? Der FCB ist am Ende doch nur eine ganz normale Fußballmannschaft, wo vieles sehr sehr gut läuft und mit der wir als Fans die erfolgreichste und vielleicht beste Phase der gesamten Vereinsgeschichte erleben (dürfen), wo aber auch Fehler gemacht werden, wie bei jeder anderen Mannschaft auch. Mehr ist es nicht.

Natürlich ärgern mich die Fehler, ich gewinne nämlich ganz gerne. Ich bin traurig, dass wir kein weiteres CL-Highlight erleben dürfen...aber auch nicht sooooo traurig. Selbst der rumreiche FCB kann, wenn mal ein paar Dinge aus der Bahn laufen, die aber mMn in diesem Fall auch kaum aufzuhalten waren, gegen einen FC Augsburg verlieren, gegen einen heissen BVB deutlich und gegen ein Real Madrid auf einer vielleicht ähnlichen Mission wie wir im letzten Jahr sogar eklatant. Und das ist auch gut so, weil das im Sport nunmal so ist und weil Wettbewerbsport auch genau so gehört. Diesmal sind wir halt die Leidtragenden, oft genug sind es andere. So oft, dass wir als Bayernfans dieser Tage eigentlich jeden Morgen ein Dankesgebet abschicken müssten, weil wir als Kinder (und die meisten wurden ja als Kinder Fans) derart in den Goldtopf gegriffen haben. So ein Tick Demut ist da mMn nicht verkehrt.

Das bedeutet nicht, dass man unkritisch sein soll. Kritisch muss man immer sein, als Fan und als Mitglied (was ja auch einige sind) - aber mit kühlem Kopf und heissem Herzen sozusagen. Der Kader gehört immer auf den Prüfstand, genau wie die Verantwortlichen. Aber das macht man doch in Ruhe nach der Saison, nicht nach einer Klatsche. Im Moment würde ich auch gerne den ein oder anderen liebend gern austauschen, aber ich weiß genau, das jetzt der falscheste Zeitpunkt ist, um sich ernsthafte Gedanken darüber zu machen. Abgesehen von den Dingen, die wirklich schon jetzt anstehen (VVL von van Buyten/Pizarro). Nach dem Pokalendspiel kann man in Ruhe analysieren, dann sind auch die Playoffs für die U23 durch (ist ja auch nicht unwichtig für die Planung) und dann gucken wir in Ruhe mal, was gemacht werden muss oder sollte. So erwarte ich es jdf von der sportlichen Führung und so sollten wir es auch als Fans halten. Es ist WM-Jahr, da passieren auch die großen Transfers nicht schon jetzt, da warten alle ab und kein wirklich interessanter Spieler geht jetzt vom Markt.
Es gibt absolut keinen Anlass, jetzt auf Teufel komm raus die nächsten Jahre völlig neu zu planen oder alles neu zu bewerten. Wir haben eine schlimme Niederlage erlitten, aber es ist kein unheilbringendes Drama, nachdem sich "einige fragen lassen müssen, was...ect blabla". Kein Stück.
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.033
Punkte
113
Ort
Hamburg
Beispiel: ich kann mich generell mit dem Spielertyp Kroos nicht so richtig anfreunden, das ist ja bekannt. Ich finde es aber blödsinnig, jetzt den Verkauf zu fordern, sobald ein Angebot kommt, weil er beim 0:3 nicht nachgeht und es in der Slomo bei der Kameraperspektive von oben auch noch so lahmarschig-watschelig aussieht.
Ich finde auch seit jeher (ist wahrscheinlich bei den Dauerusern auch bekannt), dass Robben gerade in Topspielen wertvoller ist als Ribery. Ribery ist Weltklasse und fest mit dem Club verbunden (was toll ist), aber nur bedingt ein Finalspieler, das war schon immer so. Robben ist der Bigtime Player, nicht Ribery - auch das war schon immer so, trotzdem wollten ihn schon zig User auch hier loswerden....bis zum Cl-Finale letztes Jahr. Dabei war er das auch schon vorher, eigentlich seid er hier ist. Es weiß auch wirklich jeder, dass Ribery ein Hitzkopf ist. Aber jetzt wegen der Leistung in diesem Spiel und der Ohrfeige zu sagen, dass er keine heilige Kuh sein darf und wir einen Nachfolger aufbauen müssen, ist einfach Quatsch.
Ich halte es einfach für völlig falsch, Spieler nach einem Spiel zu bewerten. Wir gucken hier doch alle die ganze Saison, Jahr für Jahr. Da ändere ich doch nicht meine wohl beobachtete Meinung über einen Spieler wegen eines Spiels. Wir sind doch nicht das Bild-Forum.
Kroos wurde nicht Weltklasse durch das Arsenalspiel und ist jetzt nicht plötzlich einer, der weg muss. Robben wurde nicht Weltklasse durch das Finaltor, Ribery wird nicht in 4 Wochen vom unersetzlichen Weltfußballer in spe zur persona non grata und Thiago ist auch nicht plötzlich genau der Mann, der uns gefehlt hat, nur weil er das "Glück" hatte, beim Debakel verletzt zu sein (die vielen risikoreichen Ballverluste in der Vorwärtsbewegung bei seinen Einsätzen, die gerade gegen eine Kontermannschaft absolut suizidal sein können, sind dann plötzlich vergessen).
Vor kurzem war noch Boatengs Entwicklung unglaublich und er Deutschlands bester Abwehrspieler, jetzt ist er wieder der, der in jedem 2. Spiel einen "Riesenbock" drin hat. Etc etc etc. Ich finde dieses Spiel blöd, weil es auch zu rein gar nichts führt. Entweder ich glaube an einen Spieler und sein Spiel oder eben nicht und lasse mich dann über Monate oder Jahre vielleicht davon abbringen, aber nicht durch ein Spiel oder ein paar Wochen.
 

Hawk-Eye

Linienrichter
Beiträge
2.085
Punkte
0
@ Le Freaque: Die nemma! :thumb:

Bis zu den beiden Gegentoren aus einer Standardsituation heraus, waren die Madrilenen nicht so überlegen, wie es das Ergebnis vermuten lässt. Fürs Pokal-Finale sehe ich Dortmund auch nicht als den Favoriten.
Jeder BVB-Fan weiß doch noch, was das für ein schwarz-gelber Hype war, als Dortmund das Double geholt hatte. Dem FCB kann das in diesem Jahr noch gelingen, also keinen Grund, das Licht unter den Scheffel zu stellen. Die Erwartungshaltung war in diesem Jahr gigantisch und die Medien haben ihren Teil dazu beigetragen, den FC Bayern in sphärische Gefilde emporzuheben (Intergalaktische, von einem anderen Stern...). Die gleichen Medien, die nun "Klöpfe rollen" sehen möchten.

Ich freu mich jedenfalls riesig auf Berlin, weil der Ausgang völlig offen ist. Das Finale zu erreichen, egal in welchem Wettbewerb, ist meiner Meinung nach oft schwerer, als das Finale als Sieger zu verlassen.
:wavey:
Nachtrag: Ich freue mich immer wieder, dass es auch in den Bayern-Foren nicht ohne Schwarz-Gelbe Smileys geht :clown:
 

Joey

Bankspieler
Beiträge
7.398
Punkte
113
Im Fußball gibt es eben nur schwarz oder weiß und je erfolgreicher man ist, desto krasser wird es. Vor allem wenn Bayern nach fast 2 Jahren wieder ein wichtiges Spiel verliert und dann auch noch so deutlich und chancenlos. Dabei ist das Aus im HF eigentlich Normalität wenn man die letzten Jahre und auch Barca als Vergleich nimmt.

Jetzt alles umzuschmeißen bringt doch nix. Kader gezielt verstärken mit 1-2 Krachern, dazu hat man mit Götze, Thiago und ggf. Badstuber auch noch 3 Spieler im Kader die quasi als Neuzugänge gelten können, da ihr Jahr verletzungs- und anpassungsbedingt nicht sonderlich gut war und die Spielzeit recht gering.

Dazu hat man mit Lewa schon einen richtigen Kracher geholt. Ich kann mir gut vorstellen, dass er deutlich besser als beim BvB knipst, da er dort deutlich mehr arbeiten muss und die Offensive oft allein stellt. Da fehlen halt oft ein paar Prozent beim Torabschluss.

Probleme könnte es ggf. nur mit den Einsatzzeiten geben. Denn hier hatten die Bayern dieses Jahr "Glück", dass immer wieder 1-2 Spieler länger verletzt waren. Zuletzt Müller und Götze unzufrieden. Was passiert mit Mandzukic? Kroos? Denke auch bei den Bayern wird im Sommer einiges los sein ;)
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Zur Krönung trabt Kroos noch locker hinterher. Er TRABT!

Ich finde es immer noch erstaunlich, wie wenig das angesprochen wurde. Das war echt krass, was sich Kroos da geleistet hat. Gegen Bale/Ronaldo das Laufduell zu verlieren ist ja OK, aber sich gar keine Mühe zu geben geht auf dem Niveau einfach nicht.

Aber entscheidend war für mich die mangelnde Disziplin. Vorneweg Ohrfeigen-Franck, aber auch Boateng, der Gegenspieler rumschubst, die Lamentiererei bei Schiedsrichterentscheiden

Das verstehe ich jetzt allerdings nicht so wirklich. Ribery hat es übertrieben, klar, eigentlich ein Platzverweis und wird eine Sperre nach sich ziehen. Boateng, Dante und Mandzukic haben gleiches mit gleichem gegeben. Natürlich kann man sich einen Lewandowski wünschen, der 10 Tätlichkeiten einsteckt und nicht austeilt (gegen Real, jetzt), aber ich weiß auch gar nicht, ob das zielführend ist.

Real ist ein sehr, sehr dreckiges Team - aus meinem Mund ist das gar nicht so böse gemeint, wie es klingt. ;) Man kann da mit Pfarrerstöchtern antreten, man kann so auch gewinnen, aber ich denke das ist nicht unbedingt zielführend. Die Reaktionen müssen halt im Rahmen bleiben. Eine Rudelbildung hier und ein Schubser da gehört gegen Pepe/Ramos dazu, die machen das ja auch nicht anders. Man muss sich halt im Griff haben. Tätlichkeiten schaden der Mannschaft.


Ribery fehlt heute wegen einer "Verletzung". Sollte von der Qualität natürlich trotzdem reichen. Mir reicht es, solange nicht verloren wird. ;) Gegen eine Abreibung hätte ich selbstverständlich auch nichts. :D Vom Gefühl her will die Mannschaft es den Kritikern auch eher zeigen und schießt den HSV ab, als dass sie abschenkt. Aber beim HSV weiß man nie so recht.
 

Aronofsky

Rekordaufsteiger
Beiträge
8.973
Punkte
0
Zur Krönung trabt Kroos noch locker hinterher. Er TRABT! Eine Auswechslung wäre noch viel zu gut für ihn gewesen. In der Kreisklasse holt man Leute mit so einer Einstellung vom Platz ohne einen einzuwechseln. Dann weiß das Team wenigstens, dass es in Unterzahl spielt!

:thumb:

Diese Szene war schon richtig krass. Was ich mich bei ihm aber immer wieder frage ist warum er nicht öfters den Abschluß sucht. Sein Abschluss ist offensiv eigentlich seine einzige richtige Stärke und wenn er mal einen Schuß loslässt wirds auch immer gefährlich.Als Aussenstehende würde ich bei +30 Mio Angebot für ihn auch nicht lange überlegen und ihn sofort verscherbeln. Nur glaube ich das Pep eher Martinez als ihn verkaufen würde warum auch immer.
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.388
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Die haben halt beim FC Bayern unter Pep ein "Draufbolz-Verbot". ;)

Ich bin in dieser Hinsicht absolut altmodisch, so wie sonst vielleicht höchstens in Bezug auf das Tanzverbot zu Karl Freitag. :D

Mich nervt das, wenn ständig nur um den Strafraum gekreiselt wird, bis endlich der Wunsch- oder letzte Zielspieler im Fünfmeterraum einschieben darf.
Bezieht sich ja nicht nur auf die Bayern. In der Premier-League geht es gerne mal so zu, oder Holland früher, oder Barca.
Klar, es ist schön, wenn's klappt und formvollendet. Aber diesen Preis bezahlt man mit ellenlangen stupiden Schiebereien ohne Action.
 

John Lennon

Moderator Darts & Handball
Teammitglied
Beiträge
57.142
Punkte
113
Ort
Ruhrpott
Gute Reaktion in Hamburg. :thumb:

Boateng schon mit seinem vierten Platzverweis in der Bundesliga. Kann man mMn geben. Natürlich war das jetzt keine Tätlichkeit der schlimmeren Sorte, aber warum er da schon wieder im Gesicht des Gegenspielers rumfuhrwerkt, nachdem er ja auch schon bei Carvajal einen Pickel ausdrücken wollte, muss man auch nicht verstehen.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.256
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Stimmt, gut zusammengefasst! Und nach dem Spiel darf man auch wieder mal eine Lanze für Martinez auf der 6 brechen. Dem misslingen auch Pässe, aber er setzt dann nach und bügelt das Ding wenn möglich wieder aus. In der Balleroberung ist er weit besser als jeder andere im Kader und das Mittelfeld ist deutlich kopfballstärker mit ihm. Götze nach zähem Beginn auch sehr spielfreudig, solche Aktionen wie zum 0:1 hat man in den letzten Spielen schon im Ansatz vergeblich gesucht. Natürlich gibt es auch kritische Punkte (Neuer mit 2, 3 Unsicherheiten), aber das war schon gut heute. Der HSV hat am Anfang ordentlich Dampf gemacht, war eigentlich klar, dass man die nicht von Anfang an niederspielt (wie vom Kommentator kritisiert).
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben