Der FC Bayern München-Thread 2023/24 – Thomas Tuchel und der Traum vom Triple


elpres

Bankspieler
Beiträge
4.970
Punkte
113
Sehe ich komplett anders, v.a. wenn man das sportliche und finanzielle Standing des Vereins und die daraus resultierende Anspruchshaltung bedenkt. Tuchel wäre auch ganz sicher nicht begeistert gewesen, wenn man ihm gesagt hätte "mach mal Thomas, Choupo-Moting hat gut funktioniert und Tel ist echt talentiert, deshalb holen wir Kane nicht". Bayern will die CL gewinnen (zu Recht) und geht selbstverständlich auf den maximalen Erfolg. Kane garantiert im Normalfall zwei bis drei Jahre Leistungen auf Weltklasse-Niveau, vielleicht sogar länger. Dazu ist seine Verpflichtung ein Statement. Ihn nicht zu holen obwohl man es kann und auf Choupo-Moting und Tel zu setzen wäre desaströses Management.

Wir werden sehen wo das diese Saison hinführt. Ich würde mich jedenfalls bestätigt sehen, sollte Tuchel die Saison nicht als Bayerntrainer überleben. Die Probleme im Kader und den Umbruch kane man nicht einfach ignorieren.
 

KOH76

Bankspieler
Beiträge
10.680
Punkte
113
Wir werden sehen wo das diese Saison hinführt. Ich würde mich jedenfalls bestätigt sehen, sollte Tuchel die Saison nicht als Bayerntrainer überleben. Die Probleme im Kader und den Umbruch kane man nicht einfach ignorieren.

Und dann holt man als Branchenprimus lieber niemanden/nicht die beste verfügbare Lösung und geht die Schwachstellen der letzten Saison nicht an? Macht mMn keinen Sinn.
 

elpres

Bankspieler
Beiträge
4.970
Punkte
113
Genau das hat man doch getan. Kane hin oder her. Es sei denn Laimer wird als das fehlende Puzzlestück in der Zentrale gesehen. Nochmal, die Mittelstürmerposition war nicht so sehr die Schwachstelle letzte Saison, auch wenn sie dem Renommee nach nicht prominent besetzt war.
 

KOH76

Bankspieler
Beiträge
10.680
Punkte
113
Genau das hat man doch getan. Kane hin oder her. Es sei denn Laimer wird als das fehlende Puzzlestück in der Zentrale gesehen. Nochmal, die Mittelstürmerposition war nicht so sehr die Schwachstelle letzte Saison, auch wenn sie dem Renommee nach nicht prominent besetzt war.

Es sind zwei Schwachstellen und eine davon hat man bestmöglich geschlossen. Du schreibst zudem nicht nur davon dass das Geld besser in einen 6er investiert worden wäre, sondern über zu viel internen Druck durch den Kane Transfer. Aber ist im Endeffekt auch egal.
 

Seoulsaram

Nachwuchsspieler
Beiträge
329
Punkte
43
Genau das hat man doch getan. Kane hin oder her. Es sei denn Laimer wird als das fehlende Puzzlestück in der Zentrale gesehen. Nochmal, die Mittelstürmerposition war nicht so sehr die Schwachstelle letzte Saison, auch wenn sie dem Renommee nach nicht prominent besetzt war.
Natürlich war die Mittelstürmerposition eine der Schwachstellen im letzten Jahr. Mit Choupo war es häufig einfach besser und Tel war gut, ist aber noch nicht so weit.
 

Zapator

Bankspieler
Beiträge
4.287
Punkte
113
Wir werden sehen wo das diese Saison hinführt. Ich würde mich jedenfalls bestätigt sehen, sollte Tuchel die Saison nicht als Bayerntrainer überleben. Die Probleme im Kader und den Umbruch kane man nicht einfach ignorieren.
Der Kader ist der beste, den Bayern je hatte was die Qualitaet in der Breite betrifft, das war er m.E. auch schon letzte Saison.
Nichtsdestotrotz hat Nagelsmann es nicht geschafft diese Qualitaet konstant auf den Platz zu bekommen und seit Tuchel da ist, ist es eher schlechter als besser geworden. Woran das liegt ist die Frage, auf die es keine klare Antwort gibt.
Mit dem Kauf von Kane versucht man die Position der 9 besser zu besetzen und man hofft sicher auch, dass Kane auf dem Platz als Fuehrungsspieler einen Unterschied machen kann.
Der Hype um Kane ist wohl kaum hilfreich, das Thema hat aber auch eine krasse Eigendynamik bekommen durch diesen zaehen Verlauf den Sommer ueber, ich denke nicht, dass die Bosse damit gerechnet haben.
Deinen Punkt, dass man mit Kane auf den schnellen Erfolg geht anstatt etwas aufzubauen, sehe ich ueberhaupt nicht.
Ich glaube, dass es keine Saison gegeben hat, wo nicht einige User von "Umbruch" reden.
Es gibt keinen "Umbruch", ein Team von 22 Leuten aendert sich staendig.
Zum einen durch Verletzungen und Form waehrend der Saison und natuerlich durch Personalaenderungen in der Transferperiode.
Das letzte was dieser absolut top besetzte Kader braucht ist ein "Umbruch", was fehlt, liegt im mentalen Bereich.
Dass Bayern eine Saison spielt, wo man sagt "lass uns die Jungen entwickeln, wir muessen ja nicht immer Titel holen" wird es nie geben.
 

Romo

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.686
Punkte
48
Was der Truppe fehlt sind Leader! Eine Achse welche die Mannschaft puscht. Davon gibt es immer wenige.
 

spatz

Animal Hoarder
Beiträge
4.612
Punkte
113
Ehrlich gesagt lief es doch eigentlich immer ganz gut bis sehr gut, wenn Choupo auf dem Platz war. Ich bin eigentlich recht optimistisch, da Kane hoffentlich da keine Verschlechterung darstellt.
 

LeZ

Bankspieler
Beiträge
27.063
Punkte
113
Das war nie im Leben der beste Kader den Bayern je hatte, auch nicht in der Breite. Dafür müsste man sich wieder an "Hernandez und Pavard sind französische Nationalspieler und haben zusammen 120mio gekostet" hochziehen. Er wird es langsam, aber Robbery sind in der Qualität im Impact praktisch gar nicht zu ersetzen. Thiago war nur ein Jahr wirklich top nachdem er seine Nerven zusammen hatte, aber in dem Jahr war er dann wichtig für den CL-Sieg. Kimmich ist nicht auf dem Level.

Man kann sich im Vergleich gerne mal diesen Kader ansehen, oder diesen.
 

Seoulsaram

Nachwuchsspieler
Beiträge
329
Punkte
43
Das war nie im Leben der beste Kader den Bayern je hatte, auch nicht in der Breite. Dafür müsste man sich wieder an "Hernandez und Pavard sind französische Nationalspieler und haben zusammen 120mio gekostet" hochziehen. Er wird es langsam, aber Robbery sind in der Qualität im Impact praktisch gar nicht zu ersetzen. Thiago war nur ein Jahr wirklich top nachdem er seine Nerven zusammen hatte, aber in dem Jahr war er dann wichtig für den CL-Sieg. Kimmich ist nicht auf dem Level.

Man kann sich im Vergleich gerne mal diesen Kader ansehen, oder diesen.
Ganz ehrlich, da geht der Fussballromantiker mit dir durch. Der Kader war auch 2013 und 2020 nicht so viel besser als jetzt.
 

henningoth

Bankspieler
Beiträge
16.788
Punkte
113
2013 war der Kader natürlich top.
Aber auch weil quasi alle wichtigen Spieler auf ihrem Höhepunkt spielten oder nah dran. Jeder war von oben bis unten motiviert, die Taktik und die Verbindung zum Trainer passte auch. Sowas lässt sich aber auch für ein ganzes Team schwer reproduzieren.
Das war also viel mehr als nur die reine Qualität der Spieler. Wie die Spieler performen hängt von deutlich mehr ab als nur vom reinen individuellen Skill.

Rein von der Qualität waren einige der Kader danach jedoch eher noch besser. Aber dennoch lief es da eben nicht mehr ganz so reibungslos.
 

Kinski

total entspannt
Beiträge
8.223
Punkte
113
Ort
Niederrhein
Ganz ehrlich, da geht der Fussballromantiker mit dir durch. Der Kader war auch 2013 und 2020 nicht so viel besser als jetzt.


ehm, doch. aus der heutigen mannschaft hätte doch 2013 kaum einer in der startelf gestanden. man hatte auf fast jeder position einen weltklasse mann, davon ist man heute weit entfernt. mir scheint du überschätzt den heutigen kader maßlos.
 
G

Gelöschtes Mitglied 534

Guest
ehm, doch. aus der heutigen mannschaft hätte doch 2013 kaum einer in der startelf gestanden. man hatte auf fast jeder position einen weltklasse mann, davon ist man heute weit entfernt. mir scheint du überschätzt den heutigen kader maßlos.
Sehe ich auch so. Aus dem heutigen Kader würden vermutlich nur de Ligt und Kane im 2013er Kader Stamm spielen.
Kimmich nur in absoluter Topform.

Edit: Musiala vergessen. In der Form vor der WM würde der bei mir spielen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

henningoth

Bankspieler
Beiträge
16.788
Punkte
113
ehm, doch. aus der heutigen mannschaft hätte doch 2013 kaum einer in der startelf gestanden. man hatte auf fast jeder position einen weltklasse mann, davon ist man heute weit entfernt. mir scheint du überschätzt den heutigen kader maßlos.
Man kann eigentlich nur darüber diskutieren ob man dante (der da aber auch echt stark war) vlt gegen de ligt tauschen würde. Und halt kane statt mandzukic. Wobei Kane auch erstmal ankommen muss bevor er jemanden aus der vergangenheit verdrängen kann.
 

Michael der Echte

Bankspieler
Beiträge
10.174
Punkte
113
Welchen Spieler würde man aus dem jetzigen Kader in der Weltklasse verorten ? Kane und vielleicht Musiala das wars 2013 Lahm, Schweinsteiger, Robben, Ribery, Boateng ,Neuer, Müller und vielleicht Alaba . Da sehe ich schon gewaltige Unterschiede. Im derzeitigen Kader gibt es viele Spieler mit sehr großem Potentail aber sie rufen dieses leider nur zu selten ab.
 

Francois

Bankspieler
Beiträge
5.146
Punkte
113
Definiere "so viel". Ribery und Robben nicht so viel besser als Gnabry und Sane? Aber soll jeder selbst entscheiden, darum habe ich die Kaderliste komplett verlinkt.
Also da bin ich bei Lez Was Mannschaftsstärke anbelangt sind das Welten an Durchsetzungsfähigkeit, Abruf von Spitzenleistung wenn es zählt und bez. Robben/ Ribbery schlicht mehrere level besser. Die Mannschaft hatte ja wirklich in jedem Mannschaftsteil herausragende leader und einen prime Müller.
 
Oben