Der FC Bayern München-Thread 2022/23 - Mit Wertschätzung zurück auf Europas Thron?


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

JL13

Forenidiot
Beiträge
16.353
Punkte
113
Kahn habe ich mir in 1,5 facher Geschwindigkeit angehört. Wahnsinn, diese selbstgefällige Trägheit. Für Brazzo hat "die Konstellation mit dem Trainer" nicht mehr gestimmt. Das sollte auch bei dem Letzten angekommen sein, so oft wie er es wiederholt hat. Aber wenigstens kam etwas an, bei Kahn überhaupt nicht. Insgesamt kein Duo für die Öffentlichkeit. Dann kam Tuchel. Und die Sonne ging auf.
Lief diese Musik, bevor Tuchel zu Wort kam?

 

BavarianChris

Bankspieler
Beiträge
4.606
Punkte
113
Und was hat der Punkteschnitt mit einer Entlassung zu tun?

Du kannst die ersten 17 Spiele der Hinrunde alle gewinnen, verlierst aber in der Rückrunde 8 Spiele in Folge. Dann hast du zwar immer noch einen sehr guten Schnitt von 2,04. Bist aber in einer absoluten Abwärtsspirale.
Wenn du dann der Meinung bist das der Trainer diese miese Phase nicht mehr drehen kann (was bei Nagelsmann zum Beispiel in der letztjährigen Rückrunde auch schon der Fall war), musst du halt neue Impulse setzen und einen neuen Trainer verpflichten.

Du versuchst die ganze Zeit irgendwelche Nebelkerzen zu zünden warum die Entlassung von Nagelsmann doch soo falsch ist. Nur weil du dich extrem drauf versteift hast das er die Bayern in eine glorreiche Zukunft führt.
Die Fakten das das erste Jahr sehr bescheiden war, das es dieses Jahr in der Liga nicht rund läuft, die Rückrunde in die selbe Richtung wie schon ein Jahr zuvor abdriftet oder man sich fifty-fifty Spiele gegen Mannschaften wie Gladbach oder Köln liefert scheinst du komplett auszuklammern.

Aber immerhin hatte er zum Entlassungszeitpunkt einen guten Punkteschnitt.
Warum zur Hölle ist denn ein Nachlassen in der Rückrunde, wenn man unangefochten an der Spitze steht und den Titel schon rechnerisch Anfang April eingesackt hat, und man in manchen Spielen auf bessere B-Teams umstellt, wichtig? Das sollte kein Kriterium sein, denn dann hätte man auch Pep Guardiola vorzeitig entlassen müssen. Dass das Aus gegen Villareal sowie die 0:5-Pokal-Packung letzten Endes peinlich und ärgerlich war, kein Thema. Und gerade deswegen hätte man Nagelsmann die Chance geben müssen, die CL-Saison sowie DFB-Pokal-Saison fertig zu spielen, um sich rehabilitieren zu können.
Im Kicker-Interview lobt ihn Hainer noch in den höchsten Tönen. Künftig muss man solche Interviews wohl noch kritischer beäugen.
 
Zuletzt bearbeitet:

M-shock

Reigning 'Hip-Hop' GP 49 Champion
Beiträge
3.410
Punkte
113
Warum zur Hölle ist denn ein Nachlassen in der Rückrunde, wenn man unangefochten an der Spitze steht und den Titel schon rechnerisch Anfang April eingesackt hat, und man in manchen Spielen auf bessere B-Teams umstellt, wichtig? Das sollte kein Kriterium sein, denn dann hätte man auch Pep Guardiola vorzeitig entlassen müssen. Dass das Aus gegen Villareal sowie die 0:5-Pokal-Packung letzten Endes peinlich und ärgerlich war, kein Thema. Und gerade deswegen hätte man Nagelsmann die Chance geben müssen, die CL-Saison sowie DFB-Pokal-Saison fertig zu spielen, um sich rehabilitieren zu können.
Im Kicker-Interview lobt ihn Hainer noch in den höchsten Tönen. Künftig muss man solche Interviews wohl noch kritischer beäugen.

Guck dir die Rückrunde letztes Jahr nochmal an, dann siehst das nicht die letzten 3 Saisonspiele gemeint sind wo man schon als Meister feststand.
 

Savi

Co-Schädling
Beiträge
26.112
Punkte
113
Das Triple haben größtenteils Spieler geholt, die nicht von ihm geholt wurden, und ein Trainer, den er nicht wollte und anschließend rausgemobbt hat, um ihn durch seine absolute Wunschlösung zu ersetzen, die er für eine unfassbare Ablöse geholt und mit einem Fünfjahresvertrag ausgestattet hat, nur um ihn nach nicht mal zwei Jahren wieder zu feuern und noch mehr Geld zu verbrennen als ohnehin schon. Wenn man die Entlassung schon als richtige Entscheidung sehen will, dann lag der Fehler eben darin Nagelsmann überhaupt erst zu holen und mit einem Fünfjahresvertrag auszustatten. Wie man es dreht und wendet, Brazzos Arbeitsnachweis sieht hier ausgesprochen bescheiden aus, außer für Leute, die sich aus irgendwelchen Gründen zwanghaft einreden wollen, dass er gute Arbeit leistet.

Der Kader ist übrigens katastrophal zusammengestellt. Man hat fünf Rechtsverteidiger im Kader aber keinen einzigen Mittelstürmer von CL-Format und keinen zentralen Mittelfeldspieler, der stark am Ball ist. Wie Brazzo die Abgänge von Thiago und Lewandowski "kompensiert" hat ist Anschauungsmaterial für inkompetentes Kadermanagement.

Fliegt man gegen City raus hat die von Brazzo aus einem Triple-Sieger geformte Mannschaft drei Mal in Folge das CL-Halbfinale verpasst, man müsste schon in die Magath-Zeit zurückgehen um so eine schlechte CL-Bilanz zu finden.
Heat up Your Sales: How to Keep Deals Alive over the Summer | Outreach
 
Zuletzt bearbeitet:

danifan

Bankspieler
Beiträge
4.747
Punkte
113
Man weiß, dass die eigene Argumenatation gut gewesen sein muss wenn als Antworten lediglich zwei GIFs und ein Ironieversuch auf Drittklässler-Niveau kommen.

Brazzo morgen übrigens im Doppelpass. Schade, dass dort wohl nur inkompetente Speichellecker sitzen werden. Wäre da wenigstens ein Journalist, der diese Bezeichnung verdient, würde das eine epische Vorführung unseres rhetorischen Genies geben.
 

JL13

Forenidiot
Beiträge
16.353
Punkte
113
Man weiß, dass die eigene Argumenatation gut gewesen sein muss wenn als Antworten lediglich zwei GIFs und ein Ironieversuch auf Drittklässler-Niveau kommen.

Brazzo morgen übrigens im Doppelpass. Schade, dass dort wohl nur inkompetente Speichellecker sitzen werden. Wäre da wenigstens ein Journalist, der diese Bezeichnung verdient, würde das eine epische Vorführung unseres rhetorischen Genies geben.
giphy.gif
 

Brummsel

Grumpy Old Man
Beiträge
22.569
Punkte
113
Ort
Ruhrpott
Hab mir auch mal die PK angesehen. Tuchel der einzige mit funktionierendem Gehirn, links und rechts neben ihm zwei Handpuppen, die immer wieder das gleiche sagten, egal welche Fragen kamen.
Kahn tat mir besonders leid, dass er die letzten Nächte nicht besonders gut geschlafen hat.
Brazzos Lieblingswort: "Konstallation".
 
Zuletzt bearbeitet:

Savi

Co-Schädling
Beiträge
26.112
Punkte
113
Hab mir auch mal die PK angesehen. Tuchel der einzige mit funkionierendem Gehirn, links und rechts neben ihm zwei Handpuppen, die immer wieder das gleiche sagten, egal welche Fragen kamen.
Kahn tat mir besonders leid, dass er die letzten Nächte nicht besonders gut geschlafen hat.
Brazzos Lieblingswort: "Konstallation".
Halt die Fresse 🤓
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.214
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Ich habe nur den Wortlaut gelesen, demnach Tuchel sehr überzeugend, Brazzo eher schwach unterwegs, Kahn ok.

Um mal nach vorne zu schauen: Tuchel meinte ja zur Taktik gegen Dortmund:
"Große Wechsel in der Systematik" seien in der jetzigen Phase der Saison "nicht nötig". "In Details ja", weil es Gründe für die Schwankungen gegeben habe. "Weniger ist mehr", scheint Tuchel überzeugt, der große Vorfreude auf den Kader verspüre: "Wenn du bei Bayern unterschreibst, geht es darum, so viele Titel wie möglich zu gewinnen." Die Nationalspieler des FC Bayern wird er voraussichtlich erst am Tag vor dem BVB-Spiel erstmals im Training begleiten.
https://www.kicker.de/641ddc413676d9d07dd18ca3/liveticker

Ich bin gespannt, ob es den 4231-352-Hybrid auch unter Tuchel gibt, das System fand ich sehr passend zum Kader. Ich kann mir vorstellen, dass er einen Tick defensiver spielen lässt. So weit ich das verfolgt habe (recht wenig) lässt Tuchel eher pragmatisch als spektakulär spielen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben