Der FC Bayern München-Thread 2023/24 – Thomas Tuchel und der Traum vom Triple


MRB

Bankspieler
Beiträge
10.697
Punkte
113
Das Problem für Bayern (und eigentlich fast jeden TopClub) ist doch, dass du mit Meisterschaft und CL zwei völlig unterschiedliche Wettbewerbe mit völlig unterschiedlichen Anforderungen hast:

- BuLi: Da sind die Bayern in (fast) jedem Spiel Favorit. Da müssen sie das Spiel machen, der Gegner spielt defensiv, mal auch destruktiv. Da kannst du zT lange auf Konter lauern, die gibt es schlicht nicht in genügender Anzahl und Qualität. Um so einen Riegel zu knacken braucht es überragende Individualisten oder ein ausgeklügeltes System mit einstudierten Laufwegen und Passstaffetten, und natürlich helfen gute Standards ungemein.
- CL: Da ist man ab der KO-Phase nicht unbedingt Favorit. Hier ist "kontern aus einer sicheren Abwehr" ein völlig passables Mittel, um zum Erfolg zu kommen. Dazu sind KO-Spiele einfach nicht das gleiche wie ein Ligasystem. Sieht man an Pep wohl am Besten: Im Ligasystem sind seine Mannschaften seit Ewigkeiten überragend (auch dank stärkerem Kader als die Gegner und über den Lauf einer Saison setzt sich Qualität idR durch), in der CL eher weniger.

Es braucht also die Fähigkeit, zwei ziemlich unterschiedliche Systeme überragend spielen zu können... und das mit dem praktisch gleichen Kader. Diesen Spagat zu schaffen, ist doch die grosse Kunst, an der ganz viele scheitern.
Vollkommen richtig.

mMn passte die Ausrichtung diese Saison für die CL, aber nicht für die BuLi. In der CL fehlte allerdings Qualität und Form.

Als man die entsprechende Qualität und Form hatte, hat man meistens die BuLi dominiert, aber die CL-Ausrichtung war oft falsch oder zumindest naiv, besonders unter Guardiola.

Die Gemeinsamkeit in beiden Situationen: Die Ausrichtung in CL und BuLi hat sich kaum unterschieden und das ist ein Problem.
 

GSWarriors

Bankspieler
Beiträge
8.978
Punkte
113
Also von den Namen, die da rum kursieren, finde ich nur Xavi Simons und Theo Hernandez interessant. Der Rest scheint mir für einen Umbruch eigentlich zu unspektakulär für die Bayern zu sein, aber ich lasse mich gerne überraschen.
 

LeZ

Bankspieler
Beiträge
27.082
Punkte
113
Ich fände es grottig, wenn wieder fast dreistellige Millionenbeträge in einen Theo Hernandez versenkt werden, und bei den spielentscheidenden Positionen defensives Mittelfeld und offensiver Spielmacher wird geknausert als wäre man Greuther Fürth.
 
Beiträge
54.140
Punkte
113
Bei Davies verdichten sich die Zeichen, dass er doch bleiben könnte. Real denkt offenbar nur noch an einen möglichen ablösefreien Transfer 2025 und Davies kann sich vorstellen langfristig in München zu bleiben. Da hat er schon auch Glück, dass die Bayern nicht auf das längst abgelaufene Ultimatum pochen. Ich fände es top, wenn er bleibt.
 

Kinski

total entspannt
Beiträge
8.226
Punkte
113
Ort
Niederrhein
davis also die ex die zurückgekrochen kommt, weil der neue doch keine lust hat. hätte er einen teil der energie in den FCB investiert anstatt nach
madrid zu jetten und sich häuser anzusehen, würde ich mich über einen verbleib mehr freuen.ich würde aber auch keine 14 millionen pro jahr für ihn zahlen, seine leistungen sind sehr unkonstant und einen richtigen step hat er nach 2020 mMn nicht gemacht
 

Charon

Bankspieler
Beiträge
1.852
Punkte
113
davis also die ex die zurückgekrochen kommt, weil der neue doch keine lust hat. hätte er einen teil der energie in den FCB investiert anstatt nach
madrid zu jetten und sich häuser anzusehen, würde ich mich über einen verbleib mehr freuen.ich würde aber auch keine 14 millionen pro jahr für ihn zahlen, seine leistungen sind sehr unkonstant und einen richtigen step hat er nach 2020 mMn nicht gemacht
Passt doch zu jemandem, der die Ex behält, weil er nicht mal mit viel Geld eine andere in die Kiste bekommt.
 

MRB

Bankspieler
Beiträge
10.697
Punkte
113
Tuchel bleibt nicht:

Das ist meine letzte Pressekonferenz hier. Es bleibt bei der Vereinbarung vom Februar. Es gab nochmal Gespräche, aber wir haben keine Einigung für eine weitere Zusammenarbeit gefunden und deshalb bleibt es bei der Vereinbarung aus dem Februar. Es fällt mir sehr schwer, diese Mannschaft zurückzulassen. Das war im Februar schon so und das ist jetzt noch schwieriger. Die letzten Monate haben uns zusammengeschweißt. Das war die Basis um überhaupt nochmal darüber nachzudenken, hier zu bleiben, aber wir haben wie gesagt keine Einigung gefunden.

Ich vermute er wollte eine Verlängerung über 2025 hinaus und die hat er nicht angeboten bekommen.
 

$ilverBullet

Bankspieler
Beiträge
3.484
Punkte
113
Ort
Timmendorfer Strand
Bei Davies verdichten sich die Zeichen, dass er doch bleiben könnte. Real denkt offenbar nur noch an einen möglichen ablösefreien Transfer 2025 und Davies kann sich vorstellen langfristig in München zu bleiben. Da hat er schon auch Glück, dass die Bayern nicht auf das längst abgelaufene Ultimatum pochen. Ich fände es top, wenn er bleibt.
Kann gerne bleiben aber für höchstens 10-12 mio und sicher nicht 20 larl
 
Oben