Der FC Bayern München - Saison 2013/2014


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

mass

Bankspieler
Beiträge
8.599
Punkte
113
@Fresh Prince

Hut ab vor Deiner Geduld und Deiner Sachlichkeit, auf diese Stammtisch-Pöbeleien und Provokationen mit Argumenten zu reagieren. Ich könnte das nicht....

Schöner Abgang von Gomez:thumb::thumb::thumb:
 

bigcactus

Bankspieler
Beiträge
4.305
Punkte
113
Dass Gomez das Offensivspiel lahmlegt, halte ich auch für überzogen.
Ich erinnere da nur mal an den Auftritt gegen Barcelona oder sämtliche Kurzeinsätze in denen er trotzdem getroffen hatte.
Seine Bewegungen im Strafraum gefallen mir ebenfalls besser als bei Mandzukic.

Ich hoffe für ihn, dass er es in Florenz packt.
 

Bombe

Bankspieler
Beiträge
9.988
Punkte
113
Unglaublich, wie die italienische Presse abgeht. Die sind mächtig stolz darauf, dass ein Gomez nach Italien kommt und dass sie einen Spieler von Bayern München bekommen ist wohl undenkbar gewesen.
Das zeigt a) den Stellenwert den ein Gomez hat, b) den Stellenwert den Bayern München international hat.Der FC Bayern ist offensichtlich internatinal ein Goliath, während der nächste nationale Verfolger eher wie ein Kegelclub auf Betriebsausflug wirkt. Manchmal ist es schon richtig geil, ein Bayern Fan zu sein. :clown:

Ich wünsche Gomez nur das Beste. Vielleicht gelingt es Florenz unter Mithilfe von Gomez Juve und die Mailänder Clubs vom Titel fern zuhalten und im Euroleague VF die Schalker mit 5 Gomez Toren aus dem Wettbewerb zu kegeln.

Und ich glaube immer noch, dass wir ihm eine Träne nachweinen werden...
 

Ozymandias

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.575
Punkte
0
Unglaublich, wie die italienische Presse abgeht. Die sind mächtig stolz darauf, dass ein Gomez nach Italien kommt und dass sie einen Spieler von Bayern München bekommen ist wohl undenkbar gewesen.
Das zeigt a) den Stellenwert den ein Gomez hat, b) den Stellenwert den Bayern München international hat.Der FC Bayern ist offensichtlich internatinal ein Goliath, während der nächste nationale Verfolger eher wie ein Kegelclub auf Betriebsausflug wirkt. Manchmal ist es schon richtig geil, ein Bayern Fan zu sein. :clown:

Ich wünsche Gomez nur das Beste. Vielleicht gelingt es Florenz unter Mithilfe von Gomez Juve und die Mailänder Clubs vom Titel fern zuhalten und im Euroleague VF die Schalker mit 5 Gomez Toren aus dem Wettbewerb zu kegeln.

Und ich glaube immer noch, dass wir ihm eine Träne nachweinen werden...

:thumb:
 

Strietzi

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.119
Punkte
0
Ort
Ost-Berlin/Oberösterreich
Ich wünsche dem Mario Gomez auch alles Gute, einen Stammplatz und viele Tore. Mandzukic + Pizarro fänd ich aber auch ein bisserl dünn. Aber vielleicht probiert man da was mit Götze oder Müller und wenn es nicht geht, kann man ja locker im Winter noch einen nachlegen. CL-Vorrunde und BL-Hinrunde sollte man erst mal so schaffen, sofern sich nicht einer der beiden Stürmer direkt eine Langzeitverletzung holt.

Schweinsteiger soll sich bloß auskurieren, damit er zur Crunch Time in der Rückrunde topfit ist. Das erste Spiel, wo er wirklich fehlen täte, ist das Spiel am 23.11. in Dortmund. Und das auch mehr wegen Prestige als wegen des Ergebnisses.
 

John Lennon

Moderator Darts & Handball
Teammitglied
Beiträge
57.008
Punkte
113
Ort
Ruhrpott
Ich sehe Transfers in der Winterpause sehr kritisch, weil es sehr schwer sein würde, einen wirklich guten Spieler zu bekommen.

Welcher Stürmer, der dem FC Bayern wirklich helfen könnte, bekommt denn in der Winterpause die Freigabe seines Vereins für einen Wechsel? Und welcher Stürmer mit Format würde einen solchen Wechsel überhaupt in Erwägung ziehen, wenn er doch genau weiß, dass sich der FC Bayern mit "Wunschstürmer" Lewandowski auf eine Zusammenarbeit ab Sommer 2014 geeinigt hat?

Ich würde angesichts dieser Umstände bestenfalls eine klitzekleine Chance bei Lewandowski sehen. Dortmund könnte im Winter doch noch eine Ablöse generieren. Allerdings müsste dafür Auba zeigen, dass er die Rolle Lewandowskis übernehmen kann. Ein Ausscheiden Dortmunds in der CL-Vorrunde und ein Riesenrückstand in der Liga, der eine Meisterschaft aussichtslos macht, wären wohl auch Voraussetzung. Und selbst dann denke ich, dass Watzke&Co den Teufel tun und den Transfer nicht absegnen würden.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Ich sehe Transfers in der Winterpause sehr kritisch, weil es sehr schwer sein würde, einen wirklich guten Spieler zu bekommen.

Welcher Stürmer, der dem FC Bayern wirklich helfen könnte, bekommt denn in der Winterpause die Freigabe seines Vereins für einen Wechsel? Und welcher Stürmer mit Format würde einen solchen Wechsel überhaupt in Erwägung ziehen, wenn er doch genau weiß, dass sich der FC Bayern mit "Wunschstürmer" Lewandowski auf eine Zusammenarbeit ab Sommer 2014 geeinigt hat?

Ich kann deine Skepsis verstehen, ich bin bei Wintertransfers auch immer vorsichtig. Aber es gäbe durchaus die Variante, einen Spieler als Notnagel auszuleihen. Irgendein Routinier, dessen Verein seine Gehaltskosten nicht mehr tragen will und der für ein halbes Jahr als Nr. 3 aushilft.

Zuvor gibt es ja noch die Variante Weihrauch sowie Götze oder Müller, beides kann man testen. Bei Weihrauch hätte das den Vorteil, dass man weiß, ob man ihm 2014 als Nr. 3 hinter MM und Lewa vertrauen kann.

Klar ist aber: breiter Kader und Perspektive für alle widerspricht sich oftmals. Im (offensiven) Mittelfeld ist das schon eine krasse Besetzung, die der FCB da hat. Wenn alle fit sind, streiten sich da Shaqiri und Kroos darum, wer die Nr. 5 und wer die Nr. 6 ist. Das ist schon abgefahren.
 

kumshooter

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.298
Punkte
83
Ich wünsche dem Mario Gomez auch alles Gute, einen Stammplatz und viele Tore. Mandzukic + Pizarro fänd ich aber auch ein bisserl dünn. Aber vielleicht probiert man da was mit Götze oder Müller und wenn es nicht geht, kann man ja locker im Winter noch einen nachlegen. CL-Vorrunde und BL-Hinrunde sollte man erst mal so schaffen, sofern sich nicht einer der beiden Stürmer direkt eine Langzeitverletzung holt.

Es wird mitlerweile nur noch mit einem Stürmer gespielt. Wir haben zwei + x-Alternativen (besonders im Pep-Taktikuniversum). Wir haben ausreichend Leute für die Position. Einzig ein Kreuzbandsriss (oder ähnliches) bei Mandzukic wäre problematisch, allerdings ist eine super Nr.3 die man in 95% der Fälle überhaupt nicht braucht und nur in ganz seltenen Fällen wirklich wichtig würde, Geldverschwendung. Es müssten schon beide langerfristig ausfallen. Einen dritten Stürmer finden wir ohne Probleme in der Winterpause und sparen einen Haufen Geld, wenn wir gar niemanden holen, anstatt nun jemanden Marke Helmes auf die Bank zu setzen.

In der IV könnte man etwas machen (ich nehme an, dass Badstuber nicht mehr auf FCB-Niveau kommt - oder zumindest noch 1 1/2 Jahre brauchen wird). Allerdings ist Krichhoff auch brauchbar (sofern man ihn entwickelt) und man hat diverse Spieler die in der IV aushelfen können.

Nun hat man wirklich den besten Kader aller Zeiten. Ich wüsste nicht, wen man außer Lewandowski noch groß holen könnte (Ronaldo, Messi, Xavi und Iniesta sind keine Spieler die wir verpflichten können / zahlen wollen). Toller Kader mit dem Potential, noch besser zu werden.
 

John Lennon

Moderator Darts & Handball
Teammitglied
Beiträge
57.008
Punkte
113
Ort
Ruhrpott
FCB-Quartett nominiert

Vier Profis des FC Bayern dürfen auf die Ehrung zu Europas Fußballer des Jahres hoffen. Wie die UEFA am Dienstag bekannt gab, stehen Bastian Schweinsteiger, Franck Ribéry, Arjen Robben und Thomas Müller zur Wahl.

...

Für mich überraschend, dass Lahm nicht dabei ist. Den hatte ich ganz weit vorne.
 

Nico1

Administrator
Beiträge
9.443
Punkte
0
Ich fand Lahm nicht besonders überragend in der letzten Saison, er hatte schon bessere Jahre. Ribéry und Robben allerdings auch, ebenso Müller - aber da sieht man mal, was so ein Triple ausmacht ;)
 

skyw@lker

Bankspieler
Beiträge
6.352
Punkte
113
Lahm und Müller hatten aus meiner Sicht definitv die beste Saison ihrer Karriere. Schweinsteiger über die ganze Saison betrachtet für mich auch (nur kurze Schwächephase Ende der Hinrunde).
Ribery war vlt letzte Saison stärker, Robben insgesamt betrachet wohl 2010, obwohl 2011 statistisch einfach nur unglaublich war.
 

Tony Jaa

Bankspieler
Beiträge
22.464
Punkte
113
Robbens erste Saison war (auf Vereinsebene) auch absolut krass. Das hätte auch den Weltfußballer-Titel verdient gehabt. mMn hat in den letzten 5 Jahren auf Vereinsebene nur Messi eine bessere Saison. Ronaldo war eigentlich nie so dominant.
Wenn sich die Wahl nur auf das Kalenderjahr bezieht, war Robben 2013 schon klar der Stärkste und viel besser als Ribery, und das besonders in den engen Spielen.
Ribery wird im Vergleich zu Robben schon sehr gehyped.

Unglaublich, wie die italienische Presse abgeht. Die sind mächtig stolz darauf, dass ein Gomez nach Italien kommt und dass sie einen Spieler von Bayern München bekommen ist wohl undenkbar gewesen.
Das zeigt a) den Stellenwert den ein Gomez hat, b) den Stellenwert den Bayern München international hat.Der FC Bayern ist offensichtlich internatinal ein Goliath, während der nächste nationale Verfolger eher wie ein Kegelclub auf Betriebsausflug wirkt. Manchmal ist es schon richtig geil, ein Bayern Fan zu sein.


Volle Zustimmung. Deswegen kann ein Lewandowski zwischen Chelsea, ManU, Real, Buyern etc wählen, während Gomez für 15 Mio zum AC Florenz wechselt.
Stellenwert!!!!!!!!
 

Devil

Bankspieler
Beiträge
17.338
Punkte
113
15 MIO :skepsis: ? Gomez ist einer der besten Vollstrecker der Welt und im besten Alter. Er ist beliebt und keine Skandalnudel. Versteh nicht so ganz , dass er so billig ist. Früher wars 35 und seitdem ist er nicht schlechter geworden.
 

Romo

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.686
Punkte
48
Ich würde angesichts dieser Umstände bestenfalls eine klitzekleine Chance bei Lewandowski sehen. Dortmund könnte im Winter doch noch eine Ablöse generieren. Allerdings müsste dafür Auba zeigen, dass er die Rolle Lewandowskis übernehmen kann. Ein Ausscheiden Dortmunds in der CL-Vorrunde und ein Riesenrückstand in der Liga, der eine Meisterschaft aussichtslos macht, wären wohl auch Voraussetzung. Und selbst dann denke ich, dass Watzke&Co den Teufel tun und den Transfer nicht absegnen würden.
Oder wenn die BVB Fans ihn nicht mehr akzeptieren!

Ist Lewandowski in den Augen der BVB Fans nun eigentlich ein Söldner? Oder wird er das erst wenn er bei Bayern spielt? :skepsis:
 

Sgt.Soap

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.209
Punkte
0
Ort
Zürich

Ja wahrscheinlich weil er weiss, dass ihm die Erfolge, die er in der vergangenen Saison gefeiert hat, wohl auf ewig verwehrt bleiben. Florenz mag nicht das schlechteste Team sein, aber Champions League Sieger werden die mit Sicherheit nicht.

Ausserdem passt es einfach zu dem Professionellen Eindruck, den er hinterlassen hat.
 

heiko2183

Bankspieler
Beiträge
7.183
Punkte
113
Bisher schreiben alle Zeitungen die "News" aber nur von einem Radiosender ab... Gab schon bessere Quellen. Wäre füt Thiago sinnlos und Bayern hat eigentlich auch keinen Bedarf.

Sich anhand der bisherigen Spiele auf ein System bei Guardiola festzulegen ist schwierig... Er hat doch seine 3 defensivstarken 6er mit Martinez, Gustavo und Schweinsteiger überhaupt nicht dabei.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben