Der FC Bayern München-Thread 2023/24 – Thomas Tuchel und der Traum vom Triple


Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.267
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Ist halt die Frage, welche der Geschichten stimmt. Wenn Nübel beim Wechsel Zusagen gemacht wurden, die nicht eingehalten wurden und wenn Tapalovic sich nicht um ihn gekümmert hat, kann ich verstehen, dass Nübel sich keinem Konkurrenzkampf bei Bayern stellt, solange Neuer da ist.
 
Zuletzt bearbeitet:

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
21.738
Punkte
113
Nübel wird in wenigen Wochen 27 und hat bisher erst 3,5 Jahre als Nr.1 bei den Profis gesehen. Der kann sich kein weiteres Jahr mit einer einstelligen Einsatzzahl leisten. Wovon er aber bei der Kommunikation von Bayern ("Neuer kommt im September zurück und spielt dann auch, egal was ist") ausgehen musste. Dass sich seit der Finalisierung des Leihgeschäftes mit Stuttgart am 25.07. die Situation bei Neuer wohl kein Stück verbessert hat und Neuers Rückkehr in den Sternen steht, konnte Nübel nicht wissen. Hätte er eine Glaskugel gehabt, hätte er sich vielleicht anders entschieden, aber da er die vermutlich nicht hat, ist die Entscheidung nachvollziehbar.

Naja, Nübel wollte es auch letzten Winter nicht probieren. Der ist mit Illusionen zu Bayerm gewechselt und scheint danach es gar nicht mehr probieren zu wollen
 

John Lennon

Moderator Darts & Handball
Teammitglied
Beiträge
57.164
Punkte
113
Ort
Ruhrpott
Naja, Nübel wollte es auch letzten Winter nicht probieren. Der ist mit Illusionen zu Bayerm gewechselt und scheint danach es gar nicht mehr probieren zu wollen

Weil auch da klar war, dass er maximal das halbe Jahr kriegt und danach hinter Super-Manu mit einem gesunden Bein auf der Bank Platz nimmt.
 

Eric

Maximo Lider
Beiträge
8.757
Punkte
113
Ich gebe hier schon mal ne Phrase rein. Tuchel wird wegen unüberwindbarer Differenzen mit der Mannschaft bis Mitte Oktober entlassen.
Man besorgt sich einen guten Interims Coach (Sanrdo Wagner). Wenn es funktioniert bleibt der über das Saisonende hinaus.
Ansonsten kommt dann nächsten Sommer Xabi Alonso. :D :weghier:
Ich vermute als Übergangstrainer kommt entweder van Bommel oder Sagnol. Danach wird man versuchen Klopp zu bekommen. Der will aber nicht, da er nach der verkorksten EM lautstark von der BILD als neuer Bundestrainer gefordert wird. Flick und der DFB halte erklären ihre Partnerschaft zu einem Missverständnis und Flick wird mit offenen Armen beim (Brazzo-freien) FCB empfangen. Kane wechselt zusammen mit Tuchel nach Manchester.
 

MRB

Bankspieler
Beiträge
10.776
Punkte
113
Weil auch da klar war, dass er maximal das halbe Jahr kriegt und danach hinter Super-Manu mit einem gesunden Bein auf der Bank Platz nimmt.
Wenn ich Ambitionen habe, nehme ich das halbe Jahr mit. Selbst wenn ich zu 100% von einem Ende danach ausgehe.
Hat Sommer doch auch getan. Immerhin war potentiell die Möglichkeit da in der CL vorne mitzuspielen.
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
21.738
Punkte
113
Weil auch da klar war, dass er maximal das halbe Jahr kriegt und danach hinter Super-Manu mit einem gesunden Bein auf der Bank Platz nimmt.

Das Fußballgeschäft ist sehr schnelllebig, spielt Nübel überragend, dann kommt von außen auch Druck rein, dass er die Nummer 1 sein sollte und selbst wenn die Verantwortlichen trotzdem auf Neuer setzen, hat er gute Möglichkeiten einen CL Verein zu finden.
Bei Sommer war halt auch das Problem, dass er nicht überzeugt hat, da wurde eben auch über ihn diskutiert die ganze Zeit.
Wenn Nübel geglaubt hätte, dass er das Zeug für die 1 bei Bayern gehabt hätte, hätte er im Winter zurückkommen müssen. Nübel hat aber eh nicht das Zeug, von daher passt es in dem Sinne auch, er hat aber halt auch nie iwie Argumente gegeben, wieso er die 1 sein sollte und es auch nicht zeigen wollen
 
  • Like
Reaktionen: MRB

Savi

Co-Schädling
Beiträge
26.208
Punkte
113
Nochmals: Dieser Kader war in der Lage mit choupo tlw. Liga und CL in der Gruppenphase in Grund und Boden zu schießen. Er verlor aber in der zweiten Saisonhälfte erneut die Struktur, Spannung und dann auch das Selbstvertrauen. Braucht man deswegen jetzt Zwanghaft einige Positionen neu besetzt? Sollte nicht nötig sein
 

LeZ

Bankspieler
Beiträge
27.205
Punkte
113
Das Muster nach der enttäuschenden (nicht desaströsen) WM war doch auch immer gleich, quasi die NM-Erfahrung fortgesetzt. Enorm viel Ballbesitz, teilweise bärenstark aussehende Spielkontrolle. Dann aber die vielen Chancen vorne reihenweise liegen lassen mit einer gefühlten Chancenverwertung von 0%, und hinten ein ums andere Mal reine Slapsticktore und unnötigste Elfmeter kassiert. Dabei sah man oft einen Kräfteeinbruch spät im Spiel.

Damit ist auch die Lösung zumindest in der Theorie klar. Hinten zunächst mal die Pleiten-Pech-und-Pannen-Benny-Hill-Slapstick-Einlagen einstellen, dann sind die Spiele schon mal bis zum Ende offen auch wenn man selbst wieder nicht trifft. Dafür hat man Kim und Guerrero geholt, und zusammen mit de Ligt auch einen richtig guten Kader hinten.

Und vorne die durchaus zahlreichen bis zahllosen Chancen konsequenter nutzen. Dafür hat man jetzt Choupokane und ist fitter. Vielleicht Ribery und Robben als Abschlusscoach holen?
 

Savi

Co-Schädling
Beiträge
26.208
Punkte
113
Hinten immer wieder haarsträubende Fehler zu produzieren ist doch Fußball Einmaleins bzw diese zu vermeiden. Trotzdem kriegt man es oft nicht hin. Der Schlüssel liegt jedoch in den Abständen zwischen den Reihen und dem Zugriff im MF. Ist ein taktisches Problem oder wohl eher die Unfähigkeit des Teams die Vorgaben umzusetzen
 

LeZ

Bankspieler
Beiträge
27.205
Punkte
113
Dann würden die Tore oft durch Konter fallen. Tun sie meist aber nicht, zumindest meiner Beobachtung nach.
 

Savi

Co-Schädling
Beiträge
26.208
Punkte
113
Nõ. Wieso nur durch Konter? Wenn ich im MF die Kontrolle verliere, wird das Spiel halt offener und der Gegner wird ebenbürtiger
 

Schlonski

Bankspieler
Beiträge
13.013
Punkte
113
Beim Torwart bin ich aktuell ganz klar für eine Übergangslösung. Ich sehe einfach niemand, der eine sichere Bank wäre. Deshalb z.B. Ortega holen und mit Ulreich in den Zweikampf schicken. 2024 darf Neuer nicht mehr als das große Fragezeichen drüberschweben. Entweder er kommt zurück und in Form oder die Ära Neuer ist im Sommer 2024 (Vertragsende) zu Ende.
Man hat dann ein Jahr Zeit, um die Situation auszuloten und die Torwartfrage in Ruhe zu lösen. 2012 war es klar, dass Neuer kommt, aktuell sehe ich so eine logische Nummer 1 nicht. Mit Früchtl (Rückkaufklausel) und Nübel (Leihe) hat man zwei bekannte Gesichter, die man beobachten kann, dazu kann man in Ruhe den Markt sondieren. Auf die Schnelle einen Keeper zu holen, der sich auch erst akklimatisieren muss, ist schwierig.

Ich geb Dir Recht, dass gerade niemand da ist, der eine Bank und eine logische Lösung wäre. Aber ich finde genau deshalb könnte man jetzt einen jungen Keeper reinwerfen. Nach dem Motto: Es war halt kein anderer da und man hätte damit schon eine Entschuldigung wenn es schief ginge, bzw. wäre der Druck auf den jungen Keeper nicht ganz so krass. Lieber eine Lösung die überhaupt mal langfristig funktionieren kann, als eine die darauf gar nicht angelegt ist. Neuer kam zu uns mit 24 und war damals zwar schon ein interessanter Keeper, aber dass er so ein kompletter Weltklassekeeper würde, wusste man 2011 auch noch nicht. Deswegen wären es ein berechenbares Wagnis. Einfach mal machen. Im schlimmsten Fall müsste Ulreich rein. So what.

Der Georgier wäre von seinen reinen Torwartfähigkeiten einer. Dabei bleib ich. Aber vielleicht hat der am Fuß spielerisch zu viele Defizite für das was Tuchel plant.
 

elpres

Bankspieler
Beiträge
4.996
Punkte
113
War Neuer nicht damals schon eine Art Mbappe unter den Torhütern? MS möge mich korrigieren, wenn ich das falsch in Erinnerung habe, aber dass er ein sehr sehr guter und dazu moderner TW ist bzw wird, sollte 2011 jeder gesehen haben. Die Bayern waren nur unsicher, weil vorher das laut Ulli noch viel größere Talent so kläglich gescheitert ist.
 

$ilverBullet

Bankspieler
Beiträge
3.628
Punkte
113
Ort
Timmendorfer Strand
Eine Art Mbappe ist vielleicht ein Tick übertrieben, aber dass der sick wird wusste man eigentlich schon, ja
Da war ja eher das Theater weil der mal im Schalke Block stand und die Fans deswegen rumgeheult haben
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.267
Punkte
113
Ort
Oberbayern
War Neuer nicht damals schon eine Art Mbappe unter den Torhütern? MS möge mich korrigieren, wenn ich das falsch in Erinnerung habe, aber dass er ein sehr sehr guter und dazu moderner TW ist bzw wird, sollte 2011 jeder gesehen haben. Die Bayern waren nur unsicher, weil vorher das laut Ulli noch viel größere Talent so kläglich gescheitert ist.
Ja, Neuer war 25 und hatte bereits auf höchstem Niveau seine Extraklasse bewiesen. War absolut logisch, dass Bayern ihn haben will und damit auf Jahre Ruhe im Tor hat. War ja auch schon bei der WM 2010 im Tor und war ein starker Rückhalt.

EDIT
Danifan war schneller
 
Oben