Der FC Bayern Thread 07/08


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Marces

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.917
Punkte
0
Ort
Salzburg
ich habe keine bedenken bei rensing ! und ich glaube auch nicht, dass wenn er tatsächlich keine leistung bringen sollte, es großartig unruhe geben wird. dann liegen fakten ja auf den tisch, nicht so wie bei lehmann/kahn...
 

Romo

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.686
Punkte
48
...Entweder er schlägt ein und schafft es sich nochmal gehörig zu seinen letzten Auftritten zu steigern, oder Klinsmann muss schnell handeln. Letzteres wird dann von der Presse zu einem weiteren Kapitel des bedingungslos erfolgsorientierten, dabei total unmenschlichen Grinsi-Klinsi hochstilisiert werden, um dessen Position zu schwächen. Ich kann die zweiseitigen Bild-Kolummnen von Matthäus und Kahn fast jetzt schon lesen.

Wird das drohende Unheil nicht schon bis zum Ende der ersten Transferperiode abgewendet, sondern bis zur Winterpause gewartet, hat Rensing vielleicht schon 12-15 Punkte verschenkt, und die Bild, allen voran Kahn und Matthäus, kann ganz begründet gegen Trainerneuling Klinsmann wettern. Warum hat er denn auch nicht gleich den Missstand erkannt und gehandelt, sonst schreckt die blonde Ratte aus Göppingen vor so etwas doch auch nicht zurück :confused:
Sollte Rensing also nicht voll durchstarten und uns allen unsere Skepsis nehmen, wird dieses Thema noch eine Menge Ärger und Unruhe heraufbeschwören. Ganz sicher.

Da gebe ich Dir recht! Das sehe ich auch so; die entsprechenden Berichte kann man ja fast jetzt schon schreiben. :rolleyes:
-
In der Meisterschaft sehe ich da weniger Probleme, die dauert so lange, das man genügend Zeit hat zu reagieren und nicht zu weit abfällt. Ebenso wird es sicher noch einen zweiten Mann hinter Rensing mit Format :belehr: geben der dann einspringen kann!

Anders sehe ich das in der CL. Da können selbst in der Gruppenphase ein zwei krasse Fehler das Aus bedeuten! panik:


******************************************************************************
so langsam steigt das Fieber! - Noch 4 1/2 Stunden
 

Romo

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.686
Punkte
48
Fcb1900_2002.gif


Die stärksten Bayern die es je gab! Mit der zu erwartenden Meisterschaft hätte mal in den letzten 10 Jahren 7 mal die Meisterschaft gewonnen! :jubel:
800px-Fcbayern-tabellenpositionen.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:

victory

Banned
Beiträge
573
Punkte
0
Ort
Schwäbisch Hall
naja stark sind se auf jedenfall..aber die stärksten die es jemals gab?!eher nicht..man muss auch sehn das mannschaften wie bremen,hsv oder schalke nicht ihre besten saisons spielen...meiner meinung nach wird man nächste saison die stärksten bayern überhaupt bewundern können...das team wird eingespielt sein,ein paar starke spieler werden das kolektiv noch verstärken...wir können uns auf eine rosige zukunft freuen meiner meinung nach..:)
 

stubbinski

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.071
Punkte
0
Ort
Auf einem Hügel
An die Mannschaft die '74 bis '76 dreimal den landesmeister-pokal gewonnen wird diese mannschaft nicht herankommen. da hatte man mit beckenbauer und müller zwei der besten aller zeiten auf zwei schlüsselpositionen. dazu mit maier, hoeneß, breitner und schwarzenbeck weitere damalige weltklassespieler. national hatte dieses team mit gladbach einen starken gegner und die bundesliga war damals die stärkste liga der welt.
mit den mitteln die man im vergleich zu den anderen bundesliga-mannschaften hat ist diese bilanz nur logisch.
 

Rainmaker07

Nachwuchsspieler
Beiträge
11.915
Punkte
63
naja stark sind se auf jedenfall..aber die stärksten die es jemals gab?!eher nicht..man muss auch sehn das mannschaften wie bremen,hsv oder schalke nicht ihre besten saisons spielen...meiner meinung nach wird man nächste saison die stärksten bayern überhaupt bewundern können...das team wird eingespielt sein,ein paar starke spieler werden das kolektiv noch verstärken...wir können uns auf eine rosige zukunft freuen meiner meinung nach..:)

Könnte sein, aber ich bin mal gespannt wie sich Rensing macht, denn mit seinen Leistungen, die er in dieser Saison geleistet hat, kann man nur hoffen, dass die Innenverteidigung weiter so stark ist im nächsten Jahr.
 

Michael der Echte

Bankspieler
Beiträge
10.187
Punkte
113
Nachdem letzten Pokalfinle gegen Frankfurt war es diesmal wieder eine Reise wert nach Berlin zu fahren. Die Stimmung in der Stadt und auch im Stadion war den BVB Fans gepraegt. Ich hatte das Glueck oder das Pech im BVB Block zu sitzen, es war friedlich keiner hat seinem Frust uebermaessig lauf gelassen und die Stimmung war bombig, sicherlich einzigartig in Deutschland. Das Spiel ist Gott sei Dank in die Verlaegerung gegangen, denn was Bayern vorallem in der 2. HZ abgeliefert hat war grausam. Anstatt den Gegner aus dem Stadion zu schiessen, was nach dem schnellen 1:0 moeglich gewesen waere, da dem BVB unheimlich der Stift gegangen ist, hat man wiedermal zurueck geschaltet und den Gegner stark gemacht, wie schon gegen Getafe und anderen. Klar hatte Bayern einige 100% nicht genutzt, aber auch der BVB hatte einige sehr gute Chancen, in der Verlaengerung ist dann erstaunlicherweise der BVB eingebrochen und nicht die dauerbelasteten Bayern, so war der Sieg dann auch verdient.
 

Zapator

Bankspieler
Beiträge
4.295
Punkte
113
Das Pokalspiel ist im Nachhinein so gelaufen wie man es erwarten kann.
Bayern hat den Uefa-Cup im Hinterkopf, daher haben sie so schnell wie moeglich zurueckgeschalten nachdem sie Dortmund 30min voll im Griff hatten.
Dass die dann besser ins Spiel kommen und ihre Chance wittern ist klar.
Ich war nicht sehr zuversichtlich dass sie in der Verlaengerung nochmal den Turbo einschalten koennen und haette eher auf Dortmund gewettet, hab aber wohl vergessen was fuer eine Lauf unser Grinse-Italo hat.

Was mir tierisch auf den Sack gegangen ist war diese ewige Gelaber von „vor dem Spiel hat man nur ueber die Hoehe des Sieges geredet“ – keiner von Bayern noch sonst irgendjemand mit Fachverstand haette ein 5:0 prophezeit, das ist die typische Reporterstimmmungsmache die ich absolut nicht haben kann.
Genauso wie man Dortmunds Tor als „verdient erarbeitet“ hinstellen kann – das ist nur laecherlich.
Sowohl vom Zeitpunkt als auch von der Entstehung war es ein sehr glueckliches Tor.

Fuer Petersburg bin ich gedaempft optimistisch – dafuer dass im Pokal schon die besten aufgelaufen sind ging auch da spielerisch nicht so viel und wenn Petersburg aehnlich konterstark ist wie Frankfurt scheint mir ein klarer Sieg eher unwahrscheinlich.
 

Michael der Echte

Bankspieler
Beiträge
10.187
Punkte
113
Am Donnerstag bin ich mit einem 1:0 zufrieden, ein 0:0 waere auch noch kein Beinbruch. Ohne Toni wird es sicherlich schwer, aber ich hoffe das durch den DFB Pokalsieg Klose und Poldi etwas an Euphorie gesammelt haben und dann auch stark gegen St. Petersburg spielen werden. Es wird Zeit das Klose wieder trifft. Man muss auch abwarten ob van Bommel spielen kann.
 

torben74

Bankspieler
Beiträge
1.841
Punkte
113
Was mir tierisch auf den Sack gegangen ist war diese ewige Gelaber von „vor dem Spiel hat man nur ueber die Hoehe des Sieges geredet“ – keiner von Bayern noch sonst irgendjemand mit Fachverstand haette ein 5:0 prophezeit, das ist die typische Reporterstimmmungsmache die ich absolut nicht haben kann.
Genauso wie man Dortmunds Tor als „verdient erarbeitet“ hinstellen kann – das ist nur laecherlich.
Sowohl vom Zeitpunkt als auch von der Entstehung war es ein sehr glueckliches Tor.

:thumb:

Absolute Zustimmung. Der Kommentar am Samstag war wieder eine Frechheit. ich hatte mir ja schon gedacht, dass wieder Gemeckert und Gemurrt wird, wenn nicht am Ende ein 16:0 für Bayern zu Stande kommt. Aber das am Samstag war die absolute Krönung. Teilweise war es unerträglich.

Die Krönung dann der Kommentar von Béla Réthy zum 2:1!!! "Das war nur ein Glückstor von Toni" oder so ähnlich. Das das einfach ein irrer kleiner Geniestreich war, das kam ihm nicht in den Sinn. Aber ich habe das ja schon beim Spiel gegen 1860 bemerkt, dass das ZDF wohl doch eher Anti-Bayern eingestellt ist?!
 

Romo

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.686
Punkte
48
Die Krönung dann der Kommentar von Béla Réthy zum 2:1!!! "Das war nur ein Glückstor von Toni" oder so ähnlich. Das das einfach ein irrer kleiner Geniestreich war, das kam ihm nicht in den Sinn. Aber ich habe das ja schon beim Spiel gegen 1860 bemerkt, dass das ZDF wohl doch eher Anti-Bayern eingestellt ist?!

So was kommt in Italien oder Spanien nicht vor! Da wird der Spieler gelobt, gefeiert und verehrt für solch ein Tor! Auch das unterscheidet uns von den anderen Ligen.
Ohne das ich das jetzt werten möchte, denn die übertreiben es zuweilen auch maßlos!
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
zeit artikel von bombe schrieb:
Denn vor kurzem hatte Hoene einem fast vergessenen ehemaligen Mittelstürmer des Clubs einen neuen Job besorgt. Er trug einst einen klangvollen Namen, die Älteren werden sich erinnern: Jürgen Wegmann, genannt „Kobra“. Als der nun, total verarmt, in der Gosse zu landen drohte, holte ihn Hoeneß zu den Bayern zurück – in den Fanartikelt-Shop nach Oberhausen. „Ich lebe, weil die Bayern mich ins Leben zurück geholt haben“, sagt Wegmann.

Dass er für die Wegmanns dieser (Bayern-)Welt genauso kämpft, wie um die Verpflichtung der Ribérys, Tonis und Kloses, das ist vielleicht der größte Unterschied zwischen Uli Hoeneß und seinen smarten Kollegen aus Mailand, Chelsea, Barcelona. Er verpflichtet die Großen, aber verliert dabei nicht die anderen aus den Augen.


das ist der grund, warum ich hoeneß, trotz seines teilweise verdammt arroganten auftretens, sympathisch finde.

bei anderen managern könnte man sagen: klar, die haben so viel geld, da kann man es sich leisten. aber hoeneß ist selbst daran beteiligt (beteiligt ist hier vielleicht sogar untertrieben) das bayern sich solche "späße" leisten kann, und dem muss man mm tribut zollen
 

Bombe

Bankspieler
Beiträge
9.988
Punkte
113
Der FCB hat heute das Angebot zur Vertragverlängerung an Philip Lahm zurückgezogen. Der Vertrag läuft noch bis Juni 2009, ein Trennung zum Saisonende ist aber somit wahrscheinlich (auch wenn KillerKalle das mometan ausschliesst). Schade eigentlich, somit macht man leider eine neue Baustelle auf, denn ob man mit Sagnol/Lell/Görlitz auf rechts planen kann/soll, ist bei allen Dreien ungewiss.
 

Michael der Echte

Bankspieler
Beiträge
10.187
Punkte
113
warum Schade ? Lahm hat sich in den letzten beiden Jahren nicht besonders weiterentwickelt, auf links haben wir sowieso Jansen der noch einen Backup braucht, auf rechts sollte man zwar nicht auf Lell/Goerlitz oder Sagnol bauen, aber es gibt bestimmt den einen oder anderen Spieler der eine Verstaerkung waere, siehe Clemens Fritz. Lahm pokert meiner Meinung nach zu hoch, zumal Vereine wie Barcelona ihn eher als Linksverteidiger sehen, also wird er sich auch dort nicht weiter entwickeln, es kann also schnell passieren das er auch seinen Stammplatz in der NM verliert.
 

Bombe

Bankspieler
Beiträge
9.988
Punkte
113
naja, Lahm ist Münchner, wirkt symphatisch und hat sicherlich ein fussballerisches Potential, dass nicht viele Spieler mit eben genannten Attributen haben. Ich hatte eigentlich die Hoffnung, dass er seine Leistung stabilisiert, ich sah ich als den stärksten unserer RV an und zur Not reichts links auch noch halbwegs für die Bundesliga.

Zudem finde ich den Zeitpunkt der Bekanntgabe und der Angebotsrücknahme nicht sonderlich glücklich, da hätte man auch noch ein paar Wochen warten können, so lange bis alle Titel ausgespielt sind. Sieht wieder wie im Fall Ballack nach gekränkte Eitelkeit des Vorstands aus...
 

.....F.....

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.102
Punkte
0
Ort
Altes Haus/Neuhausen
Lahm äußert sich im stern bereits konkret zu Unterschieden zwischen dem FC Bayern und europäischen Spitzenklubs. In Europa gäbe es "eine Handvoll Vereine", die noch größere finanzielle Möglichkeiten hätten als die Münchner. "Deren Teams spielen mit noch mehr Tempo und Sicherheit. Und für jeden Profi ist die größte Motivation, dass man Titel gewinnt. Über allem steht die Champions League. Je größer der Klub, desto größer die Wahrscheinlichkeit, dass man die gewinnt", sagte Lahm. Der FC Bayern sei in seiner Entwicklung dagegen noch nicht so weit, um dieses Ziel bereits in der kommenden Saison in Angriff zu nehmen: "Ich glaube nicht, dass wir es 2009 in der Champions League schon ins Finale schaffen können", sagte Lahm.

Quelle: http://www.transfermarkt.de/de/news/20138/22042008_1610/news/anzeigen.html


Finde ich irgendwie schwach, diese Aussage. Anstatt zu helfen, ein großes Team mit den Bayern aufzubauen, will er sich ins gemachte Nest setzen.
Naja, ich mach's wie der :D, wenn er mit Barca oder so gegen die Bayern ausscheiden sollte.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben